AA
  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Hitzewelle: Zwei Millionen Badegäste in Wiens Bädern

    23.08.2011 Noch im Juli mussten die Wiener Bäder eine negative Zwischenbilanz hinnehmen, durch die Hitzewelle im August haben sich jedoch in der heurigen Badesaison bereits zwei Millionen Badegäste in Wiens Bädern abgekühlt.

    Wiener Linien feiern ein Jahr Nacht-U-Bahn

    29.08.2011 Die Wiener Linien feiern den ersten Geburtstag der Nacht-U-bahn. Über 30 Lokale, Clubs und Diskotheken stehen Nachtschwärmern mit 40.000 Gratis-Tickets und freier Öffi-Fahrt offen.

    "Desperate Housewives"-Star Jesse Metcalfe in Wien

    29.08.2011 Der US-Schauspieler Jesse Metcalfe hat am Samstag Wien einen Besuch abgestattet und sich bei einer Autogrammstunde in der Lugner City äußerst wortkarg und kamerascheu gezeigt.

    Wiener Serienräuber gefasst

    29.08.2011 Der bewaffnete und von der Polizei seit Juni gesuchte Serienräuber konnte nun endlich gefasst werden. Dem Mann soll sieben Überfälle begangen haben. Außerdem soll der 38-Jährige auch ein Hostel drei Mal überfallen haben.

    U6-Sperre: Den Geschäften in den Stationen bleibt das Geld aus

    29.08.2011 Die Geschäfte in den Stationen der U6, die durch die Teilsperre kaum Öffi-Passagiere zu Gesicht bekommen, beklagen sich über Umsatzeinbüßen.

    Stadt Wien fördert Fahrradständer für Private

    29.08.2011 Für die Errichtung von Fahrradständern auf nicht öffentlichem Grund lässt die Stadt Wien Geld springen. Seit Beginn der Aktion Mitte 2008 wurden mehr als 165.000 Euro Förderungen ausgezahlt.

    1150 Wien: Räuber überfiel Hostel drei Mal im Sommer

    29.08.2011 Gleich drei Mal schlug ein bewaffneter Räuber im selben Hostel in Rudolfsheim zu. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Jimi Blue Ochsenknecht im Interview

    29.08.2011 Vienna Online traf Jimi Blue Ochsenknecht und stellte ihm einige Fragen zu seinem neuen Film "Homies" in der Wiener Lugner City.

    Wien hebt Gebühren für Müll und Wasser definitiv an

    29.08.2011 Jetzt ist es fix: Die Gebühren für Abfall, Parkometer, Wasser und Kanal werden steigen. Das dafür verantwortliche Valorisierungsgesetz sieht vor, dass Tarife bzw. Preise automatisch angehoben werden.

    Gürtel Nightwalk XIV: "Nachtwandertag" in Wien

    29.08.2011 Am 27. August findet mit dem Gürtel Nightwalk eines der Highlights jeder Sommer-Saison statt. Von Marilies Jagsch bis "Tanz, Baby" ist für jeden Geschmack etwas dabei.

    "Naturnahe Grünoase": Bis Ende August ist noch Zeit

    29.08.2011 Grüne Innenhöfe, Gärten, Dachterrassen oder Fassaden: Noch bis zum 31. August läuft die Einreichfrist für die "Naturnahe Grünoase". 80 Wiener wurden bereits ausgezeichnet.

    Speiseeis in Wien immer teurer

    29.08.2011 Die Preise sind in den Wiener Eissalons seit 2008 deutlich gestiegen. "Amarena-Becher" und "Eis-Spaghetti" sind mit über 80 Prozent Unterschied dabei die Spitzenreiter.

    Zwei Polizisten bei Polizeieinsätzen verletzt

    29.08.2011 Am Donnerstag wurden zwei Polizisten bei Einsätzen gegen brutale Männer in Wien-Wieden und Fünhaus verletzt.

    Premiere von "Planet der Affen: Prevolution" in der Lugner City

    29.08.2011 Richard Lugner lud zur Premiere des neuen Film-Spektakels "Planet der Affen: Prevolution" in die Lugner City. Nicht nur war allerlei Prominenz zugegen, der Hausherr selbst machte sich zudem zum Affen.

    1150 Wien: Schlafender in Keller von Brand überrascht

    29.08.2011 In einem Haus in der Johnstraße in 1150 Wien wurde ein Kellerbrand einem schlafenden Mann Donnerstag früh beinahe zum Verhängnis: Er wurde von den Flammen überrascht. Die Feuerwehr entdeckte ihn bei Löscharbeiten.

    Ausweitung der "Schwerpunktaktion Radfahrer" in Wien

    29.08.2011 Seit Juli soll die Aktion der Polizei für mehr Kontrolle und Sicherheit im städtischen Fahrrad-Verkehr sorgen. Bereits 130 Abmahnungen hat es im Sommer gegeben, nun steht eine Ausweitung an.

    Das Wiener Forschungsfest On Tour

    29.08.2011 Das mittlerweile 4. Wiener Forschungsfest ist im Herbst wieder unterwegs durch die Einkaufszentren. An den ersten drei Samstagen im September machen Wiener Universitäten, private Forschungsinstitute und Unternehmen neue Innovationen und Forschungsergebnisse für Interessierte hautnah erlebbar.

    Über 440 Bewerbungen für Wiener Radverkehrsbeauftragten

    4.06.2013 Run auf den Posten des Radverkehrsbeauftragten der Stadt Wien: Mehr als 440 Personen haben sich bis zum Ende der am Montag abgelaufenen Bewerbungsfrist beworben, teilte Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) am Dienstag in einer Aussendung mit.

    Straßendealer nach kurzer Verfolgung festgenommen

    29.08.2011 Am Sonntag wurde ein Straßendealer in Wien-Rudolfsheim nach einer kurzen Verfolgungsjagd von zwei Polizisten festgenommen.

    Operntriumvirat verzückte Wien

    29.08.2011 Am Samstagabend haben sich drei der derzeit größten Opernstars unter dem programmatischen Titel "Gipfeltreffen" im Wiener Allzweckveranstaltungszentrum eingefunden, um vor Tausenden Fans ein Best-Of ihres Repertoires zum Besten zu geben.

    "Die große Chance" castete in Wien

    29.08.2011 ORF eins und Hitradio Ö3 suchen diesen Sommer in ganz Österreich nach Frauen, Männern und Kindern mit einzigartigen Talenten. Natürlich machte die Castingtour auch in Wien Halt.

    1150 Wien: Kellnerin Geldbörse entrissen

    29.08.2011 Zwei Männer haben in der Nacht auf Samstag einer Kellnerin in 1150-Wien die Geldbörse gestohlen und sind geflüchtet. Gefasst wurden sie bei einem Einbruch, den sie kurz davor begangen hatten.

    5,6 Kilo Kokain und Heroin: Weiterer Täter gefasst

    29.08.2011 5,6 Kilogramm Kokain und Heroin im Wert von 290.000 Euro konnte die Polizei im Juli sicherstellen. Nun wurde ein weiterer Verdächtiger gefasst, der ebenfalls Drogen in seiner Wohnung gebunkert hatte.

    Wien als Vorbild für Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen in Türkei

    29.08.2011 Wien ist bei der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen vorbildlich. Das sieht auch die türkische Regierung so und will sich künftig an Österreich ein Vorbild nehmen.

    Wiener Kaffeehäuser wollen früher aufsperren

    29.08.2011 Nachdem die Sperrstunde für Clubs und Diskotheken ausgedehnt wurde, wollen nun auch die Wiener Kaffeehäuser etwas ändern: Sie wollen die Aufsperrstunde vorverlegen.

    Lugner City: Gewerkschaft protestierte gegen Arbeitszeiten

    29.08.2011 45 Arbeitnehmervertreter protestierten am Mittwochvormittag vor der Wiener Lugner City gegen die geplante Ausdehnung der Öffnungszeiten.

    Sonnenschein wird wieder von Regen abgelöst

    29.08.2011 Nachdem am Mittwoch der Sommer kurzzeitig in Wien Einzug hält, werden Sonnenanbeter am Donnerstag wieder enttäuscht: Der Regen kehrt zurück.

    MA 48 löste duftiges Problem an Öffi-Stationen

    29.08.2011 In den rund 2500 Öffi-Stationen in Wien kam in den letzten Wochen wieder einige Bewegung auf. Die MA 48 hat viele der Mistkübeln an den Stationen ummontiert. Der Grund: Die Kübeln hingen genau unter den Fahrplänen und sorgten für teils bestialischen Gestank.

    1150 Wien: Junger Mann mit Waffe ausgeraubt

    29.08.2011 Auf offener Straße beraubt: Montagabend um 23.00 Uhr wurde ein 21-Jähriger in der Ullmannstraße 41 das Opfer eines brutalen Raubüberfalles.

    Ungar verdiente mit Drogengeschäften in einem Jahr 150.000 Euro

    29.08.2011 Die Polizei hat einem mutmaßlichen Drogendealer am Wochenende in Wien das Handwerk gelegt, der sehr lukrative Geschäfte abgeschlossen haben soll.

    Ab 1. August ist Wien eine einzige Baustelle

    29.08.2011 Sanierungsarbeiten an allen Ecken und Enden der Stadt: Autofahrer müssen entweder lange Staus in Kauf nehmen oder Ausweichrouten planen. Vienna.at zeigt ihnen wo die HotSpots sind.

    387 Spielautomaten und zwei Mio. Euro beschlagnahmt

    29.08.2011 387 Spielautomaten ohne Genehmigung beschlagnahmt und zwei Millionen Euro wegen steuerlicher Abgaberückstände hat die Finazpolizei gepfändet. Das berichtet die "Kronen Zeitung".

    Mrs. Saxobeat Alexandra Stan in der Lugner City

    29.08.2011 Die rumänische Sängerin Alexandra Stan regiert mit ihrem Sommerhit "Mr. Saxobeat" die Charts im deutschsprachigen Raum. Am Donnerstag stattete sie der Lugner City in Wien einen Besuch ab - und hunderte Fans jubelten ihr zu.

    30 Filialen: Oberbank will in Wien verdoppeln

    29.08.2011 Die börsenotierte Oberbank plant, ihre Präsenz in Wien massiv zu verstärken. Schon heuer werden in der Bundeshauptstadt vier weitere Filialen des Linzer Instituts eröffnet.

    Südosttangente: Sperren am Knoten Kaisermühlen

    29.08.2011 Von Freitag, den 29. Juli, bis Montag, den 1. August kommt es auf der Südosttangente (A23) im Bereich des Knoten Kaisermühlen zu Sperren. Der ÖAMTC befürchtet starke Behinderungen am Wochenende.

    Oslo-Attentäter: Wiener fordern lebenslänglich in Umfrage

    29.08.2011 Die Wahnsinnstat von Freitag erschüttert noch immer ganz Europa. Auch die Wiener sind von dem Massenmord, den der 32-jährige Anders Behring Breivik in Oslo begangen hat, geschockt. Wir haben nachgefragt: "Welche Strafe fordern Sie für den Oslo-Attentäter?"

    Online-Stadtplan zeigt Potenzial von Hausdächern

    29.08.2011 Im Online Stadtplan "Wien Umweltgut" steht ab sofort ein neues Service zur Verfügung: Wiener können sich per Mausklick über die potenzielle Eignung aller Dachflächen im Stadtgebiet für Dachbegrünungen informieren.

    Betrunkener Biker demolierte zwei Autos im 15. Bezirk

    26.07.2011 Zuviel getrunken hatte ein 29-Motorradfahrer Dienstagfrüh im 15. Bezirk. Als er die Kontrolle über sein Bike verlor, beschädigte er gleich zwei Autos.

    Wien zeichnet schönsten Blumenschmuck aus

    26.07.2011 Die Stadt zeichnet bereits zum dritten Mal den besten Hobygärtner aus. Die Sieger werden am 29. September im Rathaus in Wien geehrt.

    Mörder seit 2006 auf der Flucht - Verhaftung in Wien

    25.07.2011 Seit fünf Jahren war ein verurteilter Mörder aus Polen auf der Flucht, am Mittwoch der Vorwoche wurde er in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus verhaftet.

    Dachsims bröckelt von Fassade in der Arnsteingasse

    24.07.2011 In der Arnsteingasse 29 im 15. Bezirk brachen Teile der Fassade des Gebäudes heraus und stürzten auf die Straße.

    Wiener Gastronomen suchen dringend Köche

    22.07.2011 Die Wiener Gastronomen haben mit einem akuten Personalmangel zu kämpfen: Köche werden gesucht, können aber nicht gefunden werden.

    Neuerungen der Baustelle Johnstraße/Linzerstraße

    21.07.2011 Am Freitag, dem 22. Juli 2011, startet eine neue Bauphase auf der Kreuzung Linzerstraße/Johnstraße im 14. und 15. Bezirk

    Chinesische Tanz- und Akrobatikgruppe präsentiert neue Show erstmals in Wien

    21.07.2011 So außergewöhnlich wurden Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ noch nie interpretiert: Rund 70 Tänzer und Akrobaten der berühmten Gruppe „Guang Dong“ zaubern Frühling, Sommer, Herbst, Winter auf die Bühne.

    1150 Wien: Mann nach Einbruch in Lugner City festgenommen

    19.07.2011 Am Montagmorgen wurde der Einbruchsalarm in einem Geschäft in der Lugner City in Wien-Fünfhaus ausgelöst. Der 23-jährige Einbrecher wurde festgenommen.

    Das sagen die Wiener zur neuen Bundeshymne

    15.07.2011 Die Bundeshymne wird geschlechtergerecht. Wir haben nachgefragt, wie die Wienerinnen und Wiener zum Thema "Töchter in der Bundeshymne" stehen.

    Innerer Gürtel wird ab 18. Juli saniert

    15.07.2011 Der innere Gürtel wird während der Sommermonate zum Nadelöhr: die Betonplatten auf der Fahrbahn werden von der MA28 saniert. Autofahrer brauchen Geduld.

    1150 Wien: Motorradfahrer bei Crash schwer verletzt

    15.07.2011 Ein PKW-Lenker bog in 1150 Wien ab, gab dabei keine Acht und krachte in einen Motorradfahrer neben ihm.

    Blitze sorgten für ein Höllenwetter über Wien

    15.07.2011 Binnen weniger Minuten zogen am Donnerstagabend schwarze Wolken über Wien auf und entfesselten ein schweres Unwetter über der Bundeshauptstadt.

    37 Grad: Der heißeste Tag des Jahres

    13.07.2011 Am Mittwoch, 13.7., hieß es cool bleiben: Das Thermometer kletterte auf bis zu 37 Grad Celsius und sorgte für Freibäder, die aus allen Nähten platzten.

    Tote in der Slowakei: Noch immer keine Spur zum Täter

    13.07.2012 Noch immer gibt es keine Hinweise auf den Täter, erklärte Thomas Vecsey, Sprecher der Staatsanwaltschaft Wien, am Montag auf Anfrage der APA.

    Maria Vassilakou: Aufklärung statt Strafe bei Wiens Radler

    11.07.2011 Die Wiener Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou will Milde walten lassen. Bei dem angekündigten Radschwerpunkt soll die Polizei nicht zu hart durchgreifen.

    Mehr Geld für Richard Lugner

    11.07.2011 Baulöwe und Societyfuchs Richard Lugner kann sich freuen: Sein Shoppingcenter, die Lugner-City, konnte im ersten Halbjahr 2011 seinen Umsatz um 17 Prozent steigern.

    15. Bezirk: Bewaffneter Mann raubt Hotel aus

    11.07.2011 Ein Mann zog am Montag, den 11. Juli in einem Hotel eine Waffe und forderte den Rezeptionisten zur Herausgabe des Geldes.

    STS sagen zweimal "Auf Wiedersehen" in Wien

    8.07.2011 Alt, aber gut! Wegen der großen Nachfrage spielen die Austropop-Urgesteine STS im Dezember gleich zwei Konzert in Wien.

    Mietpreise in Wien steigen wieder

    7.07.2011 Die Mietpreise sind seit Jahresbeginn um rund einen Prozent gestiegen, der Preis für Eigentumsimmobilien pro Quadratmeter um rund 1,2 Prozent. Für die zweite Jahreshälfte werden weiter steigende Preise prognostiziert.

    Ferienstart: Kostenlose Action in den Wiener Parks

    4.07.2011 Alle Kinder, die ihre Ferien in Wien verbringen, kommen spaßtechnisch sicher nicht zu kurz. Die Wiener Parks und Sportanlagen bieten gemeinsam mit rund 20 Wiener Vereinen im Rahmen der Wiener Parkbetreuung ein vielfältiges kostenloses Mitmachprogramm.

    1150 Wien: Verkehrsunfall, Mopedfahrer schwer verletzt

    4.07.2011 Um einen Zusammenstoß mit dem plötzlich einbiegenden Auto zu vermeiden, bremste der Mopedfahrer stark ab und kam dabei schwer zu Sturz.

    Westbahnhof: ÖBB lassen Fahrgäste von der Polizei "entfernen"

    2.07.2011 Ziemlich ruppig gehen die ÖBB neuerdings mit ihren Kunden um. Am Samstag räumte die Bundesbahn mit Hilfe der Polizei einen Zug am Westbahnhof - die Fahrgäste hatten zwar Tickets, aber keinen Sitzplatz.

    Staugefahr: Ab Juli weitere Baustellen in Wien

    1.07.2011 Der Baustellensommer geht in die nächste Phase. Während einige Großbaustellen mit Anfang Juni beendet werden konnten, heißt es für Wiens Autofahrer weiter viel Geduld.