AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • 19-Jähriger nach Schlägerei in der Wiener City im Spital

    15.11.2014 Kurz vor Mitternacht ist es am Freitag vor einem Lokal in der Wiener Innenstadt zu einer Schlägerei gekommen. Ein 19-Jähriger musste mit Kopfverletzungen ins Spital gebracht werden, zwei Männer wurden festgenommen.

    Ziele der Grünen bei der Wien-Wahl 2015: Zwei Stadträte und sechs Bezirke

    15.11.2014 Für die Wien-Wahl 2015 gibt es zwar noch keinen Termin, die Parteien sind jedoch schon jetzt bemüht, ihren Wünschen Ausdruck zu verleihen. Die Grünen seien vorbereitet, betonte Klubobmann David Ellensohn und haben sich eine Fortsetzung der rot-grünen Koalition als Ziel gesetzt. Dabei wünschen sie sich jedoch mehr Mitspracherecht: "Zwei Ressorts zu leiten wäre nicht schlecht. Und wir haben Chancen in sechs Bezirken, die wollen wir gewinnen", so Ellensohn.

    Die Welt unter dem Wiener Rathaus

    30.12.2014 Nicht viele wissen, dass sich unter dem Wiener Rathaus eine eigene riesige Unterirdische „Welt“ befindet.

    Kein Nachfolger gefunden: Kult Disko "Take Five" sperrt zu

    14.11.2014 Seit den 80er Jahren war das Take Five einer der großen Promi- und Szenetreffpunkte der Stadt. Nun schließt der Club "für immer seine Pforten" wie die Betreiber in einer Aussendung am Freitag berichten. Fans des Szeneclub könne sich allerdings noch ihr privates Erinnerungsstück abholen.

    Geschichte der Wiener Öffis: U-Bahnen - von der Stadtbahn bis zur U5

    14.11.2014 150 Jahre lang sind in Wien bereits Öffentliche Verkehrsmittel unterwegs. Den Anfang machten Straßenbahnen und Busse - den jüngsten Zuwachs bildete vor 45 Jahren die U-Bahn. VIENNA.at hält Rückblick auf die Geschichte der Wiener Linien und widmet sich im dritten und letzten Teil den U-Bahnen.

    Ursula Stenzel: Die Wiener Quereinsteigerin im Portrait

    13.11.2014 "Ursula Stenzel fordert..." - mit diesen Worten hat in den vergangenen Jahren manch eine Headline begonnen. Die Bezirksvorsteherin des ersten Bezirks ist vor allem dafür bekannt, kein Blatt vor den Mund zu nehmen - egal ob es um das Geschehen in der Inneren Stadt oder die eigene Partei geht. hier lesen Sie mehr über eine der erfolgreichsten Quereinsteigerinnen in der Politik.

    Nach Fund von Crystal Meth-Labor in Wien: "Große Menge" sichergestellt

    13.11.2014 Am Donnerstag sind Details zu dem in der Wiener Innenstadt ausgehobenen Drogenlabor bekannt gegeben worden: Laut Polizei ist eine große Menge" an Vorläuferstoffen zur Herstellung von Crystal Meth sichergestellt worden. Von der Droge selbst wurde in dem Haus in der Judengasse nichts entdeckt.

    Irene (17) ist 2014 das Wiener Christkindl

    13.11.2014 "Es ist mir ein großes Anliegen anderen Menschen Freude zu bereiten und als Christkindl wird mir die Möglichkeit gegeben, vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern", sagt die 17-jährige Irene. Sie ist heuer das Wiener Christkindl.

    Fast jeder zweite Wiener hat Migrationshintergrund

    13.11.2014 Fast die Hälfte aller Wiener - genau genommen 49 Prozent - hat Migrationshintergrund, das geht aus dem aktuellen Integrations- und Diversitätsmonitor hervor.

    Adventmärkte in Wien: Das ist im Jahr 2014 neu

    19.11.2014 Auch heuer finden die traditionellen Klassiker der Wiener Weihnachtsmärkte statt: Man kann Ponyreiten am Rathausplatz, Punsch trinken am Spittelberg oder Kunsthandwerk am Karlsplatz erwerben. Aber es gibt 2014 auch etwas Neues: Am Michaelerplatz hält Sisi Hof - zu verkosten gibt es kaiserliche Produkte.

    Crystal Meth-Labor in der Wiener Innenstadt ausgehoben

    12.11.2014 Crystal Meth mit besonders hohem Reinheitsgrad soll ein 51-Jähriger in einer Wohnung in der Wiener Innenstadt hergestellt haben. Die Anleitung dafür hatte er aus dem Internet.

    Das Wiener KHM hat 150.000 Jahreskarten in fünf Jahren verkauft

    12.11.2014 in den vergangenen fünf Jahren hat das Kunsthistorische Museum in Wien insgesamt 150.000 Jahreskarten verkauft.

    Mann ging auf Polizisten los: Festnahme am Ring

    12.11.2014 Am frühen Dienstagabend forderten Polizisten einen vorerst unbekannten Mann am Wiener Parkring zum Stehenbleiben auf. Einem Zeugen zufolge hatte der Unbekannte kurz vorher einen älteren Herren im Stadtpark zu Boden gerissen und auf ihn eingetreten.

    Hungry for Wurst: Wiener Foodblogger bieten einen Wurst-Workshop an

    12.11.2014 Die Foodblogger und Kochbuchautoren Antonia Kögl und Benedikt Steinle haben sich auf Wurst spezialisiert. Ob klassische Bratwurst, Salsiccia, Blunzen oder Weißwurst - in ihren "Hungry for Wurst"-Workshops zeigen sie, wie man diverse Spezialitäten selber machen kann.

    Caritas-Auktion im Dorotheum bringt über 80.000 Euro Erlös

    12.11.2014 Am Dienstagabend fand im Wiener Dorotheum bereits zum 20. Mal die Benefizauktion "Kunstwerke für das Leben" statt. Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzidiözese Wien, freut sich über einen Erlös von 80.400 Euro.

    Wien-Wahl: ÖVP stellt Ursula Stenzel nicht mehr auf - Nachfolge fixiert

    12.11.2014 Wie am Dienstagabend bekanntgegeben wurde, wird Ursula Stenzel, die Ex-EU-Abgeodnete und langjährige Bezirksvorsteherin der Wiener Innenstadt, 2015 nicht mehr für die ÖVP antreten. Ersatz ist bereits gefunden.

    Drittes Motel One in Wien bei der Staatsoper wurde eröffnet

    11.11.2014 Ein weiteres Haus der deutschen Low-Budget-Hotelkette Motel One hat in Wien eröffnet, und zwar erstmals in der City: In einem Joint Venture mit Österreichs größtem Touristikkonzern Verkehrsbüro wurde bei der Staatsoper nun das insgesamt 54. Motel One seiner Bestimmung übergeben.

    Walzer und Schwedenbomben am Graben: Wien eröffnete Faschingssaison

    11.11.2014 Der Graben in der Wiener Innenstadt hat sich am Dienstag wieder in einen großen Ballsaal unter freiem Himmel verwandelt. Pünktlich um 11.11 Uhr läuteten Passanten vor der Pestsäule, Quadrille und Walzer tanzend, die "närrische" Zeit sowie die Ballsaison ein.

    Ausstellung im Palais Epstein: Wie das sanierte Parlament nicht aussehen wird

    11.11.2014 Eine Ausstellung im Palais Eptein zeigt nun welche Projekte für die Sanierung des Wiener Parlaments nicht ausgewählt wurden. Darunter unter anderem ein "Hightech-Lokal" oder "Tagen unter freiem Himmel".

    Buch Wien: Lesefestwoche mit Brandauer-Monografie eröffnet

    21.01.2015 Mit der Präsentation von Ronald Pohls Monografie "Klaus Maria Brandauer - Ein Königreich für das Theater" ist am Montag im Rathaus die Lesefestwoche Wien eröffnet worden. Charismatisch und guter Dinge zeigte sich Brandauer bei der Vorstellung des Werks.

    Frau verfolgte Randalierer: Festnahme in U2-Station "Rathaus"

    10.11.2014 Am Sonntag beobachtete eine Frau einen Mann dabei, wie er mehrere Fahrzeuge in der Vorgartenstraße beschädigte. Während sie die Polizei alarmierte, folgte sie dem Randalierer in die U-Bahn.

    Silberner Rathausmann und Rathaus- Regenbogenfahne für die HOSI Wien

    9.11.2014 Am Samstagabend fand im Rathaus die Festveranstaltung zum Jubiläum der HOSI Wien (Wiener Homosexuelle Initiative) statt. "35 Jahre HOSI Wien sind 35 Jahre Engagement für Akzeptanz und Vielfalt. Vielen Dank an alle Mitglieder und AktivistInnen der HOSI", gratulierte Stadträtin Sandra Frauenberger.

    Polizei-Kontrollen an Wiener Hotspots am Wochenende: Über 30 Festnahmen

    9.11.2014 Kontrollen der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei haben am Wochenende zu mehr als 30 Festnahmen geführt. Im Einsatz waren die Beamten an stark frequentierten Plätzen wie Schwedenplatz, Donaukanal, Praterstern, Schottenring und Bahnhof Wien-Mitte.

    Raubüberfall auf Juwelier Skrein in der Wiener Innenstadt: Lichtbild-Fahndung

    9.11.2014 Wie berichtet wurde Mitte Oktober das Nobel-Juweliergeschäft "Skrein" in der Spiegelgasse überfallen. Die beiden Täter sind flüchtig. Nun liegt ein Lichtbild eines der beiden Männer vor - die Polizei bittet um Mithilfe.

    Kunstmesse Art&Antique: Schatzsuche in der Wiener Hofburg

    9.11.2014 Nicht nur für Fans kostbarer alter Stücke sehenswert: Die Kunstmesse Art&Antique lädt bis 16. November zur ungewöhnlichen Schatzsuche in die Hofburg.

    Retrospektive zu Thomas Heise im Filmmuseum

    7.11.2014 Die Umgebung, in der man sich sicher fühlt, interessiert Thomas Heise am allerwenigsten. "Ich glaube an Konflikte, sonst glaub ich an gar nix", zitiert er gern Heiner Müller und ruft im Gespräch in Wien dazu auf, sich in Widersprüche zu verwickeln:

    Geschichte der Wiener Öffis: Busse - von Omnibus bis Mercedes-Gelenkbus

    7.11.2014 Bus, Bim und U-Bahn gehören heute selbstverständlich zu unserem alltäglichen Stadtbild – doch das war natürlich nicht immer so. Zum 150-jährigen Jubiläum der Öffis in Wien hält VIENNA.at einen Rückblick auf die Geschichte der Wiener Linien. Teil 2 widmet sich den Bussen.

    k47 Wien: Glaskubus über Wien feiert Comeback als "Day&Night"-Lounge

    6.11.2014 Zwei Jahre lang lag der Kubus auf Eis. Jetzt erlebt der elitäre Glaswürfel hoch über dem Franz Josefs Kai samt 360 Grad Rundumblick seine Auferstehung als exklusive "Day&Night" Lounge.

    Eismumien-Schau im NHM Wien: Mammut-Baby ist Hauptattraktion

    6.11.2014 Eine der Attraktionen der Sonderschau "Mammuts - Eismumien aus Sibirien", die ab 19. November im Naturhistorischen Museum (NHM) Wien zu sehen ist, wird ein Mammut-Baby sein, das im sibirischen Permafrostboden Jahrtausende überdauert hat.

    Mahnwache für den Frieden am 6. November in Wien

    5.11.2014 Die Muslimische Jugend Wien lädt zu einer Mahnwache im Zeiche des Friedens. Stattfinden soll diese am 6. November im Sigmund-Freud-Park.

    Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz mit herrlicher Kulisse

    2.11.2015 Vom 18. November bis 26. Dezember beherrscht weihnachtlicher Lichterglanz am Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz.

    Diebstahl in Bekleidungsgeschäft: Mutter und Tochter festgenommen

    4.11.2014 Am Montagnachmittag wurden eine Mutter (64) und ihre Tochter (33) in einem Bekleidungsgeschäft in der Kärntner Straße festgenommen. Die Ladendetektivin hatte zuvor die Polizei verständigt, da sich beide Frauen verdächtig verhielten.

    U4-Störung durch schadhaften Zug im Dienstag-Frühverkehr

    4.11.2014 Am Dienstag mussten die Fahrgäste der Wiener U-Bahn-Linie U4 auf dem Weg in die Arbeit länger warten. Was hinter der Störung steckte, hat VIENNA.at bei den Wiener Linien erfragt.

    In Wien leben drei Viertel der Menschen in Mietwohnungen

    3.11.2014 Je städtischer die Struktur desto höher ist der Mietanteil: In Wien leben daher über drei Viertel der Menschen in Mietwohnungen, wobei die Bundeshauptstadt einen hohen Anteil an Gemeindewohnungen hat.

    Champagner-Diebin (71) nach Hinweis angezeigt

    3.11.2014 Nachdem mehrere Fotos einer mutmaßlichen auf Champagner spezialisierten Ladendiebin veröffentlicht wurden, konnte die 71-jährige Frau nun identifiziert werden.

    Faschingsbeginn am 11. November: Wien tanzt in die lustigste Zeit des Jahres

    3.11.2014 Am 11. November, pünktlich um 11.11 Uhr ist es wieder soweit: Wien tanzt gemeinsam in der Innenstadt in den Fasching. Zum öffentlichen Tanzevent ist jeder herzlichst eingeladen, egal ob Anfänger, Profi oder Tourist.

    Leserreporterin besucht Mexikanisches Totenfest im Wiener Weltmuseum

    2.11.2014 Am Samstagabend wurde im Weltmuseum beim Wiener Heldenplatz "Día de los muertos" gefeiert - das mexikanische Totenfest. Es herrschte großer Andrang begeisterter Besucher. Auch Leserreporterin Julia B. war vor Ort.

    Kinder-Event: Startschuss für das Lesofantenfest am 5. November 2014

    2.11.2014 Österreichs größtes Leseförderfestival macht den grauen November wirder bunt: Am 5. November fällt der Startschuss für das 29. Lesofantenfest der Büchereien Wien. Auftaktveranstaltung ist das Papiertheater "Hans im Glück" in der Hauptbücherei.

    Eine Million Euro für Spielplätze im Wiener Gemeindebau

    2.11.2014 Spielplätze haben das ganze Jahr über Saison. Auf den großzügigen, insgesamt 610 Hektar umfassenden Grünflächen der Wiener Gemeindebauten stehen den jungen BewohnerInnen rund 1.360 Spielplätze zur Verfügung. Hier soll noch mehr investiert werden.

    Hilfe für Obdachlose: Leitung des Caritas-Kältetelefons in Wien ist offen

    2.11.2014 Schutz vor dem Erfrieren: Ab sofort ist die Leitung des Kältetelefons der Caritas in Wien wieder offen. Wer obdachlose Menschen in Not sieht, kann dies damit telefonisch oder per E-Mail rund um die Uhr melden, damit diese Hilfe bekommen.

    Bevölkerung: Wien hat 1,8 Millionen Einwohner - Höchststand seit 1934

    3.11.2014 Wien hat mit Stand Anfang Oktober 1,8 Millionen Einwohner - und erreicht damit die höchste Bevölkerungszahl seit 1934. Ein Geburtenplus und Zuwanderung sorgen für ein jährliches Wachstum der Hauptstadt um 20.00 bis 25.000 Menschen, die hier ihren Hauptwohnsitz haben.

    Gesuchter mutmaßlicher Dealer in der Wiener Innenstadt erwischt

    2.11.2014 Am Sonntag führten Beamte der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei mehrere Personenkontrollen im Bereich des Franz Josef-Kais in der Wiener Innenstadt durch - und wurden fündig.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im Oktober 2014

    1.11.2014 Die Evakuierung einer Großraumdisko, Ausschreitungen nach einem Fußballspiel und ein spektakulärer Auffahrunfall auf der Ringstraße: Das waren die besten Beiträge der VIENNA.at-Leserreporter im Oktober 2014.

    Elisabeth Orth ist neues Ehrenmitglied im Burgtheater

    31.10.2014 Die Wiener Kammerschauspielerin Elisabeth Orth, Tochter von Paula Wessely und Attila Hörbiger, erhielt heute, Freitag, Nachmittag, die Ehrenmitgliedschaft des Wiener Burgtheaters.

    Geschichte der Öffis: Straßenbahn in Wien - von Pferdetramway bis ULF

    13.11.2014 Heute gehören Wiens Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen zum alltäglichen Stadtbild - doch das war natürlich nicht immer so. Zum 150-jährigen Jubiläum der Öffis in Wien hält VIENNA.at einen Rückblick auf die Geschichte der Wiener Linien. Zum Auftakt: die Straßenbahn.

    Zum Weltspartag: Tipps zum Sparen trotz niedriger Sparbuch-Zinsen

    30.10.2014 Äußerst mau sind die Sparzinsen für ein jederzeit behebbares Sparbuch sowie für Sparcards  - im Schnitt 0,125 Prozent. Für Online-Sparkonten gibt's etwas mehr - durchschnittlich 0,8 Prozent. Wie man beim Sparen mehr für sich rausholen kann, lesen Sie hier.

    Heiratsantrag am Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz

    30.10.2014 Heiratsantrag einmal anders: Mitten am Heldenplatz, zwischen bewaffneten Soldaten, Panzern und Hubschraubern ging ein Soldat des Österreichischen Bundesheers am Nationalfeiertag vor seiner Liebsten in die Knie und stellte ihr die große Frage.

    Stadtführung mit Conchita Wurst: "Durch die Nacht mit" Gaultier

    30.10.2014 Eurovision Song Contest Siegerin Conchita Wurst durfte Wien als Austragungsort des Musikwettbewerbs präsentieren. Zusammen mit Modedesigner Jean Paul Gaultier erkundete die Sängerin für das Arte-Format "Durch die Nacht mit..." die Bundeshauptstadt. Das Ergebnis ist Sonntag um Mitternacht zu sehen.

    Burschenschafter: Uni Wien-Rektor gegen angedachtes Couleur-Verbot

    29.10.2014 Auf die Pläne der ÖH, den Burschenschaftern das Tragen ihrer Uniformen im universitären Bereich zu verbieten, hat der Rektor der Universität Wien, Heinz W. Engl, nun reagiert. "Für eine solche Vorgangsweise gäbe es keine rechtliche Basis," so Engl.

    Halloween-Partys 2014 in Wien: Die gruseligsten Events

    30.10.2014 Wenn es um die besten Halloween-Partys geht, hat man in Wien auch heuer wieder die Qual der Wahl. VIENNA.at hat für euch die besten Events und Feiern in Wien zum Grusel-Feiertag am 31. Oktober zusammengestellt - und verlost zahlreiche Tickets!

    Wien-Innere Stadt: Versuchter Taschendiebstahl in Bekleidungsgeschäft

    29.10.2014 Am Dienstagnachmittag kam es im Bezirk Wien-Innere Stadt zu einem versuchten Taschendiebstahl. Eine Ladendetektivin alarmierte die Polizei.

    Mehrfacher Diebstahl: Polizei fahndet nach mutmaßlicher Täterin

    3.11.2014 Von Juli bis September soll die gesuchte Frau mehrmals Champagner Flaschen aus einem Supermarkt gestohlen haben. Die Wiener Polizei bittet um Mithilfe.

    Gratis-Parken am Allerheiligen-Wochenende 2014 in Wien

    29.10.2014 Zu Allerheiligen und Allerseelen besuchen viele Wienerinnen und Wiener traditionsgemäß die Friedhöfe. Es großer Ansturm wird erwartet. Für Autofahrer gibt es diesbezüglich eine gute Nachricht.

    Halloween-Kostüme: Trends für 2014

    29.10.2014 Der letzte Schrei in Sachen Kostüme ist zu Halloween 2014 so gefragt wie noch nie. Das Grusel-Sortiment der heimischen Kostümshops wird rund um den "Feiertag" geradezu gestürmt. Mit welchen Verkleidungen man heuer so richtig im Trend liegt, lest ihr hier.

    Elf Wiener Shopping Center im Test: Der große Einkaufszentrums-Check

    19.12.2015 Welches ist das Größte, welches hat die meisten Shops? Hier finden Sie elf Einkaufszentren in Wien, bzw. im Wiener Umland im Vergleich. Außerdem gibt es eine große Umfrage: Welches Shopping Center gefällt Ihnen persönlich am besten?

    Einbruch in Wiener Innenstadt-Galerie: Gesamtschaden rund 10.000 Euro

    28.10.2014 Unbekannte haben bei einer Galerie in der Wiener Innenstadt die Scheiben eingeschlagen und fünf Bilder gestohlen. Der Gesamtschaden, den die Einbrecher angerichtet haben, dürfte sich auf rund 10.000 Euro belaufen.

    "Heimurne": Bestattung Wien lässt einen die Asche mit nach Hause nehmen

    28.10.2014 Seit Jahresbeginn darf man laut Angaben von Bestattung Wien auch ohne die bisher erforderliche Sondergenehmigung ein kleiner Teil der Asche eines Verstorbenen mit nach Hause nehmen. Neu im Sortiment ist die eigens dafür angefertigte "Heimurne" der Porzellanmnufaktur Augarten.

    Wien Energie warnt vor Betrügern, die sich als Service-Trupps ausgeben

    28.10.2014 Mit gefälschtem Dienstausweis sollen sich Betrüger als Mitarbeiter von Wien Energie oder Wiener Netze ausgegeben und sich so Zutritt zu Privatwohnungen verschafft haben.

    Königin Letizia hat Velazquez-Ausstellung im Wiener KHM eröffnet

    28.10.2014 Am Montagabend ist im Kunsthistorischen Museum in Wien die erste Velazquez-Retrospektive im deutschsprachigen Raum eröffnet worden. Thematisiert wurden bei der Eröffnung neben der malerischen Exzellenz des Malers Diego Velazquez (1599-1660) auch die langen, dynastischen Beziehungen zwischen Österreich und Spanien. Gemeinsam mit Bundespräsident Heinz Fischer eröffnete die spanische Königin Letizia die Ausstellung.

    Burschenschafter-Aus: ÖH will Tragen von "Couleur" an Uni Wien verbieten

    27.10.2014 Ein Verbot des Tragens von "Couleur" auf dem Gelände und bei Veranstaltungen der Universität - das will die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) erwirken. Ein entsprechender Beschluss wurde am Freitag bei der Sitzung der Uni-Vertretung gefasst.