AA

Zahlreiche Auszeichnungen beim MV Lustenau

Ehrungen und Auszeichnungen standen beim MV Lustenau im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung
Ehrungen und Auszeichnungen standen beim MV Lustenau im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung ©Markus Grabher
Sabine Brunold mit eindeutigem Votum zur Obfrau des MV Lustenau gewählt 
69. Jahreshauptversammlung des MV Lustenau am 9.1.2016

 

 

Lustenau. (bet) „Der Musikverein Lustenau ist an sich auf einem guten Weg“, so lauteten die Eröffnungsworte von  Langzeitobmann Anton Vogelmann, der sein Amt nun an Sabine Brunold abgibt, die mit 53 von 54 Stimmen bei einer Enthaltung eindeutig zur neuen Obfrau gewählt wurde. 

In der im Musikheim abgehaltenen Sitzung konnte Anton Vogelmann – der vieles beim Musikverein bewegt und nun den verdienten Ruhestand genießen kann – neben den zahlreichen Mitgliedern auch Kulturreferent Labgt. Daniel Steinhofer,  Gemeinderat Dietmar Haller sowie Siegfried König vom MV Concordia Lustenau begrüßen. Nach Bekanntgabe der Tagesordnung erhob sich die Versammlung zum Gedenken an die im letzten Jahr Verstorbenen des Musikvereins.

Freude an der Musik

Auf ein musikalisch intensives Jahr zurückblicken ließ Dirigent David Lanza in seinen Ausführungen, wobei er sein Augenmerk auf das großartige Kirchenkonzert in der bis zum Bersten gefüllten Erlöserkirche lenkte, nicht ohne dabei auf die brillante Orgelsolistin Konstanze Hofer hinzuweisen, die wesentlich zum Erfolg beitrug. In der Jugendarbeit leisten die Jugendreferentinnen Judith Hämmerle und Sandra Waibel hervorragende Arbeit. Gespannt lauschten die Mitglieder dem Bericht des Kassiers Franz Winter, der in akribischer Kleinstarbeit detailgetreu die Finanzen auflistete, die ein leichtes plus ergaben. Dem Antrag auf Entlastung des Kassiers von Seiten der Kassaprüfer Melanie Zünd und Petra Rossmanith wurde stattgegeben. Heiteres, besinnliches und amüsantes berichteten die Chronistinnen Gaby König – Warenitsch und Sandra Schäfer aus dem vergangenen Jahr. 

 Überreichung von Auszeichnungen

Abzeichen Silber:

Alexander Ehrenreich (Sascha), Klarinette Ausgezeichnet

Pamela Baric, Saxophon, Sehr guter Erfolg

Pamela Baric, Querflöte, Sehr guter Erfolg

Auszeichnungen für vorzüglichen Probenbesuch

Johannes Riedmann 100 %

Julia Konzett 100%

Anton Vogelmann 95,74 %

Sandra Schäfer 95,35 %

Alessandra König 95,35 %

Ulrike Spiegel 93,62 %

Agnes Hämmerle 91,67 %)

Franz Winter 90 %

Eva-Maria Grellet 90 %

Reinhard Bösch 90 %

Dienstjubiläen:

 

ÖBV Verdienstmedaille in Bronze:

Stefan Hämmerle (per 10.10.2015 beim VBV Ehrungsabend)

 

VBV Verdienstmedaille in Silber:

Gaby König-Warnitsch – Verleihung

 10 Jahre Mitglied

Hagen Sabrina

Isele Andrea

Konzett Julia

15 Jahre Mitglied

Grabher Markus

 25 Jahre Mitglied

Naier Wolfgang

35 Jahr Mitglied

EM Franz Winter

 45 Jahre Mitgliedschaft

Ehrenringträger, EM Anton Vogelmann

55 Jahre Mitgliedschaft

EM Helmut Holzer

Überreichung des Ehrenrings des Musikverein Lustenau

EM Franz Winter

Aufnahme in den Verein: (4)

Annina Hämmerle

Regina Turwitt

Johannes Riedmann

Sonja Jakober

 Mitglieder große Musik:

73 aktive Mitglieder große Musik

42 weiblich

31 männlich

Ehrenmitglieder:

36 Ehrenmitglieder

Ehrenringträger:

   Anton Vogelmann, Hermann Grabher, Werner Hämmerle

Aktiver Status

   Anton Vogelmann, Franz Winter, Helmut Holzer, Claus Karitnig, Werner Huber

Jugendformationen:

Hänschenkleinmusik 13 Kinder

Jugendmusik 41 Kinder (7 Aufsteiger, 3 von der großen Musik dabei)

Die neu gewählte Obfrau Sabine Brunold will den erfolgreichen Weg ihres Vorgängers weiterbeschreiten, wobei sie wohl bei allen Mitgliedern Unterstützung finden wird.

     

 

 

 

 

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Zahlreiche Auszeichnungen beim MV Lustenau