Chanukka im Jüdischen Museum Wien

Das achttägige jüdische Lichterfest “Chanukka” (hebräisch: Einweihung) ist ein jährlich gefeiertes jüdisches Fest zum Gedenken an die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem im Jahr 164 vor Christus. Heuer beginnt Chanukka am 16. Dezember und dauert bis zum 23. Dezember 2014. Auch im Jüdischen Museum Wien wird wieder Chanukka gefeiert.
Veranstaltung am 16. Dezember
Am Dienstag, den 16. Dezember 2014 um 17:00 Uhr findet eine Spezialführung durch die Ausstellung “Kosher for… Essen und Tradition im Judentum” statt. Hier lernen BesucherInnen alles über “Kaschrut” – die jüdischen Speisegesetzen – und das Fest Chanukka. Traditionellerweise versammeln sich an den Chanukka-Abenden Familien und Freunde, um gemeinsam zu feiern. Gegessen werden vor allem in Öl gebackene Speisen wie Krapfen. In der Spezialführung erfahren BesucherInnen alles zu diesem spannenden Thema. Im Anschluss an die Führung werden gemeinsam die Chanukka-Kerzen entzündet.
Start der Führung: 17:00 Uhr
Kerzenzünden: 17:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail unter events@jmw.at
Chanukka-Programm im Jüdischen Museum
Das achttägige jüdische Lichterfest “Chanukka” beginnt heuer am Dienstag, den 16. Dezember und dauert bis zum 23. Dezember 2014. In dieser Zeit sind BesucherInnen herzlich dazu eingeladen die Chanukka-Kerzen zu entzünden. Darüber hinaus präsentiert der Kinderchor der Jehuda Halevi Musikschule am 16. Dezember ein spezielles Musikprogramm im Anschluss an das Kerzenzünden. Außerdem hat das Museum einen “süßen” Chanukka-Kalender vorbereitet. Jeden Tag wird ein Päckchen geöffnet; darin enthalten sind Chanukka-Symbole gebacken vom Hofzuckerbäcker Demel. Diese Bäckereien werden am letzten Tag unter den BesucherInnen verlost.
Alle Termine:
16. Dezember 17:30 Uhr
17. Dezember 17:30 Uhr
18. Dezember 17:30 Uhr
19. Dezember 15:00 Uhr
21. Dezember 17:30 Uhr
22. Dezember 17:30 Uhr
23. Dezember 17:30 Uhr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.