Wien feiert den 1. Mai: Maibäume in Donaustadt aufgestellt

Im 22. Wiener Gemeindebezirk fand am Dienstag ein schon zur Tradition gewordenes Event statt: Beim Maibaumaufstellen putzten sich die acht Ortsteile der Donaustadt mit bunt geschmückten Wagen heraus.
Am Schrödingerplatz verlief das Ganze unter dem Namen „Maibaum-Aufstell-Marathon der Spitzenklasse“, gute Laune und kulinarische Verpflegung vor Ort inklusive. Insgesamt wurden neun dieser bunten Bäume, die schon seit Jahrhunderten für Fruchtbarkeit und Glück stehen, an einem Tag aufgestellt und gefeiert.
Neun Maibäume quer durch Donaustadt
Eine bunte Karawane, bestehend aus mehr als 20 Wagen mit musikalischer Untermalung, zog ab 9.30 Uhr quer durch die Donaustadt, wo an verschiedenen Plätzen in den acht Ortsteilen die Bäume auf Position gebracht wurden: Zuerst in Breitenlee (10:30 Uhr) , danach in Hirschstetten (11:30 Uhr). Zur Mittagszeit (12:30 Uhr) in Kagran – mit zünftiger Bierverkostung.
Weiter ging es nach Kaisermühlen, anschließend nach Stadlau, wo Kinder einer Volksschule eine weitere Tradition aufleben ließen: den Bandltanz. Danach fuhr der farbenprächtige Zug weiter nach Essling und von dort nach Aspern.
Die letzte Station war schließlich am Schrödingerplatz, alle neun Maibäume der Donaustadt ragten nun bunt in den Himmel. VIENNA.AT hat sich das traditionsreiche Event aus der Nähe angesehen:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.