AA
  • VOL.AT
  • Oberösterreich

  • Gatto gewann zweite Etappe der Ö-Radrundfahrt

    7.07.2014 Die heimischen Radprofis müssen weiter auf den ersten Etappensieg bei der Österreich-Rundfahrt seit 2008 warten. Der Kärntner Marco Haller mischte am Montag im Massensprint der 2. Etappe in Bad Ischl als Dritter vorne mit, vermochte Sieger Oscar Gatto aus Italien aber nicht zu gefährden. Der Brite Pete Kennaugh führt vor der Bergankunft auf dem Kitzbüheler Horn weiter die Gesamtwertung an.

    Linz/BAWAG-Prozess vorerst gestoppt

    3.07.2014 Die für Freitag am Handelsgericht Wien anberaumte Verhandlung im Swap-Prozess der Stadt Linz gegen die BAWAG P.S.K. findet nicht statt.

    Ferienbeginn in Österreich sorgt für erhöhtes Staupotential am Wochenende

    4.07.2014 Nach dem Ferienstart am 27. Juni in Wien, Niederösterreich und Burgenland folgen am Freitag die restlichen Bundesländer nach.Vor allem am Samstag, den 5. Juli, muss daher mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet werden.

    Staus und erhöhtes Verkehrs- aufkommen zu Ferienbeginn erwartet

    25.06.2014 Durch den Ferienbeginn am Freitag in Ostösterreich ist wie jedes Jahr wieder mit starkem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Auch in Teilen der Schweiz, in Tschechien, Dänemark, Slowenien und Polen beginnen die Sommerferien.

    Großbaustellen auf Österreichs Autobahnen im Sommer 2014

    20.06.2014 Zahlreiche Großbaustellen wird es auch dieses Jahr im Sommer auf Österreichs Autobahnen geben. Ein Überblick.

    Paragleiter und Kletterer aus Wien wurden am Donnerstag verletzt

    20.06.2014 Am Donnerstag sind zwei Wiener bei Outdoor-Aktivitäten verletzt worden: Ein 29-jähriger Paragleiter wurde vom Sturm im Bezirk Gmunden in einen Baum geweht, ein Kletterer (48) ist an der Rax in Niederösterreich beim Abstieg ausgerutscht.

    Wiener knackt Lotto-Solosechser: 1,8 Mio. Euro gewonnen

    19.06.2014 Beim Lotto 6 aus 45 galt es am Mittwoch, einen Zwillingsjackpot zu knacken - dies gelang zumindest teilweise. Ein Teilnehmer aus Wien durfte sich über einen 1,8 Mio.-Solosechser freuen.

    Insolvenz über den heimischen Apple-Händler mc world eröffnet

    17.06.2014 148 Dienstnehmer und rund 130 Gläubiger sind von der Insolvenz des heimischen Apple-Händlers mc world computervertriebs gmbH betroffen. Das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung ist am Montagnachmittag am Handelsgericht Wien eröffnet worden, wie der Kreditschutzverband von 1870 und der Alpenländische Kreditorenverband am Dienstag mitteilten.

    Gatlin erneut Star der Gugl Games am 14. Juli

    10.06.2014 US-Topsprinter Justin Gatlin ist auch heuer der Star der Gugl Games der Leichtathleten am 14. Juli (19.00 Uhr) in Linz. Die Veranstalter gaben am Dienstag bekannt, dass der Olympia-Dritte über 100 m sein Kommen bereits fix zugesagt habe. Der 32-jährige Olympiasieger von Athen 2004 hatte im Vorjahr in Linz in 10,08 Sekunden das 100-m-Finale gewonnen und ist heuer mit 9,87 bisher schnellster Mann.

    Verhinderte Räuber wollten geschlossene Bank in Oberösterreich überfallen

    10.06.2014 Zwei Unbekannte haben am Dienstag um 8.38 Uhr in Allhaming (Bezirk Linz-Land) versucht, eine noch geschlossene Bank zu überfallen.

    Laut offizieller Bilanz gab es am Pfingstwochenende zehn Verkehrstote

    10.06.2014 Insgesamt zehn Menschen sind laut offizieller Bilanz am Pfingstwochenende bei Unfällen auf Österreichs Straßen ums Leben gekommen. Jene vier getöteten Pkw-Insassen, die am Samstag bei einem Autoabsturz am Prochenberg in Niederösterreich ums Leben kamen, werden nicht in die offizielle Statistik eingerechnet, sondern als Alpinunfall gewertet.

    Mögliche Locations für den Eurovision Song Contest 2015 im Überblick

    9.06.2014 Von Oberwart bis Unterpremstätten gibt es Bewerbungen für die Austragung des Eurovision Song Contests. Noch bis zum 13. Juni haben Interessenten Zeit, sich als Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2015 zu bewerben.

    Lebensrettung eines Bergsteigers aus NÖ im Toten Gebirge

    7.06.2014 Zu einem dramatischen Einsatz mit anschließender Bergung mittels Tau wurde die Crew des ÖAMTC-Notarzthubschraubers "Christophorus 10" am Pfingstsamstag in aller Früh gerufen. Es galt, einen Bergsteiger aus Niederösterreich zu retten.

    Sonderpensionen: Vier Länder wollen Regelung übernehmen, Wien nicht

    7.06.2014 Das Sonderpensionenbegrenzungsgesetz - das Gesetz zur Kürzung der sogenannten Luxuspensionen - soll diese Woche im Nationalrat beschlossen werden. Während vier Bundesländer das Gesetz ebenfalls umsetzen wollen, gibt es in Wien definitiv keine Übernahme eins zu eins.

    Autolenker kam ins Schleudern: Biker in OÖ getötet

    6.06.2014 Ein 17-jähriger Autolenker ist Freitagnachmittag in Eberschwang (Bezirk Ried) in einer Kurve ins Schleudern geraten und mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer kollidiert. Für den 29-jährigen Biker kam jede Hilfe zu spät, wie die Polizei mitteilte. Er wurde durch die Kollision in ein Feld geschleudert. Der Autolenker und seine drei jugendlichen Mitfahrer wurden leicht verletzt.

    OÖN-Redakteur Thomas Weibold im Raum Wien vermisst

    4.06.2014 Der Motorjournalist Thomas Weibold der Tagszeitung "Oberösterreichischen Nachrichten" ist seit vergangenem Freitag spurlos verschwunden. Das berichtete nachrichten.at am Mittwochnachmittag.

    Starker Reiseverkehr zu Pfingsten: Wo es am Wochenende stauen wird

    4.06.2014 Kommendes Wochenende ist Pfingsten und auf den Straßen in Österreich wird Stau erwartet. Grund ist auch, dass in Bayern die Ferien beginnen und Pfingsten heuer später ist, als in den letzten Jahren.

    In Wien wird am Wochenende starker Reiseverkehr erwartet

    27.05.2014 Bereits ab Mittwochnachmittag beginnt laut ÖAMTC der Reiseverkehr vor dem verlängerten Wochenende zu Christi Himmelfahrt. Mit Staus muss gerechnet werden.

    69-Jähriger in OÖ von Muli-Transporter erdrückt

    23.05.2014 Ein 69-jähriger Pensionist ist am Freitagvormittag in Unterach am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) in Oberösterreich von einem sogenannten Muli-Transporter erdrückt worden. Das Gefährt war auf einem abschüssigen Wald- und Wiesenstück umgekippt und hatte den Mann eingeklemmt, teilte die Polizei Oberösterreich auf APA-Anfrage mit. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen.

    Pläne für Auslagerung der Mauthausen-Gedenkstätte

    23.05.2014 Die Regierung diskutiert die Auslagerung der Gedenkstätte Mauthausen. Das berichtete das Ö1-"Mittagsjournal" am Freitag. Laut dem Gesetzesentwurf "über die Errichtung der öffentlichen Bundesanstalt KZ-Gedenkstätte Mauthausen", der auch der APA vorliegt, soll sie zur Anstalt öffentlichen Rechts mit eigener Rechtspersönlichkeit werden. Derzeit gehört sie zur Abteilung 4 des Innenministeriums.

    Fußball: Brenner neuer Co-Trainer bei SV Ried

    23.05.2014 Der 38-jährige Ewald Brenner fungiert ab kommender Saison als neuer Co-Trainer der SV Ried. Mit seinem künftigen Chef Oliver Glasner absolvierte der Oberösterreicher gemeinsam die A-Lizenz. "Da habe ich gesehen, wie er als Trainer tickt. Er hat gute Anschauungen vom Fußball und ist menschlich zu 100 Prozent in Ordnung", sagte Glasner.

    Hoffen auf weiteren "Mann im Salz" in Hallstatt

    20.05.2014 Durch Konservierung im Salz haben sich im prähistorischen Salzbergwerk von Hallstatt organische Funde wie Textilien, Leder, Holz etc. erhalten. 1734 wurde sogar eine Salzmumie im Bergwerk entdeckt, wobei man damals die Bedeutung des Fundes nicht einschätzen konnte und diesen bestattete. Die Archäologen hoffen nun auf weitere "Männer im Salz", gab es damals doch Hinweise auf weitere Tote im Salz.

    Lottoziehung am Mittwoch: Es geht um 1,8 Millionen Euro

    19.05.2014 Am Sonntag gab es keinen Lotto-Gewinner, die "sechs Richtigen" waren auf keiner Quittung abgedruckt. Deswegen geht es bei der Ziehung am Mittwoch nun um einen Jackpot von 1,8 Millionen Euro.

    Unwetter: Nach Überschwemmungen droht Gelsenplage

    19.05.2014 Nach dem Unwetter, dem Starkregen und den Überschwemmungen folgt nun die Gelsenplage. In etwa zwei Wochen würden in den entstandenen Tümpeln massenhaft "Überschwemmungsgelsen" heranwachsen.

    Unwetter: Lage nach starken Regenfällen entspannt sich landesweit

    17.05.2014 Ab Samstagmittag hat sich die Lage nach den starken Regenfällen in Niederösterreich zunehmend entspannt. Die Pegelstände der betroffenen Flüsse gingen weiter zurück. Aufräumarbeiten liefen auch in den Bunesländern Oberösterreich, der Steiermark und dem Burgenland auf Hochtouren.

    Katastrophenalarm in Niederösterreich: Verbesserung in einzelnen Regionen

    16.05.2014 Katastrophenalarm in Niederösterreich wegen Starkregen. Der Krisenstab des Innenministeriums, der am Freitag zu den Unwettern in Teilen Österreichs eingerichtet wurde und mit den Stäben in der Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und den Burgenland in Kontakt ist, hat am Nachmittag mit Ausnahme von Niederösterreich von fallenden Pegelständen berichtet.

    Unwetter im Osten: Hochbetrieb für Einsatzkräfte wegen Starkregens

    16.05.2014 Im Osten Österreichs kam es aufgrund von Starkregen zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Vereinzelt wurden Regionen überschwemmt und Straßen mussten gesperrt werden. Im Osten Europas forderte das Wetter Todesopfer.

    Asyl-Quote: Erstaufnahmelager in Traiskirchen überfüllt - Länder säumig

    16.05.2014 Erneut ist die Flüchtlingserstaufnahmestelle Traiskirchen relativ voll. Laut jüngsten Daten sind derzeit über 1.000 Menschen in der Gemeinde in NÖ untergebracht - und damit mehr als doppelt so viele wie zwischen Land und Innenministerium vereinbart.

    Starkregen in Österreich sorgt für Überflutungen in einzelnen Regionen

    16.05.2014 Starke Regenfälle sorgten für Überflutungen in Teilen Österreichs. Unter anderen wurden im Mostviertel einige Straßen gesperrt. Vereinzelt sind Orte nicht erreichbar.

    Straßensperren wegen Starkregen: Aktuelle Behinderungen im Überblick

    16.05.2014 Aufgrund des starken Regens und Überflutungen im Osten Österreichs, kommt es zu einigen niederösterreichischen Straßennetz. Wir haben die aktuellen Sperren im Überblick.

    Starkregen im Osten Österreichs: Zahlreiche Einsätze wegen Unwetter

    16.05.2014 Nach dem Sturm kommt der Starkregen und dieser hat in der Nacht auf Freitag in Teilen Österreichs zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr geführt. Einzelne Orte sind nicht erreichbar, da einige Flüsse übergegangen sind.

    Hochwasser nach starken Regenfällen befürchtet: Straßensperren

    16.05.2014 Die starken Regenfälle in der Nacht auf Freitag haben in mehreren Bundesländern zu zahlreichen Straßensperren geführt. Besonders betroffen war Niederösterreich, rund 1.000 Feuerwehren waren im Unwettereinsatz. Man rüste sich für ein "nicht alltägliches Hochwasser", heißt es.

    Glasner kehrt als Cheftrainer zu Ried zurück

    15.05.2014 Die Rückkehr von Oliver Glasner zu "seiner" SV Ried ist endgültig perfekt. Der langjährige Spieler der Innviertler wird am Freitagnachmittag als neuer Cheftrainer präsentiert. Glasner folgt Michael Angerschmid nach, dessen Vertrag beim Sechsten der abgelaufenen Saison in der Fußball-Bundesliga nicht verlängert worden ist.

    Freispruch nach Tod bei Tiefschlaftherapie in Linz

    14.05.2014 Nach dem Tod einer 17-jährigen Psychiatrie-Patientin während einer Tiefschlaftherapie im Mai 2011 sind am Mittwoch zwei Ärzte der Landesnervenklinik Wagner-Jauregg im Landesgericht Linz vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen freigesprochen worden. Die Urteile sind rechtskräftig.

    Keine Sozialwohnung ohne Deutschkenntnisse in OÖ

    14.05.2014 Für die Vergabe von geförderten Genossenschaftswohnungen in Oberösterreich ist ab sofort der Nachweis von Deutschkenntnissen erforderlich. Das teilte der zuständige Wohnbau-Landesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) "erfreut" in einer Presseaussendung mit. Für die Grünen und die NGO "Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern" ist dies "rechtswidrig".

    Nach Schmieraktion in Mauthausen 5.000 ausgelobt

    13.05.2014 Nach der Schmieraktion an der Mauer der KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich hat das Innenministerium 5.000 Euro Belohnung für Hinweise ausgelobt, die zur Klärung der Tat führen. "Hasstiraden und Ausländerfeindlichkeit haben in Österreich nichts zu suchen", so Innenministerin Mikl-Leitner in einer Aussendung am Dienstag. Der "Kurier" berichtete ebenfalls von einer Belohnung.

    Berger glaubt heuer an Mercedes-Dominanz

    13.05.2014 Mercedes hat seine Überlegenheit in der Formel 1 nach Europa mitgenommen. Nach dem vierten Doppelsieg in Serie glaubt Gerhard Berger, dass Mercedes die gesamte Saison dominieren wird. Spannend könnte es aber innerhalb des Teams werden, meinte der Stargast bei der Tagung von Sports Media Austria, der Vereinigung österreichischer Sportjournalisten, in Bad Ischl.

    15 Monate teilbedingt für Ex-NVP-Funktionär

    12.05.2014 Ein ehemaliger hochrangiger Funktionär der Nationalen Volkspartei (NVP) ist am Montag im Landesgericht Wels wegen Wiederbetätigung zu 15 Monaten Haft, drei davon unbedingt, verurteilt worden. Seine mitangeklagte Lebensgefährtin wurde freigesprochen. Die Urteile sind nicht rechtskräftig.

    91-Jähriger starb nach Frontalzusammenstoß in OÖ

    12.05.2014 Ein Frontalzusammenstoß von zwei Autos hat Montagvormittag in Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf) für einen 91-jährigen Gmundner tödlich geendet. Der betagte Lenker war auf einem geraden Straßenstück auf die Gegenfahrbahn geraten und mit dem Wagen eines 47-Jährigen kollidiert. Dieser wurde ins Krankenhaus Kirchdorf eingeliefert. Der Pensionist starb noch an der Unfallstelle, so die Polizei.

    Nach Nazi-Schmieraktionen Parteien-Diskussion

    12.05.2014 Nach abermaligen Nazi-Schmierereien in der vergangenen Woche kurz vor der alljährlichen Befreiungsfeier in der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers in Mauthausen hat am Montag eine Diskussion zwischen den Parteien begonnen. SPÖ und die Grünen riefen nach einem politischen Gipfel.

    Glasner soll neuer Ried-Trainer werden

    11.05.2014 Fußball-Bundesligist SV Ried steht vor der Verpflichtung von Oliver Glasner als neuem Cheftrainer. Wie Ried-Manager Stefan Reiter am Sonntag vor dem abschließenden Saisonheimspiel gegen Rapid bekanntgab, habe man mit dem Rieder Urgestein, das seit 2012 als Co-Trainer von Roger Schmidt bei RB Salzburg arbeitete, vorläufige Einigung erzielt.

    Hund biss Frau in Oberösterreich ins Gesicht

    10.05.2014 Eine 21-jährige Frau ist am Samstag in Schiedlberg (Bezirk Steyr-Land) in Oberösterreich von einem Hund ins Gesicht gebissen worden. Sie musste ins AKH Linz geflogen werden, wie die Pressestelle der Polizei Oberösterreich am Abend mitteilte.

    Erneut Schmieraktion in KZ-Gedenkstätte Mauthausen

    10.05.2014 In der oberösterreichischen KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist es erneut zu einer Neonazi-Schmieraktion gekommen. Unter anderem sei an einer Mauer der Spruch "Türkenrass ab ins Gas" zu sehen. Das berichtete das ORF Radio Oberösterreich am Samstag.

    Großbrand in Fabrikshalle in Lenzing

    9.05.2014 In Lenzing (Bezirk Vöcklabruck) in Oberösterreich sind Freitagabend rund 150 Feuerwehrleute bei einem Großbrand in einer leer stehenden Fabrikshalle im Einsatz gestanden. Das Gebäude wurde teilweise zerstört, eine Brücke über die Ager ist eingestürzt.

    Errichtung des Musiktheaters Linz im Kostenrahmen

    9.05.2014 Der Bau des Linzer Musiktheaters ist im vorgegebenen Kostenrahmen - indexiert 186,61 Millionen Euro - geblieben, vermutlich sogar geringfügig darunter. Das hat der oö. Landesrechnungshof (LRH) in einer Initiativprüfung festgestellt und am Freitag mitgeteilt. Direktor Friedrich Pammer kritisiert allerdings Baumanagement, Kostenverfolgung und Planungskoordination.

    Welser Jugendliche brachen in Schulen ein

    5.05.2014 Die Polizei hat acht Welser im Alter von 13 bis 19 Jahren ausgeforscht, die u.a. in Schulen eingebrochen und rund 60 Zeitungskassen aufgebrochen haben. Die Burschen zeigten sich geständig oder gaben die Taten teilweise zu, sie wurden auf freiem Fuß angezeigt. Der angerichtete Schaden macht mehrere tausend Euro aus, teilte die Pressestelle Oberösterreich am Montag mit.

    Ried plant für Zukunft ohne Trainer Angerschmid

    3.05.2014 Die SV Ried steht vor einer entscheidungsreichen Woche. Bis Saisonende in der Fußball-Bundesliga will Manager Stefan Reiter in der Kaderplanung mehr Klarheit haben. In der Trainerfrage hat er selbst für verhärtete Fronten gesorgt. Für Michael Angerschmid wird das Gastspiel am Sonntag in Salzburg das vorletzte als Ried-Trainer sein.

    Messerattacke auf Vater wegen Kinderspielzeug

    2.05.2014 Weil ein Kind einem anderen ein Spielzeug weggenommen haben soll, sind sich am Donnerstag zwei Väter im Innviertel so sehr in die Haare geraten, dass einer seinen Kontrahenten mit einem Messer verletzt hat. Das 39-jährige Opfer liegt nun im Landeskrankenhaus Braunau, der 34-jährige Angreifer wurde in die Justizanstalt Ried gebracht.

    Sieben Anklagen wegen inszenierten "Tribunals"

    2.05.2014 Sieben Angeklagte müssen sich wegen eines von ihnen inszenierten Tribunals Anfang 2010 nun vor einem echten Strafgericht in Linz verantworten: Weil er angeblich die Freundin eines anderen belästigt hatte, wurde ein heute 23-Jähriger gezwungen, sich auszuziehen. Dann kassierte er Tritte, Schläge, und ihm wurde eine Pistole an den Kopf gesetzt. Die Sache flog nur durch Zufall auf.

    Die diesjährige Gräserpollensaison in Wien hat begonnen

    2.05.2014 Allergiker aufgepasst: Vielerorts haben die Gräser bereits Blühbereitschaft.Vor allem Wiesen sollten gemieden werden.

    Tödliche L17-Fahrt - Diversion vor Gericht

    30.04.2014 Der Prozess gegen einen Oberösterreicher nach einer L17-Fahrt, bei der sein Vater starb, ist am Mittwoch im Bezirksgericht Gmunden mit einer Diversion zu Ende gegangen. Der Bursch, der für die tödliche Kollision ein technisches Gebrechen des Autos verantwortlich machte, muss eine Geldstrafe von 560 Euro zahlen. Laut Sachverständigen hat ein Fahrfehler den Unfall in Niederösterreich verursacht.

    Zweieinhalb-Meter-Python im Mühlviertel gefunden

    28.04.2014 Ein Autofahrer, der sich kurz die Füße vertreten wollte, hat Montagfrüh in einem Waldstück in Schlägl (Bezirk Rohrbach) einen zweieinhalb Meter langen Python gefunden. Die Schlange, die wegen der kühlen Temperaturen völlig starr war, wurde von Spezialisten in einen Sack gepackt und in eine Tierhandlung gebracht. Die Polizei sucht nach dem Besitzer, wie die Pressestelle OÖ mitteilte.