AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Neuer James Bond kommt 2019

    25.07.2017 2019 soll der 25. James-Bond-Film in die Kinos kommen. Ob Daniel Craig wohl wieder dabei ist?

    Linkin Park verabschiedete sich von verstorbenem Sänger Bennington

    24.07.2017 Die US-Rockband Linkin Park hat sich auf Facebook von ihrem verstorbenen Sänger Chester Bennington verabschiedet. "Deine Abwesenheit hinterlässt eine Leere, die nie gefüllt werden kann - eine ausgelassene, witzige, ehrgeizige, kreative, freundliche, großzügige Stimme im Raum fehlt", schrieb die Band am Montag.

    Langjähriger Viennale-Direktor Hans Hurch überraschend verstorben

    18.09.2017 Völlig überraschend ist am gestrigen Sonntag der langjährige Direktor des Wiener Filmfestivals Viennale Hans Hurch gestorben.

    Salvador Dalís Leichnam exhumiert

    21.07.2017 Bei der Exhumierung des Surrealismus-Künstlers Salvador Dalí zur Klärung einer Vaterschaftsklage haben Gerichtsmediziner unter anderem Haare sowie Proben von Nägeln und Knochen des einbalsamierten Leichnams entnommen. Dies teilte die Gala-Salvador-Dalí-Stiftung am Freitag in der Früh mit.

    Linkin-Park-Sänger Chester Bennington ist tot

    21.07.2017 Chester Bennington, der Sänger von Linkin Park, ist tot. Er hat offenbar Selbstmord begangen. Bennington wurde 41 Jahre alt.

    "Die Migrantigen": Kinofilm soll ins Theater kommen

    20.07.2017 Die erfolgreiche österreichische Filmsatire "Die Migrantigen" von Arman T. Riahi sollauf Initiative von Michael Niavarani auf die Theaterbühne kommen.

    Rom gedenkt Architektin Zaha Hadid mit Ausstellung

    20.07.2017 Rom gedenkt der 2016 verstorbenen Britin irakischer Herkunft Zaha Hadid. Der Stararchitektin wird eine Schau im nationalen Museum für die Künste des 21. Jahrhunderts (MAXXI) gewidmet, das von Hadid entworfen worden war. "Zaha Hadid und Italien" heißt die bis zum 14. Jänner 2018 laufende Ausstellung.

    "Game of Thrones"-Drehorte mit Google Street View besuchen

    19.07.2017 Das die diversen Drehorte des überaus beliebten TV-Epos "Game of Thrones" in Spanien, Kroatien und Nordirland mittlerweile Besucherströme aus aller Welt anlockt, ist kein Geheimnis. Mittels Google Street View kann man nun aber auch schnell und kostenlos einen Blick auf Meereen, Kings' Landing und Winterfell werfen.

    "Game of Thrones"-Regisseur nimmt Ed Sheeran in Schutz

    19.07.2017 Nach dem viel kritisierten Gastauftritt Ed Sheerans ("Castle On The Hill") zum Start der siebten "Game of Thrones"-Staffel verteidigt der Regisseur den Sänger.

    Zum Start des Sci-Fi-Epos "Valerian": Regisseur Luc Besson im Interview

    19.07.2017 Mit seinem neuen Film  "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" hat der französische Regisseur Luc Besson ("Das fünfte Element", "Leon") einen lang gehegten Wunsch umgesetzt und die (Comic-)Helden seiner Kindheit ins Kino gebracht.

    ImPulsTanz-Festivals: Jan Fabre mit "I am a mistake" im Leopold Museum

    14.07.2017 Der belgische Altmeister Jan Fabre hat sich zum Auftakt des diesjährigen Wiener ImPulsTanz-Festivals für eine Soloperformance im Leopold Museum eingefunden.

    Kunstaktion in Aspern: Holzkirche als "Notgalerie"

    14.07.2017 Seit zwei Jahren nutzt Künstler Reinhold Zisser eine ehemalige Holzkirche als Galerie und Ausstellungsraum, nun wird der Sakralbau abgebaut und in die Seestadt Aspern übersiedelt.

    YouTube-Kultstar Michael Buchinger veröffentlicht sein erstes Buch

    13.07.2017 "Hello Friends, Michael Buchinger hier": Online-Star Michael Buchinger ist einer der beliebtesten YouTuber des Landes. Nun erscheint das erste Buch des für seinen Pessimismus bekannten und beliebten Video-Bloggers und Kolumnisten: "Der Letzte macht den Mund zu".

    ORF überträgt die Höhepunkte der Bregenzer Festspiele

    12.07.2017 Bregenz - Der ORF überträgt im Rahmen seiner Berichterstattung zu den 72. Bregenzer Festspielen (19. Juli bis 20. August) die Eröffnung des Festivals live im Fernsehen. Ebenso in Echtzeit wird in Ö1 die im Festspielhaus gezeigte Oper "Moses in Ägypten" gesendet.

    Guns N' Roses in Wien: Umjubeltes Konzert mit Startschwierigkeiten im Happel-Stadion

    11.07.2017 Montagabend rockten Guns N' Roses das Ernst-Happel-Stadion in Wien. 55.000 begeisterte Fans freuten sich über ein drei Stunden langes Marathon-Konzert.

    Birgit Lauda eröffnet Galerie in der Wiener City

    9.07.2017 Mit der Unterstützung ihres Ehemannes Niki wird Birgit Lauda am 19. September ihre eigene Galerie in der Wiener Rauhensteingasse eröffnen.

    slash Filmfestival 2017: Ein erster Blick in das Programm

    6.07.2017 Zwischen 21. September und 1. Oktober wird das /slash Filmfestival wieder das Wiener Filmcasino mit wortwörtlich fantastischen Werken zum beben bringen. 

    Bereits 75.000 Besucher beim Film Festival am Rathausplatz in Wien

    6.07.2017 Seit 30. Juni 2017 lädt das Film Festival am Rathausplatz in Wien zum Verweilen ein. 75.000 Besucher aus em In- und Ausland kamen dieser Einladung bereits nach.

    Entscheidung um Weltkulturerbe: UNESCO setzt Wien auf Rote Liste

    6.07.2017 Die Entscheidung ist gefallen: Die UNESCO setzte das historische Zentrum Wiens auf die Liste des gefährdeten Welterbes.

    "Game of Thrones"-Gemälde im Kunsthistorischen Museum Wien enthüllt

    5.07.2017 Winter is coming ... mitten im Sommer, zumindest im Kunsthistorischen Museum Wien. Rund 700 Fans zeigten auf Facebook ihre epischsten Momente der Kultserie. Künstler George Gheorghe gestaltete ein Bild, das bis 16. Juli 2017 im Kunsthistorischen Museum zu sehen ist - aber nur für kurze Zeit.

    Wiener Festwochen wechseln Kuratoren aus: "Aufgrund der Erfahrungen"

    4.07.2017 Veränderungen in der Führung: Die Kritik an der ersten Ausgabe der Wiener Festwochen unter dem neuen Intendanten Tomas Zierhofer-Kien zieht personelle Konsequenzen nach sich.

    Von "Spider-Man: Homecoming" bis "Dunkirk": Die Kinohighlights im Juli

    3.07.2017 Der Sommer ist endlich angekommen, die Blockbuster-Hochsaison angelaufen. Überrascht darf man von gleich mehreren sehenswerten Filmen sein, ist doch endlich Christopher Nolans "Dunkirk", Edgar Wrights "Baby Driver" und auch ein gewisser "Spider-Man" auf dem Releasekalender.

    Die Kunst des Unfugs: Helge Schneider in der Staatsoper Wien

    3.07.2017 Am Sonntag startete das Jazz Fest Wien in die Staatsopernwoche und brachte dabei das 61-jährige Multitalent Helge Schneider auf die große Bühne.

    Wiener Staatsoper beendet Saison 2016/17 mit Einnahmenrekord

    2.07.2017 Die Wiener Staatsoper beendet die Saison 2016/2017 nach eigenen Angaben mit einem Einnahmenrekord: Erstmals seien mehr als 35 Mio. Euro Karteneinnahmen (2015/2016: 34,6 Mio. Euro) erzielt worden, teilte das Opernhaus mit.

    6. Kinderlesefest im Wiener Rathaus: Gratis-Bücher für junge Leseratten

    1.07.2017 Passend zum Start in die Sommerferien findet das Wiener Kinderlesefest 2017 am Sonntag, den 2. Juli, im Rathaus statt, 40.000 Bücher werden dabei an die jugendliche Leserschaft verschenkt.

    Filmfonds Wien fördert Langfilmdebüt von Patrick Vollrath

    29.06.2017 Nach Förderung vonseiten der Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen kann sich Patrick Vollrath auch über Zuwendung vonseiten seiner Zweitheimat Österreich freuen: Der 32-Jährige, der für seinen Abschlussfilm "Alles wird gut" an der Filmakademie Wien für einen Oscar nominiert war, erhält für sein Langfilmdebüt "7500" eine Förderung vom Filmfonds Wien in der Höhe von 180.000 Euro.

    Deutsche Sprache hat jetzt offiziell ein großes "scharfes S"

    29.06.2017 Das Eszett, das "scharfe S", gibt es jetzt auch offiziell als Großbuchstaben. Es sieht aus wie ein Mittelding zwischen dem bisherigen, klein geschriebenen "ß" und einem groß geschrieben "B".

    "Millennium"-Schauspieler Michael Nyqvist gestorben

    28.06.2017 Der aus den "Millennium"-Verfilmungen bekannte schwedische Schauspieler Michael Nyqvist ist am Dienstag im Alter von 56 Jahren gestorben. Das berichteten skandinavische Medien am Abend übereinstimmend unter Berufung auf die Familie. Nach Informationen der schwedischen Zeitung "Dagens Nyheter" war Nyqvist an Krebs erkrankt.

    Vaterschaftsklage und Kampf ums Erbe: Salvador Dali wird aus dem Grab geholt

    27.06.2017 Salvador Dali darf nicht mehr in Frieden ruhen: Der legendäre spanische Maler wird knapp drei Jahrzehnte nach seinem Tod aus seinem Grab geholt. Zur Klärung einer Vaterschaftsklage ordnete eine Richterin in Madrid die Exhumierung des Leichnams des Surrealismus-Künstlers an, wie das zuständige Gericht am Montag mitteilte.

    Österreichischer Radiopreis 2017 wurde verliehen

    27.06.2017 Am Montagabend wurde der Österreichische Radiopreis 2017 in insgesamt elf unterschiedlichen Kategorien bei einer Gala im großen Festsaal des Wiener Rathauses vergeben.

    Nerds aufgepasst: Die Nippon Nation 2017 kommt erneut ins MQ

    26.06.2017 Am 8. und 9. Juli ist es wieder soweit: Die sich selbst als "Convention für alle Nerds" bezeichnende "Nippon Nation" findet in den Räumen und auch im Hof des Wiener Museumsquartiers statt.

    20 Jahre Harry Potter: Easter Egg bringt Magie auf Facebook

    26.06.2017 Passend zum 20-jährigen Jubiläum von J.K. Rowlings legendärem erste Harry-Potter-Roman, Harry Potter und der Stein der Weisen, bringt Facebook für alle Fans ein wenig Magie ins soziale Netzwerk.

    Spiele ohne Ende bei der Game City 2017 im Wiener Rathaus

    23.06.2017 Wenn das Wiener Rathaus anlässlich der Game City 2017 von 13. bis 15. Oktober erneut seine Tore öffnet heißt es natürlich wieder: Games, Games und noch mehr Games.

    "Hänsel und Gretel" ist liebstes Märchen der Österreicher

    23.06.2017 Ein Meinungsforschungsinstitut hat eine Studie über die beliebtesten Märchen der Österreicher durchgeführt.

    Rabenhof lockt mit sanierter Bestuhlung und zahlreichen Premieren in die Saison 2017/18

    23.06.2017 Bei der Saison 2017/18 darf man sich beim Wiener Rabenhof Theater nicht nur auf ein abwechslungsreiches Programm mit ungewöhlichen Premieren freuen, sondern auch auf eine generalsanierte Originalbestuhlung.

    "Klimt und die Antike. Erotische Begegnungen" im Belvedere

    22.06.2017 Ab Freitag, den 23. Juni, ist die Ausstellung ""Klimt und die Antike" in der Orangerie des Unteren Belvedere zu sehen. Laut Direktorin Stella Rollig handelt es sich dabei um eine "Sternstunde des Kuratorischen".

    "Sisi und die Ungarn"-Schau in der Wiener Hofburg

    22.06.2017 Zum 150. Jubiläum der Gründung der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie und der Krönung Franz Josephs und Elisabeths in Budapest findet in der Wiener Hofburg eine Ausstellung statt.

    Festwochen-Bilanz: 128.630 Besucher in knapp fünf Wochen

    22.06.2017 Nach den ersten Wiener Festwochen unter der neuen Führung von Intendant Tomas Zierhofer-Kin wurde nun Bilanz gezogen.

    Nun auch Kammerschauspieler: Erwin Steinhauer erhielt Ehrentitel

    22.06.2017 Multitalent Erwin Steinhauer darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen, denn der Musiker, Kabarettist, Film- und Bühnendarsteller darf sich seit Donnerstag nun auch "Kammerschauspieler" nennen.

    Deckengemälde des Burgtheaters auf Google Arts & Culture

    21.06.2017 Die Deckengemälde über der Burgtheater-Feststiege sind nun online als hochaufgelöste Bilder im Detail zu betrachten.

    Koloman-Moser-Bild: Auktionsweltrekord in Wien

    21.06.2017 Das Gemälde "Schwertlilien"erzielte den höchsten je für ein Werk Koloman Mosers bezahlten Betrag.

    Filmfestival identities: "Bar Bahar" als bester Langfilm gekürt

    20.06.2017 Das Gesellschaftsdrama und Spielfilmdebüt von Maysaloun Hamoud, "Bar Bahar" (In Between), wurde beim 12. Queer Film Festival identities als bester Langfilm ausgezeichnet.

    Stau auf der "Strada del Sole"

    21.06.2017 Zwei Österreicher stehen auf dem Weg nach Udine im Stau. Doch statt schlecht gelaunt der ausgefallenen Klimaanlage nachzutrauern, stellen sich die beiden mit ihren Gitarren auf den Seitenstreifen und stimmen den legendären Fendrich-Song über einen misslungenen Italien-Urlaub an - und landen damit selbst einen Hit.

    "Game of Thrones" kommt ins Kunsthistorische Museum Wien

    16.06.2017 Der Pay-TV-Sender Sky will die Vorfreude auf die neue Staffel mit einer ganz besonderen Aktion steigern. Ein "Game of Thrones"-Bild wird im Juli im Kunsthistorischen Museum in Wien zu bestaunen sein.

    "Die Migrantigen": Interview mit Schauspieler Nikolai Selikovsky

    15.06.2017 Mit seinem sehenswerte Auftritt als gewiefter Geschäftsmann in der Filmkomödie "Die Migrantigen" von Arman T. Riahi konnte der österreichische Schauspieler Nikolai Selikovsky auf sich aufmerksam machen.

    Ex-Mitglieder gegen "Zerstörung" des Künstlerhauses

    14.06.2017 Jene Künstler, die kürzlich nach Unstimmigkeiten aus dem Künstlerhaus-Verein ausgeschlossen wurden, haben am Mittwoch ihrem "Protest gegen die Zerstörung des Wiener Künstlerhauses" Ausdruck verliehen. Anfang 2017 sei ein wesentlicher Ausstellungsbereich des Künstlerhauses - der große Plastikersaal mit seinem historischen Glas-Stahl-Dach - demoliert worden.

    Terroralarm bei "Rock am Ring" geht auf Schreibfehler zurück

    14.06.2017 Der Terroralarm beim Musikfestival "Rock am Ring" geht nach Angaben des rheinland-pfälzischen Landeskriminalamts auf Schreibfehler bei den Namen der zwei in Verdacht geratenen Aufbauhelfer zurück.

    Rechnungshof prüft finanzielle Gebarung der Albertina

    13.06.2017 Wie die Wiener Albertina seine im Bundesmuseengesetz festgelegten Aufgaben hinsichtlich der Fi­nanz­ge­ba­rung wahrnimmt steht derzeit im Fokus einer Überprüfung durch den Rechnungshof.

    "Tanz der Vampire": 20-Jahr-Jubiläum in Wien

    13.06.2017 Am 30. September 2017 feiert das auf dem gleichnamigen Film von Roman Polanski basierende Musical "Tanz der Vampire" sein 20-Jahr-Jubiläum im Wiener Ronacher.

    Andreas Gabalier: Vorverkauf für Winter-Tour 2018 startet

    13.06.2017 Andreas Gabalier wird im Rahmen seiner Hallentour im Winter 2018 auch in der Wiener Stadthalle Halt machen. Karten dafür sind bereits ab 14. Juni erhältlich.

    Beach Boys in der Stadthalle: Strand-Opas auf der Nostalgie-Welle

    13.06.2017 Dass es die Ü70-Band aus den USA nach wie vor drauf hat, bewiesen die Beach Boys Montagabend bei ihrem Konzert in der Wiener Stadthalle.

    7. Zeitimpuls Kurzfilmfestival zum Thema Menschenrechte

    8.06.2017 Von 19. bis 23. Juni wird sich das bereits zum siebenten Mal stattfindende Zeitimpuls-Filmfestival mit dem Thema der Menschenrechte auseinandersetzen.

    Play Austria: Erste Messe der österreichischen Game-Szene in Wien

    24.08.2017 Auf 800 Quadratmetern darf sich von 15. bis 16. September 2017 die österreichische Game-Szene bei der ersten Play Austria-Messe im Semperdepot Wien treffen und sich bei allerlei Events, Ausstellungen sowie Aktivitäten austauschen.

    Ausstellung in Wien widmet sich dem Turiner Grabtuch

    7.06.2017 Eine originalgroße Kopie des Turiner Grabtuchs, das laut der Überzeugung vieler Gläubigen das Abbild Jesu Christi zeigt, ist Teil einer Ausstellung im Erzbischöflichen Palais in Wien.

    Verstärkte Sicherheitskontrollen beim Nova Rock

    7.06.2017 Mit mehr Personal und intensiveren Kontrollen wollen die Veranstalter des Musikfestivals Nova Rock in Nickelsdorf das Sicherheitsrisiko minimieren.

    "The Rabbit Hunt" als großer Gewinner der Vienna Shorts 2017

    6.06.2017 Beim Vienna Shorts Filmfestival darf sich der US-Filmemacher und bildende Künstler Patrick Bresnan über zwei Hauptpreise freuen: Seine Dokumentation "The Rabbit Hunt" erhielt den Vienna Short Film Award und den Großen Preis der Jury.

    12. Queer Film Festival identities mit Fokus auf Zivilgesellschaft und Feminismus

    8.06.2017 Die bereits 12. Ausgabe des Wiener Festival identities will mit den rund 90 Lang- und Kurzfilmen, die zwischen 8. und 18 Juni 2017 gezeigt werden, ein "visuelles Aufrütteln" erreichen und sowohl Gender- als auch LGBTI-Themen in der heimischen Kinolandschaft einbringen.

    Zum Badeschluss ab sofort 5/8erl in Ehr'n

    6.06.2017 Damit ein langer Badetag in den städtischen Bädern passend und mit Stil zu Ende gehen kann, ertönt künftig ein Lied der Wiener Band 5/8erl in Ehr'n zum Badeschluss.

    "007 - The Music of James Bond": Filmmusik-Gala im Konzerthaus

    6.06.2017 Am 2. und 3. Dezember 2017 lockt das Wiener Konzerthaus mit den größten Hits der James Bond-Reihe, vorgetragen unter anderem von Conchita.

    Gewinnspiel: 2x2 Karten für "The Rats Are Back" in Mödling zu gewinnen

    6.06.2017 Die vier Entertainer Norbert Oberhauser, Eric Papilaya, Volker Piesczek und Pepe Schütz treten mit ihrem Stück "Bad Boys" am 22. Juni in der Stadtgalerie Mödling auf. Wir verlosen Tickets.