AA
  • VOL.AT
  • Technik News

  • Apple stellt günstigeres neues iPhone vor

    10.09.2013 Apple bringt erstmals ein etwas günstigeres neues iPhone zusätzlich zu einem Top-Modell auf den Markt. Der Konzern stellte am Dienstagabend wie erwartet ein iPhone 5C mit einem Gehäuse aus Plastik in bunten Farben vor.

    NSA kann angeblich auch Handy-Nutzerdaten auslesen

    9.09.2013 Der US-Geheimdienst NSA hat nach einem "Spiegel"-Bericht Zugang zu Nutzerdaten von Smartphones führender Hersteller. Betroffen seien Apples iPhone, BlackBerry -Geräte und Googles Betriebssystem Android, berichtete das Magazin unter Berufung auf Unterlagen des US-Geheimdienstes.

    Elektronikmesse IFA hat begonnen

    6.09.2013 Die 53. Ausgabe der Elektronikmesse IFA in Berlin hat am Freitagvormittag für das Publikum geöffnet.

    Mobilfunker "Drei" kurz nach Fusion wegen neuer Tarife in Kritik

    5.09.2013 "1 + 1 = 3", plakatiert der Mobilfunker "Drei" dieser Tage großflächig in ganz Österreich. Will heißen, Kunden sollen durch die Fusion mit Orange keineswegs, wie im Vorfeld etwa von Wettbewerbshütern befürchtet, Nachteile erleiden, sondern profitieren.

    US-Datenschützer kritisieren Facebooks neue Werbe-Regeln

    5.09.2013 Mehrere amerikanische Datenschutzgruppen haben die geplante Regeländerung von Facebook kritisiert. Sie schrieben einen Brief an die US-Aufsichtsbehörde FTC, berichtete die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag.

    Samsung stößt mit Galaxy Gear ins Smartwatch-Geschäft vor

    5.09.2013 Samsung hat den Aufschlag gemacht. Mit der Präsentation seiner Computer-Uhr Galaxy Gear in Berlin betritt das Unternehmen den neuen Markt noch vor dem schärfsten Rivalen Apple.

    Amazon präsentiert neue Version des E-Readers Kindle Paperwhite

    4.09.2013 Der US-Konzern Amazon hat eine neue Version seines Lesegeräts für elektronische Bücher, Kindle, vorgestellt. Die nächste Generation des Kindle Paperwhite sei mit einem kontraststärkeren Bildschirm und einem schnelleren Prozessor ausgestattet, teilte Amazon am Dienstagabend mit.

    Nokia-Deal zum Schnäppchenpreis soll Microsoft mobil machen

    3.09.2013 Schlussverkauf in der Mobilfunk-Industrie: Für gerade einmal 3,8 Mrd. Euro* kann sich der Windows-Riese Microsoft die Nokia-Handysparte einverleiben.

    Samsung startet "Curved OLED TV" in Österreich

    28.08.2013 Auf der Consumer Electronics Show (CES) im Jänner noch ein Prototyp, bringt Samsung seinen "Curved OLED TV" nun auf den Markt. Österreich ist das erste Land in Europa, in dem das Gerät vorgestellt wurde. Mit einer Preisempfehlung von 7.999 Euro fällt der Fernseher wohl eher nicht in die Kategorie "Schnäppchen".

    Game City 2013: Highlights und Aussteller im Wiener Rathaus

    28.08.2013 Vom 27. bis 29. September findet im Wiener Rathaus die Game City 2013 statt. Sony, Microsoft, Nintendo, Ubisoft und Electronic Arts haben sich bereits angekündigt und werden die neuste Hard- und Software präsentieren.

    Apple bereitet offenbar Produktion von intelligenter Uhr vor

    28.08.2013 Der US-Elektronikkonzern Apple bereitet offenbar konkret den Start einer intelligenten Uhr vor.

    Provokanter Clip mit Mercedes und Hitler - Autohersteller verärgert

    25.08.2013 Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg in Deutschland haben einen provokanten Spot mit einem Mercedes gedreht - und damit den Unmut des Autobauers auf sich gezogen.

    Apple wird neues China-iPhone auch mit Goldton anbieten

    22.08.2013 Apple geht neue Wege: Nach Angaben aus taiwanesischen Zuliefererkreisen wird der amerikanische Technologiekonzern sein neues iPhone in China auch in einem Goldton auf den Markt bringen.

    Yahoo überholt Google bei US-Internetnutzern

    22.08.2013 Yahoo hat laut Marktforschern erstmals seit über zwei Jahren mehr amerikanische Internetnutzer angelockt als der große Rivale Google. Die Yahoo-Seiten in den USA seien im Juli auf mehr als 196 Millionen Besucher gekommen, berichtete die Analysedienst Comscore am späten Mittwoch.

    Sony Playstation 4 ab 29. November 2013 in Europa auf dem Markt

    22.08.2013 Bereits am 15. November gibt es die Sony Playstation in den USA zu kaufen, in Europa soll sie am 29. November in den Handel kommen. Das kündigte Sony am Dienstagabend zum Start der Gamescom in Köln an.

    "Orange" verschwindet in Österreich von der Bildfläche

    19.08.2013 Die Mobilfunk-Marke "Orange" - bis 2008 "One" - ist in Österreich seit heute nur noch Geschichte. Der rechtliche Abschluss (Closing) der Übernahme durch den kleineren Konkurrenten Hutchison/Drei war bereits am 3. Jänner 2013, nun verschwindet auch der Name "Orange" vom Markt.

    Hyperloop: Probleme mit Erdbeben, Geld und den dicken Amerikanern

    16.08.2013 Die revolutionäre Passagierkapsel auf Luftkissen, Hyperloop, muss sich fünf Tage nach der Präsentation schon harter Kritik stellen.

    Dotcom kündigt sicheren E-Mail-Dienst an

    13.08.2013 Der umstrittene Internet-Unternehmer Kim Dotcom plant inmitten des Skandals um Internetüberwachung einen Dienst für verschlüsselte E-Mails. Eine Markteinführung sei aber noch Monate entfernt, sagte der Chef von Dotcoms Speicherdienst Mega, Vikram Kumar, dem Onlinedienst "ZDNet".

    Facebook kauft Spracherkennungs-Firma

    13.08.2013 Facebook investiert in Spracherkennung. Dafür übernimmt das Soziale Netzwerk die 2001 gegründete Firma Mobile Technologies, wie ein Manager auf seiner Facebook-Seite mitteilte.

    Apple plant auch neue iPads für Herbst

    13.08.2013 Apple will laut einem Medienbericht zum wichtigen Weihnachtsgeschäft neben einem neuen iPhone auch frische Modelle seiner iPad-Tablets auf den Markt bringen.

    "Revolution des Reisens": In 35 Minuten von San Francisco nach LA

    13.08.2013 Es klingt wie Science-Fiction und könnte doch Realität werden: Der umtriebige US-Unternehmer Elon Musk hat mit Hyperloop eine Alternative für die geplante Schnellzug-Trasse von San Francisco nach Los Angeles vorgestellt.

    BlackBerry sucht nach Zukunftsmodell

    12.08.2013 Der strauchelnde Smartphone-Pionier BlackBerry spielt angesichts seiner massiven Probleme nun Zukunftsalternativen durch, einschließlich eines Verkaufs.

    Alte ABBA-Schallplatte für rund 4800 Euro versteigert

    12.08.2013 Eine Schallplatte der legendären schwedischen Popgruppe ABBA aus dem Jahr 1981 ist bei einer Auktion in Stockholm am Sonntag für 42.000 Kronen (umgerechnet 4800 Euro) versteigert worden.

    Apple will nächstes iPhone am 10. September vorstellen

    11.08.2013 Apple will laut einem Medienbericht die nächste iPhone-Generation am 10. September präsentieren. Das "Wall Street Journal"-Blog "All Things D" nannte den Termin am Wochenende unter Berufung auf seine Quellen.

    Online-Kinderfotos oft leichte Beute für Pädophile

    6.08.2013 Eltern nutzen Facebook und Co. immer stärker als digitales Fotoalbum ihrer Kinder. Diese Bilder sind jedoch nicht immer legal und können leicht in falsche Hände fallen.

    Google greift Apple und Samsung mit neuem Handy Moto X an

    2.08.2013 Google greift mit einem neuen Smartphone die Rivalen Apple und Samsung an. Der US-Internetkonzern stellte am Donnerstag sein Handy Moto X vor, mit dem er bei seiner kriselnden Tochter Motorola das Ruder herumreißen will.

    Erste "smart homes" für selbstbestimmtes Wohnen im Alter

    2.08.2013 Um älteren Menschen das Leben in den eigenen vier Wänden möglichst lange zu ermöglichen, sind im Burgenland die ersten "smart homes" Österreichs entstanden.

    YouTube-Hit: Ein Comicfilm erklärt den Überwachungsstaat

    31.07.2013 Ein Video von Comic-Zeichner "manniac" klettert derzeit auf YouTube die Charts nach oben: Sonst eher auf der lustigen Seite unterwegs, hat sich der Künstler diesmal dem Thema "Überwachungsstaat" gewidmet.

    Verpackungs-Foto heizt Spekulationen um neues iPhone-Modell an

    29.07.2013 Ein Foto aus China befeuert die Spekulationen um ein günstigeres iPhone-Modell. Das am Wochenende aufgetauchte Bild beim Portal "WeiPhone" zeigt weiße Plastik-Schalen mit der Aufschrift "iPhone 5C". Apple dürfte in diesem Herbst regulär die iPhone-Modellpalette erneuern. Dabei arbeitet der Konzern laut Medienberichten neben einer weiterentwickelten Version des aktuellen iPhone 5 auch an einem günstigeren Modell.

    Microsoft bringt Internet Explorer 11 für Windows 7 heraus

    26.07.2013 Microsoft bringt seinen neuen Internet Explorer 11 jetzt auch für das Betriebssystem Windows 7 heraus. Entwickler können eine erste Version des Browsers ab sofort herunterladen, teilte Microsoft am Freitag mit.

    Schweizer sichert sich Domain-Namen des kleinen Prinzen

    25.07.2013 Den Namen des neugeborenen Sohnes von Prinz William und seiner Frau Kate gab der Palast am Mittwochabend bekannt - George Alexander Louis. Bereits einige Stunden zuvor hatte sich der Schweizer Geschäftsmann Luc André Biggs den Domainnamen georgealexanderlouis.com eintragen lassen.

    Facebook überrascht Börsianer mit rasantem Wachstum

    25.07.2013 Facebook versöhnt nach dem holprigen Börsendebüt vor einem Jahr langsam die Anleger: Weil das weltgrößte Soziale Online-Netzwerk im zweiten Quartal mehr Nutzer und Werbekunden gewinnen konnte als von Analysten erwartet, schoss die Aktie nachbörslich um 20 Prozent hoch auf 32 Dollar (24,16 Euro). Das ist nicht mehr weit entfernt von den 38 Dollar, die das Papier beim Börsengang kostete. Der Tiefstand von unter 18 Dollar scheint vergessen.

    Sicher im Internet surfen - aber wie?

    13.07.2013 Anglo-amerkanische Geheimdienste haben nach Informationen von Edward Snowden weitreichenden Zugang zu Internet-Daten vieler Bürger. Sie sammeln und analysieren, wer wann mit wem Mails austauscht, hören Videotelefonate ab und speichern Inhalte von E-Mails.

    Facebook sperrt Profil von H. C. Strache

    11.07.2013 Heinz Christian Strache ist einer der aktivsten österreichischen Politiker im sozialen Netzwerk Facebook - mit über 135.000 Anhängern. Doch nun ist dem FPÖ-Chef bis auf Weiteres die Möglichkeit genommen, seine teils umstrittenen Anschauungen mit ihnen zu teilen. Denn Facebook hat ihn gesperrt.

    Apple schuldig: Illegale Preisabsprachen bei E-Books

    11.07.2013 Schwere Schlappe für den erfolgsverwöhnten Apple-Konzern: Eine US-Richterin hat entschieden, dass der iPad-Anbieter auf illegale Weise Preise im amerikanischen E-Book-Markt abgesprochen hat. Nun muss sich Apple auf eine Strafe und Schadenersatz einstellen. Darüber wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.

    Erster Apple-Computer für fast 388.000 Dollar versteigert

    10.07.2013 Für fast 388.000 Dollar (300.000 Euro) ist in New York ein Apple-Computer der ersten Generation versteigert worden. Das später "Apple 1" genannte Gerät war zum großen Teil noch aus Holz und von Mitgründer Steve Wozniak 1976 persönlich zusammengeschraubt worden.

    Acht hilfreiche Apps für Schüler

    5.07.2013 Heute leben wir in einer Welt voller Smartphones. Unsere "mobilen Freunde" ermöglichen es uns, fast alles immer und überall zu erledigen. So hat das Smartphone auch schon im Schulleben Einzug gefunden. Wir präsentieren acht hilfreiche Apps für Schüler und Studenten.

    Yahoo schaltet Suchmaschine Altavista ab

    5.07.2013 Es ist das Ende einer Ära: Anfang kommender Woche wird die Suchmaschine Altavista abgeschaltet. Das kündigte Altavista-Besitzer Yahoo vor einigen Tagen auf dem Firmenblog an. Neben der einst bekannten Suchmaschine werden eine Reihe weiterer Produkte eingestampft. Für viele davon gibt es inzwischen parallele Angebote von Yahoo.

    Yahoo setzt Einkaufstour kleiner Startups fort

    4.07.2013 Der US-Internetkonzern Yahoo setzt seine Einkaufstour kleiner Startups fort. Das US-Unternehmen übernimmt den Kommunikationsspezialisten Xobni, wie Yahoo am Mittwoch mitteilte.

    Aufregung auf Twitter zu Überflugverbot für Morales

    3.07.2013 Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter herrschte nach dem Bekanntwerden des Überflugverbots einiger europäischer Staaten für Boliviens Präsident Evo Morales - an Bord seiner aus Moskau kommenden Maschine wurde offenbar der Ex-Geheimdienstler Edward Snowden vermutet - ein richtiger "Outrage" - vor allem über die von den Twitterern vermutete Rolle der USA.

    Orange ist Geschichte - neuer Name: Hutchison Drei Austria

    2.07.2013 Rund 20 Mio. Euro hat sich France Telecom als Konzernmutter die Umwandlung von One in Orange vor sechs Jahren kosten lassen. Seit heute, 2. Juli, ist diese Firmenname wieder Geschichte.

    "Soft Exosuit": Das Exoskelett setzt Superkräfte frei

    28.06.2013 Der roboterhafte "Soft Exosuit" verhilft seinem Träger zu einer maximalen Leistungssteigerung, indem er die natürlichen Bewegungen des Körpers unterstützt und verbessert.

    Hofer verkauft Android-Smartphone für 80 Euro

    28.06.2013 Das von Hofer angebotene Mobiltelefon von Samsung mit dem Betriebssystem Android gewährleistet Smartphone-Einsteigern eine solide Basisausstattung.

    Die Einkaufstour im Internet: Tipps und Gefahren

    27.06.2013 Was als Schnäppchen auf einer mehr oder weniger obskur aussehenden Homepage erstanden wird, kann für den Konsumenten oft schwerwiegende Folgen nach sich ziehen.

    Die Rückkehr des Start-Buttons: Microsoft zeigt Windows 8.1

    27.06.2013 Microsoft hat einen ersten ausführlichen Blick in sein neues Betriebssystem Windows 8.1 gewährt.

    Preisgrenzen: So sparen Europäer beim Handy-Telefonieren im Ausland

    26.06.2013 Wer im Ausland per Handy telefoniert oder mobil ins Netz geht, kann eine böse Überraschung erleben. Immer noch wird es auf Reisen schnell teuer. Die EU macht seit Jahren Druck. Am 1. Juli sinken erneut die Preise. Nach 2015 sollen Roaming-Gebühren ganz wegfallen.

    Software-Attacken auf Smartphones deutlich angestiegen

    26.06.2013 Software-Attacken auf Smartphones nehmen einer Studie zufolge deutlich zu. Von März des Vorjahres bis März 2013 sei die Zahl der Schadprogramme für Multifunktionshandys um 614 Prozent gestiegen, hieß es in einer am Dienstag veröffentlichen Studie des US-Netzwerkausrüsters Juniper.

    Fernsehen immer noch eine der Lieblingsbeschäftigungen von Kindern

    25.06.2013 Fernsehen zählt nicht nur zu den Lieblingsbeschäftigungen der Erwachsenen, sondern erfreut sich auch beim Nachwuchs ungebrochener Beliebtheit. Einer Umfrage zufolge liegt Fernsehen auf Platz eins der Lieblingsbeschäftigungen der sechs- bis 13-jährigen Deutschen.

    Facebook will Nachrichten auf Smartphones bringen

    24.06.2013 Facebook setzt alles daran, dass seine Nutzer mehr Zeit auf dem Sozialen Netzwerk verbringen.

    Neue Smartphone-Applikation zu UNO-Sanktionen

    22.06.2013 Auch die UNO bedient sich vermehrt der Sozialen Internet-Netzwerke und der Smartphone-Technologie. In der Schweizer UNO-Mission in New York wurde am Freitag die "SanctionsApp" vorgestellt.

    Facebook erweitert Foto-Dienst Instagram um Videofunktion

    21.06.2013 Facebook macht es Twitter gleich und integriert eine Videofunktion in seinen Foto-Dienst Instagram. Mit Hilfe von Instagram könnten nun bis zu 15 Sekunden lange Videos aufgenommen und auf der Plattform mit anderen Nutzern geteilt werden.

    Tipps gegen Hitze: Hohe Temperaturen für Laptops und Tablets gefährlich

    21.06.2013 Bei warmen Temperaturen mit dem Laptop oder Tablet im Freien zu arbeiten, kann dazu führen, dass Daten verloren gehen. Die gängigen Geräte sind je nach Bauart auf eine Betriebstemperatur von maximal 35 Grad Celsius ausgelegt.

    Virenjäger John McAfee stänkert in skurrilem Video gegen Ex-Firma

    20.06.2013 Nach seiner abenteuerlichen Flucht aus dem mittelamerikanischen Belize meldet sich der einstige Virenjäger John McAfee auf der Bildfläche zurück.

    Roboter-Double sorgt für Aufsehen

    20.06.2013 Der japanische Robotiker Hiroshi Ishiguro hat auf dem Global Futures 2045 International Congress in New York mit einer neuen Roboterkonstruktion für Aufsehen gesorgt, die dem menschlichen Vorbild beängstigend nahekommt.

    Obama in Berlin: Merkel sorgt mit Bemerkung über Internet für Spott

    19.06.2013 Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat mit einer Bemerkung über das Internet für heitere und spöttische Reaktionen im Netz gesorgt. "Das Internet ist für uns alle Neuland", sagte Merkel am Mittwoch auf eine Frage zum Internet-Spähprogramm Prism bei einer Pressekonferenz mit US-Präsident Barack Obama im Kanzleramt.

    Frauen bewerten männliche Facebook-Freunde in App "Lulu"

    19.06.2013 Eine neue Applikation namens "Lulu" lässt Frauen ihre männlichen Facebook-Freunde bewerten. Vorzüge sowie Nachteile von Männern stehen damit auf dem digitalen Prüfstand.

    Das Bundeskriminalamt warnt vor Bankverbindungsänderungsbetrug

    17.06.2013 Interpol und das österreichische Bundeskriminalamt (BK) warnen vor einer Betrugsform, von der bislang hauptsächlich Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen nach China betroffen sind. Wurden Zahlungsmodalitäten über das Internet vereinbart, schalten sich die Täter in den E-Mail-Verkehr ein und geben eine Änderung der Bankverbindung des Lieferanten an.

    Data Dealer: Wiener Entwickler sammeln Geld für neues Spiel

    16.06.2013 Das Thema Datenschutz wurde von den Wiener Entwicklern von Cuteacute spielerisch umgesetzt: Im Browserspiel "Data Dealer" schlüpft der Spieler in die Rolle von Datenhändlern und lernt dabei, wie und wo er auch im richtigen Leben im Internet seine Spuren hinterlässt. Über die Crowdfunding-Seite Kickstarter soll das Projekt finanziert werden.

    Ab Juli 2014: Roaming-Gebühren in Europa sollen endgültig fallen

    14.06.2013 Brüssel - Gute Nachrichten für alle Smartphone und Handy-Nutzer. Wie "The Telegraph" berichtet will die EU-Kommission für alle Europäer Roaming-Gebühren ab dem 1. Juli 2014 abschaffen.

    Razzia bei Kim Dotcom: Video auf YouTube veröffentlicht

    14.06.2013 Wellington - Kim Schmitz alias Kim Dotcom hat im Kampf gegen seine Auslieferung an die USA ja erneut Zeit gewonnen: Die Gerichtsanhörung des deutschen Internetunternehmers wurde abermals bis mindestens November verschoben. Jetzt hat der Internet-Rebell ein Video von der Razzia auf seinem Anwesen veröffentlicht.