AA
  • VOL.AT
  • Lauterach

  • Lauterach Doppelschlag, Andelsbuch in vier Minuten K.o.

    25.08.2014 Hochverdienter 3:0-Heimerfolg der Eisbacher-Elf gegen enttäuschendes Andelsbuch.

    Erster Sieg für den FC Lauterach

    24.08.2014   Lauterach. Der intemann FC Lauterach hat in der noch jungen Vorarlbergliga-Saison nach zwei Niederlagen zum ersten Mal angeschrieben – und wie! Das den ersatzgeschwächten Andelsbuchern in allen Belangen überlegene Eisbacher-Team siegte vor knapp 500 Zuschauern mit 3:0 (2:0).

    Fit, gesund und glücklich durch Karate

    24.08.2014 Karate steigert das Selbstvertrauen, die Selbstsicherheit und fördert die Konzentrationsfähigkeit und die mentale Stärke. Das Training mit Karate beinhaltet konditionelle und koordinative Elemente, die sich positiv auf Kreislauf, Atmung und den Stoffwechsel auswirken.

    Seniorenbund Lauterach im Nenzinger Himmel

    24.08.2014 Ein herrlicher Sommertag war den 80 Teilnehmern bei der Fahrt in den Nenzinger Himmel beschieden. Der Nenzinger Himmel steht unter Natur- und Landschaftsschutz und stellt ein reichhaltiges Angebot an Wanderungen in herrlicher Landschaft.

    Mädchen ertrinkt in Ache - tragisches Unglück in Lauterach

    24.08.2014 Lauterach - Zu einem tragischen Unfall ist es Samstagnachmittag gegen 15:00 Uhr in der Bregenzer Ache gekommen. Bei Fotoaufnahmen ist eine 15-Jährige ausgerutscht und in den Fluss gefallen. Das Mädchen wurde von der Strömung mitgerissen und ertrank. Die näheren Umstände des Unglücks werden noch ermittelt.

    Frau Heimpl auf dem Weinfest Intemann FC Lauterach

    23.08.2014 „Heimatabend oder wie fremd heimisch wird“ Lauterach. In der Heimat.Veranstaltungsreihe Lauterach ist am Samstag, den 30.8.2014, von 17:00 bis 19:00 Uhr im Pfannerareal, Landstraße 10 in Lauterach Frau „Heimpl" (Clownfrau Elke Riedmann) unterwegs.

    Vorarlberger Simulation HILITE als Musterbeispiel für Forschung "Made in Austria"

    21.08.2014 Lauterach - Gemeinsam mit dem Forschungszentrum für Virtuelle Realität VRVis entwickelten Hefel Wohnbau und Zumtobel Lighting eine neuartige Licht- und Wohnraumsimulation. Die Anforderungen der beiden Unternehmen unterschieden sich anfangs stark.

    PVÖ Lauterach Auf Ausflug im schönen Tirolerland

    20.08.2014 Die GRAMAIALM umrahmt von den Bergmassiven des Karwendelgebirges war das Ziel unseres Ganztagesausflugs. Leider war das ganze Gebiet in Nebel eingehüllt und vom Himmel goss es in Kübeln. An eine kleine Wanderung war überhaupt nicht zu denken.

    Schülerunion: Neuer Bundesobmann, Vorarlberger übernimmt Finanzressort

    20.08.2014 Ehemaliger Bundesschulsprecher Felix Wagner folgt auf Thomas Gaar. Ex-Landesschulsprecher und Vorarlberg-Pressesprecher Sandro Tirler übernimmt für den Westen das Finanzressort.

    Halbtagesausflug des PVÖ Lauterach zur „Alten Säge“ nach Latschau

    18.08.2014 Bei schönem Wetter erreichte die technisch interessierte Gruppe des Pensionistenverbandes Lauterach die mehr als 100 Jahre alte Mülli-Säge in Latschau. Die wasserbetriebene und noch vollständig Intakte Säge wurde uns von den Brüder Loretz mit viel Engagement erklärt.

    Volksfeststimmung beim Jannersee Triathlon - Reitmayr gewinnt, Steurer Zweite

    18.08.2014 Knapp 400 Athleten und 1500 Zuschauer sorgten beim Jannersee Triathlon für eine tolle Atmosphäre. Ländle-Sportlerin Bianca Steurer wurde hinter Lydia Waldmüller Zweite. Der Dornbirner Paul Reitmayr gewann vor seinem Teamkollegen Martin Bader die Herren-Konkurrenz.

    Landesmeistertitel an Hefel und Wimmer

    18.08.2014 Theresa Hefel und Wendelin Wimmer holten sich beim Jannersee Triathlon den Meistertitel im Nachwuchs.

    "Verrückte" Ergebnisse im Vorarlberger Amateurfußball

    16.08.2014 Alberschwende. In allen Unterhausligen gab es unglaubliche Ergebnisse und eine Fülle von Sensationen. Die Torjäger hatten ihr Visier gut eingestellt und zeigten sich in Torlaune.

    Hochzeit von Ramona Egretzberger und Sebastian Fuchs

    16.08.2014 Lauterach. Von Hard führte der Weg für das Brautpaar, Ramona Egretzberger und Sebastian Fuchs, zum Standesamt Lauterach. Bei einer feierlichen Zeremonie sagten Ramona und Sebastian Ja zu einem gemeinsamen Lebensweg.

    Hochzeit von Slavica und Daniel Raaber

    16.08.2014 Lauterach. Seit dem 14. August sind Slavica und Daniel Raaber glücklich vereint. Ihre langjährige Gemeinsamkeit haben die beiden nun mit dem Ehebund besiegelt. Bei der standesamtlichen Trauung in Lauterach wechselten sie vor dem Standesbeamten Elmar Fessler die Ringe.

    Lauterach 1b mit stolzer Brust im Cup ausgeschieden

    15.08.2014   Lauterach. Die „Fohlen“ des intemann FC Lauterach mussten in der zweiten Cuprunde gegen den vermeintlich übermächtigen und mit mehreren Exprofis bestückten SC SW Bregenz antreten.

    Riedstudie ist fertig

    14.08.2014 Der Bericht über die Untersuchungen des Rieds auf eine Straßenverträglichkeit im Raum Lustenau, Lauterach, Dornbirn ist so gut wie fertig.

    Jannersee-Triathlon: Fast 400 Athleten am Start

    13.08.2014 Beim 21. Skinfit Jannersee-Triathlon am kommenden Samstag "rocken" fast 400 Triathlet/Innen den Jannersee in Lauterach.

    Heiße Wochen dank VFV-Cup

    11.08.2014 Vier Pflichtspiele in 14 Tagen sorgen für prallgefüllten Spielplan im Amateurfußball.

    Hochzeit von Tamara Offner und Helmut Simeoni

    9.08.2014 Lauterach. Ein großer Empfang mit Musik vom „Wäldar Echo“ wurde dem frischvermählten Paar, Tamara Offner und Helmut Simeoni, am 8. August beim Standesamt Lauterach bereitet. Kurz zuvor gaben sie einander bei einer feierlichen Zeremonie vor dem Standesbeamten Elmar Fessler das Eheversprechen.

    Meisterschaftsauftakt des intemann FC Lauterach

    9.08.2014 Die Sommerpause ist vorbei und der Startschuss für die Saison 2014/15 ist bereits mit der 1. Runde im VFV-Toto-Cup gefallen. In dieser ersten Runde konnte sich die 1b-Mannschaft des intemann FC Lauterach beim 1b der Admira aus Dornbirn doch recht deutlich mit 6:2 durchsetzen.

    Ausstellung in der Alten Seifenfabrik

    9.08.2014 Drippin Color Collective International Graffiti & Street Art Exhibition II Das Drippin Color Collective freut sich die zweite Ausstellung ankündigen zu dürfen. In der Alten Seifenfabrik in Lauterach werden vom 12.

    Hochzeit von Bettina Dietrich und Andreas König

    7.08.2014 Bregenz. Den Bund fürs Leben schlossen am 7. August Bettina Dietrich und Andreas König. Sie wählten das außergewöhnliche Ambiente der Villa Raczynski um sich zuerst vor der Standesbeamtin Bettina Buchacher und anschließend vor Pfarrer Willi Schwärzler das Jawort zu geben.

    Lauterach prüft zwei weitere Straßenvarianten

    6.08.2014 Lauterach - Bis Anfang Oktober sollen in Lauterach die nächsten Schritte in Sachen L3-Verlegung gesetzt sein.

    Zwei Vorarlbergligaschlager und viele Derbys

    3.08.2014 In der zweiten VFV Toto-Cup, Hauptrunde kommt es zu zwei Duellen mit Vorarlbergliga-Mannschaften. Die 27 Partien, darunter einige Prestigeduelle wie das Dornbirner Stadtduell, versprechen viel Brisanz.

    Regenduschen wegen Straßenunebenheiten

    2.08.2014 Lauterach - Nutzer forderten im Bürgerforum Vorarlberg eine Verbesserung der Straßenunebenheiten auf der Karl-Höll-Straße, da sich dort bei Regen riesige Wasserlachen bilden würden.

    Tipps und Vorbereitung für Jannersee Triathlon

    30.07.2014 Am kommenden Samstag, 2. August findet am Jannersee in Lauterach ein Probetraining mit vielen wichtigen Tipps für den ersten Triathlon statt.

    Karate Kids beim Sommerspaß z’Luterach

    29.07.2014 18 Kinder aus Lauterach, nutzten das Angebot vom Karate Club Lauterach, um in die Welt von Karate einzutauchen und erste Erfahrungen mit dieser spannenden und vielseitigen Kampfkunst zu sammeln.

    Hochzeit von Nicole und Dejan Mladenovic

    28.07.2014 Lauterach. Den Entschluss für einen gemeinsamen Lebensweg haben Nicole und Dejan Mladenovic am Freitag, 25. Juli, offiziell besiegelt. Der Weg führte am Vormittag zum Standesamt Lauterach.

    Hochzeit von Stefanie Schlappack und Thomas Berkmann

    28.07.2014 Lauterach. Stefanie Schlappack und Thomas Berkmann aus Lochau sind glücklich im Hafen der Ehe angekommen. Zuerst gaben sie einander bei der standesamtlichen Trauung in Lauterach das Eheversprechen. Vom Standesbeamten Elmar Fessler frisch getraut, führte der Weg nach Alberschwende.

    Hochzeit von Birgit Schneider und Dr. jur. Edmund Kräutler

    28.07.2014 Bregenz. Vor genau eineinhalb Jahren, am 24. Jänner 2013, lernten sich Birgit Schneider und Dr. Edmund Kräutler beim Narrenabend im Kulturhaus Dornbirn kennen und Amors Pfeil traf beide mitten ins Herz. Gemeinsam mit den Familien und Hochzeitgästen feierten sie am 24.

    Lauterach: aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    28.07.2014 Statistik für das Jahr 2013Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an.

    Hochzeit von Tatjana Wiesner und Sebastian Dorn

    27.07.2014 Lauterach. In der Höchster Pfarrkirche vermählte Pfarrer German Amann aus Wolfurt Tatjana Wiesner und Sebastian Dorn. Wenn sich der Sommer auch nicht gerade von der freundlichsten Seite zeigte, der guten Laune konnte das Wetter nichts anhaben.

    Grünes Licht für Schrebergarten-Heim

    25.07.2014 Gemeinschaftshaus im Schreberparadies von Hard und Lauterach darf gebaut werden.

    Da bleibt kein Stein auf dem anderen

    25.07.2014 Lauteracher Montfortplatz wird grundlegend umgekrempelt – Einladende Begegnungszone entsteht.

    Unfall auf der A14 in Lauterach endet gimpflich

    25.07.2014 Lauterach - Zur einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen kam es am Freitagmittag auf der A14 auf Höhe Lauterach. Ein aus dem Tunnel kommendes Fahrzeug wollte sich vor der Baustelle links einordnen und touchierte dabei ein weiteres Fahrzeug. Verletzt wurde niemand.

    Most und Tradition am Sternenplatz Lauterach

    22.07.2014 Lauterach. Das bereits fix im Lauteracher Gemeindeleben verankerte und äußerst beliebte Moscht-Fäscht findet dieses Jahr am Sonntag, den 14. September traditionell am Lauteracher Sternenplatz statt.

    Platzkonzert und „Höchste Töne“

    22.07.2014 Lauterach. Am Freitag, den 04. Juli fand das traditionelle Platzkonzert am Alten Markt statt. Um 19.00 Uhr startete die Jugendkapelle und unterhielt die zahlreichen Besucher mit ihrem tollen schwungvollen Programm. Ab 20.00 Uhr spielte die „Große Musig“ ca. 1 ½ Stunden für die Gäste.

    Feuerwehrjugend lädt zum Heurigenabend am Riedsee

    21.07.2014 Am Samstag den 26. Juli lädt die Feuerwehrjugend der Ortsfeuerwehr Lauterach wiederum zum traditionellen Heurigenabend am Riedee (auch bekannt als Jannersee). Ab 18:00 Uhr warten bei guter Witterung wiederum kulinarische Heurigenschmankerl mit österreichischen Spitzenweinen auf die Besucher.

    SeneCura Lauterach feiert fröhliches Sommerfest

    21.07.2014 Lauterach. Das Sommerfest des SeneCura Sozialzentrums Lauterach lockt jedes Jahr zahlreiche Angehörige und Freunde der BewohnerInnen an.

    Rekord! 590 (!) Kicker wechselten - VL so stark wie nie

    18.07.2014 Die Abstiegsangst und das Fallen der Ausländerregelung brachte eine Rekordflut an Transfers. Wolfurt und Andelsbuch sind die Favoriten auf den VL-Meistertitel. Alle Übertritte in der Vorarlbergliga im Überblick.

    RiedKultur in Lauterach

    15.07.2014 Im Herbst 2013 drehte der ORF in Vorarlberg für die Reihe "Stadt, Land, Mord" eine Episode in Vorarlberg. Grundlage für die Verfilmung war Christian Mährs Buch "Alles Fleisch ist Gras". Einer der Schauplätze war das Lauteracher Ried. Und genau da fand nun am 9.

    Feuerwehrjugend fährt zum Bundesfeuerwehrjugendleistungswettbewerb

    15.07.2014 Die Lauteracher Feuerwehrjugend fährt zum Bundesfuerwehrjugendleistungswettbewerb Ende August in Tamsweg im Salzburger Lungau! Dies war das entscheidene Ergebnis der diesjährigen Feuerwehrjugendleistungswettbewerbe in Alberschwende am 5.

    Schnupper-Voltigieren

    14.07.2014 (Beitrag: VRZ Lauterach / Voltigier- und Reitzentrum) Wir laden herzlich zum Schnuppertraining im Voltigieren.

    Hochzeit von Claudia Vonach und Andreas Fessler

    12.07.2014 Lauterach. Seit fünf Jahren sind Claudia Vonach und Andreas Fessler zusammen. Am 11. Juli haben sie ihren Entschluss, den Weg gemeinsam zu gehen, offiziell besiegelt. Zuerst gaben sie einander bei der standesamtlichen Trauung in Lauterach das Jawort.

    1. Vorarlberger Raiffeisen MIxed-Beachhandball-Trophy

    11.07.2014 Beachhandball ist in Vorarlberg angekommen, da konnte auch die anfangs wässrige Wettersituation nichts ändern. Insgesamt 10 Mannschaften trotzten dem anfänglichen Regen und kämpften bei besten Stimmungsverhältnissen um die erste Vorarlberger Raiffeisen Mixed Beachhandball Trophy.

    Feuerwehrjugend fährt zum Bundesfeuerwehrjugendleistungswettbewerb

    11.07.2014 Die Lauteracher Feuerwehrjugend fährt zum Bundesfeuerwehrjugendleistungswettbewerb Ende August in Tamsweg im Salzburger Lungau! Dies war das entscheidende Ergebnis der diesjährigen Feuerwehrjugendleistungswettbewerbe in Alberschwende am 5.

    Lauteracher PVÖ-Ausflug nach Kempten

    10.07.2014 Bei sehr durchwachsenem Wetter und einem ausgebuchten Bus mit interessierten Pensionisten erreichten wir unser Ziel das Rathaus in Kempten. Dort startete unsere interessante Stadtführung.

    Zweifache Vizestaatsmeisterin Jana Marie Sabo

    10.07.2014   Am 14. Juni 2014 wurde Jana Marie Sabo in Schwarzach im Pongau (Salzburg) anlässlich der Siegerehrung für österreichische Amateurfotografen mit mehreren Titeln ausgezeichnet. Sowohl in der Kombinationswertung als auch in der Sparte Experimental konnte sie den Vizestaatsmeistertitel erringen.

    Komm.-Rat Günter Schertler verstorben

    9.07.2014 Lauterach - Kommerzialrat Günter Schertler, geschäftsführender Gesellschafter und eine der führenden Unternehmerpersönlichkeiten in der Vorarlberger Bauwirtschaft, ist im 69. Lebensjahr plötzlich und unerwartet verstorben. Er hinterlässt eine Frau, zwei Söhne und drei Enkelkinder.

    WC-Podestplatz für Gratzer

    8.07.2014 Beim jährlich, vom Karate Weltverband organisierten und stark besetzten Großturnier „Youth World Cup“ in Umag (Cro), konnte sich der Nachwuchs von Karate Vorarlberg kräftig in Szene setzen.

    Verstärkte Radarkontrollen auf der A14 bei Wolfurt

    7.07.2014 Lauterach/Wolfurt - Auf der A14 bei Wolfurt hat die Exekutive derzeit ein wachsames Auge. Neben der mobilen Radarbox kontrolliert man derzeit Geschwindigkeit und Abstand der von Bregenz kommenden Fahrzeugen.

    Zwei Vorbereitungsturniere mit acht Teams in Lauterach

    7.07.2014 Lauterach. Zwei Vorbereitungsturniere mit acht Mannschaften veranstaltet FC Intemann Lauterach in den nächsten Tagen. Für alle Klubs die erste Standortbestimmung mit dem neuen Kader und Trainern.

    Freudencharity für einen Treppenlift

    6.07.2014 Statt zu ihrer traditionellen Sommerausstellung luden Reinhard und Cornelia Götze heuer zur Freudencharity. Grund war ein Benefizkonzert für einen verunfallten Lauteracher, das Rechtsanwalt Arnulf Summer mit seiner Combo „Nr.

    1. Vorarlberger Raiffeisen Mixed-Beachhandball-Trophy 2014

    3.07.2014 Am Samstag den 5. Juli 2014 ab 09:00 Uhr, Badweg 5, bei den Tennishallen in Lauterach. Dabei wird nicht nur Beachhandball gespielt, es gibt jede Menge neue Sportarten wie Calisthensics/Street Workout, Hula Hoop und Slackline zu sehen und probieren.

    Spatenstich für die Schule der Zukunft

    3.07.2014 Schulfamilie der Volksschule Lauterach-Dorf feierte zum Schulschluss den Baubeginn für ein mutiges Projekt.

    Sommerliche Konzerte der Bürgermusik Lauterach - Platzkonzert und Frühschoppen „Höchste Töne“

    1.07.2014 Lauterach. Mit zwei Konzerten, bei denen gehobene Unterhaltungsmusik auf dem Programm steht, verabschiedet sich die Bürgermusik Lauterach musikalisch in die Sommerferien. Am Freitag, den 4. Juli 2014 findet das Platzkonzert am Alten Markt statt. Um 19.00 Uhr spielt die Jugendkapelle und um 20.

    SeneCura MitarbeiterInnen feiern heiteres Sommerfest

    30.06.2014 Bludenz. Beim dritten SeneCura Sommerfest für MitarbeiterInnen aus Vorarlberg ging es besonders fröhlich her. Zahlreiche Gäste fanden sich in der Otten-Gravour in Hohenems ein und feierten gemeinsam.

    Seniorenbund Lauterach auf 5 Tage-Reise in Hildesheim

    30.06.2014   Aufgrund der großen Teilnahme erfolgte die Fahrt ins Weserbergland und den Harz in 2 Gruppen zu verschiedenen Terminen. Das Weserbergland ist eine reizvolle Hügellandschaft mit herrlicher Natur,  reicher Kultur und Kunstgeschichte.

    Neuer Rekord! Vorarlbergligaklubs rüsten groß auf

    27.06.2014 So viele Transfers wie noch nie verzeichnet die Vorarlbergliga. Auffallend, dass einige Ex-Regionalligakicker in der kommenden Saison nur noch in der Viertklassigkeit spielen.