AA
  • VOL.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Coronavirus-Sperre: 100-Personen-Grenze gilt auch für Lokale

    13.03.2020 Die 100-Personen-Grenze für Indoor-Events wird auch für die Gastronomie in Kraft treten. Das hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Dienstag in der ZiB2 des ORF erklärt.

    Maßnahmen zu Coronavirus: Keine Auswirkungen auf Wiener Öffis

    13.03.2020 DIe jüngsten Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung des Coronavirus haben keinerlei Auswirkungen auf den Fahrgastbetrieb der Wiener Linien.

    Coronavirus: Wiener Theater und Staatsoper sagen Veranstaltungen ab

    13.03.2020 Die Bundestheater sagen von Dienstag bis Ende März alle Vorstellungen ab. Genauso verfahren das Theater der Jugend und das Theater in der Josefstadt, sowie die Wiener Staatsoper.

    Wegen Coronavirus-Maßnahmen: Kinos beschränken Sitzplätze

    13.03.2020 Die Kinobranche reagierte am Dienstag auf die verkündeten Einschränkungen von Veranstaltungen mit der BEschränkung von Sitzplätzen.

    Coronavirus in Österreich: Einschneidende Maßnahmen im Überblick

    13.03.2020 Die Regierung hat am Dienstag im Kampf gegen das Coronavirus erstmals derart drastische Maßnahmen verkündet, dass das öffentliche Leben in Österreich massiv beeinträchtigt werden wird. Die Maßnahmen im Überblick:

    Coronavirus in Österreich: Größere Veranstaltungen werden abgesagt

    13.03.2020 Die Regierung präsentierte am Dienstag einschneidende Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Österreich. Ab sofort werden Indoor-Veranstaltungen ab 100 Personen und Outdoor-Veranstaltungen ab 500 Personen abgesagt.

    Wien zieht wegen Coronavirus Schulärzte aus Schulen ab

    13.03.2020 Ab heute zieht die Stadt Wien wegen des Coronavirus Schulärzte von den Pflichtschulen ab.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im April 2020

    10.03.2020 Auch im April 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Bezirksärztesitzungen in Wien bis 1. April abgesagt

    13.03.2020 Wegen der Zunahme der Coronavirus-Infektionen in Österreich hat die Ärztekammer Wien beschlossen, keine Veranstaltungen mit mehr als 25 Ärzten oder Personen anderer Gesundheitsberufe mehr abzuhalten.

    Finanzpolizei entdeckte in Wien noch mehr illegale Teigtascherl-Fabriken

    9.03.2020 In Wien sind im Vorjahr mehr illegale Teigtascherl-Produktionsstätten aufgeflogen, als bisher publik gemacht wurde.

    "Sparefroh-Haus" in Wien-Alsergrund wieder geöffnet

    9.03.2020 Das Sparefroh-Haus in Wien-Alsergrund öffnet im März wieder für vier Tage seine Pforten. Interessierte können sich darin Spargeschenke der letzten 53 Jahre ansehen.

    Wien-Alsergrund: Festnahme nach Raub

    8.03.2020 Am Freitag wurde ein Jugendlicher von 8 Männern bedroht und beraubt. Ein Mann konnte festgenommen werden.

    Coronavirus: Lehrerinnen in Wien-Alsergrund negativ getestet

    7.03.2020 In einer Volksschule in Wien-Alsergrund gibt es Entwarnung. Zwei Lehrerinnen wurden negativ auf das Coronavirus getestet.

    Wiens Tourismus spürt Auswirkungen des Coronavirus "schon sehr deutlich"

    13.03.2020 Auch der Wien-Tourismus leidet unter den Auswirkungen den Coronavirus. Ein Radiologenkongress mit 23.000 Besuchern wurde zuletzt von März auf Juli verschoben. Die Veranstalter wollen sich nun laut ORF-"Wien heute" bei Bund und Land schadlos halten.

    Wiener Privatschule Lycee Francais de Vienne wird für zwei Wochen geschlossen

    7.03.2020 Die Wiener Privatschule Lycee Francais de Vienne wird ab kommenden Montag für 14 Tage geschlossen, nachdem ein Schüler positiv auf den Coronavirus getestet wurde.

    Mit Freitag 56 bestätigte Coronavirus-Fälle in Österreich

    6.03.2020 Die Fälle des neuartigen Coronavirus in Österreich sind leicht gestiegen. Mit Freitag (Stand 17.00 Uhr) sind 56 Erkrankte registriert worden, die meisten in Wien und in Niederösterreich. Dort wurden 23 bzw. 15 Menschen positiv auf SARS-CoV-2 getestet.

    Wienerinnen in Wohnungen überfallen und vergewaltigt: Prozess vertagt

    6.03.2020 Der Prozess gegen einen 43-jährigen Mann, der im vergangenen Juli an zwei aufeinanderfolgenden Nächten zwei Wienerinnen in ihren Wohnungen überfallen und vergewaltigt haben soll, ist auf 4. Mai vertagt worden.

    Wiener Familie mit Coronavirus infiziert - Schulklasse am Lycee Francais abgesondert

    6.03.2020 In Wien gibt es mit Freitag drei weitere Coronavirus-Infektionen. Betroffen sind eine Mutter und ihre beiden Söhne, die sich bei einer religiösen Veranstaltung im Elsass infiziert haben dürften.

    Coronavirus-Verdacht: Wiener Volksschule gesperrt

    6.03.2020 Am Freitag wurde eine Volksschule in der Galileigasse in Wien-Alsergrund wegen zwei Coronavirus-Verdachtsfällen im Lehrkörper gesperrt.

    Mobilitätsreport zeigt: Zufriedenheit bei Wiens Fußgängern gesunken

    6.03.2020 Der Mobiliätsreport 2019 zeigt, dass die Zufriedenheit bei Wiens Fußgängern zurückgegangen ist. Bei den Radfahrern ist sie jedoch gestiegen.

    Wiener Ärztefunkdienst nimmt täglich rund 100 Proben

    13.03.2020 Seit vergangenen Freitag ist der Wiener Ärztefunkdienst rund um die Uhr im Einsatz und untersucht Personen, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben könnten.

    Wiener Linien: Die Öffi-Baustellen zu Ostern und im Sommer

    4.03.2020 Dieses Jahr stehen bei den Wiener Linien über 30 Gleisbauprojekte und die Verlängerung der Linie O an. Verstärkt gebaut und ausgebessert wird in den Ferien zu Ostern und im Sommer. Das sind die Baustellen.

    Wiener Ferienangebot "Summer City Camps" 2020: Anmeldung startet

    4.03.2020 Von 6. Juli bis 4. September finden wieder die Summer City Camps in Wien statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

    Freier Eintritt in Wien: Die besten Gratis-Events im März

    1.03.2020 Wir haben uns auf die Suche nach den besten Veranstaltungen in Wien im März gemacht, bei denen euer Geldbeutel geschont wird.

    Hebein will Wien zur "Viertelstundenstadt" machen

    28.02.2020 Wiens Vizebürgermeisterin Birgit Hebein will im ganzen Stadtgebiet gut 50 kleine Grätzl-Zentren einführen und so Einkaufszentren am Stadtrand den Kampf ansagen.

    Wegen Coronavirus: Wiener KAV stellt Reiserückkehrer dienstfrei

    27.02.2020 Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) hat seine Sicherheitsmaßnahmen mit dem Coronavirus verschärft. Mitarbeiter des städtischen Spitalbetreibers, die sich kürzlich in Regionen, wo das Virus inzwischen weit verbreitet ist, aufgehalten haben, werden nach ihrer Rückkehr für zwei Wochen dienstfrei gestellt.

    Volksoper Wien unterstützt Kinder-Krebshilfe mit Spendensammlungen

    26.02.2020 Das Ensemble der Volksoper Wien hat zugunsten der Kinderkrebshilfe WIEN-NÖ-BGLD Spenden gesammelt. Am Montag konnten insgesamt 1.626,01 Euro für die Unterstützung krebskranker Kinder und Jugendlicher gesammelt werden.

    "Kompaktes Wohnen" als Trend am Wiener Immobilienmarkt

    26.02.2020 Die Wohnfläche pro Person wird kleiner: Am Wiener Immobilienmarkt ist ein Tred zum "kompakten" Wohnen zu bemerken.

    Handy ließ kriminelles Duo in Wien-Alsergrund auffliegen

    25.02.2020 Weil ein Pkw-Lenker während der Fahrt mit seinem Handy hantierte, hielt ihn die Polizei an. Die Kontrolle endete schließlich in zwei Festnahmen.

    Gesuchter Mann von Zielfahndern in Wien festgenommen

    25.02.2020 Am Montag konnte ein 38-jähriger Mann von Zielfahndern festgenommen werden. Nach ihm war bereits gefahndet worden.

    Sturm fegte mit rund 120 km/h über Wien

    24.02.2020 Abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume, lose Bauteile: Der Sturm hielt die Wiener Berufsfeuerwehr in der Nacht auf Montag auf Trab.

    Wiener Restaurantwoche erwartet neuen Gästerekord

    19.02.2020 Wiens Spitzenköche stellen sich bei der 21. Wiener Restaurantwoche auf einen großen Ansturm ein, denn über 20.000 Gäste werden erwartet.

    Anstieg bei Luxushotels in Österreich verzeichnet

    18.02.2020 In Österreich sind laut der Plattform superiorhotels.info rund 360 Luxushotels zu finden, einige davon in Wien.

    Wiener Bezirke gegen Einführung "cooler Straßen"

    16.02.2020 Sogenannte "coole Straßen" sollen heuer in allen Wiener Bezirken für Abkühlug in aufgeheizten Grätzeln sorgen. Zwei Bezirke lehnen das Projekt der Grünen jedoch ab.

    Leberkäse-Muffins, Zuckerl und Co.: Wiener wählten ihre Lieblings-Lebensmittelhändller

    15.02.2020 Die Wiener konnten bei einem Online-Voting ihren Lieblings-Lebensmittelhändler wählen. Dieser erhielt dann einen Genuss-Award. Hier erfahren Sie, welche Lebensmittelhändler in Wien besonders beliebt sind.

    Alles Leinwand: Reise-Festival 2020 im Alten AKH in Wien

    13.02.2020 Am Samstag, 22.2. und Sonntag, 23.2. findet im Wiener Alten AKH das "Alles Leinwand" Reise-Festival 2020 statt. VIENNA.at verlost Tickets zu verschiedenen Reisevorträgen.

    Schlepperbande in Wien ausgehoben: 97.000 Euro sichergestellt

    12.02.2020 Die Polizei Wien konnte am Dienstag einen Ermittlungserfolg gegen eine internationale Schlepperbande feiern. Dabei wurden knapp 100.000 Euro Bargeld sichergestellt, sechs Wohnungen wurden durchsucht.

    Räuber am Donaukanal unterwegs: Polizei bittet um Hinweise

    10.02.2020 Gleich zwei Männer wurden in der Nacht auf Sonntag am Wiener Donaukanal bedroht und ausgeraubt. Die Täter sind flüchtig, die Polizei Wien bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

    Sturm in Wien: Tiergarten und Parkanlagen vorsorglich gesperrt

    10.02.2020 Am Montagvormittag wurden wegen des Sturmtiefs "Sabine" weitere Parks gesperrt, auch der Tiergarten Schönbrunn bleibt geschlossen. Offen sind die Friedhöfe, jedoch riet ein Sprecher der Bestattung Wien diese nur bei unbedingter Notwendigkeit aufzusuchen.

    Sturmtief "Sabine": Zahlreiche Wiener Parks gesperrt

    10.02.2020 Auch am Montag mussten in Wien zahlreiche Parks gesperrt werden. Wegen des Sturmtiefs "Sabine" sind die Prater Hauptallee, der Donaupark, der Wasserpark, der Türkenschanzpark und der Kurpark Oberlaa in Wien gesperrt.

    Feuerteufel drohte Polizei in Wien-Alsergrund mit Messer

    9.02.2020 Ein 62-Jähriger bedrohte in der Nacht auf Samstag Polizisten in Wien-Alsergrund mit einem Messer, nachdem er einen Zeitungsständer in Brand gesteckt hatte. Die Beamten konnte das Feuer löschen und den Mann festnehmen.

    Eintritt frei: Diese kostenlosen Events locken in Wien im Februar

    8.02.2020 Wien hat im Februar wieder zahlreiche kostenlose Veranstaltungen für jeden Geschmack zu bieten. Hier findet ihr eine chronologische Übersicht.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im März 2020

    7.02.2020 Auch im März 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Inzwischen 12.000 Menschen in Wien an Grippe erkrankt

    5.02.2020 Die Zahl der Grippeerkrankten in Wien ist wieter gestiegen. Aktuell zählt der städtische Grippemeldedienst 12.000 Betroffene (Schwankungsbreite plus/minus 1.350), wie aus der am Dienstag aktualisierten Wochenstatistik hervorgeht.

    3. Käse-Fondue-Battle im VIENNABallhaus

    4.02.2020 Am 23. Februar heißt es im VIENNABallhaus wieder "Her mit der Fondue-Gabel", denn aus sieben Käse- und Restaurant-Profis werden die Gäste per Verkostung den Sieger küren.

    Wiener VHS bieten im Februar umfangreiches Kursangebot

    2.02.2020 Egal ob Sprachkurs, Fitness-Training oder Kinder-Workshop: Die Wiener Volkshochschulen bieten im Februar wieder ein umfangreiches Angebot an Kursen.

    Wien soll als "Stadt der Brücken" Touristen anlocken

    1.02.2020 "Golden Gate Bridge" statt Nordbahnbrücke: Die 1.716 Brücken in Wien sollen laut Standortanwalt Alexander Biach aufgehübscht werden.

    Wetter: Es wird sehr mild und stürmisch

    31.01.2020 In den kommenden Tagen hält das Wetter in Österreich milde Temperaturen parat. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird es außerdem teils stürmisch, wie es am Donnerstag hieß.

    WordCamp Vienna 2020 am 15 und 16. Februar in Wien

    30.01.2020 In nur mehr gut 2 Wochen ist es soweit, dann findet das mittlerweile sechste WordCamp Vienna 2020 statt. Die Veranstalter erwarten am 15. Und 16. Februar rund 450 Teilnehmern am Campus im Alten AKH.

    Besondere Geschenke beim VinziRast-Ostermarkt

    30.01.2020 Beim VinziRast-Ostermarkt werden Ende März wieder besondere Geschenke, die von geflüchteten Menschen hergestellt wurden, angeboten.

    Warmer Winter drückte Wärmebedarf bei Wien Energie

    30.01.2020 In der bisherigen Heizsaison seit Anfang Oktober haben die Kunden in Wien um 10 Prozent weniger Fernwärme verbraucht als im langjährigen Durchschnitt.

    Wiener "Waste Watcher" schritten im Vorjahr 9.688 Mal ein

    31.01.2020 Im Vorjahr tätigten die Wiener "Waste Watcher" 9.688 Amtshandlungen. Konkret hat die städtische Abfalltruppe 7.853 Organmandate verhängt. Dazu setzte es 712 Anzeigen und 1.123 Ermahnungen, wie Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) der APA mitteilte.

    Taxi erfasste Pensionistin (88) in Wien-Alsergrund

    29.01.2020 Am Dienstag wurde eine Fußgängerin in der Liechtensteinstraße von einem Taxi zu Boden gestoßen und dabei schwer verletzt.

    Zwei Wiener Kasernen erhielten Ehrennamen

    27.01.2020 Am Montag bekamen zwei Wiener Kasernen Ehrennamen verliehen. Verteidigungsministerin Tanner führte die Verleihung durch.

    Grippe fesselt derzeit 8.000 Wiener ans Bett

    21.01.2020 Vergangene Woche wurden in Wien 8.000 Grippe-Erkrankungen verzeichnet - Tendenz steigend.

    Verkehrstafel stoppte flüchtigen Pkw-Lenker in Wien-Döbling

    21.01.2020 Weil er nicht kontrolliert werden wollte, raste ein Pkw-Lenker in der Nacht auf Dienstag der Polizei am Währinger Gürtel davon.

    Derzeit weniger Grippefälle als 2019 in Wien gemeldet

    21.01.2020 Im Vergleich zum Vorjahr sind in Wien derzeit weniger Menschen an Grippe erkrankt.

    Wien: Neue Kampagne will über psychische Erkrankungen aufklären

    21.01.2020 Um psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren, wurde in Wien die Kampagne "#darüberredenwir" ins Leben gerufen.

    Super Bowl 2020 in Wien: Die Partys im Überblick

    30.01.2020 In der Nacht vom 2. auf 3. Februar findet das Super Bowl-Finale statt. Damit geht wohl das größte Sportereignis der Welt über die Bühne. Auch in Wien wird mitgefiebert. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Super Bowl-Partys 2020 in Wien.

    2019 kaum Schwarzfahrer in Wiener Öffis unterwegs

    16.01.2020 Die Wiener Linien freuen sich erneut über eine niedrige Schwarzfahrer-Quote im vergangenen Jahr.