Familienberatungsstellen: Raab kündigte bei Besuch in Wien Budget-Erhöhung an

Das Geld soll noch im laufenden Jahr fließen und wird allen geförderten Beratungsstellen zu Gute kommen, sagte Raab im Gespräch mit der APA.
Coronakrise: Familienberatungsstellen zurück im Vollbetrieb
Die Beratungsstellen seien auch während des Corona-Lockdowns nicht gänzlich geschlossen gewesen, nun sei aber wieder der Vollbetrieb aufgenommen worden. "Es finden wieder Spiel-, Still- und Familiengruppen statt", sagte die hochschwangere Familienministerin, die ihr erstes Kind Anfang Juli erwartet. Familien hätten in der Krise enorm viel geleistet und geschultert. "Sie waren eine tragende Säule", so Raab.
Jetzt gehe es in den über 400 Beratungsstellen österreichweit voll los. Mit dem zusätzlichen Geld möchte sie sicherstellen, dass jede Familie, die es brauche, eine Anlaufstelle finde. So seien im "Zentrum für Schwangerschaft, Geburt und Leben mit Kindern" in der Zollergasse Hebammen, Ärzte, Psychologen, Pädagogen und andere Experten für die Familien da.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.