AA
  • VOL.AT
  • Zwischenwasser

  • Energiesparcheck als Hilfe gegen Armut

    20.12.2011 Kostenlose Beratungen bewähren sich als wirksames Mittel gegen Energiearmut.

    Zeitungsausträger gesucht!

    20.12.2011 Wir suchen Frühaufsteher die sich am Sonntag mit der Zustellung des Wann & Wo und der NEUE am Sonntag als Zeitungsausträger (m/w) etwas dazuverdienen wollen.

    2011 das Jahr von Radball Youngster Patrick Schnetzer

    19.12.2011 Das Jahr 2011 kann getrost als das Jahr des Radballers Patrick Schnetzer bezeichnet werden. Denn was der von Experten als „Jahrhundert Talent“ bezeichnete, knapp 18 jährige Youngster in diesem Jahr bot, kann als aller erste Sahne bezeichnet werden.

    Kinderschikurs in Furx

    18.12.2011 Für kleine Pistenflitzer ab drei Jahren findet vom 26. bis 30.Dezember 2011, sowie vom 2.1. bis 6.1. 2012 in Furx ein Kinderschikurs statt.

    Alle Himmel singen .- Weihnachtskonzert im Frödischsaal

    18.12.2011 Muntlix. Im Frödischsaal war am Sonntag Abend volles Haus angesagt. Der Männerchor Muntlix hatte zum Konzert geladen und viele waren dem Ruf gefolgt. Mit großem Applaus wurden die Sänger vom Publikum begrüßt.

    Seniorennachmittag

    15.12.2011 Heute wurden die Senioren aus Batschuns in die Volksschule eingeladen.

    Besinnlicher Advent: Rorate im Bildungshaus

    13.12.2011 Heute feierten die Batschunser Volksschüler im Bildungshaus Rorate. Beim Gottesdienst, welcher von Pfarrmoderator Placide Ponzo gemeinsam mit den Batschunsern Volksschülern gestaltet wurde, stand die Heilige Luzia im Mittelpunkt. Die Schüler sangen von Engeln und machten einen Lichtertanz.

    Nachtabschaltung kommt!

    5.12.2011 Zwischenwasser. Der Versuch der Nachtabschaltung in Zwischenwasser ist nun abgeschlossen. Aufgrund der positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung und der beachtlichen Einsparungen von ca. 8.

    Zeitungsausträger gesucht!

    5.12.2011 Wir suchen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag.

    Eisige Turnstunde

    3.12.2011 Am vergangenen Freitag genossen die erste und zweite Klasse der Volksschule Batschuns Turnunterricht der besonderen Art: Eislaufschuhe angeschnallt und los gings! Manchen fiel es ganz leicht, einige hatten so ihre Probleme und wieder andere legten gleich wie Profis eine heiße Sohle aufs kalte Eis, ...

    Info-Veranstaltung: Zivildienst im In- und Ausland

    30.11.2011 Am Montag, 5. Dezember um 18 Uhr findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema „Zivildienst im In- und Ausland“ statt.

    Adventmärktle in Batschuns

    28.11.2011 Gestern fand nach der Vorabendmesse das traditionelle Batschunser Adventmärktle auf dem festlich geschmückten Schulhof statt.

    Vier Gemeinden, eine Finanzverwaltung

    26.11.2011 Zwischenwasser - Zwischenwasser, Weiler, Göfis und Dünserberg starteten ein Pionierprojekt in Sachen Gemeindezusammenarbeit.

    Neueröffnung Gasthaus Frödisch

    25.11.2011 Zwischenwasser. Heute fand die offizielle Eröffnung des Gasthaus Frödisch in Muntlix statt. Der neue Pächter Christoph Glaser aus Klaus präsentierte sich und sein Team von der besten Seite: Die zahlreich erschienenen Gäste wurden vom Trio Alpensound topp unterhalten.

    Zeitungsausträger gesucht!

    24.11.2011 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag ein. Als Dauerstelle oder Urlaubsvertretung.

    Preisverteilung Logo Elternverein VMS Zwischenwasser

    24.11.2011 Wir hatten am Freitag, 11.11.2011 die Preisverteilung vom Wettbewerb für die Gestaltung von unserem Logo. Die Gewinner sind: Mario Raffl und Sabrina Hartmann weitere Teilnehmer: Daniel Hartmann Laurena Matt Lara u.

    VIPs besuchen Religionsunterricht

    23.11.2011 „...und wofür brennst du?“ 35 Persönlichkeiten aus Vorarlberg besuchen Ende November 2500 SchülerInnen im Religionsunterricht. Das Thema – die ganz alltägliche Berufung.

    Öffi-Angebot für Nachtschwärmer wird ausgebaut

    22.11.2011 Mit dem YOYO Rufbus und der Nightline leistet der Landbus Oberes Rheintal – einzigartig in Vorarlberg - einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit.

    Palliativ-Lehrgangabschluss in Batschuns

    22.11.2011 35 TeilnehmerInnen des 11. Palliativ-Basislehrgangs in Batschuns erhielten am Sonntag die Zertifikate überreicht von Dr. Christian Bernhard, Leiter der Sanitätsabteilung der Landesregierung.

    stressfrei - Kids Party am 26. Nov. 2011

    22.11.2011 Wie schon im letzten Jahr veranstalten wir heuer wieder eine KIDS-Party. Wir bieten Ihren Kindern einen Tag voll Spiel, Spaß und Erlebnis, während sie >stressfrei< Einkäufe erledigen oder sonst den Tag genießen können.

    Ministranten in Batschuns

    22.11.2011 Im Rahmen einer kleinen Feier wurden in der Pfarrkirche zehn neue Ministranten aufgenommen. Somit gibt es derzeit 36 Kinder und Jugendliche, die in Batschuns ihren Ministrantendienst verrichten.

    Platz zwei in Belgien

    21.11.2011 PlRang zwei für die Weltmeister Patrick Schnetzer und Didi Schneider bei der letzten Station des Radball Weltcups 2011 im belgischen Gent. Schon vor dem Turnier in Belgien klar für das Finale am 3. Dezember in Mücheln qualifiziert, legten die Weltmeister in Gent gleich so richtig los.

    Zwei kaputte Wagen und ein verletzter Fahrer

    20.11.2011 Zwischenwasser - Mit einem Sturz von einer Brücke endete die Nacht auf Sonntag für einen Mann aus Rankweil, nachdem er Unfälle mit zwei verschiedenen Pkw hatte.

    Manfred Schlüter liest vor

    16.11.2011 Zwischenwasser/Batschuns. Heute bekamen die Batschunser Volksschüler Besuch: Manfred Schlüter ist diese Woche auf Lesereise im Ländle und erzählte bzw. las den Schülern aus drei seiner zahlreichen Bilderbücher vor.

    Bundes-Ehrenzeichen an Agnes Jäger verliehen

    16.11.2011 Verdiente Mitarbeiterin der Vorarlberger Volkshochulen erhält Bundes Ehrenzeichen. Im Rahmen einer Feier am 14.November 2011 im Museumsquartier in Wien erhielt Agnes Jäger von Bundesministerin Dr. Claudia Schmied das Bundes-Ehrenzeichen für besondere Verdienste um das Gemeinwesen, die sie durch ehrenamtliche, unentgeltliche Leistungen für die Erwachsenenbildung erbracht hat.

    Cäcilia Konzert Musikverein Cäcilia Batschuns

    16.11.2011 Der Musikveren Cäcilia Batschuns läd zum Cäcilia Konzert ein. Termin: 19. November 2011, 20.00 Uhr Wo: Mehrzwecksaal Batschuns Motto: Musik aus aller Welt! Lassen Sie sich mit musikalischen Klängen rund um die Welt tragen.

    Muntliger feiern ihren Weltmeister

    16.11.2011 Rund eine Woche nach dem bisher größten Erfolg in seiner noch jungen aber so erfolgreichen Karriere, wurde Radball Weltmeister Patrick Schnetzer zusammen mit seinem Partner Dietmar Schneider in seiner Heimatgemeinde Muntlix geehrt.

    Buchausstellung im Frödischsaal

    15.11.2011 Bereits zum achten Mal fand am Wochenende in Zwischenwasser eine große Buchausstellung statt. Im Frödischsaal in Muntlix präsentierte das Bücherei Team unter Karin Lampert, Priska Bickel und Waltraud Böckle über tausend Bücher und die neuesten Angebote aus der Welt der Spiele.

    Empfang der Radball-Weltmeister

    14.11.2011 Am Dienstag, 15. November um 18 Uhr wird der Radball-Weltmeister Patrick Schnetzer im Frödischsaal in Muntlix empfangen. Auch der WM-Film wird dabei gezeigt. Sein Partner Dietmar Schneider wird ebenfalls dabei sein.

    Das Gasthaus Frödisch öffnet wieder seine Pforten

    14.11.2011 Am 17. November ist es endlich soweit, das Gasthaus Frödisch öffnet wieder für seine Gäste die Pforten. Am 25. November ist dann die offizielle Neueröffnung !

    Infoabend an der Mittelschule Zwischenwasser

    14.11.2011 Beim Infoabend an der Vorarlberger Mittelschule Zwischenwasser, konnte Direktorin Monika Drexel gemeinsam mit ihrem Team zahlreiche interessierte Eltern und einige Vertreter der Wirtschaft begrüßen.

    Kriseninterventionsteam sucht MitarbeiterInnen: Infoveranstaltung

    11.11.2011 An einer Ausbildung zum psychosozialen Betreuer beim Kriseninterventionsteam Vorarlberg interessiert? Am Montag, 21.November findet um 19 Uhr in der Landesfeuerwehrschule in Feldkirch (Florianistraße 1) ein Informationsabend für Interessierte statt.

    Zeitungsausträger gesucht!

    8.11.2011 Wir suchen Frühaufsteher die sich am Sonntag mit der Zustellung des Wann & Wo und der NEUE am Sonntag als Zeitungsausträger (m/w) etwas dazuverdienen wollen.

    Bücherbasar im Frödischsaal

    7.11.2011 Das Team der Bücherei Muntlix lädt am Sonntag, den 13. November 2011 von 10 bis 17 Uhr zum großen Bücherbasar in den Frödischsaal.

    Radball Weltmeister - ein Traum wurde wahr

    7.11.2011 Muntlixer Patrick Schnetzer - der jüngste Radball Weltmeister aller Zeiten. Der erst 17 jährige Patrick Schnetzer aus Muntlix schrieb zusammen mit seinem Partner Dietmar Schneider Radball Geschichte.

    Patrick Bechter voller Zuversicht vor dem Saisonstart

    6.11.2011   Dornbirn. Voller Zuversicht und Optimismus startet Slalom-Ass Patrick Becher in diese WC-Saison.

    Remember ''Faschingsbock''

    2.11.2011 Wir können es kaum mehr erwarten!!! Darum leutet der Freizetclub Remember den Fasching eine Woche früher ein!!! Ein Fixtermin für alle Fasching Verückten!!!

    Kartoffelfest

    31.10.2011 Das bewährte Team des Batschunser Arbeitskreises „Eine Welt“ hatte beim diesjährigen Kartoffelfest alle Hände voll zu tun.

    Wanderung zum Alpwegkopf

    30.10.2011 Zwischenwasser-Laterns. Eine herrliche Herbstwanderung für jedermann ist die leichte Familientour zur Alpwegkopf Hütte auf 1.481m Seehöhe. Startpunkt ist Furx beim Parkplatz unterhalb vom Gasthof Peterhof. Der Weg in Richtung Alpwegkopf ist immer gut mit rot-weiß markiert.

    Tag der offenen Haustür

    29.10.2011 Zwischenwasser. Die diesjährige Abschlussveranstaltung von „Raus in die Regio(n)“ – das Jahresprogramm der Umweltabteilung der Stadt Feldkirch – fand heute in Batschuns statt.

    Stressfrei - Kids Party am 26. November

    28.10.2011 Wie schon im letzten Jahr veranstalten wir heuer wieder eine KIDS-Party. Wir bieten Ihren Kindern einen Tag voll Spiel, Spaß und Erlebnis, während sie >stressfrei< Einkäufe erledigen oder sonst den Tag genießen können.

    Kartoffelfest in Batschuns

    28.10.2011 Der Batschunser Arbeitskreis „Eine Welt“ lädt am Sonntag, den 30. Oktober 2011 zu einem gemütlichen „Kartoffelfest“ ein. Nach dem Gottesdienst um 10.

    Drei Sommerlese(s)pass-Gewinner aus Batschuns!

    25.10.2011 Zwischenwasser. Lachende Gesichter gab es bei den drei Sommerlese(s)pass-Gewinner Katrin, Emma und André aus Batschuns, als sie ihre Gewinne entgegennehmen konnten.

    Vorarlberg braucht neue Pflegeeltern

    25.10.2011 Für Babys und Kinder bis zu 12 Jahren werden dringend Pflegeeltern gesucht. Dr. Silvia Zabernigg weist auf einen drohenden Engpass hin.

    Trauerfachtagung im Bildungshaus Batschuns

    25.10.2011 Hospizbewegung der Caritas Vorarlberg: „Trauer geht vorbei, indem man trauert“. Ansichten aus verschiedenen Blickwinkeln zu einem Thema, das nur allzu gerne verschwiegen wird, verfolgten über 200 interessierte BesucherInnen bei der „Fachtagung Trauer“ in Batschuns.

    Patrick Schnetzer löst WM – Ticket auf den letzten Drücker

    24.10.2011 Auf den letzten Drücker gelang dem jungen Zwischenwässler Patrick Schnetzer zusammen mit Partner Dietmar Schneider die Qualifikation für die Hallenrad WM vom 4.- 6. November 2011 in Kagoshima Japan.

    Von der Vision zur Wirklichkeit

    24.10.2011 Bei einem Besuch in Batschuns und Laterns bedankte sich Pfarrer Albert Kikalulu für die Unterstützung des Schulprojekts „ Saint Lucien“ in Feshi (Dem. Rep. Kongo).

    Henri Boulad im Bildungshaus Batschuns

    24.10.2011 Eine faszinierende Deutung der Welt vom Urknall bis zum Punkt Omega vermittelte kürzlich im Bildungshaus Batschuns der aus Ägypten stammende Jesuit Henri Boulad.

    Jahresabschlussübung OF Zwischenwasser

    22.10.2011 Zwischenwasser. Viele Interessierte hatten sich heute Nachmittag vor dem Wohnhaus von Peter Zimmermann in Dafins eingefunden, als die Ortsfeuerwehr Zwischenwasser, unter der Leitung von Kommandant Stefan Schnetzer, ihre Jahresabschlussübung durchführte.