Neben allen Mitgliedern konnte Obfrau Edith Hämmerle auch Kulturgemeinderat Daniel Steinhofer und Kulturamtsleiterin Olivia Zischg sowie einige Freunde des Lustenauer Marionettentheaters begrüßen.
In ihrem Bericht blickte Obfrau Edith Hämmerle auf ein äußerst erfolgreiches und auch ereignisreiches Jahr 2015 zurück.
Anfang März entschieden sich die Mitglieder, das Stück „Momo“ von Michael Ende im Herbst 2016 auf die Bühne zu bringen. Eine erste Dramaturgie entstand, die Szenen wurden besprochen und die Bühnenbilder festgelegt, schon bald ging es ans Werken der „Darsteller“.
Im April folgte der Auftritt beim „Anima Festival“ im Rahmen von Homunculus in Hohenems. Am Nachmittag wurde das „Rumpelstilzchen“ im ausverkauften Löwensaal aufgeführt, zur Freude der großen und kleinen Zuschauer. Bei diesem großen Auftritt kam auch zum ersten Mal die neu angeschaffte Tonanlage zum Einsatz. Der Erfolg dieses Auftritts bestätigte die Mitglieder wieder einmal darin, das traditionelle, „herkömmliche“ Marionettentheater weiterhin zu pflegen.
Das Vereinsjahr wurde wie immer mit der Weihnachtsfeier beim gutem Essen und Trinken gemeinsam abgeschlossen.
Neuwahlen:
Obfrau Edith Hämmerle, Vizeobfrau Edith Bösch, Kassierin Anni Mazzurana, Schriftführerin Astrid Übelhör sowie der Technische Leiter Karl Matheisl wurden in ihren Funktionen einstimmig wiedergewählt.
Allfälliges:
Im kommenden Jahr steht das Anschaffen einer neuen Lichtanlage im Vordergrund. Weiters soll ein neuer Vorhang für die Marionettenbühne angeschafft werden.
Ein Aufführungstermin für das Stück „Momo“ soll gemeinsam mit dem Vorstand des Musikvereins Lustenau im November 2016 gefunden werden, der genaue Termin ist noch offen. Weiters freuen sich die Mitglieder in diesem Jahr auf einen Besuch in einem anderen Marionettentheater, sprich einer auswärtigen Marionettenbühne.
Die Mitglieder des Vereins freuen sich über Interessierte, welche das Spiel mit der Marionette erlernen möchten und auch an unseren Aufführungen im Herbst 2016 mitwirken möchten.
Alle Infos auf: www.lustenauer-marionettentheater.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.