Coronavirus-Infektion bei Schwangeren erhöht Risiko auf Frühgeburt und Totgeburt

Für die Studie wurden 340.000 Frauen in England zwischen Mai 2020 und Januar 2021 untersucht. 3.527 dieser Frauen wurden positiv auf das Coronavirus getestet, als sie ins Krankenhaus kamen. 30 von ihnen erlitten eine Totgeburt. Der dadurch ermittelte Schnitt von 8,5 je 1.000 Frauen liegt dabei deutlich über dem Schnitt von 3,4 je 1.000 Frauen bei negativ getesteten Schwangeren.
Hinsichtlich Frühgeburten (vor der 37. Schwangerschaftswoche) zeigte sich ein ähnliches Bild: Eine solche erfolge bei 12 Prozent der Coronavirus-Infizierten und nur bei 5,8 Prozent der Negativ-Getesteten. Mehr dazu im folgenden Video.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.