Sommer-Erlebnistage in den Blumengärten Hirschstetten

Die Sommererlebnistage finden im Juni, Juli und August jeden Donnerstag und Sonntag statt. Einige der Highlights: Man kann dabei Urzeit-Tiere kennen lernen, Bio-Garteln, Fotografieren und alles über Naturkosmetik lernen.
Sommererlebnistage: Kostenlose Workshops und Führungen
Bei Workshops und Themenführungen können Besucher aller Altersgruppen z. B. die Tierwelt im Zoo der Blumengärten kennen lernen oder den Bienen im begehbaren Bienenstock bei der Arbeit zusehen. Mitarbeiter der Blumengärten Hirschstetten bieten Beratungen zu biologischem Pflanzenschutz, TierexpertInnen stellen die heimische Vogelwelt vor.
Highlights in den Blumengärten Hirschstetten
Beim Urzeitgarten kann man in die Fauna und Flora der Urzeit eintauchen. Und wer Insekten und Spinnentiere einmal im Detail studieren möchte, ist beim Workshop “Insekten und Spinnentiere unter der Lupe” genau richtig. Auch Töpfern, Fotografien oder Naturkosmetik stehen auf dem Programm.
Die Workshops finden jeden Donnerstag und Sonntag (11 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr) statt und sind großteils kostenlos, bei einigen wird ein Unkostenbeitrag für Materialien eingehoben. Es sind keine Voranmeldungen erforderlich
Über das jeweilige Programm der Sommererlebnistage 2013 kann man sich online oder per Info-Blatt (anzufordern beim Gartentelefon: 01-4000-8042) informieren.
Ein Ort der Vielfalt
Die Blumengärten Hirschstetten, die ehemaligen Produktionsbetriebe der Wiener Stadtgärten (MA 42), haben sich im Laufe der letzten Jahre zu einer der abwechslungsreichsten und außergewöhnlichsten Parkanlagen Wiens entwickelt. Verschiedene Themengärten bilden einen abwechslungsreichen liebevoll gestalteten Park zum Entspannen und Staunen, und liefern den Besucherinnen und Besuchern auch Gestaltungsideen für den eigenen Garten.
Von länderbezogenen Gärten wie dem Indischen Garten, dem Mexikanischen Garten oder dem Garten der Provence über Anlagen mit speziellen Themen, zum Beispiel dem Donaustädter Energiegarten oder dem Urzeitgarten, erwartet die Besucher eine Vielzahl an Attraktionen. Und an einem Teich mit Sandstrand, Liegen und Sonnenschirmen kommen Urlaubsgefühle pur auf.
Blumengärten Hirschstetten
– Öffnungszeiten: Mitte März bis Mitte Oktober: Dienstag bis Sonntag von 10-18 Uhr,
Montag geschlossen. Juni bis August zusätzlich an Samstagen bis 20 Uhr geöffnet.
– Letzter Öffnungstag der Sommersaison: 13. Oktober 2013
– Besuchereingang: 22, Quadenstraße 15
– Umweltfreundlich erreichbar: 23A ab U1 – Station Kagraner Platz
oder 88A ab U2 – Station Aspernstraße
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.