AA
  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Gaultiers "Fashion Freak Show" kommt 2024 nach Wien

    21.11.2023 Wer schon immer das Leben aus der Perspektive des renommierten Modedesigners Jean Paul Gaultier betrachten wollte, sollte den Zeitraum Mitte Juli in seinem Kalender markieren.

    E-Scooter-Dieb in Wien-Rudolfsheim geschnappt

    20.11.2023 Am Samstag konnte am Wiener Mariahilfer Gürtel ein E-Scooter-Dieb festgenommen werden.

    Streit in Wiener Lokal eskalierte: Zwei Männer mit Messer verletzt

    20.11.2023 In der Nacht auf Sonntag eskalierte ein Streit zwischen zwei Männern in einem Lokal in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus.

    Neuer VOR-Fahrplan ab 10. Dezember: Viele neue Öffi-Angebote für Wien und Wien-Umgebung

    18.11.2023 Mit dem Fahrplanwechsel a m 10. Dezember 2023 baut der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) sein Angebot deutlich aus. Es wird mehr schnelle Verbindungen auf der Südbahn, zusätzliche Abendverbindungen und Nachtverkehre von Wien in die regionalen Zentren geben. Öffi-Nutzer erwartet zudem ein dichterer Takt durch den Wienerwald.

    "Wir müssen mit Gegenaktionen rechnen": Wiener Polizei im Großeinsatz bei Interpol-Versammlung

    17.11.2023 Mit einem Großaufgebot wird die Wiener Polizei für die Interpol-Generalversammlung von 28. November bis 1. Dezember im Austria Center Vienna präsent sein.

    Die beliebtesten Würstelstände Wiens 2023

    17.11.2023 Die Community des Kulinarik-Magazins "Falstaff" hat über die beliebtesten Würstelstände in Wien abgestimmt. Hier das Ergebnis.

    Wiener Star-Wars-Schau "The Fans Strike Back" startet

    16.11.2023 In der Wiener Stadthalle wird am Donnerstag die Ausstellung "The Fans Strike Back", eine Star Wars-Ausstellung, die von Fans zusammengestellt wurde, eröffnet.

    Wien versinkt im Laub: Das macht die Stadt mit 15 Milliarden Blätter

    15.11.2023 Im Herbst fallen viele Blätter von den Bäumen und aus diesem Grund sind die Laubsauger wieder in Wien unterwegs. In der Bundeshauptstadt fallen umgerechnet circa 12,5 Tonnen Laub pro Jahr ab, was 15 Mrd. Blätter entspricht.

    Aktion scharf der Polizei auf Wiener Christkindlmärkten

    16.11.2023 Auf den Wiener Christkindlmärkten führt die Stadt gemeinsam mit der Polizei vermehrt Schwerpunktaktionen durch, um Taschen- und Häferldiebstähle zu bekämpfen und die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.

    Wiener Brunnen gehen in die Winterpause

    11.11.2023 Die Temperaturen in Wien sinken allmählich - höchste Zeit, um Wasserleitungen, Wasserrohre und die Brunnen der Stadt frostsicher zu machen.

    "Gansl & Roses"-Wunderbrunch im Renaissance Wien Hotel

    9.11.2023 Auch im November wird wieder ein Wunderbrunch im Renaissance Wien Hotel angeboten. Diesmal unter dem Motto "Gansl & Roses".

    Die Weihnachtsmärkte in Wien 2023 im Überblick

    16.11.2023 Ab dem 10. November locken in Wien wieder zahlreiche Advent- und Weihnachtsmärkte mit Punsch, Glühwein & Co. Hier finden Sie alle Infos und Öffnungszeiten zu den Christkindlmärkten in Wien 2023.

    Wiener Mindestsicherung wird um Zuschlag für Familien erweitert

    10.11.2023 Die Novelle des Wiener Mindestsicherungsgesetzes sieht ab 1. Jänner 2024 einen Eltern-Familienzuschlag vor, der vor allem Alleinerziehenden und Paaren mit Kindern zugutekommen soll.

    IS-Terrorgruppe "Corleone" steckt hinter Bombendrohungen an Wiener Schulen

    8.11.2023 Der Absender der Bombendrohungen, die Mittwochfrüh gegen sieben Wiener Schulen gerichtet wurden, bezeichnet sich laut Polizei als "Terrorgruppe Corleone", die für den IS kämpfe. Von 7. bis 10. November sollen "Säuberungen an Schulen" vorgenommen werden.

    Äußere Wiener Mariahilfer Straße soll umgestaltet und begrünt werden

    9.11.2023 Im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus soll die 1,9 Kilometer lange Äußere Mariahilfer Straße umfassend umgestaltet werden.

    Wiener Adventmärkte: Unbedingt Öffis für die Anreise nutzen

    9.11.2023 Die ÖAMTC rät dazu, aufgrund von Parkplatzmangel unbedingt mit den Öffis zu den Adventmärkten in Wien anzureisen.

    Bombendrohungen an Wiener Schulen: Mehrere Gebäude evakuiert

    8.11.2023 Am Mittwoch gingen in mehreren Schulen in Wien Bombendrohungen ein. Die Gebäude wurden laut Polizei evakuiert und durchsucht.

    Ekel-Alarm: Wiens öffentliche Toiletten gehören zu den Schmutzigsten in Europa

    7.11.2023 Öffentliche Toiletten in Wien wurden laut einer Analyse des britischen Sanitärhändlers "Showers to you" basierend auf Google-Rezensionen als eine der schmutzigsten in Europa eingestuft.

    Notruf in Wiener U-Bahn-Stationen nun auch per Touchscreen möglich

    6.11.2023 In Zukunft kann ein Notruf in einer U-Bahn-Station in Wien nicht mehr nur mündlich abgesetzt werden: Dies ist nun auch per Touchscreen möglich.

    Heuer 14 Weihnachtsmärkte in Wien geöffnet

    8.11.2023 Wiens Christkindl- und Weihnachtsmärkte sorgen auch heuer wieder an 14 Standorten für vorweihnachtliche Stimmung in der ganzen Stadt. Los geht es schon ab dem 10. November.

    Schuleinschreibung in Wien: Erstmals zweigeteilt und früher

    5.11.2023 Die Anmeldezeit für Schulanfänger in den ersten Klassen der Volksschulen in Wien beginnt in diesem Jahr früher und wird zum ersten Mal in zwei Phasen durchgeführt.

    Start für das Kältetelefon der Wiener Caritas

    5.11.2023 Das Kältetelefon der Caritas hat wieder seinen Betrieb aufgenommen. Hilfsbedürftige Obdachlose können dort gemeldet werden. Beim Kältetelefon arbeiten auch zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer, wie die ORF-Sendung "Wien Heute" berichtet.

    Hauptanmeldezeit für Wiener Kindergärten gestartet

    3.11.2023 Am 1. November startet wieder die Hauptanmeldezeit für die städtischen Kindergärten in Wien. Wer für das Kindergartenjahr 2024/25 einen Platz in einem städtischen Kindergarten sucht, kann sich kommenden November und Dezember online anmelden.

    Verzögerungen auf Wiener S-Bahn-Strecke wegen Gleisschaden

    3.11.2023 Aufgrund einer Schädigung der Gleise zwischen den Haltestellen Rennweg und Wien Mitte ist der Zugverkehr auf der Hauptstrecke der Wiener S-Bahn voraussichtlich bis Samstagmorgen (4.00 Uhr) nur begrenzt möglich.

    Gaza-Demo sorgt in Wien für Staus und Verzögerungen

    3.11.2023 Am Samsag, den 4. November müssen Autofahrende in Wien ab 15 Uhr mit Verzögerungen rechnen. Grund ist die Demo "Sofortiger Waffenstillstand in Gaza".

    Bushido am 17. April 2024 in Wiener Stadthalle

    30.10.2023 Für Bushido geht es im Rahmen seiner "König für immer"-Tour 2024 nach Wien. Er tritt einer Ankündigung vom Freitag zufolge am 17. April des kommenden Jahres in der Stadthalle auf.

    Wiener Polizei fand Drogen bei Fahrraddieb

    27.10.2023 Am Mittwoch konnte die Polizei in Wien-Fünfhaus einen Fahrraddieb schnappen, welcher noch dazu Drogen bei sich hatte.

    Betrunkener beging in Wien nach Unfall Fahrerflucht und attackierte Polizisten

    25.10.2023 Nach einem Unfall in Wien-Fünfhaus beging ein betrunkener 39-Jähriger Fahrerflucht. Als die Polizei in in seiner Wohnung in Wien-Ottakring aufspürte, verletzte der Mann einen Beamten.

    "Wenn die Grün-Weißen einmal Schwarz tragen müssen": Er bietet Rapid-Begräbnisse an

    25.10.2023 Der Wiener Bestatter Christoph Ebner hat sich dem Credo "Grün-Weiß bis in den Tod" verschrieben. Er bietet seit drei Jahren mit seinem Unternehmen in Rudolfsheim-Fünfhaus sogenannte Rapid-Begräbnisse, ganz im Stil des Hütteldorfer Traditionsvereins, für jene Stunden an, "wenn die Grün-Weißen einmal Schwarz tragen müssen", wie er der APA erklärte.

    So feiert Wiens Jugend Halloween

    1.11.2023 Laut einer Umfrage der KMU Forschung Austria im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien feiert eine deutliche Mehrheit der jungen Menschen in Wien Halloween. Wie Wiens Jugend feiert und welche Kostüme besonders beliebt sind, erfahren Sie hier.

    Mann am nächtlichen Heimweg in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus niedergestochen

    22.10.2023 In der Nacht auf Sonntag ist ein Mann (26) auf dem Heimweg in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus von einem Unbekannten niedergestochen worden.

    Wiener Reparaturbon ab heute wieder erhältlich

    21.10.2023 Der Wiener Reparaturbon ist nach erfolgreichen Aktionen und hoher Nachfrage in den Vorjahren ab heute wieder erhältlich.

    Wien 15: Tobender 56-Jähriger warf Sessel nach Sohn und attackierte Polizisten

    20.10.2023 Am Donerstag zuckte ein 56-Jähriger in Wien-Rudolfsheim aus und warf einen Sessel nach seinem Sohn, bevor er Polizisten attackierte und daraufhin vorläufig festgenommen wurde.

    Teures Wohnen: Diese Beihilfen gibt es für Wiener im Herbst

    19.10.2023 Wohnunterstützungspauschale, Energieunterstützung Plus und Wohnungssicherung Plus: Die Stadt Wien hält für die Wiener im Herbst eine Reihe von finanziellen Unterstützungen bereit, um bei den gestiegenen Miet- und Energiepreisen zu entlasten.

    Wiener Friedhöfe: Naturgrab-Führungen und Bummelzug-Fahrten

    19.10.2023 Rund um Allerheiligen bieten einige Wiener Friedhöfe ein Spezialprogramm. So können Interessierte an mehreren Terminen an einer kostenlosen Naturgrab-Führung teilnehmen oder mit dem E-Bummelzug den Wiener Zentralfriedhof erkunden. Alle Infos dazu hier.

    Sperren bei Wiener U4 und U2 sowie mehreren Bim-Linien während Herbstferien

    26.10.2023 Die Wiener Linien nutzen die Herbstferien für wichtige Sanierungsarbeiten an den Linien U4, 10, 38 und 49. Auch die Echtzeitanzeige an Straßenbahn- und Bushaltestellen ist von Wartungsarbeiten betroffen.

    Wiener Polizei auf Drogenjagd: 42-Jährige im Visier

    19.10.2023 Am Montag ging der Wiener Polizei eine Drogendealerin ins Netz. Bei mehreren Wohnungsdurchsuchungen wurden Kokain, Gold und Bargeld sichergestellt.

    1,5 Mio. Euro für gezielte Förderung von Wiener Grätzeln

    16.10.2023 Mit 1,5 Mio. Euro startet die Stadt Wien gemeinsam mit der Wirtschaftskammer eine gezielte Förderung für Wiener Grätzel, um wirtschaftliche Potenziale in Außenbezirken zu nutzen und die Stadtentwicklung voranzutreiben.

    "Wir sind am Kollabieren": Dramatische Zustände in Wiener Spitälern

    13.10.2023 Die Wiener Ärztekammer warnt erneut vor wachsenden Versorgungsengpässen in den städtischen Spitälern und einem dramatischen Qualitätsverlust. Eine Umfrage unter Spitalsärzten untermauert dies.

    Zweitwohnsitz in Wien: So viel muss man ab 2025 zahlen

    13.10.2023 Die ab 2025 eingehobene Zweitwohnsitzabgabe in Wien wird je nach Wohnungsgröße zwischen 300 und 500 Euro pro Jahr betragen, wie Finanzstadtrat Peter Hanke informierte.

    Sportler des Jahres: Pinkelnig und Gall freuen sich über ihren ersten NIKI

    13.10.2023 Am Donnerstagabend fand in der Wiener Stadthalle die Lotterien-Sporthilfe-Gala statt. Als Sportler bzw. Sportlerin des Jahres durften sich Felix Gall und Eva Pinkelnig über einen NIKI freuen, das Fußball-Nationalteam der Männer wurde als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet.

    33-Jährigem das Gesicht zerschnitten: Festnahme in Wien-Rudolfsheim

    12.10.2023 In Wien-Rudolfsheim wurde ein 33-Jähriger bei einem Streit am 11. Oktober mit einem Stanley-Messer attackiert und erlitt eine schwere Schnittwunde im Stirnbereich.

    "Rote Box": Gratis Periodenartikel ab Donnerstag

    12.10.2023 Ab Donnerstag werden in sämtlichen Bipa-Filialen in Wien kostenlose Periodenprodukte für bedürftige Mädchen und Frauen bereitgestellt.

    Streit eskaliert: 20-Jähriger drohte Männern in Wien mit Pistole

    11.10.2023 Dienstagvormittag drohte ein 20-Jähriger bei einem Streit zwei Männern in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus mit einer Pistole mit dem Umbringen.

    Wiener Kindergarten-Personal demonstriert am 24. Oktober

    11.10.2023 Am 24. Oktober wird in Wien der Kindergartenbetrieb größtenteils ausfallen, da das Personal erneut für bessere Rahmenbedingungen demonstriert.

    Mann zerrte 21-Jährige in Wien in Kofferraum und vergewaltigte sie

    10.10.2023 In der Nacht vom 2. auf 3. Oktober soll ein 28-Jähriger in Wien eine 21-Jährige in den Kofferraum ihres Autos gezerrt und später vergewaltigt haben.

    ORF-Beitrag: Wiener müssen nun doch keine Landesabgabe zahlen

    10.10.2023 Wien verzichtet ab 2024 auf die Einhebung einer GIS-Landesabgabe im Zuge der Umstellung auf die ORF-Haushaltsabgabe des Bundes. Wiener Haushalte würden sich damit 5,80 Euro pro Monat ersparen. Dafür wurde eine Abgabe für Zweitwohnsitze für Nicht-Wiener angekündigt.

    Wiener Schüler sprechen kaum noch Deutsch

    13.10.2023 An den Wiener Pflichtschulen hat mehr als die Hälfte der Schüler eine andere Umgangssprache als Deutsch, wie aktuelle Daten der Statistik Austria zeigt. In gewissen Bezirken ist der Anteil dabei besonders hoch.

    Weniger Lichtverschmutzung in Wien dank LED-Lampen

    9.10.2023 In Wien wird die Straßenbeleuchtung immer mehr auf energiesparende LED-Lampen umgerüstet. Dadurch ergibt sich nicht nur eine Energie-Ersparnis, auch der Nachthimmel ist wieder sichtbarer.

    Wien darf sich "altersfreundliche" Stadt nennen

    9.10.2023 Wien hat den Titel "altersfreundliche" Stadt erhalten. Die Bundeshauptstadt hat sich erfolgreich um die Mitgliedschaft im Netzwerk der WHO für "Age-Friendly Cities and Communities" beworben.

    Straßensperren und Staus in Wien am Wochenende

    6.10.2023 Zwei Veranstaltungen führen in Wien zu Straßensperren am Wochenende, informieren die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen.

    Tochter sollte nicht ins Spital: Frau in Wien biss WEGA-Beamten ins Ohr

    5.10.2023 Am Mittwoch sprang eine 36-jährige Frau in Wien-Rudolfsheim einen WEGA-Beamten an und biss diesen ins Ohr, weil sie nicht wollte dass ihre Tochter in ein Krankenhaus gebracht wird.

    Wiener Polizei geht Serie von Rammbock-Einbrüchen nach

    5.10.2023 Die Wiener Polizei ermittelt derzeit eine Serie von Einbrüchen, bei denen ein Auto als Rammbock eingesetzt wurde. Diese Vorgehensweise ist den Behörden bereits bekannt und wird als ein altes Phänomen betrachtet, das derzeit wieder vermehrt auftritt. Hans-Peter Seidl vom Referat für Einbruchsdiebstahl im Bundeskriminalamt äußerte sich dazu und erklärte, dass es möglich ist, dass es einen Nachahmer-Effekt gibt.

    "Heartbeat Streets": Wiens Grätzel im Rampenlicht

    5.10.2023 Der WienTourismus hat sein Jahresthema für 2024 mit "Heartbeat Streets" bekannt gegeben. Dabei liegt der Fokus auf den Grätzeln Wiens, die außerhalb des touristischen Zentrums liegen. Ziel ist es, dass die gesamte Stadt von den Marketing-Aktivitäten profitiert und auch die Regionalpartner im Großraum Wien einbezogen werden. Mithilfe der City Guide-App "ivie" sollen Besucher spielerisch dazu ermutigt werden, unbekannte Aspekte der Stadt zu entdecken.

    "Schimmelhöllen, Chaossanierungen": FPÖ hört sich in Wiener Gemeindebauten um

    4.10.2023 Ab sofort zieht die Wiener FPÖ durch die Gemeindebauten der Stadt, um die Bewohner nach ihrem Wohlbefinden zu fragen. Diese Umfrage wurde gestartet, da die Stimmung im Gemeindebau laut FPÖ-Chef Dominik Nepp und dem blauen Klubobmann Maximilian Krauss "verheerend" sei.

    Nach tödlicher Hundeattacke auf Joggerin: Regeln wie in Wien gefordert

    4.10.2023 Nach dem tödlichen Vorfall, bei dem eine Joggerin in Oberösterreich von einem Hund angegriffen wurde, wird derzeit über mögliche Auflagen für Hundebesitzer diskutiert. In Wien existiert bereits seit 201 der obligatorische Hundeführschein für bestimmte Hunderassen. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) setzt sich nun dafür ein, dass strengere Vorschriften auch in allen anderen Bundesländern eingeführt werden.

    Räuber trat und würgte 37-Jährigen auf offener Straße in Wien

    4.10.2023 Am Dienstagabend gegen 03.45 Uhr attackierte ein 35-Jähriger in der Ullmannstraße in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus einen 37-Jährigen mit Schlägen und Tritten. Der Täter durchwühlte die Tasche des Opfers und würgte dieses.

    Betrunkener Ladendieb attackierte Polizisten in Wien-Fünfhaus

    4.10.2023 Am Dienstag hat ein Ladendektiv einen 44-Jährigen beim Diebstahl erwischt. Als die alarmierte Polizei eintraf, attackierte der Dieb einen Polizisten.

    Wiener RH prüfte Versorgung psychisch kranker Kinder

    4.10.2023 Der Wiener Stadtrechnungshof hat die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen untersucht. Der Prüfzeitraum erstreckte sich hauptsächlich von 2019 bis 2021, als die Corona-Pandemie noch anhielt. Aufgrund begrenzter Kapazitäten mussten junge Patientinnen und Patienten zeitweise in psychiatrischen Abteilungen für Erwachsene untergebracht werden, wie auch die Überprüfung bestätigte. Es kam auch vor, dass stationäre Aufnahmen monatelange Wartezeiten erforderten.

    "Reality Check" beim Wiener "urbanize!"-Festival 2024

    2.10.2023 Das 14. "urbanize!"-Festival beginnt am Dienstagabend mit einem Vortrag von Dagmar Pelger, einer Expertin für Gemeingüter aus Berlin, sowie einer Diskussion zum Thema "Stadt als Gemeingut". Das Festival dauert bis zum 8. Oktober.