AA
  • VOL.AT
  • Lustenau

  • Photeon-Gründer Hans Peter Metzler zieht sich endgültig aus der Firma zurück

    20.01.2016 Hans Peter Metzler (56), der Gründer der Photeon Technologies GmbH mit Sitz in Lustenau, hat sich nunmehr auch als Geschäftsführer des Technologieunternehmens zurückgezogen. Alleineigentümer Thomas Lorünser ist nunmehr auch alleiniger Geschäftsführer des Lustenauer Chip-Entwicklers.

    Bewährungsprobe mit Bravour bestanden

    19.01.2016 Mit Bravour meisterten die Inhaber der Torspielerschule Andreas und Rene Morscher ihr erstes Jahr und wollen nun „Nachlegen“.

    Nachwuchsfußball vom Feinsten

    19.01.2016 Das 15. Int. Alge Elastic Hallenturnier des FC Lustenau 07 bot super Fußballstimmung.

    HAK/HAS Lustenau öffnet ihre Türen

    19.01.2016 Am Freitag bekommen Interessierte einen Einblick in das Bildungsangebot einer der modernsten Schulen im Ländle.

    Mehr Sicherheit für Schulkinder

    18.01.2016 Einen Eindruck an Ort und Stelle verschafften sich am Samstagnachmittag die GR Haller und Fitz.

    Eine Schule mit Herz

    18.01.2016 Die VS Kirchdorf hat in kürzester Zeit den namhaften Betrag von 3400 Euro gesammelt, um ein Projekt im erdbebengeschädigten Nepal zu unterstützen.

    Mit Chorlust ins neue Jahr!

    18.01.2016 Die 60. Jahreshauptversammlung des Eintracht Chor Lustenau stand ganz im Zeichen der Chorlust und Vorfreude auf das Frühjahrskonzert am 12. März, 20 Uhr im Reichshofsaal. Motto "Heiter bis wolkig".

    Produkte mit besonderer Wirkkraft

    18.01.2016 Naturkostprodukte Ilgo unterstützt das Projekt der Eine-Welt-Gruppe Schlins/Röns.

    Von der Straße geschleudert - Zwei Jugendliche verletzt

    18.01.2016 Lustenau - Zwei Teenager wurden bei einem Unfall mit ihrem Pkw am frühen Sonntag Morgen in Lustenau verletzt.

    Äußerst interessante Krippenfahrt

    18.01.2016 Bregenz. Die diesjährige Krippenfahrt führte uns am Sonntag, den 3.1.2016 nach Fulpmes ins Stubaital.

    Letzter Schliff an neuer Wohnanlage

    18.01.2016 Kleinwohnanlage Pontenstraße vor Fertigstellung. Neues Projekt in Planung.

    65. Jahreshauptversammlung TS Jahn Lustenau

    18.01.2016 Am 16. Jänner ging in der Jahnturnhalle die 65. Jahreshauptversammlung über die Bühne.

    14. Generalversammlung des Lustenauer Marionettentheaters

    18.01.2016 Am Montag, den 11. Jänner fand die 14. Generalversammlung des Lustenauer Marionettentheaters im Gasthaus Krönele in Lustenau statt.

    Kindi Hasenfeld beim Narrentag

    17.01.2016 Am 34. Landesnarrentag trafen sich Faschingsbegeisterte aus dem ganzen Land. Auch der Kindergarten Hasenfeld nahmen am großen Umzug in Lustenau teil.

    FC Lustenau lädt zur Party des Jahres

    17.01.2016 Am Samstag, den 30 Jänner ab 19:07 Uhr geht in der Jahnturnhalle in Lustenau das Event der Extraklasse über die Bühne.  

    Vierter Lauf der Lustenauer Crosslaufserie

    17.01.2016 Bei winterlichen Bedingungen, starker Schneefall und der teilweise bedeckter Laufstrecke haben sich über 200 Läufer im Start eingefunden und in ihrer Kategorie sehr erstaunliche Leistungen vollbracht.

    „Eine tolle Aufgabe für die Solistin“

    17.01.2016 Die Freude und Begeisterung an der Musik überträgt sich spontan aufs Publikum.VN-Heimat- Interview: mit Konstanze Hofer (25) vom MV Lustenau 

    Soziale Unternehmen Vorarlberg bündeln Kompetenzen

    17.01.2016 2016 setzt das Netzwerk seinen Schwerpunkt beim Thema Arbeitsmarktpolitik.

    Starke Austria gewinnt ersten Test in St. Gallen

    15.01.2016 Traumstart für Austria Lustenau ins neue Jahr: Die Elf von Trainer Lassaad Chabbi gewann in St. Gallen dank der Tore von Seifedin Chabbi und Regisseur Julian Wießmeier mit 2:1.

    Altach-Arena hat laut VdF-Umfrage am besten gepflegten Rasen

    15.01.2016 Die Heimstätte des SCR Altach hat für Österreichs Fußball-Profis den am besten gepflegten Rasen der Bundesliga. Dies geht aus einer alle sechs Monate durchgeführten Umfrage der Vereinigung der Fußballer (VdF) hervor. Auf Rang zwei folgt laut einer Aussendung von Freitag das von Rapid bespielte Ernst-Happel-Stadion, das im Vorjahr zweimal an der Spitze gelegen war.

    EHC Lustenau gastiert zweimal auswärts

    15.01.2016 Zwei mal gastiert der EHC Alge Elastic Lustenau in der Fremde. Am Samstag treffen die Löwen auf das slowenische Team aus Celje. Bereits am Sonntag geht es weiter mit dem Spiel gegen den KSV Kapfenberg.

    ZIVILCOURAGE AWARD - KÖPFE WIE DU UND ICH – Präsentation und Awardübergabe

    15.01.2016 Am 22. Jänner findet im Culture Factor Y die feierliche Übergabe der Lustenauer Zivilcourage Awards statt.  

    Snowboardcamp 2016

    14.01.2016 Wenn wir vom Wintersport in den Semesterferien sprechen, gehört mit Sicherheit das Snowboardcamp der Offenen Jugendarbeit zu den Höhepunkten in Vorarlberg dazu.

    Parkway Drive beim Szene Open Air 2016

    13.01.2016 Das Szene Openair bringt zum siebenundzwanzigsten Mal internationale Headliner und regionale Newcomer nach Vorarlberg. Für Das Open Air im August wurden nun de ersten Bands bekannt gegeben.

    Lustenauer Feuerwehr im Ballfieber

    12.01.2016 Traditionsgemäß ist der Feuerwehrball immer der erste Ball im neuen Jahr in Lustenau.

    Hochzeit von Büsra Altintas und Osman Tülübasoglu

    12.01.2016 Eine große Hochzeitsgesellschaft begleitete Büsra Altintas und Osman Tülübasoglu zur standesamtlichen Trauung ins Lustenauer Rathaus.

    Zahlreiche Auszeichnungen beim MV Lustenau

    12.01.2016 Sabine Brunold mit eindeutigem Votum zur Obfrau des MV Lustenau gewählt 

    Shotokan Karate Club veranstaltet Wintercamp

    11.01.2016 Internationale Sportgrößen räumen dem Trainingscamp in Tschagguns eine Spitzenposition ein.

    Gefährliche Bushaltestelle

    11.01.2016 Bushaltestelle wurde dank Anregung im Bürgeforum nun sicherer gestaltet.

    81 Teams aus 4 Nationen

    11.01.2016 Das 15. Int. Alge Elastic  Hallenturnier des FC Lustenau 1907 lockt Nachwuchskicker nach Lustenau.  

    Entwicklung braucht Vielfalt

    11.01.2016 Starke Fotografien der Mitglieder des Fotoclubs Nenzing im Le Passepartout. 

    Vorarlbergs Narren starten in die Fasnat

    29.01.2019 Lustenau - Mit dem Landesnarrentag starteten die Vorarlberger Fasnatsgilden in die fünfte Jahreszeit. Das Programm ist dicht gedrängt, wartet 2016 doch mit einem kurzen Fasching auf. Mit dem 360°-Video sind Sie mittendrin dabei.

    Schüler spenden ans Jugendrotkreuz.

    9.01.2016 Die Mittelschule Hasenfeld konnte durch den Teeverkauf im Advent und einer großzügigen Spende der Direktion sowie der Eltern 225 Euro an das Jugendrotkreuz überweisen.

    Bevorzugtes Wohnen in Kleinwohnanlagen

    8.01.2016 Moderne Kleinwohnanlage an der Holzstraße wurde termingerecht fertiggestellt.

    Mit zwei neuen Spielern ins Derby

    8.01.2016 Ein Tag vor dem Derby gegen den EC Bregenzerwald präsentiert der Meister EHC Lustenau noch zwei neue Spieler.

    Dreikönigstreffen im " Krönele "

    8.01.2016 Seniorenring Lustenau, Dreikönigstreffen im" Krönele "                                              100 Mitglieder des Seniorenringes Lustenau konnte Obmann Hans-Dieter Grabher  zum traditionellen Dreikönigstreffen im Gasthaus " Krönele " ...

    Der MV Concordia Lustenau hielt Rückschau

    6.01.2016 Große personelle Veränderungen prägten die diesjährige Jahreshauptversammlung.

    Löwe und Schlange machen gemeinsame Sache

    6.01.2016 Der Verein Spiellernraum lässt Kinder und Jugendliche von vier bis achtzehn in neue Rollen schlüpfen.

    Hochzeit von Nagihan Demirsoy und Musa Cingü

    5.01.2016 Standesamtliche Trauung im Lustenauer Rathaus zu Beginn des neuen Jahres.

    Dritter Lauf der Lustenauer Crosslaufserie

    4.01.2016 Auch im neuen Jahr konnte die TS Lustenau bei doch nasskalten Temperaturen, seine zahlreichen Lauffreunde aus dem In und Ausland zum 3. der 6-teiligen Laufserie am Alten Rhein begrüßen. “Rekordverdächtige“ Teilnehmerzahlen wurden verzeichnet.

    Neujahrskonzert mit der Sinfonietta Lustenau

    4.01.2016 Einladung zum 1.  Abokonzert am Dienstag, dem 5. Jänner 2016, um 20 Uhr im Reichshofsaal Lustenau.

    Eröffnung des neuen Mädchencafé's in Lustenau

    4.01.2016 Nun ist es soweit – das Mädchencafé Lustenau hat ein neues Zuhause. 

    EHC Lustenau deklassiert Kapfenberg zweistellig

    3.01.2016 Mit einem klaren 11:3 Sieg endet das Spiel zwischen dem EHC Alge Elastic Lustenau und dem KSV Kapfenberg.

    Anfangsfurioso reichte zum Pflichtsieg

    3.01.2016 Einen 6:2 Heimsieg feiert der EHC Alge Elastic Lustenau zu Beginn des Jahres 2016. Grund dafür war ein Blitzstart der Löwen, die bereits nach knapp vier Minuten mit zwei Toren führten.

    16-Jähriger soll Brände in Lustenau gelegt haben

    2.01.2016 Lustenau. Nach zwei Bränden in der Nacht auf den Heiligen Abend in Lustenau hat die Polizei einen 16-Jährigen als mutmaßlichen Brandstifter ausgeforscht. Der Bursch steht im Verdacht, die beiden Feuer bei der Müllstation eines Mehrparteienhauses und bei einem Stadel gelegt zu haben. Er wird bei der Staatsanwaltschaft Feldkirch und bei der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn angezeigt.

    Start zum 3. Lauf der Lustenauer Crosslaufserie

    1.01.2016 Crosslaufserie startet am 2. Jänner 2016 erfolgreich in das neue Jahr

    Meister steht vor zwei Pflichtsiege

    31.12.2015 Das neue Jahr beginnt für den EHC Alge Elastic Lustenau mit einem Doppelwochenende. Am Samstag treffen die Lustenauer Löwen um 19.30 Uhr in der Rheinhalle auf den HK Celje. Bereits 20 Stunden später folgt das nächste Spiel am Sonntag um 17.30 Uhr gegen den KSV Kapfenberg.

    Christbaumversenken TSVL

    29.12.2015 Am 24.12.2015 fand wieder das Christbaumversenken des Tauchsportverein Lustenau statt. 

    Clash of the Titans

    29.12.2015 Die 6. Auflage des Gaudi-Eishockeymatch brachte glückliche Gesichter unter Freunden.

    Nicht Skifahren, sondern Eishockey spielen und siegen

    29.12.2015 Zum Jahresabschluss trifft der EHC Alge Elastic Lustenau auswärts auf die Adler aus Kitzbühel. Im direkten Duell der beiden Teams steht es nach Siegen 1:1.

    Auf gute Nachbarschaft

    29.12.2015 Im Hasenfeld setzten Nachbarn für neu zugezogene Flüchtlinge ein freundliches Willkommenszeichen. Auch Bürgermeister Kurt Fischer, die Gemeinderätin Christine Bösch-Vetter und die Flüchtlingskoordinatorin Andrea Hollenstein folgten der Einladung in den kleinen Park neben der Kirche.