AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Demonstration gegen WKR-Kommers in Wien verlief ohne Zwischenfälle

    30.11.2014 Eine Demonstration gegen den Kommers des Wiener Korporationsrings (WKR), der im Wiener Rathauskeller abgehalten wurde, ist am Samstagabend  ohne Zwischenfälle abgelaufen.

    Der Life Ball wird 2015 in Gold erstrahlen

    29.11.2014 Der Life Ball wird das Rathaus am 16. Mai 2015 in glänzendes Gold tauchen. Um den Besuchern Anhaltspunkte für schillernde Outfits zu geben, wurde am Wochenende die "Style Bible" zur Benefizveranstaltung veröffentlicht.

    Demonstration am Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz

    29.11.2014 Am Samstagabend sorgte eine "unangekündigte Demonstration" beim Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz für einen Polizeieinsatz, wie die Polizei am Abend via Aussendung bekanntgab.

    Polizei nimmt Dealer in Wien-Innenstadt fest

    29.11.2014 Wiener Polizisten haben am Samstag am Schottenring bei einer Personenkontrolle einen mutmaßlichen Dealer festgenommen.

    19-Jähriger bedrohte Lokalgäste in Wien-Innenstadt mit dem Umbringen

    29.11.2014 In der Innenstadt hat ein 19-Jähriger in einem Lokal den anwesenden Gästen mit dem Umbringen gedroht und einen Sicherheitsmann attackiert.

    Neues Verkehrskonzept für Wien: Mehr Fußgängerzonen und Radwege

    28.11.2014 Bis zum Jahr 2025 möchte die rot-grüne Stadtregierung in Wien den Autoverkehr weiter zurückdrängen und dafür den öffentlichen, sowie Fußgänger- und Radverkehr ausbauen. Bike-Highways und Flaniermeilen sollen geschaffen, Carsharing und Fußgängerzonen ausgebaut werden. heftige Kritik gibt es dafür von der Opposition.

    Ursula Stenzel pocht auf Schwedenplatz-Untertunnelung

    28.11.2014 Zwar wurde der Idee einer Untertunnelung des Wiener Schwedenplatzes erst kürzlich durch Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) eine klare Absage erteilt, davon lässt sich die Bezirksvorsteherin der Innenstadt, Ursula Stenzel (ÖVP), aber nicht beirren.

    Trauerfeier für Annemarie Düringer findet am 11. Dezember statt

    28.11.2014 Die Kammerschauspielerin Annemarie Düringer ist am Mittwoch in Wien verstorben. Am 11. Dezember findet auf der Feststiege Volksgartenseite des Burgtheaters die Trauerfeiert statt.

    Alt-Wiener-Christkindl-Tour am 21. Dezember mit Sagenerzähler Wieny

    28.11.2014 Auf die Spuren eines neugierigen Engels im ältesten Wien begibt man sich bei der "Alt-Wiener-Christkindl-Tour" mit Sagenerzähler Wieny. Diese findet am 21. Dezember statt und richtet sich an Familien mit Kindern ab fünf Jahren.

    Wiener Singles gehen am liebsten auf den Weihnachtsmarkt im Alten AKH

    29.11.2014 Einer aktuellen Umfrage zufolge ist der Weihnachtsmarkt im Alten AKH der beliebteste bei den Singles in der Bundeshauptstadt. Aber Frauen und Männer sind sich nicht immer einig: Während Frauen den Kunsthandwerksmarkt vor der Karlskirche besonders schätzen, sind Männer anscheinend überzeugte Fans des Adventzaubers am Rathausplatz.

    Electric Church zog zahlreiche Besucher in die Karlskirche

    28.11.2014 Elektronische Beats beim Electric Church in der Karlskirche. Traditionelle und moderne Töne gepaart mit Visuals im Spiel mit Kirchenmalerien und Kunst begeisterte zahlreiche Besucher.

    IVF: Wiener Fortpflanzungsmediziner und Genetiker feiern im NHM

    27.11.2014 Am 5. August 2012 hat das erste österreichische Invitrofertilisations-Baby (IVF) seinen 30. Geburtstag gefeiert. Vor 30 Jahren gründete einer der medizinischen Väter, der Wiener Gynäkologe Wilfried Feichtinger, das erste private In-vitro-Fertilisationszentrum in Österreich. Am Donnerstag wird aus diesen Gründen ein Fest im Naturhistorischen Museum in Wien statt.

    Wien knipst die Weihnachtslichter an

    27.11.2014 Alles ist erleuchtet: Der Christbaum am Rathausplatz leuchtet schon, nun kommen auch die Einkaufsstraßen in Wien an  die Reihe. Wien ist im Adventstimmung.

    Eigentümer leer stehender Geschäftslokale sollen Abgabe zahlen

    27.11.2014 Eigentümer leer stehender Geschäftslokale könnten in Wien künftig eine Abgabe zahlen müssen. Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) hat am Donnerstag in der Fragestunde des Wiener Landtages angekündigt, die Einführung einer Leerstandsabgabe zu prüfen. "Es kann eine Lösung sein, um Vermieter dazu zu bringen, ihre Lokale zu vernünftigen Preisen auf den Markt zu werfen", so Brauner.

    Das Wochenende in Wien wird nebelig trüb

    27.11.2014 Das Wetter am Wochenende wird nebelig und trüb. Die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik ist "düster". Wer die Sonne sucht, könnte sie auf Bergen oder im Westen finden. Zum Wochenbeginn fällt etwas Schnee.

    Lieblingswirt 2014: Das sind die beliebtesten Restaurants der Wiener

    27.11.2014 46.700 Wiener und Wienerinnen haben heuer bei der Wahl zum Lieblingswirt ihre Stimme abgegeben. Hier finden Sie eine Auflistung der beliebtesten Restaurants der Stadt.

    Neugestaltung des Weltmuseums: Josef Ostermayer fordert Redimensionierung

    26.11.2014 Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) verlangt nach einer Änderungsankündigung der Basisabgeltung für die Neugestaltung des Weltmuseums eine Redimensionierung. Sabine Haag, Direktorin des Kunsthistorischen Museums, relativiert den "Baustopp".

    Andreas Lust angeblich von Türstehern im Gartenbaukino verprügelt

    26.11.2014 Schauspieler Andreas Lust soll mit den Türstehern im Wiener Gartenbaukino massiv aneinandergeraten sein, weil er einem Medienbericht zufolge das Rauchverbot missachtete. Lust sei vor die Tür gesetzt und zuvor "übel zugerichtet" worden.

    400 neue WLAN-Zugangspunkte in Wien

    26.11.2014 Eine Stadt surft: Wien baut den mobilen Zugang zum World Wide Web aus: 2015 und 2016 sollen zusätzlich zu den bereits etwa 60 in Betrieb befindlichen "Access Points" bis zu 400 neue freie WLAN-Zugangspunkte entstehen.

    Streit um Fernseher endet in der Wiener Innenstadt mit Messerstich

    26.11.2014 In der Nacht auf Dienstag eskalierte ein Streit in einer Wohnung in der Wiener Innenstadt. Zwei junge Männer führten gegen Mitternacht eine heftige Diskussion über die Verwendung eines transportablen Fernsehers - einer zückte ein Messer.

    Budget 2015: Wiener Gemeinderat hat Vorschlag beschlossen

    25.11.2014 Am Dienstagabend hat der Wiener Gemeinderat mit den Stimmen der Regierungsparteien das Budget für das Jahr 2015 abgesegnet. Die Opposition stimmte dagegen.

    FPÖ fordert erneut eine eigene U-Bahn-Polizei für Wien

    25.11.2014 Ein Hund wurde in einer Wiener U-Bahnstation zu Tode geprügelt und die Überwachungskameras haben den Vorfall nicht erfasst. Die FPÖ fordert nach diesem Fall die Einführung einer eigenen U-Bahn-Einheit der Polizei - nicht zum ersten Mal.

    Naturhistorisches Museum in Wien will Mondmeteorit ankaufen

    25.11.2014 Mit Hilfe von Crowdfunding will das Naturhistorische Museum Wien (NHM) einen vor kurzem in Marokko entdeckten, rund 400 Gramm schweren Mondmeteoriten ankaufen. Ab einem Betrag von fünf Euro kann man sich an dem Kauf beteiligen.

    Jährliche Brandschutzübung im Grand Hotel Wien

    25.11.2014 Auf der Wiener Ringstraße findet ab Dienstag zum zehnten Mal die gesetzlich vorgesehene Löschübung im Grand Hotel statt. Rund 250 Personen aus der umliegenden Hotellerie nehmen an der zweitägigen Übung teil.

    Wien im Ranking der besten Studentenstädte vertreten

    25.11.2014 Wo studiert es sich am besten? Das verrät das am Dienstag veröffentlichte "QS Best Student Cities Ranking". Auch Wien ist darin vertreten.

    Weihnachts-Post: So kommen Ihre Pakete pünktlich am 24. Dezember an

    25.11.2014 Damit alle Briefe und Pakete rechtzeitig bis zum 24. Dezember geliefert werden können, um zu Weihnachten unter dem Christbaum zu liegen, rät die Post folgende Fristen einzuhalten.

    Modehaus Hallhuber eröffnet neue City-Filiale in Wien

    24.11.2014 Hallhuber, das Münchner Modehaus, hat in Wien einen vierten Standort eröffnet. Das Unternehmen meldete am Dienstag die Eröffnung eines "Highstreet-Store" in der Wiener Kärntner Straße nahe der Staatsoper.

    Ansturm auf das Gratis-Buch 2014: Eröffnung der Aktion am Montag

    21.01.2015 In einer Auflage von 100.000 Stück wird ab Montag, den 24. November 2014, das Buch "Zusammen ist man weniger allein“ von Anna Gavalda kostenlos in Wien verteilt. Die Gratis-Buchaktion "Eine Stadt. Ein Buch." findet bereits zum 13. Mal statt.

    Beethovenfries von Klimt: Secession- Ergebnis "selbstverständlich akzeptiert"

    24.11.2014 Die Künstlervereinigung Wiener Secession "wertschätzt die sorgfältige Arbeit der Restitutionskommission und wird deren Entscheidung selbstverständlich und ohne Einschränkungen akzeptieren", hieß es am Montag zu den am 4. Dezember stattfindenden Beratungen des Gremiums über den "Beethovenfries" von Gustav Klimt.

    Junge SPÖ Wien fordert gemeinsame Online-Plattform für Wohnungen

    24.11.2014 Die Junge Generation in der SPÖ Wien fordert eine gemeinsame Online-Plattform für alle Wohnungen, die von der Stadt Wien vergeben werden. Dadurch sollen Behördenwege und somit Zeit bei der Wohnungssuche gespart werden.

    Mann lag in der Wiener Innenstadt reglos in Pkw: Lebensrettung

    24.11.2014 Wild gestikulierend bat am Sonntagmittag ein Passant in der Wiener Innenstadt eine Polizeistreife um Hilfe. Auf dem Rücksitz eines Wagens lag ein regloser Mann. Die Beamten begannen bis zum Eintreffen der Rettung mit Wiederbelebungsversuchen.

    Motorräder sollen nicht auf allen Busspuren in Wien fahren dürfen

    24.11.2014 In Zukunft sollen auch Motorradlenker die Busspuren in Wien verwenden dürfen. Die Regelung dürfte für Verwirrung sorgen, denn nicht alle Busspuren werden freigegeben, sondern nur ausgewählte. Derzeit wird wohl an einer entsprechenden Liste gearbeitet.

    Internationales Adventsingen am 28. November im Wiener Rathaus

    24.11.2014 Dieses Jahr haben sich für das Internationale Adventsingen am 28. November 80 Chöre angekündigt, darunter auch einige aus Botswana, Japan und den USA. Sie geben im Wiener Rathaus Advent- und Weihnachtslieder zum Besten.

    Free Hugs am Stephansplatz: Leserreporterin bei Flashmob in Wien

    24.11.2014 Am Sonntagnachmittag konnte man am Stephansplatz ungewöhnlich viele Umarmungen beobachten, denn dort fand der "Free Hug Flashmob" statt.  Auch Leserreporterin Julia B. war vor Ort und hat Fotos an VIENNA.at geschickt.

    Parteitag der Wiener FPÖ als Auftakt für die Wahl 2015: Themen im Überblick

    23.11.2014 Ganz im Zeichen der Wien-Wahl 2015 stand der 34. Landesparteitag der Wiener FPÖ, der am Sonntag abgehalten wurde. Landesparteiobmann Heinz-Christian Strache wurde mit großer Mehrheit wiedergewählt und kündigte an, dass er in Wien nur regieren wolle, wenn seine Partei die stärkste Kraft wird.

    Untertunnelung des Schwedenplatzes in Wien ist laut Stadt unmöglich

    23.11.2014 Der Wiener Schwedenplatz soll umgestaltet werden. Der Vorschlag einer Untertunnelung ist jedoch vom Tisch, denn eine Untersuchung der Stadt hat gezeigt, dass diese nicht möglich ist.

    DJs und heimische Bands im Wiener Hard Rock Cafe: Programm

    23.11.2014 Seit August gibt es in Wien ein Hard Rock Cafe. Bis Ende des Jahres werden dort jeden Sonntag heimische Bands Unplugged-Konzerte geben, freitags stehen künftig DJ-Auftritte auf dem Programm. Hier finden Sie einen Überblick über die kommenden Gigs.

    Uber startet im Raum Wien ein Angebot für Unternehmen

    23.11.2014 Mittlerweile haben bereits 20.000 private Kunden die Dienste des Taxi-Konkurrenten "Uber" in Anspruch genommen. Der Transportanbieter startet nun im Großraum Wien ein zusätzliches Angebot, das sich speziell an Unternehmen richtet.

    Wiedergewählt: 99,23 Prozent für Heinz-Christian Strache

    23.11.2014 Am Sonntag haben die Wiener Freiheitlichen ihrem designierten Spitzenkandidaten Heinz-Christian Strache erneut mit großer Mehrheit das Vertrauen ausgesprochen: 99,23 Prozent der Delegierten bestätigten ihn beim Parteitag der Wiener FPÖ als Landesparteiobmann. 

    Barrierefreies Wohnen in Wien wird gefördert

    23.11.2014 Küftig fördert die Stadt Wien Umbaumaßnahmen für Senioren, um barrierefreies Wohnen zu ermöglichen. Zuschüsse von bis zu 35 Prozent sind unter gewissen Umständen möglich.

    Strache stellt sich in Wien der Wiederwahl als Landesparteiobmann

    23.11.2014 Am Sonntag findet der 34. ordentliche Landesparteitag der Wiener FPÖ in der Hofburg statt. Dabei stellt sich Heinz-Christian Strache der Wiederwahl als Landesparteiobmann.

    CEI: Gipfel der Zentraleuropäischen Initiative findet in Wien statt

    23.11.2014 Am Montag halten sich rund zehn Regierungschefs aus Ländern der Zentraleuropäischen Initiative (CEI) auf Einladung von Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) in Wien zu einem Treffen auf. Bei dieser Gelegenheit empfängt Faymann auch den italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi separat zu einem Arbeitsgespräch.

    Trojanisches Pferd in Wien: Greenpeace gegen Sonderklagsrechte der Konzerne

    21.11.2014 Ein vier Meter großes Trojanisches Pferd sorgte am Freitag für Aufsehen in Wien. Damit wollten Greenpeace Aktivisten auf die ihrer Ansicht nach versteckten Gefahren in den geplanten Handelsabkommen der EU mit den USA (TTIP), Kanada (CETA) und Singapur (EUSFTA) aufmerksam. "Wir haben große Bedenken, vor allem wegen der Umweltstandards und der Sonderklagsrechte der Konzerne", meinte Greenpeace Sprecher Florian Schweitzer.

    Staus: Vier Demos legen am Freitag fast ganztägig Wien lahm

    21.11.2014 Am Freitag heißt es für Autofahrer in der Bundeshauptstadt praktisch von Früh bis Spät Geduld haben. Mehrere Bezirke sind von Verkehrsbehinderungen durch insgesamt vier Demos betroffen - die erste beginnt bereits in der Früh.

    Künstlergruppe lässt "Felsbrocken" in Wiener Jesuitenkirche schweben

    20.11.2014 Ab Donnerstagabend schwebt ein riesiger "Felsbrocken" in der Wiener Jesuitenkirche über den Köpfen der Besucher. Die acht Meter hohe, innen hohle und 700 Kilo schwere Kunststoffskulpturist dort zu sehen.

    Stadt Wien beteuert: Neubauleistung bei Wohnbau auf "Rekordniveau"

    20.11.2014 Zum wahren Vorwahlkampfschlager entwickelt sich in Wien das Thema Wohnen - auch weil die Grünen jüngst dazu eigene Vorschläge präsentiert haben. Am Donnerstag hat nun Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) aktuelle Zahlen präsentiert.

    Nationalbibliothek zeigt "Himmlische Boten": Von Putten bis Racheengeln

    19.11.2014 Geflügelte himmlische Gesandte, verspielte Putten, die sich um das Jesuskind scharen, Racheengel und Boten des Untergangs, die mit Posaunen die Apokalypse einläuten - die vielen Gestalten von Engeln in Bildern aus Büchern und Handschriften sind ab Donnerstag, in der Nationalbibliothek zu sehen.

    Wiener Kohlmarkt auf Platz 11 der teuersten Einkaufsstraßen der Welt

    19.11.2014 Mit einer monatlichen Miete von 370 Euro pro Quadratmeter rangiert der Kohlmarkt in Wien auf Platz 11 der teuersten Einkaufsstraßen der Welt. Auch Graben und Kärntner Straße sind mit Mieten von 300 Euro/m2 ein teures Pflaster, ermittelte das Immobilienberatungsunternehmen Cushman & Wakefield. Die Spitzen der Welt sind sie damit aber nicht.

    ÖH kündigt wöchentliche Demo gegen Burschenschaften in Wien an

    19.11.2014 Jeden Mittwoch um 11 Uhr soll es Zukunft vor der Wiener Uni eine Demonstration gegen deutschnationale Burschenschafter geben. Diese treffen sich seit Jahrzehnten in den Verbindungsfarben jeden Mittwochmittag zum "Couleurbummel" auf der Rampe vor dem Hauptgebäude.

    "Eismumien aus Sibirien": Mammut Schau im Naturhistorischen Museum

    18.11.2014 Die neue Schau "Mammuts - Eismumien aus Sibirien" im Naturhistorischen Museum zeigt ab Mittwoch viele spektakuläre Funde aus Sibirien und Wien. Hauptattraktionen ist das imposante "Adams Mammut", der erste Fund eines kompletten Skeletts.

    Wien will's wissen 2014: Online Fragen an die Stadt stellen

    18.11.2014 "Wien will's wissen" war 2013 das Motto der Volksbefragung. Heuer findet unter gleichem Namen eine Online-Befragung statt, bei der Bürger Fragen zu Services und Dienstleistungen der Stadt stellen können.

    Einbrecher stahl Koloman Moser-Möbel in Wiener Innenstadt-Antiquariat

    18.11.2014 Kenner als Einbrecher am Werk: Gediegene Möbel und ein alter Reisewecker waren das Diebesgut, das aus einem Wiener Antiquariat gestohlen wurde, und der Einbrecher vermutlich ein Connaisseur oder im Auftrag eines solchen tätig.

    Wiener Linien bieten ab 2015 eine neue Jahreskarte an

    18.11.2014 Eine Plastikkarte im Kreditkartenformat mit einem speziellen Hologramm - so soll die Jahreskarte der Wiener Linien ab dem 1. Jänner 2015 aussehen.

    Leserreporter beim Weihnach(t)smarkt am Wiener Michaelerplatz

    19.11.2014 Der neueste der besonders stimmungsvollen Weihnachtsmärkte, die es in Wien gibt, hat vor dem Michaelertor seine Pforten geöffnet. Leserreporter Erich W. war vor Ort und hat uns Bilder zukommen lassen - auf denen auch ein peinlicher Tippfehler offenbar wird.

    Free Hugs Flash Mob am Sonntag am Wiener Stephansplatz

    17.11.2014 Nicht wundern, wenn Sie am Sonntag am Wiener Stephansplatz unterwegs sind, und spontan umarmt werden - beim Free Hugs Flash Mob, der dort stattfindet, geht es darum, sich "bedingungslose Liebe" zu schenken. Alle Infos zum Feel-Good-Event finden Sie hier.

    Sonja ist Style Up Your Life!-Superpraktikantin 2014

    17.11.2014 Das Jobportal JAMSCOUT suchte gemeinsam mit dem Fashion-Magazin STYLE UP YOUR LIFE! die „Superpraktikantin 2014“.

    Brand in der Wiener Innenstadt: Motorrad mit Pkw kollidiert

    17.11.2014 In der Wiener Innenstadt ist es am Sonntagabend zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Motorrad in Flammen aufging und zwei Personen verletzt wurden.

    Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz wurde offiziell eröffnet

    15.11.2014 Gemeinsam mit seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher hat Landeshauptmann Michael Häupl am Samstagabend den Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz eröffnet. Tausende Besucher waren dabei, als der Christbaum illuminiert wurde.

    Frau bei Handtaschenraub in der Wiener Innenstadt verletzt

    15.11.2014 In der Nacht auf Samstag ist einer Frau (54) in einem Lokal in der Wiener Innenstadt gewaltsam die Handtasche entrissen worden. Die 54-Jährige kam dabei zu Sturz und wurde verletzt. Kurze Zeit später wurde der mutmaßliche Täter festgenommen.

    Fünf Zahlen, die zeigen, dass Wien eine Stadt der Superlative ist

    15.11.2014 Wien ist eine Stadt der Superlative - wir haben Fakten rund um fünf Zahlen gesammelt, die das eindrucksvoll belegen.