AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Nationalrat bringt Corona-Prämie auf den Weg

    14.06.2021 In den kommenden Tagen beschließt der Nationalrat neben der Corona-Prämie und Änderungen in der Kurzarbeit auch noch einige Neuerungen im Kampf gegen den Terror.

    Bei EM-Spiel: Ursache für Eriksen-Kollaps steht fest

    13.06.2021 Nach den Testergebnissen aus dem Krankenhaus steht fest: Dänemarks Nationalspieler Christian Eriksen hatte beim EM-Spiel einen Herzinfarkt. Mit Corona oder einer Impfung hängt dieser allerdings nicht zusammen.

    Corona-Bonus: Rendi-Wagner fordert Ausweitung

    15.06.2021 Pamela Rendi-Wagner erneuert wieder ihre Forderung für einen Corona-Bonus für alle Gesundheitsberufe. "Alle haben sich finanzielle Anerkennung verdient", so die SPÖ-Chefin.

    Hygiene Austria verkaufte Maskengeschäft still und heimlich

    15.06.2021 Der unter Kritik geratene Maskenhersteller Hygiene Austria hat sein Maskengeschäft wohl bereits im Mai verkauft, die die SN aufdeckte. BNB.healthcare GmbH übernahm die "Herstellung und Vertrieb von FFP2-Masken", die Hintergründe blieben unklar.

    Nachtleben: Polizei kontrollierte Hotspots in Wiens

    13.06.2021 Die Wiener Polizei patrouillierte am Wochenende wieder verstärkt an Wiens Party-Hotspots. Es gab vereinzelte Sofortmaßnahmen und Ruhestörungen, ansonsten war die Lage aber entspannt.

    Anaphylaktischer Schock in Wiener Impfbox: Mann brach zusammen

    13.06.2021 Am Freitag kollabierte ein Mann in einer Wiener Impfbox, weil er nach der Impfung einen anaphylaktischen Schock erlitt. Der anwesende Arzt konnte sofort Erste Hilfe leisten und den Patienten stabilisieren.

    Sobotka: Balkan-Urlaub wird heuer "gut klappen"

    13.06.2021 Nationalratspräsident Sobotka ist sich sicher, dass der Balkan-Urlaub 2021 kein Problem darstellen wird. Mit seinem serbischen Amtskollegen Dacic gab es Gespräche über die Anerkennung von Impfzertifikaten.

    233 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    13.06.2021 Am Sonntag, 13. Juni 2021, wurden in Österreich 233 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten davon verzeichnete Wien, die wenigsten das Burgenland.

    Corona: Wochenende begann an Wiener Party-Orten ruhig

    13.06.2021 Zahlreiche Menschen haben sich zuletzt in verschiedenen Teilen Wiens versammelt, unter anderem am Schwedenplatz sowie am Karlsplatz. Im Vergleich zur Vergangenheit ist allerdings Ruhe eingekehrt.

    Corona: Delta-Variante bei weiteren Menschen in NÖ

    12.06.2021 Schlechte Nachrichten aus Niederösterreich: Es gibt weitere Menschen, die sich mit der Delta-Variante des Coronavirus angesteckt haben. Fünf von ihnen sollen Reiserückkehrer sein.

    Studie: Hohe Impfquote mindert Corona-Risiko für junge Ungeimpfte

    12.06.2021 Eine hohe Impfquote im Land kann offenbar das Risiko für ungeimpfte Jugendliche vermindern, sich mit dem Coronavirus anzustecken. Das zeigen Gesundheitsdaten aus Israel, die im Fachjournal "Nature Medicine" vorgestellt wurden.

    Corona: Teil-Aus für Maskenpflicht an Schulen

    12.06.2021 Der kommende Dienstag bringt eine Veränderung für Schüler mit sich. In der Klasse muss keine Maske mehr getragen werden, wie Gesundheitsminister Mückstein (Grüne) sowie Bildungsminister Faßmann (ÖVP) mittels Aussendung mitteilten.

    Corona: FPÖ für Check von Spitalsauslastung

    12.06.2021 Die FPÖ möchte, dass die Spitalsauslastung während der Corona-Pandemie unter die Lupe genommen wird. Es ist ein Thema, zu dem sich Herbert Kickl äußert. Er äußert auch einen Verdacht.

    200 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    12.06.2021 Österreich hat am Samstag beinahe die 200er-Marke im Hinblick auf die Corona-Neuinfektionen unterschritten. Eine Neuinfektion weniger hätte dafür gereicht, so steht das Land nun bei 200 neuen Corona-Fällen.

    2020: Weniger Organtransplantationen in Österreich

    12.06.2021 2020 wurden in Österreich weniger Organtransplantionen als noch im Jahr davor durchgeführt. Insgesamt waren es 672 Organtransplantationen.

    Weltweit größte Auktion historischer Fotokameras in Wien

    12.06.2021 Am Samstag findet in Wien die weltweit größte Auktion für historische Kameras statt. Sie geht im Wiener Hotel Bristol über die Bühne. Vorab können die Modelle in der Galerie Westlicht besichtigt werden.

    Grüner Pass mit Anfangsschwierigkeiten: Genesungen jetzt abrufbar

    12.06.2021 Genesene können sich seit Freitagabend nun über gesundheit.gv.at via elektronischer Signatur oder Bürgerkarte ihren QR-Code herunterladen.

    Waidhofen an der Ybbs mit höchster Corona-Inzidenz

    12.06.2021 Die Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs hat sich mit zwölf Fällen zum Corona-Hotspot in Österreich entwickelt.

    Corona-Zeit: Zweite Auflage der Sommerschule kommt

    12.06.2021 Die Sommerschule erlebt in diesem Jahr ihre zweite Auflage. Der Grund: Die Schüler sollen die Möglichkeit bekommen, Lerndefizite aus der Welt zu schaffen.

    Erneut weniger positive Corona-Selbsttests an Schulen

    12.06.2021 An den Schulen hat es in der Woche vom vergangenen Freitag bis Donnerstag 379 positive Corona-Selbsttests gegeben.

    Corona: Delta-Variante wohl 60 Prozent ansteckender als Alpha-Typ

    13.06.2021 Die zunächst in Indien entdeckte Coronavirus-Variante Delta ist Analysen zufolge wesentlich ansteckender als der in Großbritannien entdeckte Alpha-Typ.

    Covid-Fonds: Bundestheater und -museen erhalten 18 Mio. Euro

    11.06.2021 Die Bundesmuseen sowie die Bundestheater erhalten erneut Mittel aus dem Covid-19-Krisenbewältigungsfonds.

    NÖ: Erstmals Delta-Variante nachgewiesen

    15.06.2021 In Niederösterreich ist erstmals die Delta-Variante - indische Variante - des Coronavirus bestätigt worden. Es handelt sich um einen 20-Jährigen aus dem Bezirk Mödling.

    Deutschland nimmt ganz Österreich von Risikoliste

    11.06.2021 Ab Sonntag steht ganz Österreich nicht mehr auf der Risikoliste der deutschen Nachbarn. Auch Tirol und Vorarlberg gelten nicht mehr als Risikogebiet.

    1.600 Kinder malten riesiges Regenbogenbild für Wiener Belvedere

    11.06.2021 Im Schlossgarten des Wiener Belvedere gibt es aktuell ein riesiges Regenbogenbild zu sehen. 1.600 Kinder haben es mitgestaltet.

    216 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    11.06.2021 Am Freitag wurden in Österreich 216 Corona-Neuinfektionen registriert. Österreichweit sind bisher 10.652 Personen in Zusammenhang mit der Virus-Erkrankung verstorben.

    Sieben Hunde und eine Katze innerhalb einer Woche in Wien ausgesetzt

    11.06.2021 In Wien wurden innerhalb der letzten sieben Tage sieben Hundewelpen und ein Kätzchen ausgesetzt worden. Tierschützer zeigen sich besorgt. Insbesondere während der Pandemie ist der Tierwunsch gestiegen, kümmern will man sich dann jedoch nicht um die Vierbeiner.

    NÖ: Zahl der positiv getesteten Schülern sinkt

    11.06.2021 In Niederösterreich ist die Zahl der positiv getesteten Schüler etwas zurückgegangen. Die Teststrategie an Schulen laufe insgesamt gut.

    Wiener Studie beschäftigt sich mit Radikalisierung in Corona-Zeiten

    11.06.2021 Ein Wiener Forschungsteam hat untersucht, wie es in der Corona-Pandemie zu Radikalisierung in Richtung Verschwörungstheorien kommt. 600 Studenten nahmen an der Studie teil.

    Corona: Faßmann wünscht sich Hochschul-Präsenzbetrieb

    11.06.2021 Österreichs Bildungsminister Heinz Faßmann wünscht sich Präsenzbetrieb an den Hochschulen - und zwar im nächsten Studienjahr. Auf die 3-G-Regeln soll aber nicht verzichtet werden.

    Biontech/Pfizer-Impfstoff schützt auch vor Corona-Varianten

    11.06.2021 Eine neue Studie hat gezeigt, dass der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer auch gegen die Corona-Variante Delta (vormals indische Variante) schützt.

    Flughafen Wien nimmt Terminal 1 wieder in Betrieb

    11.06.2021 Am 15. Juni wird der Flughafen Wien den Terminal 1 wieder in Betrieb nehmen. icherheitskontrolle und Abflug finden weiterhin im Terminal 3 statt.

    Corona-Erstimpfungen der Ministerien abgeschlossen

    11.06.2021 Die Corona-Erstimpfungen in den zehn Ministerin sind abgeschlossen. Rund 5.200 Mitarbeiter erhielten die erste Coronavirus-Impfung.

    Corona-Impfungen: Mehr als zwei Millionen Österreicher voll immunisiert

    11.06.2021 In Österreich sind bisher 2.011.639 Personen vollständig gegen das Coronavirus immunisiert. Gesundheitsminister Mückstein zeigte sich am Freitag erfreut.

    Ersatz-Maturatermine: Rund 300 Schüler nutzten Chance

    11.06.2021 Rund 300 Maturanten sind heuer bei einem Ersatztermin angetreten. Bei den Schülern handelte es sich um jene, die wegen Quarantäne, eines positiven Corona-Tests oder einer sonstigen Erkrankung den ersten Termin verpasst hatten.

    Kirchen: Weitere Erleichterung beim Chorgesang

    11.06.2021 Ab sofort gelten beim Chorgesang in Kirchen weitere Erleichterungen. Abstand und Maske fallen - die "3-G-Regel" ist dafür jedoch Voraussetzung.

    NÖ: Über 50.000 Personen in Betrieben gegen Corona geimpft

    11.06.2021 Über 50.000 Menschen wurden in Betrieben in Niederösterreich bislang gegen Corona geimpft. Diese Summe soll in nächster Zeit wachsen: Tausende werden dazukommen.

    Österreichs Wirtschaft erholt sich rascher als erwartet

    11.06.2021 Österreichs Wirtschaftsleistung dürfte schon bald wieder auf das Vorkrisenniveau gelangen. Experten und CEOs diskutierten aktuell Perspektiven nach der Krise.

    Corona-Variante Alpha auch im Mai in Österreich dominant

    11.06.2021 Auch im Mai dominierte die Corona-Variante Alpha (vormals britische Variante) in Österreich. Es wurden jedoch auch weitere Mutationen entdeckt.

    Rabenhof wird "Kurtheater": Open-Air-Konzerte im Hof

    11.06.2021 Das Rabenhof Theater in Wien erklärt sich mit der nächsten Saison zum "Kurtheater". Das erste Kurkonzert steht bereits am Sonntag am Programm.

    Flugverkehr in Europa nimmt wieder Fahrt auf

    11.06.2021 In Europa startet auch bei der Luftfahrtbranche ein Erholungskurs. Jedoch verläuft dieser nach wie vor zaghaft. Es wird damit gerechnet, dass eine Erholung noch Jahre dauern wird.

    Umfrage: Pandemie führte auch zu höherer Wohnzufriedenheit

    11.06.2021 Die Wohnzufriedenheit der Österreicher hat sich durch die Coronavirus-Pandemie nicht nur zum Negativen verändert, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

    Rotes Kreuz benötigt dringend Blutspenden für die Urlaubszeit

    11.06.2021 Um gut durch den Sommer zu kommen, bittet das Rote Kreuz aktuell dringend um Blutspenden. Denn die Lagerstände an Blutkonserven sind derzeit niedrig, der Bedarf jedoch ungebrochen.

    Mann soll trotz positivem Corona-Test operiert worden sein

    11.06.2021 Am Donnerstag fiel der Startschuss für einen Prozess gegen einen jungen Mann. Der Vorwurf: Er soll unter anderem im vergangenen Jahr trotz positivem Covid-19-Test eine Operation durchführen haben lassen.

    Reise: Corona-Tests sollen in EU für Geimpfte fallen

    11.06.2021 Die EU-Mitgliedsstaaten sollen am Freitag einer Abschwächung der Corona-Einschränkungen zustimmen. Das sagen Insider voraus. Für Geimpfte gilt 14 Tage nach dem Stich dann: Bei einer Reise innerhalb der EU sind keine Tests notwendig. Neuigkeiten gibt es auch für Genesene.

    Corona: Kocher steht Nachtgastro-Öffnung positiv gegenüber

    10.06.2021 Eine Nachtgastronomie, die wieder ihre Tore öffnet? Österreichs Arbeitsminister Martin Kocher steht dem positiv gegenüber. Gleiches gilt für Tirols Landeshauptmann Günther Platter.

    Corona-Ampel: Österreich auf dem Weg zu gelb-grün

    11.06.2021 Österreich ist auf dem Weg, ein gelb-grünes Land zu werden. Ein Beschluss der Ampel-Kommission ordnet dieser Farbe eine bedeutende Rolle zu. Die Farbe gelb ist allerdings noch präsent.

    Airlines fordern Abbau der Corona-Reisebeschränkungen

    10.06.2021 Die Airlines haben am Donnerstag erneut den Abbau der Corona-Reisebeschränkungen gefordert. Am Freitag finden Beratungen der EU-Mitgliedstaaten statt.

    EU: Jeder zweite Erwachsene einmal gegen Corona geimpft

    12.06.2021 Jeder zweite Erwachsene in der Europäischen Union ist mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft.

    2020: Italien meldete höchste Sterblichkeitsrate seit 1945

    10.06.2021 Im Pandemie-Jahr 2020 wurde in Italien die höchste Sterblichkeitsrate seit 1945 vermeldet. Insgesamt gab es 746.146 Todesfälle.

    Corona-Impfung: EU zieht nicht 100-Millionen-Dosen-Option

    10.06.2021 Die EU möchte keine zusätzlichen 100 Millionen Impfdosen von Johnson & Johnson erwerben. Darüber hinaus gibt es die Überlegung einer 100-Millionen-Dosen-Spende. Diese Informationen wurden von Insidern beschrieben.

    Corona: WHO-Angehöriger sieht Menschen nicht in Sicherheit

    10.06.2021 Die Fußball-EM startet am morgigen Freitag - davor äußerte sich ein WHO-Angehöriger im Hinblick auf die Corona-Pandemie: "Wir sind keinesfalls außer Gefahr", meint er.

    Integrationsbericht: Coronakrise verschlechterte Situation bei Arbeit und Bildung

    11.06.2021 Höhere Arbeitslosigkeit, Schwierigkeiten durch Homelearning und vieles mehr: Die Corona-Pandemie hat die Herausforderungen in Sachen Integration noch einmal verstärkt, wie der aktuelle Integrationsbericht zeigt.

    Wiener Nacht-U-Bahn ab 25. Juni wieder in Betrieb

    10.06.2021 Ab dem 25. Juni wird die Wiener Nacht-U-Bahn an den Wochenenden wieder ihren Betrieb aufnehmen.

    Bgld: Vormerk-Datum für Corona-Impfung wird künftig berücksichtigt

    10.06.2021 Künftig wird im Burgenland bei der Vergabe der Impf-Termine auch das Datum der Vormerkung berücksichtigt. Personen, die schon lange vorgemerkt sind, sollen nach den Über-50-Jährigen drankommen.

    Grüner Pass mit QR-Code in Österreich in Betrieb

    10.06.2021 Seit Donnerstag ist der elektronische Grüne Pass mittels QR-Code in Österreich in Betrieb. Das teilte das Gesundheitsministerium der APA auf Anfrage mit.

    Karlsplatz-Vorfälle: Wiener Grüne fordern nun ein Sommerjugendpaket

    10.06.2021 Reaktion auf die jüngsten Vorfälle am Karlsplatz: Die Wiener Grünen haben nun ein "Sommerjugendpaket" gefordert, das junge Wienerinnen und Wiener in ihren Bedürfnissen unterstützen soll.

    EU-Agentur: Corona beeinflusste Menschenrechte

    10.06.2021 Menschenrechte sind von der Corona-Pandemie nicht unberührt geblieben. Das hat die EU-Agentur für Grundrechte (FRA) im Hinblick auf das vergangene Jahr erkannt.

    Umfrage zu "Corona Babys" und Kindern: In der Pandemie fehlt Kontakt zu Bezugspersonen

    10.06.2021 Wie eine aktuelle Umfrage von Salzburger Psychologen ergab, fehlt Kindern in der Corona-Pandemie der Kontakt zu wichtigen Bezugspersonen. Im Zuge dessen gibt es auch eine Studie zu "Corona-Babys".

    Nur ein einziger Corona-Todesfall am Donnerstag

    10.06.2021 Am heutigen Donnerstag wurden in Österreich nur ein einziger Corona-Toter gemeldet. Zuletzt war Ende September kein Coronavirus-Todesfall innerhalb von 24 Stunden gemeldet worden.