AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Moderna beantragt Impfstoff-Zulassung für Jugendliche in EU

    7.06.2021 Moderna hat eine Zulassung seines Corona-Impfstoffs für Jugendliche in der EU beantragt. Es wäre der zweite Impfstoff in der EU für Jugendliche.

    Wienerin mit brasilianischer Mutante angesteckt

    7.06.2021 In Ostösterreich wurde der erste Fall der brasilianischen Mutante entdeckt. Eine 66-jährige Wienerin war erkrankt und befand sich in Niederösterreich in Absonderung.

    Wiens Finanzen 2020 tiefrot - aber weniger als prophezeit

    8.06.2021 Der Rechnungsabschluss weist für die Finanzen Wiens im Jahr 2020 ein Minus von 1,1 Milliarden Euro aus. Das sind rund 200 Millionen Euro weniger als noch zu Beginn der Coronakrise erwartet, aber etwas fünfmal höher als etwas bei der Finanzkrise 2008/09.

    Jugendliche hatten es in der Pandemie besonders schwer

    7.06.2021 In den vergangenen Monaten hatten es Jugendliche besonders schwer. Vieles hat sich aufgestaut. In Kombination mit Alkohol kann dies durchaus zur Eskalation führen.

    Österreich liefert Corona-Hilfspaket für Krisengebiete

    7.06.2021 Das Innenministerium schnürt ein Hilfspaket für Staaten, die besonders von Corona betroffen sind.

    Fußball-EM: Public Viewing vielerorts doch möglich

    7.06.2021 Die Corona-Lockerungen machen auch Public Viewing während der Fußball-EM möglich. Zwar stehen keine Mega-Events auf dem Programm, aber doch gibt es einige Highlights.

    Neue Kampagne: SPÖ plakatiert Rendi-Wagner "gerade jetzt"

    7.06.2021 Am Montag hat die SPÖ eine neue Plakatkampagne gestartet. Passend zum bevorstehenden Parteitag setzt man beim Sujet ganz auf Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner, die bildfüllend in Szene gesetzt wird.

    Tourismus: Hoteliervereinigung und Arbeitsminister Kocher optimistisch

    7.06.2021 Beim heurigen Jahreskongress der Interessenvereinigung haben sich die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) und Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) optimistisch für die weitere Entwicklung des heimischen Tourismus gezeigt.

    Slowakei startet nun auch Impfungen mit Sputnik V

    7.06.2021 Die Slowakei hat als zweites EU-Land nach Ungarn mit der Verabreichung des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V begonnen.

    Ab 1. Juli geplant: EU-Parlament segnet "Grünen Pass" ab

    7.06.2021 Das EU-Parlament gibt grünes Licht für den einheitlichen "Grünen Pass". Die Zustimmung der EU-Länder gilt nun nur noch als Formalität.

    Grüner Pass mit QR-Code startet diese Woche - aber nicht für alle

    7.06.2021 Der "Grüne Pass" soll in Österreich diese Woche als QR-Code ausgerollt werden. Vorerst sind Geimpfte allerdings vom Grünen Pass ausgenommen - nutzen können ihn lediglich Genesene und Getestete.

    Portugals Fußball-EM-Team muss angeblich in Quarantäne

    7.06.2021 Angeblich muss Portugals Fußball-EM-Team in Quarantäne. Der portugiesische Verband hat sich vorerst dazu nicht geäußert.

    Handwerkern geht Material aus: Geduld ist gefragt

    8.06.2021 Die Konjunktur nach der Coronakrise zieht wieder an und besonders Baumaterialien wird knapp und entsprechend teuer. Handwerker hoffen auf Entspannung in einigen Monaten und bitten ihre Kunden um Geduld.

    Van der Bellen traf Papst: "Ziegenherde" als Gastgeschenk

    7.06.2021 Montagvormittag traf Bundespräsident Van der Bellen Papst Franziskus im Vatikan. Der österreichische Bundespräsident hatte auch einige besondere Präsente dabei.

    279 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    7.06.2021 Die Coronazahlen in Österreich bleiben auch am Montag, 7. Juni auf niedrigem Niveau. 297 neue Infektionen und ein Todesfall wurden in den letzten 24 Stunden gemeldet.

    Zwei Teststationen in Wiener Neustadt werden geschlossen

    7.06.2021 Wiener Neustadt schließt einige seiner Corona-Teststationen. Arena Nova und Marienmarkt bleiben bestehen, Kasematten und "Carnaby" werden ab 21. Juni geschlossen.

    Krebs-Versorgung im Wiener AKH kam gut durch die Pandemie

    7.06.2021 Die Onkologie im Wiener AKH kam in der Pandemie gut über die Runden. Die Versorgung ähnelte sich jener aus den Vorjahren, Probleme gab es jedoch bei Screening oder Frühdiagnosen.

    Neues Kurzarbeitsmodell ab Juli 2021: Die Details

    7.06.2021 Ab 1. Juli 2021 gibt es in Österreich ein zweites Modell der Kurzarbeit. Das Übergangsmodell gilt für jene Branchen, die nicht allzu stark von der Coronapandemie getroffen wurden. Es soll bis Sommer 2022 gelten.

    LIVE: Pressekonferenz zur neuen Variante der Kurzarbeit

    7.06.2021 Die Bundesregierung informiert heute um 9:15 Uhr mit den Sozialpartnern über die Fortsetzung der Kurzarbeit. VIENNA.at berichtet live im Stream.

    LIVE: Österreichs EM-Generalprobe gegen Slowakei

    6.06.2021 Am Sonntag trifft die österreichische Fußball-Nationalmannschaft auf die Mannschaft der Slowakei. Foda plant dabei noch einige Umstellungen, auf einige Spieler soll noch Rücksicht genommen werden. Wir beirchten ab 17.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.

    362 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    6.06.2021 Am Sonntag wurde ein verglichen mit den Vortagen exorbitant hoher Wert von 362 Coronavirus-Neuinfektionen vermeldet. Das lag deutlich über dem Schnitt der vergangenen Woche von 316 Neuinfektionen pro Tag, umso bemerkenswerter für Sonntag.

    NEOS wollen ab Herbst Präsenzlehre an Hochschulen

    6.06.2021 Die NEOS verlangen ab dem Wintersemester Präsenzlehre an den heimischen Hochschulen. Dafür müssten jedenfalls bis dorthin alle jungen Erwachsenen, die das wollen, auch geimpft sein, so Wissenschaftssprecherin Martina Künsberg Sarre zur APA.

    Italien will europäischen Touristen Einreise erleichtern

    7.06.2021 Italien will europäischen Touristen die Einreise erleichtern. Tourismusminister Massimo Garavaglia urgiert, dass Touristen mit einem weniger als 72 Stunden alten PCR-Test ins Land einreisen dürfen.

    Ferienhotellerie zu 70 Prozent ausgelastet

    6.06.2021 Durch die Corona-Lockerungen hofft die neue Chefin der Österreich Werbung (ÖW), Lisa Weddig, wieder auf mehr ausländische Gäste. Für den August sei man jetzt schon bei 70 Prozent Auslastung in der Ferienhotellerie.

    Einigkeit: Kurz und Kogler erfreut über Corona-Situation

    7.06.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler demonstrieren Koalitionsfrieden und "zeigen sich angesichts der vielen positiven Entwicklungen erfreut", wie es in einer gemeinsamen Presseaussendung zur aktuellen Corona-Situation am Sonntag hieß.

    Israel begann mit Corona-Impfung von Zwölf- bis 15-Jährigen

    6.06.2021 Am Sonntag startete Israel mit der Corona-Impfung von Jugendlichen im Alter von zwölf bis 15 Jahren.

    Umfrage zeigt: 85 Prozent rechnen nicht mit baldiger Rückkehr zur Normalität

    6.06.2021 Eine Umfrage hat gezeigt, dass ein Großteil der Österreich nicht mit einer baldigen Rückkehr zur Normalität rechnet. 85 Prozent glauben, dass die Pandemie noch lange nicht vorbei ist.

    Burgenland: Impf-Vormerkung für Zwölf- bis 15-Jährige gestartet

    6.06.2021 Im Burgenland ist nun auch die Impf-Vormerkung für Zwölf- bis 15-Jährige möglich. Eine Termineinladung wird ausgeschickt, sobald genug Impfstoff zur Verfügung steht.

    Nach Ausschreitungen: Platzverbot im Wiener Resselpark

    5.06.2021 In der Nacht auf Samstag kam es zu Ausschreitungen am Wiener Resselpark. Nun wurde ein Platzverbot verhängt.

    Kogler will Millionärssteuer vor Sparpaket

    6.06.2021 Die Grünen würden einem Sparpaket zum Abtragen der Coronaschulden im Bundeshaushalt nicht zustimmen, wenn davor nicht bei Millionenerben und Milliardenstiftern eingegriffen würde.

    Ausschreitungen in Wien: Polizistin erlitt Gehirnerschütterung

    6.06.2021 In der Nacht auf Samstag kam es zu Ausschreitungen im Wiener Resselpark. Polizisten wurden dabei mit Glasflaschen beworfen. Eine Polizistin erlitt dabei sogar eine Gehirnerschütterung.

    271 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    5.06.2021 Am Samstag wurden in Österreich 271 Corona-Neuinfektionen registriert. Bei der Zahl der Spietals- und Intensivpatienten gab es jedoch einen signifikanten Anstieg.

    Fußball-EM: Österreich bildet Task Force für Sicherheit

    5.06.2021 Vor dem Start der Fußball-EM soll eine Task Force gebildet werden. Sie soll größtmögliche Sicherheit für Österreichs Delegation als auch der Fans bieten.

    UEFA revidierte EM-Preisgelder nach unten

    5.06.2021 Die UEFA hat die EM-Preisgelder nach unten revidiert. Anstelle der ursprünglich geplanten 371 Millionen Euro betragen diese jetzt 331 Millionen Euro.

    Bundeskanzler Kurz erhielt erste Corona-Teilimpfung

    5.06.2021 Am Freitag erhielt Bundeskanzler Kurz seine erste Corona-Teilimpfung. Wie angekündigt erhielt er AstraZeneca.

    Reisen: Nur noch zwei Bundesländer auf deutscher Risikoliste

    4.06.2021 Deutschland entfernt fast ganz Österreich von seiner Corona-Risikoliste. Bei allen Einreisenden entfällt die Quarantäne und Registrierungspflicht, solange sie nicht aus Tirol oder Vorarlberg kommen.

    Illegaler Freizeitwohnsitz: David Alaba unter Verdacht

    5.06.2021 Wegen des Verdachts der nicht erlaubten Nutzung seines Penthouse in Kirchberg im Tiroler Bezirk Kitzbühel wurden ein Ermittlungsverfahren bzw. Erhebungen seitens der Gemeinde eingeleitet.

    Bis zu 30 Prozent: Fitnesscenter klagen über Kundenschwund

    4.06.2021 Rund 25-30 Prozent der Fitnessstudio-Kunden haben während des Lockdowns ihre Mitgliedschaft gekündigt. Laut Branchensprecher wird es wohl zwei Jahre dauern, um das Vor-Coronaniveau wieder zu erreichen.

    Lebensmittelzustellung boomt seit Coronapandemie

    5.06.2021 Lieferdienste machen Supermärkten zunehmend Konkurrenz. Auch in Österreich boomt seit Beginn der Coronapandemie die Lebensmittelzustellung.

    Einreichung für Förderung: Kultur erhält mehr Zeit

    4.06.2021 Das "Neustart Kultur"-Paket beinhaltet ein Förderprogramm für Gelder, die Kultureinrichtungen in die Infrastruktur stecken. Für dahingehende Einreichungen steht den Institutionen nun mehr Zeit zur Verfügung.

    Bildung und Corona: Wien bei Förderstunden an Spitze

    4.06.2021 Das Förderpaket von Bildungsminister Heinz Faßmann hat 200 Millionen Euro gekostet. Beim Prozentsatz der abgerufenen Förderstunden rangiert Wien - gemeinsam mit Kärnten - an der Spitze.

    Rückgang der Covid-Fallzahlen geht weiter, wird aber langsamer

    4.06.2021 Österreichweit wird damit gerechnet, dass die Covid-Fallzahlen weiterhin zurückgehen. Der Rückgang wird sich jedoch verlangsamen. Auch die Auslastung der Intensivbetten mit Covid-Patienten soll bis 16. Juni auf vier Prozent sinken.

    Wieder weniger positive Selbsttests an Schulen

    4.06.2021 An Schulen wurden in der letzten Woche 2,6 Mio. Selbsttests durchgeführt, knapp 500 davon waren auch positiv. Ein Drittel davon dürfte aber falsch-positiv sein.

    Valneva startet Vergleichsstudie mit AstraZeneca-Impfstoff

    4.06.2021 Der österreichisch-französische Impfstoffhersteller Valneva hat in Großbritannien 4.000 Studienteilnehmer für die zulassungsrelevante Phase-III-Studie seines Covid-Impfstoffs aufgenommen.

    333 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    4.06.2021 Am Freitag wurden in Österreich 333 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Ein Bundesland war am Freitag sogar coronafrei was die Neuinfektionen betrifft. Die Zahlen in Wien lagen knapp über 100.

    Mehr als zwei Milliarden Corona-Impfungen weltweit

    4.06.2021 Weltweit wurden inzwischen bereits mehr als zwei Milliarden Impfdosen gegen das Coronavirus verabreicht.

    Diskussion über Corona-Herbststrategie jetzt gefordert

    4.06.2021 Die aktuell niedrigen Covid-19-Infektionszahlen stimmen Komplexitätsforscher Stefan Thurner für den Sommer durchaus optimistisch. Er fordert daher schon jetzt eine Diskussion darüber, die wie Eindämmungsstrategie im Herbst aussieht.

    Covid-Verordnung: Diese Regelungen gelten ab 10. Juni

    4.06.2021 Am Donnerstag wurde vom Gesundheitsministerium die Corona-Verordnung für die nächsten Lockerungen erlassen. Diese Regeln gelten ab 10. Juni 2021.

    Slowenien lockert nochmals Einreisebestimmungen

    4.06.2021 Slowenien lockert am Samstag die Einreisebestimmungen. Bei der Einreise aus Österreich fallen die Auflagen für weitere Bundesländer weg: auf der "roten Liste" bleiben dann nur noch Tirol und Vorarlberg.

    VfGH beschäftigt sich erneut mit Corona-Beschwerden

    3.06.2021 Die Coronakrise hält den Verfassungsgerichtshof weiterhin auf Trab. Beschwerden im Zusammenhang mit der Pandemie dominieren auch die am Montag startende Juni-Session.

    Polizei-Schwerpunkt auf der Wiener Donauinsel

    3.06.2021 Bereits traditionell ist der Polizeischwerpunkt auf der Wiener Donauinsel, der am Mittwoch und in der Nacht auf Donnerstag abgehalten wurde. Insgesamt gab es vier Festnahmen.

    Partys in Wien außer Kontrolle: Polizisten mit Flaschen beworfen

    3.06.2021 Aufgrund zahlreicher Beschwerden, wonach Feierwütige massiv gegen Corona-Maßnahmen verstoßen, reagierte die Wiener Polizei in der Nacht auf Donnerstag mit einem Schwerpunkt in der Wiener Innenstadt und am Donaukanal.

    Corona-Inzidenz sinkt weiter und liegt bei 30

    4.06.2021 Die Sieben-Tages-Inzidenz ist in den vergangenen 24 Stunden weiter gesunken und lag nach den Zahlen von Innen- und Gesundheitsministerium (Stand Donnerstag, 9.30 Uhr) bei genau 30 Infektionen pro 100.000 Einwohner.

    282 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    3.06.2021 In den vergangenen 24 Stunden (Stand: 3. Juni, 9.30 Uhr) gab es in Österreich 282 registrierte Coronavirus-Neuinfektionen. Die meisten neuen Fälle gab es in Tirol.

    Österreich erhält im Juni 2,5 Millionen Dosen von Biontech/Pfizer

    3.06.2021 Im Juni wird Österreich 2,5 Millionen Impfdosen von Biontech/Pfizer erhalten. Innerhalb der Kalenderwochen wird es jedoch zu Schwankungen kommen.

    Kurz sicherte Selenskyj volle Unterstützung für Ukraine zu

    2.06.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in einem Telefonat am Mittwochnachmittag volle Unterstützung zugesagt.

    Coronavirus-Impfung: Anmeldung für Schwangere nun auch in Tirol möglich

    2.06.2021 Auch in Tirol werden nun Schwangere, die das möchten, priorisiert gegen das Coronavirus geimpft. Ab sofort ist eine Anmeldung dazu möglich.

    NÖ: Bereits 12.500 Zwölf- bis 15-Jährige meldeten sich für Impfung an

    3.06.2021 Bereits 12.500 Jugendliche haben sich in Niederösterreich bereits zur Corona-Impfung angemeldet. Die Altersgruppe der Zwölf- bis 15-Jährigen umfasst rund 67.000 Personen.

    NÖ: Corona-Cluster rund um Volksschule geschrumpft

    2.06.2021 Der Corona-Cluster rund um eine Volksschule in Niederösterreich ist geschrumpft. Angewachsen hingegen ist jener rund um einen Kindergarten im Bezirk Neunkirchen.

    Kurz nimmt per Video am Wirtschaftsforum in Petersburg teil

    2.06.2021 Bundeskanzler Kurz wird am Freitag am Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg (SPIEF) per Videokonferenz teilnehmen.