Besucherrekorde im Haus des Meeres und im Wien Museum

Der Zoo in Mariahilf freute sich über zahlreichen Nachwuchs von teils sehr bedrohten Arten wie Grundkärpflingen, Krötenlaubfröschen, Waldschildkröten, Äffchen, Anakondas und Piranhas.
Wien Museum: Besucherrekord 2014
Das Wien Museum freut sich über einen Besucherrekord. Im heurigen Jahr kamen mehr als 160.000 Interessierte ins Haus am Karlsplatz. Im Vorjahr waren es 136.000, teilte das Museum am Montag in einer Aussendung mit. Zählt man die anderen Museumsstandorte wie Hermesvilla, Uhrenmuseum oder Römermuseum dazu, gelang ebenfalls eine Steigerung um gut 20.000 auf mehr als 425.000 Gäste.
Ausstellung zur Ringstraße
Zu den beliebtesten Ausstellungen im Stammhaus am Karlsplatz zählte heuer die Schau “Ich bin ich. Mira Lobe und Susi Weigel”, die noch bis zum 1. März 2015 läuft. Im kommenden Jahr widmet man sich etwa dem 150-jährigen Jubiläum der Ringstraße und nimmt dabei ab 11. Juni die “Pionierjahre einer Prachtstraße” unter die Lupe.
Baustart für Erweiterung 2015
Ungeachtet neuer Ausstellungen wird 2015 aber sowieso ein spannendes Jahr für das Wien Museum. Denn infolge der planmäßigen Pensionierung des langjährigen Direktors Wolfgang Kos bekommt das Haus mit Matti Bunzl am 1. Oktober einen neuen Chef. Er wird die Institution gewissermaßen als Baustelle übernehmen. Denn die projektierte Neugestaltung bzw. Erweiterung der Kulturinstitution soll in der zweiten Jahreshälfte 2015 starten.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.