AA
  • VOL.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • Präventivmaßnahme für Lenker alter Wiener Straßenbahnen

    13.03.2020 Die Wiener Linien setzen in Sachen Coronavirus eine Präventivmaßnahme für Lenker von alten Hochflurstraßenbahnen.

    Kein AMS-Schulungsbetrieb bis nach Ostern

    13.03.2020 Während die Schulen in ganz Österreich geschlossen werden, setzt auch das AMS ab Montag seinen Schulungsbetrieb aus.

    Coronavirus-Sperre: 100-Personen-Grenze gilt auch für Lokale

    13.03.2020 Die 100-Personen-Grenze für Indoor-Events wird auch für die Gastronomie in Kraft treten. Das hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Dienstag in der ZiB2 des ORF erklärt.

    Maßnahmen zu Coronavirus: Keine Auswirkungen auf Wiener Öffis

    13.03.2020 DIe jüngsten Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung des Coronavirus haben keinerlei Auswirkungen auf den Fahrgastbetrieb der Wiener Linien.

    Coronavirus: Wiener Theater und Staatsoper sagen Veranstaltungen ab

    13.03.2020 Die Bundestheater sagen von Dienstag bis Ende März alle Vorstellungen ab. Genauso verfahren das Theater der Jugend und das Theater in der Josefstadt, sowie die Wiener Staatsoper.

    Wegen Coronavirus-Maßnahmen: Kinos beschränken Sitzplätze

    13.03.2020 Die Kinobranche reagierte am Dienstag auf die verkündeten Einschränkungen von Veranstaltungen mit der BEschränkung von Sitzplätzen.

    Coronavirus in Österreich: Einschneidende Maßnahmen im Überblick

    13.03.2020 Die Regierung hat am Dienstag im Kampf gegen das Coronavirus erstmals derart drastische Maßnahmen verkündet, dass das öffentliche Leben in Österreich massiv beeinträchtigt werden wird. Die Maßnahmen im Überblick:

    Coronavirus in Österreich: Größere Veranstaltungen werden abgesagt

    13.03.2020 Die Regierung präsentierte am Dienstag einschneidende Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Österreich. Ab sofort werden Indoor-Veranstaltungen ab 100 Personen und Outdoor-Veranstaltungen ab 500 Personen abgesagt.

    Wien zieht wegen Coronavirus Schulärzte aus Schulen ab

    13.03.2020 Ab heute zieht die Stadt Wien wegen des Coronavirus Schulärzte von den Pflichtschulen ab.

    Bezirksärztesitzungen in Wien bis 1. April abgesagt

    13.03.2020 Wegen der Zunahme der Coronavirus-Infektionen in Österreich hat die Ärztekammer Wien beschlossen, keine Veranstaltungen mit mehr als 25 Ärzten oder Personen anderer Gesundheitsberufe mehr abzuhalten.

    Mann flüchtet mit Sprung aus dem Fenster vor Wiener Polizei

    9.03.2020 Ein 27-jähriger Mann, dem eine mehrmonatige Freiheitsstrafe blühte, ist am Sonntagvormittag in Wien-Simmering vor der Polizei geflüchtet.

    Wiens Tourismus spürt Auswirkungen des Coronavirus "schon sehr deutlich"

    13.03.2020 Auch der Wien-Tourismus leidet unter den Auswirkungen den Coronavirus. Ein Radiologenkongress mit 23.000 Besuchern wurde zuletzt von März auf Juli verschoben. Die Veranstalter wollen sich nun laut ORF-"Wien heute" bei Bund und Land schadlos halten.

    Mobilitätsreport zeigt: Zufriedenheit bei Wiens Fußgängern gesunken

    6.03.2020 Der Mobiliätsreport 2019 zeigt, dass die Zufriedenheit bei Wiens Fußgängern zurückgegangen ist. Bei den Radfahrern ist sie jedoch gestiegen.

    Wien-Simmering: Bub wurde wohlbehalten aufgefunden

    6.03.2020 Donnerstagnachmittag ist ein 7-Jähriger in Wien-Simmering verschwunden. Am Abend konnte er wohlbehalten aufgefunden werden.

    Suchaktion: 7-Jähriger in Wien-Simmering verschwunden

    6.03.2020 Am Donnerstagnachmittag ist in Wien-Simmering ein siebenjähriger Bub verschwunden. Die Polizei löste eine groß angelegte Suchaktion aus, die bis am Abend ohne Erfolg blieb.

    Wiener Ärztefunkdienst nimmt täglich rund 100 Proben

    13.03.2020 Seit vergangenen Freitag ist der Wiener Ärztefunkdienst rund um die Uhr im Einsatz und untersucht Personen, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben könnten.

    Wiener Linien: Die Öffi-Baustellen zu Ostern und im Sommer

    4.03.2020 Dieses Jahr stehen bei den Wiener Linien über 30 Gleisbauprojekte und die Verlängerung der Linie O an. Verstärkt gebaut und ausgebessert wird in den Ferien zu Ostern und im Sommer. Das sind die Baustellen.

    Wiener Ferienangebot "Summer City Camps" 2020: Anmeldung startet

    4.03.2020 Von 6. Juli bis 4. September finden wieder die Summer City Camps in Wien statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

    Polizei Wien legt Kokain-Dealern das Handwerk

    4.03.2020 Die Wiener Polizei konnte Anfang März drei mutmaßliche Kokaindealer festnehmen. Das Trio besaß dabei auch zwei illegale Faustfeuerwaffen.

    jg

    3.03.2020 kjg

    Freier Eintritt in Wien: Die besten Gratis-Events im März

    1.03.2020 Wir haben uns auf die Suche nach den besten Veranstaltungen in Wien im März gemacht, bei denen euer Geldbeutel geschont wird.

    Hebein will Wien zur "Viertelstundenstadt" machen

    28.02.2020 Wiens Vizebürgermeisterin Birgit Hebein will im ganzen Stadtgebiet gut 50 kleine Grätzl-Zentren einführen und so Einkaufszentren am Stadtrand den Kampf ansagen.

    Wegen Coronavirus: Wiener KAV stellt Reiserückkehrer dienstfrei

    27.02.2020 Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) hat seine Sicherheitsmaßnahmen mit dem Coronavirus verschärft. Mitarbeiter des städtischen Spitalbetreibers, die sich kürzlich in Regionen, wo das Virus inzwischen weit verbreitet ist, aufgehalten haben, werden nach ihrer Rückkehr für zwei Wochen dienstfrei gestellt.

    "Kompaktes Wohnen" als Trend am Wiener Immobilienmarkt

    26.02.2020 Die Wohnfläche pro Person wird kleiner: Am Wiener Immobilienmarkt ist ein Tred zum "kompakten" Wohnen zu bemerken.

    Größtes Biomasse-Kraftwerk Österreichs in Wien-Simmering wieder in Betrieb

    25.02.2020 Nachdem Österreichs größtes Biomasse-Kraftwerk, das sich in Wien-Simmering befindet, für mehrere Monate stillgelegt war, weil die umstrittene Biomasse-Förderung auslief, ist es nun wieder in Betrieb, teilte das Büro von Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) mit. Da der Betrieb ohne Zuschüsse wirtschaftlich nicht rentabel sei, erließ Wien ein Fördergesetz. Nun werde die Anlage wieder hochgefahren.

    Wasserschaden in Wien-Simmering: Polizei befragt Schüler der "Zukunftsschule"

    24.02.2020 Im Oktober kam es in der Simmeringer "Zukunftsschule" durch einen Vandalenakt zu einem immensen Wasserschaden. Nun werden die Schüler befragt.

    Streit um Frau in Wien: Brüder erlitten Rippenstich und gebrochene Nase

    24.02.2020 Freitagnacht wurde die Polizei nach Wien-Simmering gerufen. Dort hatte ein Mann im Zuge eines Streits einen Messerstich in die Rippen erlitten.

    Sturm fegte mit rund 120 km/h über Wien

    24.02.2020 Abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume, lose Bauteile: Der Sturm hielt die Wiener Berufsfeuerwehr in der Nacht auf Montag auf Trab.

    Mischling "Sabine" in Wien-Simmering gefunden

    22.02.2020 Eine offenbar ausgebüxte Mischlingshündin wurde von der Tierrettung in Wien-Simmering gefunden. Sie wartet im TierQuarTier Wien auf ihren Besitzer.

    Wiener Restaurantwoche erwartet neuen Gästerekord

    19.02.2020 Wiens Spitzenköche stellen sich bei der 21. Wiener Restaurantwoche auf einen großen Ansturm ein, denn über 20.000 Gäste werden erwartet.

    Polizisten bei Einsätzen in zwei Wiener Bezirken verletzt

    19.02.2020 Zwei Polizisten wurden am Dienstag bei Einsätzen in Wien-Brigittenau und Wien-Simmering verletzt.

    Anstieg bei Luxushotels in Österreich verzeichnet

    18.02.2020 In Österreich sind laut der Plattform superiorhotels.info rund 360 Luxushotels zu finden, einige davon in Wien.

    "Großer Wiener Faschingsumzug" in Wien-Simmering

    19.02.2020 In Simmering steht am Faschingsamstag der "Große Wiener Faschingsumzug" an: Rund 400 kostümierte "Narren" und etwa 30 liebevoll dekorierte Festfahrzeuge werden erwartet.

    US-Band Monster Magnet zog Publikum in Wien gehörig an

    17.02.2020 Mit einer soliden, wenn auch keiner herausragenden Performance überzeugte gestern die US-Rockband Monster Magnet in Wien. Dem Publikum war die Performance gut genug.

    Wiener Bezirke gegen Einführung "cooler Straßen"

    16.02.2020 Sogenannte "coole Straßen" sollen heuer in allen Wiener Bezirken für Abkühlug in aufgeheizten Grätzeln sorgen. Zwei Bezirke lehnen das Projekt der Grünen jedoch ab.

    Leberkäse-Muffins, Zuckerl und Co.: Wiener wählten ihre Lieblings-Lebensmittelhändller

    15.02.2020 Die Wiener konnten bei einem Online-Voting ihren Lieblings-Lebensmittelhändler wählen. Dieser erhielt dann einen Genuss-Award. Hier erfahren Sie, welche Lebensmittelhändler in Wien besonders beliebt sind.

    Schlepperbande in Wien ausgehoben: 97.000 Euro sichergestellt

    12.02.2020 Die Polizei Wien konnte am Dienstag einen Ermittlungserfolg gegen eine internationale Schlepperbande feiern. Dabei wurden knapp 100.000 Euro Bargeld sichergestellt, sechs Wohnungen wurden durchsucht.

    Streit eskaliert: Mann würgte Ehefrau in Wien-Simmering

    10.02.2020 Am Sonntag kam es zu einem heftigen Streit eines Ehepaares in Wien-Simmering. Die Frau wurde dabei verletzt und musste im Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Der Mann wurde festgenommen.

    Sturm in Wien: Tiergarten und Parkanlagen vorsorglich gesperrt

    10.02.2020 Am Montagvormittag wurden wegen des Sturmtiefs "Sabine" weitere Parks gesperrt, auch der Tiergarten Schönbrunn bleibt geschlossen. Offen sind die Friedhöfe, jedoch riet ein Sprecher der Bestattung Wien diese nur bei unbedingter Notwendigkeit aufzusuchen.

    Sturmtief "Sabine": Zahlreiche Wiener Parks gesperrt

    10.02.2020 Auch am Montag mussten in Wien zahlreiche Parks gesperrt werden. Wegen des Sturmtiefs "Sabine" sind die Prater Hauptallee, der Donaupark, der Wasserpark, der Türkenschanzpark und der Kurpark Oberlaa in Wien gesperrt.

    Jugendliche wollten 13-Jährigen ausrauben: Drei Festnahmen in Wien-Simmering

    9.02.2020 Am Freitag wollten fünf Jugendliche einen 13-Jährigen ausrauben. Drei der mutmaßlichen Täter wurden festgenommen, zwei von ihnen waren noch strafunmündig.

    Eintritt frei: Diese kostenlosen Events locken in Wien im Februar

    8.02.2020 Wien hat im Februar wieder zahlreiche kostenlose Veranstaltungen für jeden Geschmack zu bieten. Hier findet ihr eine chronologische Übersicht.

    Pensionist in Wien-Simmering ausgeraubt: Festnahme im Bus

    7.02.2020 Zwei Männer überfielen am Donnerstagabend einen 81-jährigen Mann im Stiegenhaus seines Wohngebäudes und raubten Bargeld. Die beiden Verdächtigen konnten in einem Bus angehalten und festgenommen werden.

    Wien: Zwei Pensionistinnen bei Autounfällen schwer verletzt

    6.02.2020 Bei zwei Autounfällen wurden am Mittwoch zwei Pensionistinnen in Wien schwer verletzt. Eine Frau zog sich einen Oberschenkelbruch zu, die andere wurde im Kopf- und Oberkörperbereich verletzt.

    Bestattungsmuseum am Wiener Zentralfriedhof feiert Beethovens 250. Geburtstag

    6.02.2020 Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven, dem Ausnahmekünstler und Wahlwiener, zeigt das Bestattungsmuseum im Rahmen einer Sonderausstellung einen besonderen Blick auf Beethovens Leben und Sterben.

    Inzwischen 12.000 Menschen in Wien an Grippe erkrankt

    5.02.2020 Die Zahl der Grippeerkrankten in Wien ist wieter gestiegen. Aktuell zählt der städtische Grippemeldedienst 12.000 Betroffene (Schwankungsbreite plus/minus 1.350), wie aus der am Dienstag aktualisierten Wochenstatistik hervorgeht.

    Queer Dance im Gemeindebau lädt zur Faschingsausgabe

    4.02.2020 Es ist wieder soweit: In Wien-Simmering findet erneut ein Queer Dance im Gemeindebau statt. Mitte Februar wird zur Faschingsausgabe des bunten Tanzspektakels geladen.

    17-jähriger Moped-Dieb stellt sich der Wiener Polizei

    3.02.2020 Am Montag vergangener Woche flüchtete der Lenker eines Mopeds, das sich als gestohlen erwies, vor der Polizei. Zwei Tage später suchte der 17-Jährige selbst den Kontakt zur Exekutive.

    Wiener VHS bieten im Februar umfangreiches Kursangebot

    2.02.2020 Egal ob Sprachkurs, Fitness-Training oder Kinder-Workshop: Die Wiener Volkshochschulen bieten im Februar wieder ein umfangreiches Angebot an Kursen.

    Wien soll als "Stadt der Brücken" Touristen anlocken

    1.02.2020 "Golden Gate Bridge" statt Nordbahnbrücke: Die 1.716 Brücken in Wien sollen laut Standortanwalt Alexander Biach aufgehübscht werden.

    Wetter: Es wird sehr mild und stürmisch

    31.01.2020 In den kommenden Tagen hält das Wetter in Österreich milde Temperaturen parat. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird es außerdem teils stürmisch, wie es am Donnerstag hieß.

    Warmer Winter drückte Wärmebedarf bei Wien Energie

    30.01.2020 In der bisherigen Heizsaison seit Anfang Oktober haben die Kunden in Wien um 10 Prozent weniger Fernwärme verbraucht als im langjährigen Durchschnitt.

    Wiener "Waste Watcher" schritten im Vorjahr 9.688 Mal ein

    31.01.2020 Im Vorjahr tätigten die Wiener "Waste Watcher" 9.688 Amtshandlungen. Konkret hat die städtische Abfalltruppe 7.853 Organmandate verhängt. Dazu setzte es 712 Anzeigen und 1.123 Ermahnungen, wie Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) der APA mitteilte.

    Feuerbestattungen liegen im Trend - Erweiterungspläne für das Krematorium Wien

    30.01.2020 Laut der "B&F Wien - Bestattung und Friedhöfe GmbH" liegen Feuerbestattungen im Trend. Der Anteil liegt in den westlichen Bundesländern bzw. in deutschen Städten teilweise schon bei über 90 Prozent - nur in Wien ist man mit knapp über 30 Prozent wesentlich weniger begeistert von dieser Art der Bestattung. Allerdings ist auch hier ein Aufwärtstrend zu verzeichnen, weshalb das Krematorium Wien erweitert wird.

    Wien: Drei Polizisten in einer Nacht verletzt

    27.01.2020 In der Nacht auf Sonntag sind in Wien drei Polizisten verletzt worden. Zwei Beamte wurden in Wien-Leopoldstadt mit Schlägen und Tritten attackiert, als sie einen Drogenhändler ertappten und in Wien-Simmering wurden ein Polizist von einem aggressiven 30-Jährigen am Knie verletzt.

    Fanclub-Leiter in Wien erschlagen: Elf Jahre Haft und Einweisung

    22.01.2020 Am Mittwoch wurde ein 18-Jähriger am Wiener Landesgericht rechtskräftig wegen Mordes zu elf Jahren Haft sowie Einweisung in eine Anstalt für abnorme Rechtsbrecher verurteilt. Der damals noch 17-Jährige hatte im August 2019 den Fanclub-Leiter eines Wiener Traditionsvereins erschlagen.

    Fußball-Fanclubleiter in Wien erschlagen: Prozess für 18-Jährigen

    22.01.2020 Am Mittwoch muss sich jener 18-Jährige vor Gericht verantworten, der im vergangenen Sommer den Fanclub-Leiter eines Wiener Fußballvereins erschlagen haben soll.

    Grippe fesselt derzeit 8.000 Wiener ans Bett

    21.01.2020 Vergangene Woche wurden in Wien 8.000 Grippe-Erkrankungen verzeichnet - Tendenz steigend.

    Nackte Frau in Simmeringer Bad empörte Burkini-Trägerin

    21.01.2020 Eine Burkini-Trägerin soll sich im Simmeringer Bad über eine nackte Frau in der Umkleide beschwert haben, da "Nacktheit" für ihren Sohn schlecht sei. Die Wiener FPÖ tobt.