Lustenau. Wenn es um die Sicherheit der Schulkinder geht, wird in Lustenau sofort reagiert. Dietmar Haller und Martin Fitz trafen sich vergangenen Samstagnachmittag mit einer Gruppe besorgter Eltern, die ihren Kindern einen möglichst gefahrlosen Schulweg ermöglichen wollen. Man traf sich vor der Eishalle, um an Ort und Stelle die Gefahrensituation zu begutachten.
Reflektierende Schilder für mehr Sicherheit
Die Haltestelle für den Schulbus zur VS Kirchdorf befindet sich auf Seiten der Rheinhalle auf der Sägerstraße. Mehrere Kinder müssen somit die Sägerstraße auf Höhe des Benno-Vetter-Weges überqueren um zur Bushaltestelle zu gelangen. Um den Autofahrern die Geschwindigkeitsbegrenzung zu verinnerlichen, wünschen sich die Eltern ein reflektierendes Schild mit der Aufschrift „Achtung Kinder“. Ob es zum Skaterplatz, zum Eislaufen, ins Parki oder zum Leichtathletik-Stadion geht, eine Sicherheitstafel würde allen Straßen-Überquerern zugutekommen.
Im Einsatz für die Bürger
Die zuständigen Gemeinderäte Dietmar Haller und Martin Fitz beim Lokalaugenschein mit den besorgten Bürgern: „Durch Grudstücksumlegungen konnte mit der Neuerrichtung des Benno-Vetter-Weges eine neue kurze Fuß- und Radwegverbindung von der Feldkreuzstraße zur Sägerstraße und weiter ins Sportzentrum geschaffen werden“. Gemeinsam werden sich die Vertreter der Gemeinde dafür einsetzen, dass im Einmündungsbereich des Benno-Vetter-Weges in die Sägerstraße, also zwischen den Bushaltestellen „Rheinhalle“, schnellst möglich Hinweistafeln und eine Straßenmarkierung mit „Vorsicht Kinder“ angebracht werden und eventuell die Straßenbeleuchtung verstärkt wird. Weiter sollen von der Gemeindepolizei vermehrt Lasermessung durchgeführt werden, da in der von vielen Fahrzeugen als Umfahrungsstraße genutzten Sägerstraße nach wie vor die höchstzulässige Geschwindigkeit von 40 km/h überschritten wird, so die Gemeinderäte. Mehrere Eltern zeigten sich zudem beim Gespräch zufrieden, dass die von GR Haller initiierte Umstellung auf einen größeren Schulbus am Morgen kurzfristig realisiert werden konnte, und dadurch nun an alle Volksschüler ausreichend Platz vorfinden um ohne großes Gedränge zur Volksschule Kirchdorf zu gelangen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.