AA
  • VOL.AT
  • Röns

  • Radfahrer übersehen: Schwerer Verkehrsunfall in Röns

    7.11.2014 Satteins/Röns. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag zwischen Satteins und Röns. Ein Pkw-Lenker wollte links abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Fahrradfahrer.

    Gemeide feiert 100 Jahre Ortsfeuerwehr Röns

    5.08.2014 Röns. Die OF-Röns wurde 1914 gegründet und feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Das Fest am 30. und 31. August steht ganz im Zeichen einer generationsübergreifenden Zusammenkunft, unter dem Titel „Fest der Generationen“ ist für jede Altersklasse etwas dabei.

    Notsignale "Yes" and "No" für Rettungshubschrauber

    29.07.2014 In der Urlaubszeit wird Bergwandern in unseren Breiten immer beliebter. Blauer Himmel, bunte Blumenwiesen und traumhafte Panoramen ziehen viele ins Gebirge. Das Vergnügen wird  aber häufig durch einen Unfall getrübt.

    Infofolder "Rund um den Bodensee" jetzt anfordern

    25.07.2014 Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Für alle, die eine Radtour um den Bodensee planen, hat das aha nützliche Infos zusammengestellt.

    Mit Sicherheit mehr Badespass

    18.07.2014 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Auch wenn der Sommer unterbrochen wird durch Kälte und Regen, die Hoffnung nicht aufgeben die Badesaison stellt sich wieder ein. Spätestens dann steht wieder ausgiebigen Badefreuden nichts im Weg.

    aha-Tipp: Günstig unterwegs im Urlaub

    16.07.2014 Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem  Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).

    Caritas Hungerkampagne - Das Überleben sichern

    16.07.2014 Hunger und Unterernährung haben erneut schreckliche Schauplätze gefunden: In Syrien und in Westafrika sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Hunger. Die Caritas bittet im Rahmen der Kampagne „Zukunft ohne Hunger“ um Spenden für die Opfer dieser humanitären Katastrophen.

    Gewitter, die Gefahr im Gebirge

    4.07.2014 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist.

    Der ÖBB Sommer: Zusätzliche Plätze und Netzkarte für Jugendliche

    26.06.2014 In Westösterreich starten die Ferien zwar erst nächstes Wochenende dennoch zusätzliche Sitzplätze und ein Sommerticket ab 39 Euro gibt es schon für und ab dem Wochenende. Morgen Freitag starten die Sommerferien für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.

    Neu: First Responder Gruppe in Übersaxen

    20.06.2014 Die Rotkreuz-Abteilung Feldkirch freut sich über eine neue First-Responder-Gruppe in der Gemeinde Übersaxen. Mit den beiden Rotkreuz-Sanitätern Sebastian Duelli und Dominik Scherrer sowie dem Flug- und Bergretter Wolfgang Rigo steht ab sofort ein erfahrenes Trio bereit, welches im Notfall von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Vorarlberg alarmiert wird.

    Heute ist Weltflüchtlingstag

    20.06.2014 DEAR WORLD.   Botschaften syrischer Flüchtlinge an die Welt. Die Fotografen Robert Fogarty und Ben Reece reisten mit der Hilfsorganisation CARE zu syrischen Flüchtlingen, die in Jordanien Schutz suchen. Sie sammelten Wünsche, Träume und Botschaften der Geflohenen an die Welt.

    Sonne ohne Reue genießen

    6.06.2014 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Lebenshilfe Vorarlberg: Startschuss für die Landessammlung

    4.06.2014 Ab dem 1. Juni 2014 ist es wieder soweit: den ganzen Monat über findet die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg statt. Über 1.500 ehrenamtlich engagierte Sammlerinnen und Sammler sind dabei im ganzen Land unterwegs.

    Kinder für Kinder in Afrika: Lauf für Schulbildung und gegen die Armut

    2.06.2014 Schlins/Röns.  Bereits zum dritten Mal findet der Schüler-Sponsorenlauf in Schlins statt. Alle Volksschüler von Schlins und Röns, teilweise auch von Jupident und Thüringen, laufen eine Stunde lang Runden von je 400 m für die Waisenkinder.

    Mit „Ländle goes Europe" auf die Jugendburg Neuerburg (D)

    28.05.2014 Bludenz/Neuerburg (D). Wie die Ritter auf einer Burg hausen! Wer will in den Ferien schon zuhause sitzen und nur davon träumen, die Welt zu entdecken? Mit „Ländle goes Europe" reisen Jugendliche kostengünstig und lernen dabei Land und Leute kennen.

    Musikschule Walgau hieß Röns willkommen

    25.05.2014 Mit einem beeindruckenden Willkommenskonzert auf dem sonnigen Magnusplatz begrüßte die Musikschule Walgau die neue Mitgliedsgemeinde Röns. Auch aus den Nachbargemeinden genossen viele Gäste das abwechslungsreiche Konzert.

    Benefizabend mit den Kulturschaffenden Ü

    24.05.2014 (Beitrag: Eine Weltgruppe Schlins/Röns) Ü ist Kunst, Ü ist human, Ü ist kritisch, Ü ist Leben. Und dazu noch ein Kurzvortrag von Johannes Rauch über die Projektarbeit in Mdabulo, Tansania.

    Gol! Gol! Panini-Sticker tauschen und WM planen

    15.05.2014 Ab sofort ist der neue aha/360-WM-Planer ist im aha erhältlich. Ab 12. Juni 2014 regiert König Fußball die Welt. Dann heißt es zaubern am Zuckerhut und Daumen halten zu Hause vor dem Fernseher oder beim Public Viewing.

    Trampolin - Die Sicherheit sollte mithüpfen

    17.04.2014 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut. Vor allem Kinder testen auf den elastischen Tischen mit Begeisterung ihre Sprung- und Hüpfkünste.

    Mit dem Rad sicher über alle Berge

    4.04.2014 Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht.

    Traditionelles Preisjassen

    25.03.2014 Auf Mitte März hat der Seniorenring Göfis als Organisator die Mitglieder der Oberländer Ortsgruppen zum „traditionellen PREISJASSEN" in das Schützenhaus nach Nenzing geladen und durfte wieder zahlreiche Jasserinnen und Jasser aus den Ortsgruppen Göfis, Feldkirch, Bludenz/Klostertal/Arlberg und Nenzing/Walgau begrüßen.

    Spielen im Chill@66

    26.03.2014 Am Freitag, den 7. März 2014 besuchten die JugendKulturArbeit Walgau die jungen Rönser zum Spieleabend. Einen Fernseher mit Playstation und vielen Spielen, zudem eine Auswahl an Brettspielen, brachten die Jugendarbeiter an diesem Abend mit in den Jugendraum.

    Vortrag in Schnifis mit Dr. Baer: "Das Herz wird nicht dement"

    20.03.2014 Schnifis/Walgau. „Demenz ist nicht nur eine Störung des Denkens, sondern verändert tief greifend das Gefühlsleben der Betroffenen und der Angehörigen. 

    Film “More than honey” im Jugendraum Düns

    19.03.2014 Im Rahmen der Filmreihe 4:3 laden wir am Donnerstag, 24. April 2014 um 19:30 Uhr zum Film MORE THAN HONEY in den Jugendraum Düns (Untergeschoss Gemeindehaus).

    4:3 Filmreihe in Düns: "Water makes money"

    19.03.2014 Im Rahmen der Filmreihe 4:3 laden wir am Donnerstag, 17. April 2014 um 19:30 Uhr zum Film WATER MAKES MONEY in den Jugendraum Düns (Untergeschoss Gemeindehaus).

    Rönser Kindergarten geht neue Wege und hat noch Plätze frei

    19.03.2014 Röns/Walgau. Ausflüge mit Lamas und Alpacas, das Leben auf dem Bauernhof kennen lernen, Aufwachsen im Einklang mit der Natur: Im tiergestützten Kindergarten Röns sind noch Plätze für Kinder ab drei Jahren aus dem gesamten Walgau frei.

    Film "Gasland" im Jugendraum Düns

    18.03.2014 Düns. Im Rahmen der Filmreihe 4:3 laden wir am Donnerstag, 10. April 2014 um 19:30 Uhr zum Film GASLAND in den Jugendraum Düns (Untergeschoss Gemeindehaus).

    4:3 Filmreihe in Düns: "We feed the world'

    18.03.2014 Düns. Im Rahmen der Filmreihe 4:3 laden wir am Donnerstag, 03. April 2014 um 19:30 Uhr zum Film WE FEED THE WORLD in den Jugendraum Düns (Untergeschoss Gemeindehaus).

    Neuer Kapellmeister gibt den Ton an

    11.03.2014 Schlins/Röns. Am vergangenen Samstag lud die Gemeindemusik Schlins zur 130. Ordentlichen Generalversammlung ein. Heuer fand die Veranstaltung im Gasthaus Löwen in Röns statt. Standesgemäß wurde die Versammlung musikalisch mit dem „47er Regimentsmarsch“ eröffnet.

    Projekt Offene Jugendarbeit

    6.03.2014 Um zu zeigen, was in der Jugend von heute steckt, starteten Jugendliche aus Röns mit dem ersten Treffen am 13.02.2014 diese Jugendinitiative mit der JugendKulturArbeit Walgau im Chill@66.

    Wegbegleiter für Kinder in Zeiten von Trauer und Tod

    5.03.2014 Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.

    Seniorenkränzchen in Düns

    24.02.2014 Schnifis/Röns/Düns/Dünserberg. Für die diesjährige Durchführung des Seniorenkränzchen am 19. Februar war die Ortsgruppe Düns verantwortlich. Mit viel Fleiß wurden die Vorbereitungen im Mehrzwecksaal der Gemeinde Düns durchgeführt. 

    Johann Ammann wurde 80

    19.02.2014 Am Samstag nach seinem 80. Geburtstag lud Johann Ammann aus Röns, Jagdbergstrasse 39 zahlreich zu einem großen Fest in den Magnussaal  Röns ein. 

    Laufwagen, nein danke

    11.02.2014 Eltern betrachten sie immer wieder als willkommene Babysitter. Dabei sind so genannte Laufwagen alles andere als ein sicherer Hort für den Nachwuchs. Im Gegenteil: kaum ein Produkt verursacht so viele Unfälle.

    Hospitz sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen

    7.02.2014 Zuhören und Verstehen – so könnte die Grundhaltung der ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen der Caritas Vorarlberg bezeichnet werden. Die Begleitung durch diese Männer und Frauen wird gerne in Anspruch genommen. 

    „Weniger Vorarlberger sterben an Krebs"

    4.02.2014 Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar haben wir uns die Krebsentwicklung in Vorarlberg über die letzten 20 Jahre etwas genauer angesehen. Krebs ist und bleibt eine lebensbedrohliche Krankheit. 

    Freiwilligeneinsatz: "Gemeinsam Grenzen überwinden"

    31.01.2014 Im Jahr 2013 haben rund 30 VorarlbergerInnen einen internationalen Freiwilligeneinsatz der Caritas Auslandshilfe in einem der Partnerländer - Äthiopien, Armenien, Ecuador und Mosambik – geleistet.

    Roter Tiger-Kater Samy ist wieder zu Hause

    22.01.2014 Vielen Dank dem Kindergarten Röns und den aufmerksamen tierlieben Rönsern.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    „Es war schlicht sensationell"

    21.01.2014 Nenzing (kag). „Der Walgau zeigt, dass er Feste feiern kann." Gemeinsam mit Conferencier Heinz Wendel übernahm WIG-Walgau-Obmann Hanspeter Feuerstein die Begrüßung der Gäste beim Wirtschaftsball Walgau im Nenzinger Ramschwagsaal.

    2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

    15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

    Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

    14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

    Handwerkerzunft Schlins-Röns tagte

    13.01.2014 Schlins (he). Die Wahl eines neuen Zunftmeisters, zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder und die Aufnahme einiger neuer Mitglieder standen bei der 290. Zunftversammlung der Handwerkerzunft Schlins-Röns an.

    Ball der Handwerkerzunft Schlins-Röns

    10.01.2014 Eine Vereinsnachricht der Handwerkerzunft Schlins-Röns:      Schlins/Röns. 1725 wurde die Handwerkerzunft Schlins-Röns gegründet. Wohingegen unsere Zunft früher vor allem für die Regelung des Gewerbewesens in dem örtlichen Bereich zuständig war, steht seit der Einführung der Gewerbeordnung im Jahr 1883 viel mehr der Gemeinsinn sowie die Wahrung der Tradition im Vordergrund.

    Gemeinde Röns setzt auf DLZ-Kompetenz

    10.01.2014 Thüringen/Röns. Kürzlich unterzeichnete das Dienstleistungszentrum (DLZ) Blumenegg eine in Vorarlberg einzigartige Kooperationsvereinbarung mit der Gemeinde Röns, womit das Personal des DLZ nun auch dieser Gemeinde zur Verfügung steht.

    Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    3.01.2014 „Netz für Kinder“: Fokus 2014 auf Ehrenamt

    Sicherheitstipp: Babyraketen handlich, aber brandgefährlich

    30.12.2013 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2013 Das Team von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2014.

    Caritas erweitert Sozialpaten-Netz

    20.12.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig. Die Caritas will dieses Netz der Nächstenliebe nun weiter ausbauen und ist auf der Suche nach zusätzlichen Freiwilligen.

    Walgau „badet“ beispielgebend

    19.12.2013 Freibäder sollen gemeinsam finanziert werden – Frastanz als Zünglein an der Waage.

    Buchausstellung und mehr

    5.12.2013 Bücher, CDs, Fair-Trade-Waren, Selbstgenähtes aus tansanischen Stoffen, Pilatesrollen, ... die Eine Weltgruppe Schlins | Röns bietet kommendes Wochenende eine wunderbare Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke - vergnüglich - einzukaufen.

    Zock it! Im Chill@66

    5.12.2013 Einen lustigen Abend verbrachten die jungen Jugendlichen und drei Mitarbeiter der JugendKulturArbeit Walgau am Freitag, den 22.11.2013 im Chill@66 in Röns. Aus dem geplanten Playstation – Abend wurde ein fröhlicher Spieleabend, an dem auch anderen Aktivitäten nachgegangen wurden.

    Benefizabend in Schlins

    26.11.2013 Die Eine Weltgruppe Schlins|Röns lädt am 7. Dezember zum Benefizabend ein. Die Theatergruppe Aspectus sowie Luzia und Franz Rauch beleuchten die Situation von kranken bzw. alten Menschen – in Österreich und in Tansania.

    Einladung Burgadvent

    22.11.2013 Der Männerchor Schlins Röns lädt zum bereits traditionellen Burgadvent am Sonntag den 1.12.2013 um 17:00 Uhr in die Burguine Jagdberg in Schlins ein, gerne bewirten wir sie bereits ab 16:00 Uhr in der Ruine.

    Kirche befragt ihre Gläubigen: Fragebogen zu Ehe und Familie

    20.11.2013 Im Oktober 2014 findet in Rom eine Sondersynode der Bischöfe zu den Themen der Familienpastoral statt. Zur Vorbereitung wurde ein Fragebogen an die Bischöfe verschickt, der den Ist-Zustand und die Anliegen der Menschen in Sachen Ehe und Familie erheben soll.

    Elisabethsonntag - Für Familien in Vorarlberg

    14.11.2013 Der Namenstag der heiligen Elisabeth von Thüringen, der Schutzpatronin der Caritas, wird alljährlich zum Anlass genommen, um für Menschen in Not hier in Vorarlberg zu bitten. Am Sonntag, 17. November, berichten Caritas-MitarbeiterInnen in Gottesdiensten im ganzen Land von der Inlandshilfe der Caritas.

    Sozialpaten: Verstärkung gesucht

    7.11.2013 Brückenbauer in stürmischen Zeiten.       Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

    "der Walgauer": Neues Zahlungsmittel im Walgau

    5.11.2013 Die Region Walgau erhält "den Walgauer" als neue, ergänzende Einkaufswährung für 14 Walgaugemeinden. Offizieller Startschuss des neuen Zahlungsmittels in Form eines Einkauf-Gutscheins ist am 10. November beim Frastanzer Herbstmarkt und Martinimarkt in Bürs.

    Feiert das Leben

    31.10.2013 Wenn prominente ÖstereicherInnen darüber nachdenken, wie sie selbst gerne sterben würden, kann daraus eine Hommage ans Leben werden. Die Kampagne der Caritas berührt und lädt zum Dialog ein.