AA
  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Mörder seit 2006 auf der Flucht - Verhaftung in Wien

    25.07.2011 Seit fünf Jahren war ein verurteilter Mörder aus Polen auf der Flucht, am Mittwoch der Vorwoche wurde er in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus verhaftet.

    Dachsims bröckelt von Fassade in der Arnsteingasse

    24.07.2011 In der Arnsteingasse 29 im 15. Bezirk brachen Teile der Fassade des Gebäudes heraus und stürzten auf die Straße.

    Wiener Gastronomen suchen dringend Köche

    22.07.2011 Die Wiener Gastronomen haben mit einem akuten Personalmangel zu kämpfen: Köche werden gesucht, können aber nicht gefunden werden.

    Neuerungen der Baustelle Johnstraße/Linzerstraße

    21.07.2011 Am Freitag, dem 22. Juli 2011, startet eine neue Bauphase auf der Kreuzung Linzerstraße/Johnstraße im 14. und 15. Bezirk

    Chinesische Tanz- und Akrobatikgruppe präsentiert neue Show erstmals in Wien

    21.07.2011 So außergewöhnlich wurden Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ noch nie interpretiert: Rund 70 Tänzer und Akrobaten der berühmten Gruppe „Guang Dong“ zaubern Frühling, Sommer, Herbst, Winter auf die Bühne.

    1150 Wien: Mann nach Einbruch in Lugner City festgenommen

    19.07.2011 Am Montagmorgen wurde der Einbruchsalarm in einem Geschäft in der Lugner City in Wien-Fünfhaus ausgelöst. Der 23-jährige Einbrecher wurde festgenommen.

    Das sagen die Wiener zur neuen Bundeshymne

    15.07.2011 Die Bundeshymne wird geschlechtergerecht. Wir haben nachgefragt, wie die Wienerinnen und Wiener zum Thema "Töchter in der Bundeshymne" stehen.

    Innerer Gürtel wird ab 18. Juli saniert

    15.07.2011 Der innere Gürtel wird während der Sommermonate zum Nadelöhr: die Betonplatten auf der Fahrbahn werden von der MA28 saniert. Autofahrer brauchen Geduld.

    1150 Wien: Motorradfahrer bei Crash schwer verletzt

    15.07.2011 Ein PKW-Lenker bog in 1150 Wien ab, gab dabei keine Acht und krachte in einen Motorradfahrer neben ihm.

    Blitze sorgten für ein Höllenwetter über Wien

    15.07.2011 Binnen weniger Minuten zogen am Donnerstagabend schwarze Wolken über Wien auf und entfesselten ein schweres Unwetter über der Bundeshauptstadt.

    37 Grad: Der heißeste Tag des Jahres

    13.07.2011 Am Mittwoch, 13.7., hieß es cool bleiben: Das Thermometer kletterte auf bis zu 37 Grad Celsius und sorgte für Freibäder, die aus allen Nähten platzten.

    Tote in der Slowakei: Noch immer keine Spur zum Täter

    13.07.2012 Noch immer gibt es keine Hinweise auf den Täter, erklärte Thomas Vecsey, Sprecher der Staatsanwaltschaft Wien, am Montag auf Anfrage der APA.

    Maria Vassilakou: Aufklärung statt Strafe bei Wiens Radler

    11.07.2011 Die Wiener Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou will Milde walten lassen. Bei dem angekündigten Radschwerpunkt soll die Polizei nicht zu hart durchgreifen.

    Mehr Geld für Richard Lugner

    11.07.2011 Baulöwe und Societyfuchs Richard Lugner kann sich freuen: Sein Shoppingcenter, die Lugner-City, konnte im ersten Halbjahr 2011 seinen Umsatz um 17 Prozent steigern.

    15. Bezirk: Bewaffneter Mann raubt Hotel aus

    11.07.2011 Ein Mann zog am Montag, den 11. Juli in einem Hotel eine Waffe und forderte den Rezeptionisten zur Herausgabe des Geldes.

    STS sagen zweimal "Auf Wiedersehen" in Wien

    8.07.2011 Alt, aber gut! Wegen der großen Nachfrage spielen die Austropop-Urgesteine STS im Dezember gleich zwei Konzert in Wien.

    Mietpreise in Wien steigen wieder

    7.07.2011 Die Mietpreise sind seit Jahresbeginn um rund einen Prozent gestiegen, der Preis für Eigentumsimmobilien pro Quadratmeter um rund 1,2 Prozent. Für die zweite Jahreshälfte werden weiter steigende Preise prognostiziert.

    Ferienstart: Kostenlose Action in den Wiener Parks

    4.07.2011 Alle Kinder, die ihre Ferien in Wien verbringen, kommen spaßtechnisch sicher nicht zu kurz. Die Wiener Parks und Sportanlagen bieten gemeinsam mit rund 20 Wiener Vereinen im Rahmen der Wiener Parkbetreuung ein vielfältiges kostenloses Mitmachprogramm.

    1150 Wien: Verkehrsunfall, Mopedfahrer schwer verletzt

    4.07.2011 Um einen Zusammenstoß mit dem plötzlich einbiegenden Auto zu vermeiden, bremste der Mopedfahrer stark ab und kam dabei schwer zu Sturz.

    Westbahnhof: ÖBB lassen Fahrgäste von der Polizei "entfernen"

    2.07.2011 Ziemlich ruppig gehen die ÖBB neuerdings mit ihren Kunden um. Am Samstag räumte die Bundesbahn mit Hilfe der Polizei einen Zug am Westbahnhof - die Fahrgäste hatten zwar Tickets, aber keinen Sitzplatz.

    Staugefahr: Ab Juli weitere Baustellen in Wien

    1.07.2011 Der Baustellensommer geht in die nächste Phase. Während einige Großbaustellen mit Anfang Juni beendet werden konnten, heißt es für Wiens Autofahrer weiter viel Geduld.

    Kampfhunde: Wiener Hundeführschein ab sofort Pflicht

    1.07.2011 Rottweiler, Pitbullterrier, Dogo Argentino oder Mastiff: Ab sofort ist der Wiener Hundeführschein ausnahmslos für alle Halter eines sogenannten Kampfhundes verpflichtend, sonst drohen Strafen.

    Aus für Bahnlinie: Wien-Pendler demonstrieren

    29.06.2011 Weil Wien-Pendler aus dem Südburgenland ab 1. August von der Bahn auf Bus oder Pkw umsteigen müssen, gibt es am Donnerstag einen Protestmarsch in Eisenstadt.

    Wiener Hafen: Zufrieden mit dem Umsatz

    29.06.2011 Das Unternehmen Wien-Holding ist zufrieden, weil der zu ihr gehörende Wiener Hafen im letzten Jahr ein Plus erwirtschaften konnte.

    Uni-Ferien: Günstige Tickets für Studenten

    28.06.2011 Mit dem Ende des Sommersemesters verlieren auch die Semestertickets der Wiener Linien für Studenten ihre Gültigkeit. Über die Ferien können Studierende allerdings 40 Prozent sparen.

    Stadt Wien führt Papamonat ein

    28.06.2011 Männer, die bei der Stadt Wien beschäftigt sind, haben künftig einen Anspruch auf ein Monat Väterkarenz. Der Antrag für den Papamonat soll am Donnerstag im Wiener Landtag beschlossen werden.

    Donauinselfest: Anzahl der Bühnen wird nicht wieder erhöht

    16.03.2012 Das neue Sicherheitskonzept für das Wiener Donauinselfest ist laut Angaben der Organisatoren aufgegangen. Die Anzahl der Bühnen wird dennoch nicht wieder erhöht werden.

    28. Donauinselfest: Trockene Besucher am Sonntag

    16.03.2012 Zum Finale des Donauinselfests haben sich unter anderem Milow, Ich & Ich und Kreisky angekündigt. Das Wetter spielte von einigen wenigen Tropfen abgesehen zur Freude der Besucher mit.

    1150 Wien: Mit Kopf Auslage eingeschlagen

    26.06.2011 Auf die Auslage des Geschäfts seiner Ex-Frau hatte es in Mann in 1150 Wien abgesehen: Er schlug die Scheibe kurzerhand ein – mit seinem Kopf.

    "Final Countdown": Europe rockten das 28. Donauinselfest

    16.03.2012 Musikalische Highlights gab es auch am zweiten Tag des 28. Donauinselfests in Wien: Allein bei Europe und ihrem Hit “Final Countdown” waren 80.000 Zuseher zugegen. Außerdem machten Peter Cornelius und Attwenger Stimmung.

    Donauinselfest: SJ-Bühne fördert heimischen Nachwuchs

    16.03.2012 Ein Klassiker unter den kleineren Bühnen am Donauinselfest ist die SJ-Bühne. Wie jedes Jahr werden sich junge Bands, vorwiegend aus Österreich, dem Publikum präsentieren.

    Mega-Party auf der RADIO ENERGY Bühne am Donauinselfest

    16.03.2012 Party-Feeling pur bringt die SPARK7 / RADIO ENERGY Bühne drei Tage lange auf das Wiener Donauinselfest. Treibende Beats und mitreißende Rhymes stehen im Mittelpunkt der Show. Das Line Up der SPARK7 / RADIO ENERGY Bühnekann sich wieder sehen lassen.

    Donauinselfest: Schlager und Volksmusik für alle

    16.03.2012 Zum zweiten Mal haben wird es heuer die Schlager- und Volksmusik Bühne am Donauinselfest. Nach dem durchschlagenden Erfolg im letzten Jahr geben sich allerlei Stars der volkstümlichen Szene ein Stelldichein.

    Donauinselfest: FM4-Bühne als Alternative

    22.06.2011 Für Liebhaber alternativer Klänge ist die FM4-Bühne jedes Jahr ein Fixpunkt, der Tausende auf die Donauinsel lockt. Auch heuer kann sich das Programm sehen lassen.

    Ö3/Radio Wien Bühne wird zum Highlight am Donauinselfest

    22.06.2011 Erstmals präsentieren Radio Wien und Ö3 auf einer gemeinsamen Bühne ihr gewaltiges Star-Aufgebot am Donauinselfest. Schon am Freitag beginnt der Star-Reigen mit den Söhnen Mannheims.

    28. Donauinselfest: Schmelztiegel der Kulturen auf der JG-Bühne

    22.06.2011 Auf dem Donauinselfest gibt es auch in diesem Jahr eine Insel der Menschenrechte und eine dazugehörige Bühne, auf der mit unterschiedlichen kulturellen Musikstilen gefeiert wird.

    Diebespärchen in Wiener U-Bahn unterwegs

    22.06.2011 Mit einem abgefeimten Trick versuchte ein Pärchen bei U-Bahn-Station Westbahnhof Fahrgäste zu bestehlen. Nachdem sie eine Geldbörse gestohlen hatten, klickten die Handschellen.

    Donauinselfest: Auf in den wilden Westen auf der Country-Insel

    22.06.2011 Fans der Country-Musik kommen auch beim 28. Donauinselfest mit auf der Country & Western- Insel voll auf ihre Kosten.

    Donauinselfest: Country Gospel Messe findet doch statt

    21.06.2011 An Stelle von Dompfarrer Toni Faber, dem die katholische Kirche die Abhaltung dieses Gottesdienstes untersagt hat, wird der altkatholischen Pfarrer Robert Freihsl die Messe abhalten.

    Wiener Linien: Schüler fahren am 24. und 25. Juni gratis

    19.06.2011 Nicht nur zu Fronleichnam, auch die beiden Tage darauf dürfen sich Wiens Schüler über Freifahrt mit den Wiener Linien freuen: U-Bahn, Bim und Bus stehen ihnen kostenlos zur Verfügung.

    Hot Chocolate live im Schutzhaus

    18.06.2011 Der Sänger der legendären 70s-Band "Hot Chocolate" gab anlässlich zum 30. Todestag von Bob Marley eine ganz besondere Live-Performance zum Besten.

    28. Donauinselfest: eine Insel für die Arbeiter

    17.06.2011 Auf einer eigenen Arbeiterweltbühne sind auch beim 28. Donauinselfest die Gewerkschaften vertreten und wollen mit einem runden Rahmenprogramm für Abwechslung sorgen.

    Wiener U-Bahn: Die "Geisterlinie" U5

    27.09.2011 Nie gebaut und doch auf Stadtplänen immer wieder gesucht: Die Wiener U-Bahnlinie U5 ist das Phantom der Bundeshauptstadt.

    Am Mittwochabend war Mondfinsternis über Wien

    16.06.2011 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war über ganz Österreich das finstere Spektakel, das diesmal ungewöhnlich lange andauerte, zu sehen.

    Taxifahrer im 9. Bezirk verprügelt, weil sein Auto zu klein war

    15.06.2011 Zwei Männer stiegen am 14.06.2011 in der Nähe der Lugner City in ein Taxi ein. Eigentlich noch keine Besonderheit, bis die Männer auf den Taxler einschlugen und ihn ausraubten. Der Grund: Sein Auto war zu klein!

    Umstieg auf Erdgas-Autos bringt in Wien 1.000 Euro

    10.06.2011 Der Umstieg auf ein Erdgas-Fahrzeug bringt viele Vorteile: 1.000 Euro Förderung bei der Neuzulassung oder Umrüstung in Wien, Reduktion der Treibstoffkosten um bis zu 60 Prozent und 500 Euro Einsparung bei der NoVa.

    Wien saniert Straßen an allen Ecken und Enden

    10.06.2011 Es wird Sommer und in Wien sprießen die Baustellen. Jetzt saniert die Stadt die Schäden die der Winter auf den Fahrbahnbelägen hinterlassen hat.

    DSDS -Kandidat Ardian Bujupi in der Lugner City

    10.06.2011 Ardian Bujupi besuchte am Donnerstag, den 9. Juni 2011, die Lugner City. Wir drängten uns für euch durch die LuCi und trafen den smarten DSDS-Halbfinalisten.

    Elektroautos für Carsharing in Wien bereit

    9.06.2011 Im Bereich Carsharing werden in Wien ab sofort neue Wege beschritten. Erstmals können neben herkömmlichen Benzinfahrzeugen auch Elektroautos am Westbahnhof entlehnt werden.

    Anrainerparkplätze der Grünen von ARBÖ kritisiert

    7.06.2011 Die Pläne der Wiener Stadtre­gierung, Anwohnerparkplätze zu schaffen, rief jetzt die Kritik des ARBÖ auf den Plan. Das sei "unfair und völlig unausgewogen", kritisierte der ARBÖ.

    Mehr Urlaub: Nach 25 Jahren nächster Schritt?

    7.06.2011 Erst seit 1986 kommen Österreichs Arbeitnehmer in den Genuss von fünf Wochen Urlaub. Zum halbrunden Jubiläum präsentiert die Gewerkschaft eine neue Untersuchung und fordert eine Diskussion über eine neuerliche Verlängerung.

    Schießerei in Wiener Ravidass-Tempel: OGH bestätigt Schuldsprüche

    6.06.2011 Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat im Zusammenhang mit einer tödlichen Schießerei in einem Tempel der Ravidass-Gemeinschaft in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus in nichtöffentlicher Sitzung sämtliche Schuldsprüche bestätigt, die ein Wiener Schwurgericht im vergangenen September über sechs Sikh verhängt hatte.

    Wien will Parkplätze für Bezirksbewohner reservieren

    6.06.2011 In Wien soll es schon bald spezielle Parkplätze geben, die nur von Bewohnern des jeweiligen Bezirks verwendet werden dürfen. Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) hat am Montag ein entsprechendes Pilotprojekt in Aussicht gestellt.

    1150 Wien: Rezeptionist bei Hotel-Überfall verletzt

    6.06.2011 Am frühen Montagmorgen überfiel ein bewaffneter Mann ein Hotel in der Grangasse in Wien-Fünfhaus. Der Rezeptionist des Hotels wurde bei dem Raub verletzt.

    Roxette kommen nach Wien

    3.06.2011 Nach einer erfolgreichen Open-Air Tour zieht es das schwedische Duo Roxette im Herbst in geschlossene Hallen. Dabei machen die beiden auch in Wien Halt.

    Zweifache Mutter aus Wien in Slowakei verbrannt: Suche nach Tätern

    13.07.2012 Enge Kooperation zwischen Wien und Bratislava: Das verriet Polizeisprecherin Iris Seper am Freitag über den Stand der Ermittlungen zu den Mordfall um die 28-jährige Kellnerin aus Rudolfsheim-Fünfhaus. Zu den Hintergründen der Tat gab man sich vonseiten der Polizei zurückhaltend.

    Wienerin belieferte Drogendealer mit 135 Kilogramm Cannabisblüten

    2.06.2011 Weil sie 135 Kilogramm Cannabisblüten an Dealer zum Verkauf auf der Straße weitergegeben haben soll, haben für eine erst 25-jährige Wienerin in Rudolfsheim-Fünfhaus die Handschellen geklickt.

    Zwei Festnahmen nach Suchtmittelhandel in Rudolfsheim-Fünfhaus

    2.06.2011 Als Polizisten den offensichtlichen Drogenhandel stoppen wollten, führte der mutmaßliche Dealer seine Hände zum Mund und schluckte laut eigenem Geständnis zwei Kugeln Kokain.

    Zwei Jugendliche beschädigen Fahrzeuge in Wien 15

    2.06.2011 Jugendliche "Vandalen" machten den 15. Bezirk unsicher und beschädigten aus Jux zahlreiche Autos schwer. Zeugen riefen die Polizei.

    Wo kann ich in Wien billig tanken?

    1.06.2011 Wollen Sie den Wucher nicht mitmachen? Vienna Online hat hier die billigsten Tankstellen Wiens aufgelistet.