AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Verkürztes Vienna Shorts 2017 mit 101 Filmen im Wettbewerb

    19.04.2017 Das internationale Wiener Kurzfilmfestival Vienna Shorts geht von 1. bis 6. Juni mit kürzter Laufzeit, dafür an einer zusätzlichen Spielstätte und mit insgesamt 101 Filmen aus 33 Ländern im Wettbewerb in seine 14. Ausgabe.

    Wiener Volkstheater bekommt Adresse am "Arthur-Schnitzler-Platz"

    19.04.2017 Das Wiener Volkstheater bekommt demnächst eine neue Adresse und zwar am "Arthur-Schnitzler-Platz".

    Verena Konrad wird 16. Architektur-Biennale-Kommissärin

    18.04.2017 Verena Konrad wird Kommissärin für die 16. Architektur-Biennale in Venedig. Die Direktorin des Vorarlberger Architektur Instituts (VAI) zeichnet somit für Österreichs Präsentation in der Lagunenstadt 2018 verantwortlich.

    62. Song Contest: Russland wird nicht am Bewerb teilnehmen

    14.04.2017 Der 62. Eurovision Song Contest muss ohne Russland auskommen. Nach dem Streit mit dem Ausrichterland Ukraine, das der russischen Kandidatin Julia Samoilowa wegen eines Auftritts auf der besetzten Krim die Einreise verweigert hatte, gab Russland am Donnerstag bekannt, den Bewerb nicht zu übertragen und auch keinen anderen Sänger nach Kiew zu schicken.

    /slash einhalb Filmfestival 2017: Das Programm im Überblick

    13.04.2017 Nach dem ersten Ausblick nun endlich das vollständige Programm: Der kleinere Ableger des /slash Filmfestivals offenbart erneut zahlreiche großartige Werke abseits des Mainstreams.

    Coole Streetart in ehemaliger Bank in Berlin

    13.04.2017 Auf fünf Etagen erstrecken sich 100 Räume mit Graffiti und Installationen. Künstler aus 17 Ländern haben sie in mühevoller Kleinstarbeit geschaffen.

    Hanekes "Happy End" im Wettbewerb der 70. Filmfestspiele von Cannes

    13.04.2017 Der österreichische Regisseur Michael Haneke nimmt mit seinem neuen Film "Happy End" zum bereits siebenten Mal im Rennen um die Goldene Palme bei den Filmfestspielen Cannes teil.

    "Terror - Ihr Urteil" erhält Romy für "TV-Ereignis des Jahres"

    12.04.2017 Der Fernsehfilm zu Ferdinand von Schirachs Theaterstück wird am 22. April bei der Verleihung des Film- und Fernsehpreises Romy als "TV-Ereignis des Jahres" ausgezeichnet.

    US-Schauspieler Baldwin: "Trump spielen macht mir Nackenschmerzen"

    10.04.2017 Seine gefeierte Parodie von US-Präsident Donald Trump für die Satireshow "Saturday Night Live" hat für den US-Schauspieler Alec Baldwin (59) einen unangenehmen Nebeneffekt. "Es macht mir nie wirklich Spaß, Trump zu spielen, weil ich davon furchtbare Nackenschmerzen bekomme", sagte Baldwin am Sonntagabend (Ortszeit) in der Brooklyn Academy of Music in New York.

    Plattform für junge Künstler in Wien: Die Young ART Lounge

    10.04.2017 Aufstrebende Künstler und kunstinteressierte Privatbankkunden – eine Kombination, die sich bei der Zürcher Kantonalbank Österreich AG wieder einmal bewährt hat. Diese Woche lud die Privatbank zur 13. Young ART Lounge in Wien, wo drei junge Kunsttalente ihre Werke vorstellen durften.

    "Life+ Celebration Concert": Diese Stars treten im Burgtheater auf

    8.04.2017 Die Schwesternveranstaltung zum Life Ball spricht eine andere Zielgruppe, das Ziel beider Events ist dasselbe: Der Kampf gegen HIV und Aids.

    Dancing Stars 2017: So lief der erste Auftritt der Promi-Damen

    8.04.2017 In der zweiten Show der aktuellen Staffel der Dancing Stars durften die Promi-Damen zeigen, was sie drauf haben. Musical-Star Ana Milva Gomes staubte gleich einmal 30 Punkte ab.

    "MQ Amore": Minigolf spielen vorm Museumsquartier

    6.04.2017 Am Donnerstag wird der bespielbare Skulpturenpark "MQ Amore" auf dem Vorplatz des Wiener Museumsquartiers eröffnet.

    Nachwuchs-Choreographen des Wiener Staatsballetts stellen sich vor

    4.04.2017 Am 7. und 8. Mai präsentiert die Companie des Wiener Staatsballetts wieder Nachwuchs-Choreographen aus den eigenen Reihen.

    Film und Vortrag: "1984" im Wiener Gartenbaukino

    4.04.2017 Am Dienstag, den 4. April, findet im Wiener Gartenbaukino eine spannende Veranstaltung statt: Der Klassiker "1984" mit John Hurt folgt einem Vortrag von Filmwissenschafter Drehli Robnik über politischen Lehren des Films.

    Life Ball 2017: Anmeldung zur Kartenverlosung

    3.04.2017 Am 10. Juni 2017 wird der Life Ball nach einem Jahr Pause erneut stattfinden, rund 3.780 Gäste werden dabei erwartet. Nun beginnt auch die Auslosung für die ersten Karten.

    Österreich auf Startnummer Zwei beim Song Contest 2017-Halbfinale

    31.03.2017 Nach Serbien und vor Russland wird Österreichs Vertreter beim 62. Song Contest in Kiew, Nathan Trent, mit der recht frühen Startnummer Zwei auftreten. 

    Ehemaliger mumok-Direktor und "Weißbuch"-Autor Edelbert Köb wird 75

    31.03.2017 Er war Gründungsdirektor des Kunsthaus Bregenz, Präsident der Wiener Secession und Leiter des Museums Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (mumok). Auch als Kurator und Akademieprofessor war Edelbert Köb ein wichtiger Player der Kunstszene.

    Nova-Rock-Veranstalter: Besucherrekord wird "definitiv geknackt

    30.03.2017 Die Veranstalter des Musikfestivals Nova Rock im Burgenland rechnet für heuer mit mehr als 200.000 Besuchern.

    Boxdrama ''Auer'' mit Richard Lugner in einer Gastrolle feiert Premiere

    30.03.2017 Österreichs erster Boxfilm "Auer" feiert am 30. März bei den Breitenseer Lichtspielen seine Weltpremiere. In einer Gastrolle ist dabei auch Baulöwe Richard Lugner zu sehen.

    Falco - Das Musical: Bühnen-Hommage zum Sechziger der Popikone

    29.03.2017 Zum 60. Geburtstag des "Falken" geht "Falco - Das Musical" in Österreich auf Tour. In zwei Stunden bekam gestern, Dienstag, das Publikum in der Salzburgarena Falcos Aufstieg und Fall Hit-weise serviert und spektakulär in Szene gesetzt. Am 01. April kommt die Show nach Wien.

    Eröffnung der Wiener Festwochen mit Conchita

    28.03.2017 Gemeinsam mit den Wiener Symphonikern wird Österreichs Song-Contest-Gewinnerin Conchita die Wiener Festwochen am 12. Mai am Rathausplatz eröffnen.

    Diagonale öffnet mit letztem Film von Michael Glawogger

    28.03.2017 Mit der letzten, fragmentarischen Arbeit des verstorbenen österreichischen Regisseurs Michael Glawogger wird das steirische Filmfestival Diagonale am Dienstag eröffnet.

    Ungewöhnliche Blickwinkel: "Wien von oben"-Ausstellung

    26.03.2017 Neue Perspektiven auf die Stadt: Wie die Karten von Wien früher ausgesehen haben, was sie zeigen und was Künstler über die Stadt aus der Ferne wahrgenommen haben, ist derzeit Bestandteil einer umfangreichen Ausstellung im Wien Museum: "Wien von Oben".

    Wienerlied-Sänger Karl Hodina gestorben

    25.03.2017 Wienerlied-Sänger und Maler Karl Hodina ist Freitagabend im Alter von 81 Jahren verstorben.

    Wartezeitverkürzer: Viertes /slash einhalb Filmfestival startet im Mai

    24.03.2017 Bereits zum vierten Mal dürfen sich Fans des fantastischen Films auf die kleine Schwester des /slash Filmfestivals, das /slash einhalb, freuen. Zwölf Werke aus aller Welt dürfen dabei bestaunt werden.

    Freud-Museum in Wien wird für 3,4 Millionen saniert

    24.03.2017 Das Freud-Museum im 9. Bezirk in Wien wird umfangreich renoviert beziehungsweise neugestaltet.

    KUB-Ausstellung von Adrian Villar Rojas verschiebt sich um eine Woche

    24.03.2017 Die Eröffnung der Adrian Villar Rojas-Ausstellung im Kunsthaus Bregenz (KUB) wird sich wegen des enormen technischen Aufwands für ein eigens konzipiertes Projekt um eine Woche verschieben.

    Das Programm der Wiener Symphoniker für die Saison 2017/18

    27.03.2017 149 Einsätze sind für die Wiener Symphoniker in der Saison 2017/18 geplant. 41 Mal wird Chefdirigent Philippe Jordan am Pult stehen.

    Kapelle über Jesus-Grab neu eingeweiht

    22.03.2017 Engel schweben über dem Eingang, eine Jesus-Figur steigt in den Himmel auf, der Stein leuchtet in beige und rosa. Darüber sind Psalme und Gebete zu lesen. Die Restaurierung der Grabkapelle über dem Jesus-Grab in Jerusalem ist abgeschlossen.

    Heftige Vorwürfe: Streit in der Gesellschaft bildender Künstler

    21.03.2017 Eine Gruppe von Mitgliedern der Gesellschaft bildender Künstler Österreichs wirft Präsident Michael Pilz und Künstlerhaus-Geschäftsführer Peter Zawrel Intransparenz, autokratisches Verhalten und einen geplanten Umbau gegen den Denkmalschutz vor.

    Von Schönbrunn zur Altstadt: Alle Informationen zum Weltkulturerbe Wien

    24.03.2017 Nach den Konventionen der UNESCO gibt es in Österreich neun Welterbestätten, zwei davon befinden sich in Wien. Wodurch sich diese auszeichnen und was genau dabei geschützt wird, ist hier nachzulesen.

    Karin Skarek neue kaufmännische Leiterin des Technischen Museums

    21.03.2017 Managerin Karin Skarek  übernimmt ab dem 1. Juni die kaufmännische Leitung des Technischen Museums.

    Let's CEE Filmfestival 2017 bringt Regielegende Bela Tarr nach Wien

    20.03.2017 Mit einem dichteren Spielplan startet das ursprünglich im Herbst stattfindende Let's CEE Filmfestival bereits am Dienstag, den 21. März, in zahlreichen Wiener Kinos.

    Wiener Weltkulturerbe-Aberkennung: Dresden als Präzedenzfall

    20.03.2017 Wien bangt angesichts der geplanten Neugestaltung des Heumarkt-Areal in der Innenstadt um den Welterbe-Titel der UNESCO. Das Beispiel Dresden zeigt, welche Auswirkungen dies auf Wirtschaft und Tourismus hat.

    Großer Andrang beim Tag der Bezirksmuseen am Sonntag

    20.03.2017 Mit künstlerischen Darbietungen und zahlreichen Ausstellungen konnten am Sonntag, den 19. März, rund 5.000 wissbegierige Besucher in die Bezirksmuseen gelockt werden.

    Die besten heimischen Buchhandlungen werden ausgezeichnet

    19.03.2017 Der erste Österreichische Buchhandlungpreis wird im April verliehen, die Preisträger stehen schon fest. Auch zwei Wiener Buchhandlungen dürfen sich über je 10.000 Euro freuen.

    "Vienna Blues Spring" startet am Montag

    20.03.2017 Die 13. Auflage des Musikfestivals "Vienna Blues Spring" findet von 20. bis 30. April 2017 in verschiedenen Locations statt.

    Strahler 80: "Flash Gordon" und "Highlander" im Edeltrash-Doppelpack

    24.03.2017 Ein Abend im Zeichen grandioser Kultfilme mit fantastischen Soundtracks kündigt sich an: Strahler 80 bringt "Flash Gordon" und "Highlander" im Doppelpack auf die Leinwand des Gartenbaukinos.

    Plagiatsvorwurf gegen neuen Staatsopern-Direktor Bogdan Roscic

    15.03.2017 Hinsichtlich der Plagiatsvorwürfe gegen den designierten Staatsopern-Direktor Bogdan Roscic, der in seiner Dissertation abgeschrieben haben soll, will Kulturminister Thomas Drozda (SPÖ) keine voreiligen Schlüsse ziehen und erst die Ergebnis abwarten.

    "70er - leben lassen": Lukas Resetarits feiert mit neuem Stück den runden Geburtstag

    15.03.2017 Kabarett-Urgestein Lukas Resetarits zeigt sich in seinem bereits 26. Solokabarettprogramm "70er - leben lassen" gewohnt pointenreich. Eine leicht wehmütige Rückschau in die 1970er mit Spitzen in die Gegenwart.

    Warner Bros plant Wiederbelebung von Sci-Fi-Hit "Matrix"

    15.03.2017 Der Science-Fiction-Hit "Matrix" könnte ein Comeback auf der Kinoleinwand feiern: Wie der "Hollywood Reporter" berichtet, soll das Studio Warner Bros derzeit an einer Wiederbelebung der legendären Filmreihe der Wachowski-Geschwister arbeiten. Als möglicher Darsteller wird dabei Michael B. Jordan ("Creed") genannt, ein erster Drehbuchentwurf könnte von Zak Penn kommen.

    "Toni Erdmann" von heimischen Filmkritikern zum Film des Jahres 2016 gekürt

    14.03.2017 Österreichs Filmkritiker haben Maren Ades Tragikomödie "Toni Erdmann" zum besten Film 2016 auserkoren.

    Plagiatsverdacht bei Dissertation des designierten Staatsopern-Chef

    14.03.2017 Bogdan Roscic, der designierte Staatsopern-Direktor, soll laut Plagiatsexperte Stefan Weber bei seiner 1988 eingereichten Dissertation abgeschrieben haben.

    Wolfgang Ambros: Die Austropop-Größe wird 65

    18.03.2017 In zahlreichen Liedern besang Wolfgang Ambros pointiert die Charakterzüge der österreichische Seele. Mitte März wird der längst legendäre Austropopper 65 Jahre alt.

    "Wien von oben"-Ausstellung im Wien Museum

    13.03.2017 Eine neue Ausstellung im Wien Museum am Karlplatz beschäftigt sich mit der Abbildung Wiens von oben in Form von klassischen Panoramen, Vogelschauen oder Plänen.

    Tag der Wiener Bezirksmuseen unter dem Motto "Wiener Gemeindebauten"

    15.03.2017 Am Sonntag, den 19. März, laden die Bezirksmuseen und Sondermuseen unter dem Motto "Wiener Gemeindebauten. Licht in der Wohnung - Sonne im Herzen" zu einem Besuch ein.

    Neue Band sorgte für Megastimmung

    11.03.2017 Wenn der Sound ins Herz geht, die neue Band „Nu Mia“ & „Emily“ begeistern vor vollem Haus in Hohenems.

    Interview: So geht es mit Conchita weiter

    9.03.2017 Tom Neuwirth spricht über seine Aussage, seine Kunstfigur Conchita zu "töten" und erklärt, welche Pläne er für die nahe Zukunft hat.

    Irrsinnige Kunst auf Gemüse und Obst

    8.03.2017 Apfel-Art und Karotten-Kunst, japanische Schnitzereien gehen viral.

    Ausstellung in Lüneburg zeigt alle "Bravo"-Starschnitte

    6.03.2017 Viel Nachkriegsmief, kein Internet, der Fernseher nur schwarzweiß - wenn überhaupt einer da ist. Dann kommt für die Jugendlichen "Bravo" auf den Markt, das war 1956. Knallbunt prägt die Zeitschrift ganze Generationen deutschsprachiger Teenager mit Berichten über die Idole, mit Aufklärungsseiten und Foto-Lovestories. Dann kommt der Starschnitt in Lebensgröße, Stück für Stück über viele Hefte.

    Rainhard Fendrich muss Konzerte absagen

    3.03.2017 Wegen stimmlicher Probleme muss der Wiener Sänger Rainhard Fendrich seine nächsten vier Konzerte absagen.

    "Vulgär?": Modeschau in den Prunkräumen des Winterpalais

    2.03.2017 Ab 3. März 2017 verwandelt sich das Winterpalais in einen Catwalk: "Vulgär?" ist eine "wunderschöne, vor allem aber sehr intelligente Ausstellung", freute sich Belvedere-Direktorin Stella Rollig am Donnerstag vor der Presse.

    "Mädchen im Grünen" von Wiener Klimt-Foundation ersteigert

    2.03.2017 Gustav Klimts Ölgemälde "Mädchen im Grünen" von 1896 wurde von der Wiener Klimt-Foundation  für 4,32 Mio. Pfund (5,07 Mio. Euro) erworben.

    "FrauenFilmTage 2017" im Wiener Metro Kinokulturhaus

    2.03.2017 Bereits zum 14. Mal geht das Filmfestival "FrauenFilmTage" am 2. bis zum 9. März 2017 über die Bühne, diesmal mit sorgenvollen Blick über den Atlantik in Richtung USA.

    Bäderhopping und Gratiseintritte mit der Neusiedler See Card

    1.03.2017 Eintritte in Strand- und Freibäder, Museen, Ausstellungen, Exkursionen, Schlösser sowie für Stadtführungen inkludiert: Alles das und noch viel mehr bietet die "Neusiedler See Card".

    Trickfilmkunst von Frauen beim "Tricky Women"-Animationsfestival

    1.03.2017 Im Wiener Metro Kinokulturhaus feiert das Internationale Animationsfestival "Tricky Women" bereits zum 14. Mal von 15. bis 19. März 2017 die Trickfilmkunst von Frauen.

    Zum Kinostart von "Logan": Interview mit Hugh Jackman

    1.03.2017 Ganze 17 Jahre ist es her, seitdem Hugh Jackman erstmals als Comicheld Wolverine auf der großen Leinwand zu sehen war. Nun kehrt er in "Logan - The Wolverine" (vermeintlich) ein letztes Mal in seiner Rolle zurück.

    Filmstadt Wien: Zahl der Dreharbeiten gestiegen, dennoch sollen mehr Förderungen her

    1.03.2017 Wien verzeichnete bei den Dreharbeiten im Jahr 2016 ein Plus von 1,75 Prozent. Trotzdem müsse die Stadt mit einer Neugestaltung der Filmförderung auf aktuelle Trends reagieren.

    Babykino in Wien: Filmvergnügen für Eltern mit Babys

    24.03.2017 Das Mütter und Väter mit Babys stark an ihre eigenen vier Wände gebunden sind, liegt auf der Hand. Ein Kinobesuch scheint fast ausgeschlossen, wäre da nicht das innovative Babykino in der Lugner Kino City und im Votivkino.