AA
  • VOL.AT
  • Schlins

  • Die Straßen von Schlins und ihre Geschichte (Teil 1)

    1.12.2012 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.   Balotta Ursprünglich bezeichnete der Begriff eine große Wiese in der Ortsmitte, ehe er namengebend zunächst für einen großen Bauernhof und später für einen Weg wurde.

    Hertha Glück und das Geheimnis Afrika

    25.11.2012 Verkaufsausstellung für Bücher und Musik aus aller Welt im Schlinser Pfarrsaal (amp) „Geschichten erzählen, ist wie Fernsehen in Gedanken. Geschichten hören, ist wie ein Erlebtes in der Phantasie. Geschichten erfinden, ist wie Wandern durch fremde Welten“ sagt Hertha Glück.

    Schlinser Adventmarkt am 01.12.2012 beim Gemeindeplatz.

    26.11.2012 Ab 15.00 Uhr finden sie auf unserem Adventtreffen handgefertigte Arbeiten und Naturprodukte, hausgemachtes aus Küche und Keller, sowie individuelle Geschenks- und Dekorationsideen.Für musikalische Umrahmung sorgen unsere Gemeindemusik.

    Eltern und Kinder an den Herd

    22.11.2012 Einmal mehr hieß es am 16.11.2012  im Eltern-Kind-Zentrum Schlins:  Eltern und Kinder an den Herd.

    Fußgänger und Radfahrer in dunkler Jahreszeit stark gefährdet

    22.11.2012 Bei Dämmerung bzw. Dunkelheit ist im Straßenverkehr besondere Vorsicht angesagt.

    Wolfurter Hallenmasters: Auslosung der Gruppen

    21.11.2012 Wolfurt. In dreieinhalb Wochen beginnt die 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters mit 86 Vorarlberger Amateurteams. Der Veranstalter FC Wolfurt hat bereits die Auslosung vollzogen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

    Jahreshauptversammlung 2012

    21.11.2012 Am 6.11.2012 fand die diesjährige JHV des Männerchores Schlins Röns statt. Die Gemeinden waren durch Bgm. Anton Gohm und Vizegbm. Gabi Mähr vertreten, auch zahlreiche Ehrenmitglieder folgten der Einladung.

    „Klopfzeichen“ hinter Gittern

    18.11.2012 Literaturkreis „Klopfzeichen“ überraschte mit Lesung hinter den Gefängnismauern.

    Vorankündigung - Burgadvent 1. Adventsonntag - Ruine Jagdberg

    14.11.2012 Der Männerchor Schlins Röns veranstaltet am 1. Adventsonntag, 2. Dezember um 17:00 Uhr wieder den alljährlichen "Burgadvent" in der Ruine Jagdberg. (Bei jeder Witterung) Stimmen Sie sich auch heuer wieder gemeinsam mit uns und den mitwirkenden Vereinen auf einen besinnlichen Advent ein.

    Afrika-Flair im Wiesenbachsaal

    12.11.2012 Eine Welt Gruppe Schlins-Röns lud zur „Afrika-Night“ im Wiesenbachsaal. (amp) Afrikanische Naturprodukte, handgewobene Stoffe, Bilder, Fotografien: für ein paar Stunden wähnte man sich auf einem afrikanischen Markt. Entsprechend regsam war das Markttreiben.

    „Jagdbergnarra“ bestätigen Vorstand

    11.11.2012 (amp) So nach dem Motto „Bewährtes soll man werkeln lassen“ bestätigten die Schlinser „Jagdbergnarra“ bei den Neuwahlen Hannes Felder als Obmann und seine Vorstandsmitglieder Vize Wilfried Domig, Schriftführer Michael Muhr und Kassier Werner Kirchler.

    FPÖ Bezirksparteitag Feldkirch: Daniel Allgäuer als Bezirksparteiobmann und Rudi Jussel als Stellvertreter einstimmig bestätigt

    9.11.2012 Bezirksorganisation steht – die Wahlen können kommen! In Vorbereitung des 31. Ordentlichen Landesparteitages der Vorarlberger Freiheitlichen - FPÖ am 30.

    Gedenkgottesdienst für alle zu früh verstorbenen Kinder

    6.11.2012 Wenn ein Kind stirbt, dann stirbt eine Welt mit ihm. Mütter, Väter, Geschwister und Familien bleiben verwaist zurück. Der Gedenkgottesdienst am 17. November, zu dem die Krankenhausseelsorger/innen der Diözese alle Betroffenen einladen, soll ein Beitrag sein, diesen Schmerz des erlittenen Verlustes zu teilen.

    Hospiz sucht Verstärkung

    8.11.2012 Hospiz Vorarlberg erweitert ihr Team … und sucht dafür ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Der nächste Befähigungskurs startet im Jänner 2013. Am 26. und 27. November finden Info-Abende statt.

    Garage am 30.11.2012

    8.11.2012 Helga wünscht sich nichts sehnlicher, als die Taufe ihres ersten Enkels in der Garage zu feiern. Jetzt da sie weiß, dass Weltkonzerne wie Apple, Walt Disney oder Harley Davidson ihre Karriere in kleinen Hinterhofgaragen starteten, gibt es für sie kein Halten mehr.

    400 Zuschauer sahen keinen Sieger

    5.11.2012 Nüziders. Das Oberlandderby zwischen FC Nüziders und FC Schlins in der ersten Landesklasse endet mit einem 1:1-Remis, 400 Zuschauer sahen keinen Sieger.

    Wanderung 03 November 2012 Nenzing Rundweg

    4.11.2012 Bei strahlendem Sonnenschein genossen 21 lauffreudige „Sattelälpler“das herrliche Herbstpanorama des Nenzinger Waldes.Von der Mittelschule aus ging es zuerst der Mengschlucht entlang bis zum Garfrenga  Campingplatz, anschließend über den Rabensteinweg zurück ins Dorfzentum nach Nenzing.

    Schulzertifizierung für Vorarlberger Volksschulen

    29.10.2012 Am 22. Oktober 2012 war es endlich so weit. Die ersten Vorarlberger Volksschulen wurden in feierlichem Rahmen mit dem Zertifikat „EIGENSTÄNDIG WERDEN SCHULE“  an der FH Vorarlberg ausgezeichnet.

    Eltern-Kind-Kochen im Herbst

    29.10.2012 Es hat sich schon herumgesprochen...

    "Meine Kollegen haben mich nicht einmal erkannt"

    29.10.2012 Götzis. 27-jähriger Serbe Nenad Krstic vom FC Götzis kann nach seiner schweren Verletzung Anfang der Woche das Spital verlassen.

    Nach vier Stunden Operation: Krstic auf dem Weg der Besserung

    27.10.2012 Götzis. Der am letzten Wochenende so schwer verletzte Stürmer des Vollbad FC Götzis, Nenad Krstic, wurde am Mittwoch im Landeskrankenhaus Feldkirch erfolgreich operiert.

    Rock und Pop im Wiesenbachsaal

    27.10.2012 (amp) Am Samstag, 03. November ab 19 Uhr rockt’s und groovt’s im Wiesenbachsaal, wenn die traditionelle Rock-Night des ERNE FC Schlins über die Bühne geht. Auch heuer können sich die Besucher auf ein Spektakel mit internationalen Bands freuen.

    Wasser, Licht, Bildung, …Zukunft

    26.10.2012 Benefizabend für Wasser- und Solarprojekte im Tansanischen Mdabulo im Wiesenbachsaal. (amp) „Wir müssen ganz einfach helfen, weil dort die Armut keine Grenzen hat“ sind sich Franz Rauch, Brigitta Tomaselli und Miriam Begle von der „Eine Weltgruppe Schlins I Röns“ bewusst.

    1200 Jahre Kirchengeschichte Schlins-Röns

    26.10.2012 Band 3 in der Schlinser Dorfchronik-Reihe widmet sich der wechselvollen Kirchengeschichte. (amp) Statt einem Dorfbuch, wie es in Gemeinden üblich ist, greift man in Schlins exemplarisch historisch bedeutsame Themen heraus und fasst diese zu einem Schriftstück zusammen.

    Knapp am Olympia-Ticket vorbei

    26.10.2012 Der Bludescher Martin Meyer stand bei 16 Tischler-Bewerben bereits 15 Mal am Stockerl. (amp) Lehrmeister Albert Hartmann lobt seinen Gesellen in höchsten Tönen als „Ausnahmetalent“.

    Samstagnacht: Umstellung von Sommer- auf Winterzeit

    25.10.2012 Am 28. Oktober endet die Sommerzeit. Vorsicht Autofahrer - neuer Tagesrhythmus will gelernt sein.

    FC Götzis-Torjäger Nenad Krstic erlitt schwerste Kopfverletzungen

    22.10.2012 Götzis. Schwerste Kopfverletzungen erlitt der FC Götzis-Torjäger Nenad Krstic nach seinem Zusammenstoß mit dem FC Schlins-Goalie Andreas Dreier im Rahmen der ersten Landesklasse.

    Bibliothek Schlins: Unterhaltsame Lesung mit Rainer Juriatti

    22.10.2012 Kurzweilig, unterhaltsam und interessant war die Lesung des bekannten Vorarlberger Autors Rainer Juriatti in Schlins. Er stellte sein neues Buch „Lachdiebe“ vor.

    140 Einsatzkräfte probten den Ernstfall

    21.10.2012 Die Übungsannahme waren ein Brand und eine Explosion im Heizkeller der Stiftung Jupident. (amp) 55 Schüler im Pflichtschulalter und 30 Berufsvorschüler besuchen derzeit die Stiftung Jupident in Schlins.

    Badepralinen selbst herstellen

    19.10.2012 Wohltuende Düfte von Orangen – und Mandarinenöl erfüllten am Donnerstag, den 18.10.2012 die Räume der Jugend Kultur Arbeit Walgau in Nenzing. Mit großem Eifer wurden im Zuge eines Workshops, unter der Leitung von Elke König, Badepralinen hergestellt.

    Bilderwettbewerb zur Aktion „Österreich liest“

    18.10.2012 Vom 15. bis 21. Oktober 2012 findet zum siebten Mal das größte Literaturfestival Österreichs statt: Unter dem Titel „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ laden Bibliotheken in ganz Österreich zu Veranstaltungen rund um das Lesen ein. Die Bibliothek Schlins bietet einen Bilderwettbewerb an.

    Bibliothek Schlins: „Lachdiebe“ – eine Lesung für Erwachsene

    18.10.2012 Der bekannte Vorarlberger Schriftsteller Rainer Juriatti liest am 19.Oktober in Schlins aus seinem neuen Buch „Lachdiebe“.

    Senioren um 19 Euro den ganzen Tag durch Österreich

    18.10.2012 Die neuen Senioren-Tickets für Viel- und Wenigfahrer sind ab 18. Oktober buchbar – ab November heißt es dann „Bahn frei“ für die Senioren am Zug.

    VS Schlins - Ende der Kreidezeit – Interaktive Tafeln

    16.10.2012 Seit Beginn des Schuljahres 2012/2013 verfügen wir an der VS Schlins als erste Volksschule in Vorarlberg über Interaktive Tafeln in allen Klassen. Das macht uns auf der einen Seite sehr stolz und auf der anderen Seite sind wir uns unserer Verantwortung als Vorreiter sehr wohl bewusst.

    Hallenrockmim Wiesenbachsaal

    14.10.2012 Am Samstag, 03. November 2012 – ab 19:00 Uhr - veranstaltet der ERNE FC Schlins in Zusammenarbeit mit der Raifeisenbank Walgau-Grosswalsertal und dem Marmota Billard Cafe Nenzing bereits zum 11. Mal den Hallenrock im Schlinser Wiesenbachsaal.

    Arbeitsmarkt Bezirk Feldkirch

    10.10.2012 Gezielte Beratung und Betreuung. Ende September 2012 waren im Bezirk Feldkirch 2.042 Personen (1.022 Männer und 1.020 Frauen) arbeitslos vorgemerkt. Dies bedeutet eine Zunahme um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek auch im Ländle

    10.10.2012 Eine Kriminacht mit Georg Haderer und Herbert Dutzler, Gedichte von Heilwig Pfanzelter, Andrea Winder erzählt Volksschülern "Von frechen Mädchen und bösen Buben", Thomas Sautner liest aus seinem Erfolgsroman "Der Glücksmacher", und natürlich Bilderbuchkinos für die Kleinen ...  und vieles andere mehr bieten die Vorarlberger Büchereien in der Aktionswoche "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" vom 15. bis 21. Oktober 2012.

    Wohnanlage Hirschengarten Schlins

    10.10.2012 Am 28.Juni fand in der Raiffeisenbank Schlins der Verkaufsstart der Wohnanlage Hirschen statt. Dabei wurde ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem zwei Coolkeg´s von der Brauerei Frastanz verlost wurden. Nun konnten Bmst. Jürgen Ritter und Norbert Burtscher von der Fa.

    Bibliothek Schlins: Zwei Veranstaltungen rund um die Aktion „Österreich liest“

    8.10.2012 Vom 15. bis 21. Oktober 2012 findet zum siebten Mal das größte Literaturfestival Österreichs statt: Unter dem Titel „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ laden Bibliotheken in ganz Österreich zu Veranstaltungen rund um das Lesen ein.

    50 Minuten verletzt auf dem Hauptspielfeld in Langen

    1.10.2012 Langen/Schlins. Fast eine Stunde lang lag der FC Schlins-Spieler Aleksandar Miletic verletzungsbedingt auf dem Spielfeld von RW Langen und wurde mit dem Notarztwagen ins Spital eingeliefert.

    VS Schlins - Besuch bei den Pferden

    2.10.2012 Am 24. September durften wir Viertklässler bei unserer „Schulnachbarin“ Kerstin die beiden Pferde Hannelore und Lolita genauer unter die Lupe nehmen. Dabei handelt es sich um zwei große schwarze Friesen. Wir lernten, dass Pferde kein Brot essen dürfen, weil  sie daran ersticken könnten.

    Menschen mit Demenz im Alltag integrieren und die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz

    2.10.2012 Vortrag und Gespräch mit DGKP Christian Koch Freier Eintritt Donnerstag den 11.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    30.09.2012 Alberschwende. Auch in den Sonntag-Spielen im Fußball-Unterhaus geizten die Offensivkicker nicht mit wunderschönen Traumtoren. So manche Überraschungen blieben nicht aus.

    Hebstmarkt-Rummel am Gemeindeplatz

    30.09.2012 Der Schlinser Herbstmarkt ist für die Dorfbevölkerung ein Pflichttermin. (amp) Pünktlich zur Eröffnung des Herbstmarktes am Schlinser Gemeindeplatz klarte der Himmel auf und die Quecksilbersäule stieg auf „Stimmungstemperaturen“.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    29.09.2012 Andelsbuch. Eine wahre Torflut mit sensationellen Ergebnissen in allen Spielklassen brachten die Samstag-Partien.

    Sicherheitstipp: Chemie gehört in Originalflaschen

    28.09.2012 Ein wichtiger Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: So schützen Sie ihr Kind.

    Zwangsarbeit in Kinderheimen: Bisher 16 Vorarlberger Betroffene

    26.09.2012 Schlins - Seit den Mitte August bekannt gewordenen Arbeitseinsätzen von Heimkindern haben sich bei der Vorarlberger Kinder- und Jugendanwaltschaft (Kija) 16 Betroffene gemeldet.

    Erfolgreiches 3. Schlinser Kinder- und Jugendfischen

    25.09.2012 Letzte Woche Samstag trafen sich, trotz starkem Regen, 14 Kinder beim Fischweiher zum 3.Schlinser Kinder- und Jugendfischen. Nach einer kurzen Einführung galt das Interesse der Kinder dem praktischen Teil des Nachmittags. Die Kinder fischten mit großem Eifer und viel Geschick.

    VS Schlins - Ausgiebige Ernte beim Kartoffelprojekt

    25.09.2012 Nachdem wir Viertklässler mit unseren Eltern in den Sommerferien fleißig gejätet hatten, konnten unsere Kartoffeln gut gedeihen.

    Mütter Töchter Vortrag

    24.09.2012 Bereits zum 5.Mal: Vortrag “Ich sehe dich und begegne mir…“ Mütter und Töchter zwischen Identifikation und Abgrenzung. Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist einzigartig. Wunderschön. Und gleichsam konfliktträchtig. So ähnlich, und doch so verschieden.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    23.09.2012 Alberschwende. Eine wahre Torflut mit sensationellen Ergebnissen brachten die Samstag-Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus.

    Übersicht Spiele Final-Sonntag

    22.09.2012 Anbei findest du die Übersicht über die Spiele am Sonntag: Herren Doppel: Mario/Christian – Rene/David ITN-+6-Damen: Lisa - Anna Herren Senioren: Kurt - Markus Herren Einzel: Mike – Gerry Damen Doppel: Maria G.

    Finalspiele Vereinsmeisterschaften 2012

    22.09.2012 Am Sonntag, dem 23.9.2012, finden ab 10:30 auf der Anlage des UTC Schlins die Finalspiele der heurigen Vereinsmeisterschaften statt. Dazu laden wir euch recht herzlich ein. Für ein feines Mittagessen und spannende Spiele können wir garantieren.

    Tipps für Igelfreunde

    21.09.2012 Wie versorgt man einen Igel?

    3. Kinder- und Jugendfischen am Fischweiher

    21.09.2012 Am Samstag, den 22.September 2012 veranstaltet der Fischereiverein Schlins das 3. Kinder- und Jugendfischen am Fischweiher in der Töbelegasse. Eingeladen sind alle Schlinser Kinder ab 6 Jahren. Die Kinder können dabei die ersten Grundkenntnisse des Fischenserlernen.