AA
  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Die Katzenflüsterer aus dem 15. Bezirk

    24.10.2011 Ist doch irgend wie schön: Kätzchen weg, Kinder weinen, Wohnung plötzlich so leer... doch die Rettung in der Not naht!

    Öffi-Tarife: Jahreskarte in Zukunft um 84 Euro billiger

    11.10.2011 Die rot-grüne Stadtregierung hat sich auf eine Tarifreform für die Wiener Öffis geeinigt. Die Jahreskarte wird erwartungsgemäß billiger und kostet künftig 365 statt bisher 449 Euro - bei Sofortzahlung.

    Attacke mit Fleischklopfer in Wien-Rudolfsheim

    29.12.2011 Eine schwere Körperverletzung ereignete sich Donnerstagfrüh in Wien-Rudolfsheim. Eine Frau attackierte eine Bekannte wegen einem Mann mit einem Fleischklopfer.

    Gasthaus zur Schwarzbachklinik

    7.10.2011 Samstag 8.Oktober 2011 Kinder Zaubershow um ca. 15:30 Travestie und Magie um ca. 18:00 NETTE GRÜSSE -> " PIERRE MARDUE " ... Gasthaus zur Schwarzbachklinik www.schwarzbachklinik.

    Sperre Ring und Franz-Josefs-Kai am Samstag in Wien

    6.10.2011 Zahlreiche Staus werden am Samstag, 8. Oktober, rund um die Innenstadt nicht ausbleiben. Ring und Franz-Josefs-Kai werden laut ÖAMTC am Samstagabend gesperrt. Grund: Der Vienna Night Run.

    Alarmstufe 2 in Rudolfsheim-Fünfhaus: Brand im 14. Stock

    6.10.2011 Große Aufregung herrschte am Mittwoch, den 5. Oktober, gegen 16.00 Uhr bei der Wiener Feuerwehr im 15. Bezirk. In einem Haus in der Schwendergasse entfachte ein Brand im 14. Stock. Die Feuerwehr rief Alarmstufe 2 aus!

    Wiener Linien: Ticketautomaten verweigern Bankomatkarte

    5.10.2011 Auf Grund eines mechanischen Fehlers ist das Bezahlen mit Bankomatkarte bei vielen Ticketautomaten der Wiener Linien unmöglich.

    "Tag der Wiener Schulen" am 5. Oktober

    5.10.2011 Der "Tag der Wiener Schulen", der am 5. Oktober 2011 stattfindet, soll den Wienern einen Einblick in die Vielfalt des Wiener Schulangebotes bieten.

    Öffi-Tarife: Wien im Europavergleich eher billig

    6.10.2011 Die rot-grüne Stadtregierung will neue Öffi-Tarife und billigere Jahreskarten. Der Europavergleich zeigt allerdings, dass man in Wien jetzt schon günstig unterwegs ist

    Fünf Jahre plus Schmerzensgeld für 'Sniper'?

    3.10.2011 Erst die U-Haft, dann die Aussicht, den Rest des Lebens die Opfer mit viel Geld zu entschädigen - keine guten Aussichten für die beiden geschnappten 'Sniper' von Wien.

    Lange Schlangen für's Semesterticket

    3.10.2011 Heute schon U-Bahn gefahren? Dann haben Sie sich durch lange Studentenschlangen gekämpft, die sich um das Semesterticket anstellen. Hier gibt es die begehrte Fahrkarte ohne lange Wartezeiten!

    Wiener Prostitutionsgesetz ab 1. November neu

    3.10.2011 Am 1. November tritt das erneuerte Wiener Prostitutionsgesetz in Kraft. Für Sexarbeiterinnen beinhaltet es einen kleinen Hoffnungsschimmer.

    Heckenschützen: Entscheidung über U-Haft

    2.10.2011 Eine Entscheidung, ob die beiden Wiener Heckenschützen in Untersuchungshaft wandern, könnte erst am Montag fallen. Am Sonntagmittag ist vom Staatsanwalt die Verhängung der Untersuchungshaft beantragt worden.

    1150 Wien: Drogendealer auf der Straße auf frischer Tat ertappt

    1.10.2011 Die Polizei hat zwei mutmaßliche Drogendealer in Wien 15 auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Die Ermittler des Landeskriminalamts Burgenland beobachteten die beiden Wiener im Alter von 28 und 34 Jahren, als sie Suchtmittel im Verkaufswert von 90.000 Euro übergaben.

    Schwere Messerstecherei in Wien-Rudolfsheim

    30.09.2011 Am Donnerstagabend ereignete sich in Wien-Rudolfsheim ein schwerer Raufhandel unter sechs Männern. Es gab Verletzte.

    30er-Zonen in Wien: ÖAMTC dagegen

    29.09.2011 Nach den Diskussionen um eine ausgedehnte 30er-Zone in ganz Wien meldet sich neben der Opposition auch der ÖAMTC zu Wort.

    Umfrage: Hat Wien wirklich Angst vorm Sniper?

    28.09.2011 Der Sniper geistert seit einem Monat durch Wien - und ist immer noch auf freiem Fuß. Wie groß ist die Angst vor dem unbekannten Heckenschützen? Vienna Online hat sich auf den Straßen Wiens umgehört.

    Leserreport: Reisebus blieb zwischen Autos stecken

    27.09.2011 Ein Reisebus aus Litauen blieb beim Versuch, die Kranzgasse in 15. Bezirk zu durchqueren, zwischen parkenden Autos stecken. Die Fahrgäste mussten selbst zupacken - im wahrsten Sinne des Wortes.

    Der Sniper von Wien: Fragen und Antworten

    27.09.2011 Seit 25. August werden in Wien von einem oder mehreren Tätern Passanten offenbar wahllos mit einem Luftdruckgewehr angeschossen.

    Erntedankmesse und Pfarrheuriger in der Pfarre Reindorf

    26.09.2011 Liebe Bewohner vom 15. Bezirk. Am Sonntag den 9. Oktober findet die alljährliche Erntedankmesse mit anschließendem Heurigen in der Pfarre Reindorf in Wien 15. statt. Die Messe beginnt am 9. Oktober um 10 Uhr und um 11 Uhr beginn der Heurige.

    Frauenmesse "La Donna" heuer mit WGKK

    23.09.2011 Ab Mittwoch findet die alljährliche große Frauenmesse „La Donna“ in der Wiener Stadthalle statt. Diesmal erstmals dabei: die WGKK mit frauenspezifischen Gesundheitsthemen.

    Neues zum Luftdruckgewehr-Schützen in Wien - Belohnung winkt

    22.09.2011 Neues vom Schützen mit dem Luftdruckgewehr: Weitere sieben Opfer. Die Polizei bittet um Mithilfe und schreibt eine Belohnung von 2000 Euro aus. Zudem gibt es erste vage Hinweise.

    Luftdruckgewehr-Schütze attackierte bereits zehn Personen

    19.09.2011 Seit Donnerstag sind insgesamt zehn Fälle bekannt, in denen Personen in ganz Wien mit Projektilen aus einem Luftdruck-Gewehr oder einer ähnlichen Luftdruck-Waffe verletzt wurden. Der oder die Täter sind bisher unbekannt. Nun bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.

    Bauarbeiten für mehr Sicherheit in 1060 und 1150 Wien

    19.09.2011 Am Dienstag starten in Wien gleich an zwei Stellen Bauarbeiten für mehr Sicherheit: in Wien-Mariahilf wird eine Fahrspur saniert, während in Rudolfsheim-Fünfhaus eine Nachtautobus-Haltstelle verlegt wird.

    Luftdruckgeweher-Angriffe: Immer mehr Opfer melden sich bei Polizei

    18.09.2011 Im Fall rund um einen Unbekannten, der in mehreren Bezirken in Wien mit seinem Luftdruckgewehr auf Passanten schießt, haben sich laut der ORF Sendung "Wien heute" inzwischen zehn Opfer bei der Polizei gemeldet.

    Luftdruckgewehr: Unbekannter Schütze attackiert Passanten

    16.09.2011 Gleich in drei Wiener Bezirken wurden am Donnerstag Personen Opfer von Attacken durch Luftdruckgewehre. Sie wurden dabei schwer verletzt. Noch hat die Polizei keinerlei Hinweise, wer der Schütze ist und wo er als nächstes zuschlagen wird.

    Schwerer Arbeitsunfall in Wien-Rudolfsheim

    15.09.2011 Durch eine starke Windböe wurde ein Bau-Gerüst aus der Verankerung gerissen und in den Wienfluss geschleudert. Der Arbeiter, der gerade am Gerüst montierte, stürzte vom Zweiten Stock in den Ersten hinab und blieb schwerverletzt liegen.

    Wien macht mobil: Mobilitätswoche startet am Donnerstag

    14.09.2011 Ab 15.09.2011 ist Wien eine Woche lang anders unterwegs. Denn im Rahmen der Wiener Mobilitätswoche werden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen angeboten, um umweltfreundliche Alternativen zum eigenen Auto zu entdecken.

    Serieneinbrecher schlugen 52 Mal in Wien zu

    14.09.2011 Der Polizei gelang ein Rundumschlag: Vier mutmaßliche Serieneinbrecher, die 52 Mal in Wien zugeschlagen haben sollen, konnten verhaftet werden.

    "Die große Chance": Spektakuläre Talente in der zweiten Folge

    29.09.2011 Bei der ersten Folge der ORF-Show "Die große Chance" am vergangenen Freitag konnten sich bereits zwei Sänger, eine Tanzgruppe und ein Akrobat ihr Ticket für das Halbfinale sichern. Weiter geht es am 16.

    "Aktion scharf" der Polizei vor Wiener Schulen

    13.09.2011 Am vergangenen Montag, dem 5. September, hat in Wien die Schule wieder begonnen. Die Wiener Polizei hat dieses Datum für eine verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion im Schulbereich genützt und bereits 376 Verkehrsübertretungen festgestellt.

    Wien: Experten tagen zum neuen Prostitutionsgesetz

    13.09.2011 Das neue Wiener Prostitutionsgesetz wird ab Anfang November gelten. Für die reibungslose Anwendung des Gesetzes wurde eine Gruppe von Experten ins Leben gerufen, die regelmäßig tagen soll. Das erste Treffen fand am Freitag statt.

    Wien: Top 4 der nervigsten Ampeln gewählt

    12.09.2011 Im Voting um die nervigsten Ampeln haben Wiens Fußgänger einen eindeutigen Sieger gewählt: jene im Kreuzungsbereich Währinger Gürtel und Nußdorfer Straße. Die Aktion sorgte für riesige Resonanz. Am meisten wurden seitens der Fußgänger zu kurze Ampel-Grünphasen beklagt.

    Facebook-Aktion der Wiener Linien: Auf der Bim durch Wien

    12.09.2011 Die Wiener Linien machen ihren Usern jetzt ein besonderes Geschenk: Im Rahmen der großen Facebook-Bim-Aktion werden die Gesichter der Fahrgäste bald eine Straßenbahn zieren. Mitmachen können alle Fans, die auf der Facebook-Seite ein Profilfoto von sich hochladen.

    Septemberprogramm der Wiener Parkbetreuung

    11.09.2011 Auch im September bietet das kostenlose Mitmachprogramm im Rahmen der Wiener Parkbetreuung Kindern und Jugendlichen Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu sein.

    Anmeldung zur Musik- und Singschule Wien noch bis Freitag möglich

    8.09.2011 Musik- und tanzbegeisterte Kinder haben ein Talent, das Unterstützung verdient. Bei der Musik- und Singschule Wien sind sie an der richtigen Adresse. Die Anmeldefrist endet am 09. September 2011.

    Höhere Gebühren: ÖVP will Misstrauensantrag stellen

    7.09.2011 Die ÖVP droht SP-Umweltstadträtin Sima mit einem Misstrauensantrag, wenn es zu keiner Rücknahme der Erhöhung der Wassergebühr kommt. FPÖ-Landesparteiobmann Strache fordert indes den Rücktritt von Finanzstadträtin Brauner.

    "Big Brother" im Wiener Gemeindebau

    7.09.2011 Die Installation der Kameras in den Wiener Gemeindebauten geht in die Endrunde. In den Sommermonaten sind 2.769 der geplanten 2.800 Videokameras installiert worden.

    Feinstaub: Wien im EU-Vergleich auf Platz vier

    7.09.2011 Im Kampf gegen den Feinstaub hat Wien einen der Spitzenplätze knapp verpasst. Fünf Jahre lang wurden 17 europäische Städte auf umgesetzte Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität geprüft.

    Niederflurstraßenbahn in ganz Wien

    6.09.2011 Mit dem Schulbeginn am Montag werden in Wien alle 1.031 Straßenbahn-Haltestellen von der Niederflurstraßenbahn ULF angefahren.

    Gewitter bedrohen Wien

    5.09.2011 Nach dem warmen Wetter der letzten Tage werden in Wien teils schwere Unwetter erwartet. Die ersten Bezirke wurden von der Schlechtwetterfront bereits heimgesucht.

    "BahnhofCity": Fortschritte am Wiener Westbahnhof

    5.09.2011 Am 23. November 2011 eröffnet der neue Gesamtkomplex, genannt "BahnhofCity", am Westbahnhof. Zu ihm gehört ein Low-Budget-Hotel, ein Einkaufszentrum und ein Bürohaus.

    Kellner vor eigener Wohnungstür in 1150 Wien ausgeraubt

    4.09.2011 Mitten am Vormittag wurde ein 28-jähriger Kellner Opfer eines Raubüberfalls in 1150 Wien: Ein Unbekannter entriss ihm sein Mobiltelefon, schlug ihm mit der Faust ins Gesicht und flüchtete.

    7.000 Baustellen in Wien kontrolliert

    4.09.2011 Im Rahmen der "Aktion scharf" wurden seit rund einem Jahr 7.000 Baustellen in Wien kontrolliert. In 467 Fällen wurden Strafanträge gestellt, 214 Mal musste der Baubetrieb ganz eingestellt werden.

    Wiener Stadthalle: Kurzparkzone im 15. Bezirk beginnt wieder

    1.09.2011 Die Kurzparkzone rund um die Wiener Stadthalle tritt ab 1. September wieder in Kraft. Die erlaubte Parkzeit wird begrenzt, wer dies missachtet, muss mit saftigen Strafen rechnen.

    Nach einem Jahr: 53 Häftlinge mit Fußfessel

    31.08.2011 Am 1. September 2010 wurde für Untersuchungshäftlinge und Straftäter, die höchstens ein Jahr zu verbüßen haben, die elektronische Fußfessel eingeführt. Bisher wurde sie bei 377 Häftlingen, 53 davon in Wien, genehmigt.

    Bankraub in Wien 15: Täter auf der Flucht

    30.08.2011 Am Dienstag Nachmittag wurde eine Bankfiliale im 15. Bezirk von einem bewaffneten Unbekannten ausgeraubt. Der Mann entkam mit seiner Beute.

    Vassilakou plant Parkpickerl-Erweiterung und Straßensperren

    13.03.2012 Die grüne Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou will ab Sommer 2012 jeden Sonntag eine andere Straße sperren. "Die Praterstraße ist an heißen Sonntagen ideal dafür, die werden wir sicher einmal sperren", sagt Vassilakou im "Falter".

    Neue Sperrstunden ab 30. August in Wien

    30.08.2011 Das teilte die zuständige Stadträtin Sandra Frauenberger (S) am Freitag in einer Aussendung mit. Künftig dürfen Diskotheken oder Clubs bis 6.00 Uhr offen halten. Bisher war in diesen Lokalen - so es keine Ausnahmeregelung gab - um 4.00 Uhr Sperrstunde in Wien.

    1150 Wien: Festnahme eines gesuchten mutmaßlichen Mörders

    30.08.2011 Bei einer Schwerpunktkontrolle im Bezirk gelang es Wiener Polizeibeamten, einen international gesuchten mutmaßlichen Mörder dingfest zu machen.

    1150 Wien: Mann schäumte Märzstraße mit Feuerlöscher ein

    29.08.2011 Am Sonntag wurde eine Polizeistreife auf einen mann aufmerksam, der die Märzstraße in 1150 Wien mit einem Feuerlöscher einschäumte.

    Baustelle an der Wienzeile: Hotel und Büros sollen bis 2013 stehen

    29.08.2011 In Wien soll spätestens 2013 an der Ecke Linken Wienzeile/Storchengasse ein Baukomplex inklusive 3-Sterne-Hotel und Büroräumen stehen.

    Ballerina Karina Sarkissova als Gaststar bei Life.Sunlight: Vier Jahreszeiten

    29.08.2011 Die bekannte chinesische Akrobatikgruppe Guangdong Acrobatic Troupe aus China zeigt im September eine außergewöhnliche Interpretation von Vivaldis Vier Jahreszeiten in der Wiener Stadthalle. Als Gaststar wurden Karina Sarkissova, Solotänzerin in der Wiener Staatsoper, engagiert.

    A1: Handynetz fiel in ganz Wien und Niederösterreich aus

    27.08.2011 Komplett ausgefallen ist in der Nacht auf Samstag das Handynetz von A1 in Wien und Niederösterreich. Hunderttausende Mobilfunknutzer waren betroffen, Schuld war ein Softwarefehler.

    Nach 28 Jahren Sade endlich wieder in Wien

    30.08.2011 Schnell zugreifen sollte man bei den Tickets für die britische Band Sade. Ab Samstag, 27.08., kann man sich diese für den Auftritt am 25. November in der Wiener Stadthalle sichern. Nach langer Bühnenabstinenz haben Sade bereits im Frühjahr 21 ausverkaufte Konzerte in Europa gespielt.

    Ozon-Werte in Wien überschritten

    25.08.2011 Die ganze Woche ist es in Wien schon brütend heiß, die Sonne heizt den ganzen Tag gnadenlos auf die Bundeshauptstadt. Die aktuelle Wetterlage wirkt sich auch auf die Ozonwerte aus, die in Wien äußerst bedenkliche Werte angenommen haben.

    Höhere Gebühren in Wien: Rathaus-Opposition meldet sich

    25.08.2011 Aufgrund der anstehenden Erhöhung der Gebühren für Wasser und Co. In Wien wird die Opposition nun aktiv. Sowohl FPÖ als auch ÖVP haben am Donnerstag diverse Maßnahmen angekündigt.

    Spritpreisrechner: Billigste Tankstelle nicht aufgeführt

    25.08.2011 Nach gröberen technischen Schwierigkeiten ist der Spritpreisrechner endlich online, und schon hagelt es wieder Kritik: Ausgerechnet die billigsten Tankstelle wurde jüngst nicht angezeigt.

    Frauen-Duo überfällt drei Tankstellen: Beschuldigte festgenommen

    24.08.2011 Im Juli 2011 überfielen zwei Frauen drei Tankstellen immer nach dem gleichen Schema. Ein beherzter Tankwart konnte eine der beiden festhalten, die andere ist noch immer flüchtig.