AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Betriebe erhalten gratis Antigen-Selbsttests

    27.05.2021 Verschiedene Betriebe erhalten gratis Antigen-Selbsttests, wie der Nationalrat am Mittwoch beschlossen hat. Das Verteilungs-Prozedere ist dabei in jedem Bundesland unterschiedlich.

    Slowakei: Entscheidung für Verwendung von Sputnik V

    26.05.2021 In der Slowakei ist eine Entscheidung pro Sputnik V gefallen: Die Regierung hat sich entschlossen, den Corona-Impfstoff aus Russland zu verwenden.

    Corona: Experten rechnen mit Minus bei Infektionen

    27.05.2021 Das Minus bei den Infektionen hält an: Damit rechnen Experten, die dem Covid-Prognose-Konsortium angehören. Ein Minus nehmen sie auch im Hinblick auf eine andere Zahl an.

    Umfrage: Haben Sie seit der Öffnung ein Gasthaus besucht?

    27.05.2021 Vor mehr ein als einer Woche durften Restaurants und Lokale wieder aufsperren. VIENNA.at fragt nach: Waren Sie bereits auswärts essen?

    Grüner Pass: Koalition, SPÖ und NEOS stimmten zu - FPÖ weiter dagegen

    26.05.2021 Am heutigen Mittwoch fand eine Sondersitzung zur gesetzlichen Grundlage für den Grünen Pass statt. Die Koalition, die SPÖ und die NEOS stimmten zu, die FPÖ ist weiterhin dagegen.

    Online-Shopping gehört bei vielen Österreichern zum Alltag

    26.05.2021 Bei vielen Österreichern gehört Online-Shopping zum Alltag. Einer Umfrage zufolge kaufen 85 Prozent der befragten Österreicher mindestens einmal im Monat einen Artikel im Internet.

    Corona-Kampf kostete Wien bisher 600 Millionen Euro

    26.05.2021 Die Stadt Wien hat im Corona-Management bislang rund 600 Millionen Euro ausgegeben und investiert jetzt weiter in die Wirtschaft. Forscher prognostizieren einen starken Aufschwung.

    Cineplexx öffnet ab 18. Juni alle Kinos

    26.05.2021 Am 18. Juni öffnet die größte Kinokette Österreichs, Cineplexx, wieder alle Säle.

    Corona-Impfungen in NÖ: Erster Stich für alle Angemeldeten bis Ende Juni

    26.05.2021 Bis Ende Juni sollen alle Personen, die sich in Niederösterreich für die Corona-Schutzimpfung angemeldet haben, den ersten Stich erhalten haben.

    Corona: Kurz ortet Einigkeit über Juni-Lockerungen

    26.05.2021 Sebastian Kurz (ÖVP) ortet Einigkeit im Hinblick auf Lockerungen im Juni. Der Gesamtsituation steht der Bundeskanzler positiv gegenüber.

    EMA entscheidet über Impfstoff-Zulassung für Kinder

    26.05.2021 Am Freitag entscheidet die EU-Behörde EMA über die Corona-Impfstoff-Zulassung für Kinder. Der Impfstoff von Biontech/Pfizer könnte für 12- bis 15-Jährige freigegeben werden.

    Folgepleiten nach Ende der Corona-Hilfen befürchtet

    26.05.2021 Experten warnen vor Folgeinsolvenzen gesunder Firmen, wenn nach Auslaufen der staatlichen Corona-Unternehmenshilfen mit mehr Firmenpleiten zu rechnen ist.

    Menschen mit Behinderung besonders belastet von Coronakrise

    26.05.2021 Eine aktuelle Umfrage spricht eine klare Sprache: Die Coronapandemie inklusive Lockdowns hat Menschen mit Behinderung besonders getroffen.

    Kritik von Konsumentenschützern: Fitnessstudios wehren sich

    26.05.2021 Seit Beginn der Coronakrise stehen Fitnesscenter immer wieder im Fokus der Konsumentenschützer. Ein Branchensprecher meldet sich nun zu Wort, um der Kritik zu begegnen.

    Kinder verbreiten beim Sprechen und Singen weniger Aerosole als Erwachsene

    26.05.2021 Eine Corona-Studie hat gezeigt, dass Kinder beim Sprechen und Singen weniger Aerosole als Erwachsene verbreiten. Die Anzahl der Aerosole hänge dabei aber auch von der Lautstärke ab.

    Corona-Ansteckungsgefahr laut Drosten unabhängig vom Alter

    26.05.2021 Eine Corona-Studie des deutschen Virologen Christian Drosten scheint zu bestätigen, dass es eine ungefähr gleich große Infektiosität in allen Altersgruppen gibt.

    The Original Mask Wallet im Test: Stylishe Lösung für ein aktuelles Alltagsproblem

    27.05.2021 Ohne FFP2-Maske geht derzeit praktisch gar nix - und jeder kennt das Problem, wie und wo man diese unterwegs verwahrt. Die chice Lösung: The Original Mask Wallet. VIENNA.at hat die Idee einer Wiener Designerin getestet.

    445 Coronavirus-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    26.05.2021 Am Mittwoch wurden in Österreich insgesamt 445 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

    Grüner Pass: Nationalrat schafft rechtliche Grundlage

    26.05.2021 Heute findet eine Sondersitzung im Nationalrat zum grünen Pass statt, wobei die rechtliche Grundlage dafür geschaffen wird. Wir berichten ab 14.00 Uhr via Livestream.

    Technische Probleme bei Online-Anmeldung für Corona-Teststraßen in Wien

    26.05.2021 Am Mittwoch kam es auf der Website zur Anmeldung für Termine in den Corona-Teststraßen der Stadt Wien zu Problemen.

    NÖ: Unter 100 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch

    26.05.2021 In Niederösterreich sind am Mittwoch 99 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. 49 Erkrankte mussten auf Intensivstationen behandelt werden.

    Grippesaison ausgeblieben: Nächste Influenza-Welle könnte stark ausfallen

    26.05.2021 Wegen der Coronavirus-Maßnahmen sind andere Atemwegsinfektionen diesmal praktisch ausgeblieben. Allerdings könnte es dadurch im nächsten Winter zu einer starken Grippewelle kommen.

    Internationale Umfrage unter Jugendlichen: So funktionierte das Lernen im Lockdown

    26.05.2021 Die Ergebnisse der Online-Befragung "Lernen unter Covid-19-Bedingungen" liegen vor. Ein Team um Wiener Psychologen führte dazu die Befragung von über 25.000 Jugendlichen in acht Ländern durch.

    Corona-Impfstoffproduktion in Tirol rückt näher

    15.07.2021 Der Pharmakonzern Novartis wird an seinem Tiroler Standort in Kundl in den nächsten Monaten mit der Produktion des Corona-Impfstoffkandidaten von CureVac starten.

    ÖFB will Sondergenehmigung für Testspiel in England

    25.05.2021 Österreichs Nationalteam bestreitet den vorletzten Test vor der Europameistershaft am 2. Juni in Middlesbrough gegen England. Mittels einer Sondergenehmigung soll die Reise nun ermöglicht werden.

    Wiener Symphoniker Teil eines Beethoven-Konzertmarathons

    25.05.2021 Beethovens neun Symphonien an neun europäischen Orten: Dieses aufwendige Musikprojekt will der deutsch-französische Sender Arte am 6. Juni präsentieren.

    GNTM-Kandidatin Corona-positiv: Änderungen beim Finale

    25.05.2021 Am Donnerstag steht das Finale von "Germany's Next Topmodel" an. Doch nun wurde eine der Kandidatinnen positiv auf das Coronavirus getestet. Daher gibt es Plan-Änderungen für die Final-Show.

    WHO: Weltweit mindestens 115.000 Pflegekräfte an Coronavirus-Infektion gestorben

    25.05.2021 Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind weltweit mindestens 115.000 Pflegekräfte im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.

    Coronavirus-Infektion bei Schwangeren erhöht Risiko auf Frühgeburt und Totgeburt

    25.05.2021 Wie britische Forscher herausfanden und im "American Journal of Obstetrics and Gynecology" veröffentlichten, haben Schwangere mit einer Coronavirus-Infektion ein größeres Risiko für eine Frühgeburt und eine Totgeburt.

    Faktencheck zu Regierungs-Besuch im Schweizerhaus

    26.05.2021 In Österreich wurden am 19. Mai wieder Öffnungsschritte durchgeführt. Mit dem Besuch im Schweizerhaus sollen Bundeskanzler Kurz und Vizekanzler Kogler jedoch gegen diese bereits verstoßen haben. Ein Faktencheck.

    Familien wird Finanzbildung der Kinder wichtiger

    25.05.2021 Die Coronapandemie hat dafür gesorgt, dass in Familien die Finanzbildung der Kinder wichtiger wurde. Laut einer Umfrage wünschen sich zahlreiche Familie dabei Unterstützung.

    Corona-Bonus: Auch Reinigungskräfte systemrelevant

    25.05.2021 Die Gewerkschaft fordert die Regierung dazu auf, den für das Gesundheitspersonal angekündigten 500 Euro Corona-Bonus auf Reinigungspersonal auszudehnen.

    Corona-Reisenversicherungen: Große Unterschiede bei Leistungen und Preisen

    25.05.2021 Reiseversicherungen müssen auch in der Corona-Pandemie keine Leistungen erbringen. Jedoch bieten viele Unternehmen einen "eingeschränkten Schutz". Dabei gibt es große Unterschiede bei Leistungen und Preisen.

    Koalition und SPÖ einig über "Grünen Pass"

    25.05.2021 Am Dienstag konnten sich die Koalition und die SPÖ offenbar auf die Gesetzesvorlage für den "Grünen Pass" einigen. Leichtfried von der SPÖ zeigte sich über die Einigung erfreut.

    Bisher 13.000 betriebliche Corona-Impfungen in Niederösterreich

    26.05.2021 In Niederösterreich wurden beim betrieblichen Impfen in der ersten Woche 13.000 Injektionen verabreicht. Bisher gibt es 280 betriebliche Impfstellen in Niederösterreich.

    Handel will Ende von FFP2-Masken und 20-Quadratmeter-Regel

    25.05.2021 Angesichts sinkender Corona-Infektionszahlen fordern der Handel und Messebetreiber ein Ende der 20-Quadratmeter-Regel pro Person sowie die Rückkehr zum Mund-Nasen-Schutz.

    570 Veranstaltungen im Wiener Konzerthaus ab Herbst geplant

    25.05.2021 Ab Herbst bietet das Wiener Konzerthaus wieder volles Programm. In der Saison 2021/22 sind rund 570 Veranstaltungen geplant. Außerdem will man die volle Platzkapazität verkaufen.

    Verlängerung der Corona-Kurzarbeit: Verhandlungen dauern an

    25.05.2021 Die Verhandlungen zur Verlängerung der Corona-Kurzarbeit zwischen dem Arbeits- und Finanzministerium sowie den Sozialpartnern dauern weiter an.

    Corona-Lockerungen: Bundesländer uneins

    25.05.2021 Nachdem Bundeskanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein weitere Lockerungen im Juni in Aussicht gestellt haben, melden sich nun auch die Landeshauptleute zu Wort.

    Lockerungen ab 10. oder 17. Juni: Für Experten "kein Unterschied"

    25.05.2021 "Im Moment macht das keinen Unterschied", meinte Simulationsexperte Niki Popper (Technische Universität Wien) am Dienstag zur Frage, ob es bei weiteren Lockerungen auf eine Woche auf oder ab ankommt.

    NÖ: Corona-Testbusse für Firmen noch bis Ende Juni

    25.05.2021 Die beiden Corona-Testbusse des Landes Niederösterreich und der Wirtschaftskammer werden Firmen im Bundesland noch bis Ende Juni zur Verfügung stehen.

    Corona-Hilfen: Tirol hinter Wien und OÖ bundesweit an dritter Stelle

    25.05.2021 Was die Höhe der bislang erfolgten Covid-Wirtschaftshilfen in Österreich betrifft, so liegt Wien mit 2,21 Mrd. Euro an der Spitze - gefolgt von Oberösterreich und Tirol.

    "Veränderung ins Negative": Kickl kritisiert "Grünen Pass"

    25.05.2021 Am Dienstag übte FPÖ-Klubobmann Kickl Kritik am "Grünen Pass". Dieser bringe eine "Veränderung ins Negative" mit sich.

    Familienberatungsstellen: Raab kündigte bei Besuch in Wien Budget-Erhöhung an

    25.05.2021 Auch Familienberatungsstellen konnten den Vollbetrieb nun trotz Coronakrise wiederaufnehmen. Bei einem Besuch der Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) im Eltern-Kind-Zentrum NANAYA in Wien-Neubau am Dienstagvormittag kündigte diese eine Erhöhung des Budgets für Familienberatungsstellen um 2,9 Millionen Euro an.

    712 Anzeigen nach illegalen Corona-Partys zu Pfingsten

    25.05.2021 Am Wochenende ließen sich zahlreiche Personen auch vom schlechten Wetter nicht vom Feiern abhalten. Die Polizei musste unter anderem 772 Anzeigen nach dem Covid-19-Maßnahmengesetz ausstellen.

    Öffnungen wirken sich positiv auf Arbeitsmarkt aus

    25.05.2021 Die Öffnungen wirken sich positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Die Arbeitslosigkeit ist weiter gesunken. Derzeit sind 397.036  Personen ohne Job.

    Corona-Zahlen in Österreich: 398 Neuinfektionen am Dienstag

    25.05.2021 Nach dem verlängerten Pfingstwochenende wurden am Dienstag österreichweit insgesamt 398 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

    Wien-Brigittenau: Lokalgast ohne Corona-Test bedrohte Angestellten mit Messer

    25.05.2021 Weil er keinen negativen Corona-Test vorweisen konnte, geriet ein 40-Jähriger am Montag mit einem Mitarbeiter in einem Lokal in der Jägerstraße in Wien-Brigittenau in Streit und zückte dabei ein Messer.

    Coronakrise: 1,5 Millionen Österreicher erstmals in Berührung mit Digitalisierung

    25.05.2021 Wie eine Umfrage des Beratungsunternehmens McKinsey ergab, haben fast 1,5 Millionen Österreicherinnen und Österreicher in der Coronakrise erstmals online eingekauft, digitale Lernangebote ausprobiert, digitale Behördengänge erledigt oder Unterhaltungsplattformen in Anspruch genommen.

    Erneut Landeverbot für Flugzeuge aus Großbritannien

    25.05.2021 Wegen der Verbreitung der indischen Coronavirus-Variante dürfen in Österreich ab 1. Juni keine Flugzeuge mehr aus Großbritannien landen. Die Einreise aus dem Vereinigten Königreich ist damit nur eingeschränkt möglich.

    Am Dienstag 37 Corona-Neuinfektionen in NÖ

    25.05.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Niederöstereich 37 Corona-Neuinfektionen und zwei Todesfälle gemeldet.

    Mückstein: Corona-Lockerungen schon ab 10. Juni denkbar

    25.05.2021 Nachdem Kanzler Kurz weitere Öffnungsschritte mit 17. Juni angekündigt hatte, legte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein in der "ZiB 2" am Montag noch nach.

    Corona-Charity-Event in Wien: 50 Künstler im Stephansdom erwartet

    25.05.2021 Bei der von Gery Keszler inszenierten Charity-Show "Austria for Life" zugunsten der Corona-Hilfe am kommenden Freitag werden mehr als 50 Künstler im Wiener Stephansdom dabei sein.

    Moderna will EU-Zulassung für Jugendliche beantragen

    25.05.2021 Das US-Pharmaunternehmen Moderna will Anfang Juni die Zulassung seines Corona-Impfstoffs in der EU für Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren beantragen.

    Malta impfte bereits 70 Prozent der Erwachsenen gegen Covid-19

    25.05.2021 Malta hat nach Angaben seines Gesundheitsministers als erstes EU-Land 70 Prozent seiner erwachsenen Bevölkerung mit mindestens einer Dosis gegen das Coronavirus geimpft.

    Impfnachweis: Russischer Botschafter kritisiert Mückstein

    25.05.2021 Ohne ihn beim Namen zu nennen, hat der russische Botschafter in Österreich, Dmitri Ljubinski, am Montagnachmittag auf Facebook deutliche Kritik an Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein geübt.

    Kurz kündigt weitere Lockerungen für 17. Juni an

    25.05.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz hat am Rande des EU-Gipfels in Brüssel klar gestellt, dass die nächsten Öffnungsschritte in Österreich am 17. Juni erfolgen werden.

    ÖVP-Länder drängen auf weitere Lockerungen

    25.05.2021 Die ÖVP drängt nach den Öffnungen vom 19. Mai rasch auf weitere Lockerungsschritte. Die jüngsten Beispiele sind die Länder Vorarlberg und Niederösterreich.

    Bilanz nach Öffnungs-Wochenende: Stimmung gut

    24.05.2021 Das erste Öffnungs-Wochenende in der Gastronomie und Hotellerie verlief mit gemischten Gefühlen. Vielerorts machte das trübe Wetter den Gastronomen und Hoteliers einen Strich durch die Rechnung.

    360 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    24.05.2021 Am Pfingstmontag wurden in Österreich 360 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet - das ist die geringste Zahl neuer Fälle seit Herbst 2020.