Feuerwehrjugend fährt zum Bundesfeuerwehrjugendleistungswettbewerb

Juli aus Sicht der Feuerwehr Lauterach bei der sich das diesjährige Wettkampfgeschehen komplett auf die Feuerwehrjugendgruppe richtete. Während des ganzen Tages gestaltete sich dies zu einer tollen Erfolgsgeschichte. Bereits kurz nach 9:00 Uhr ging die Gruppe Lauterach 1 an den Start und konnte nach Hindernisbahn und Staffellauf zunächst mal das Leistungsabzeichen
in Silber ins „Trockene“ bringen. Als nächstes startete Lauterach 2 in der Klasse Bronze und konnte dabei ebenfalls das Leistungsabzeichen erringen.
Nach kurzem Bangen ob es den nun für die Ausscheidung gereicht hat oder nicht kam dann pünktlich zum Mittagessen die Durchsage das Lauterach 1 sich als eines der sechs noch im Rennen befindlichen Teams für die Ausscheidungsläufe
qualifiziert hat und als Draufgabe auch noch das Finale um den Goldenen Jugendfeuerwehrhelm in Angriff nehmen wird.
Nun in einer Bronzegruppenaufstellung ging die Truppe im Ausscheidungslauf an den Start und lieferte sich mit den Gruppen aus Blons, Wolfurt, Bings-Stalehr, Lustenau und Feldkirch-Gisingen einen harten Kampf um sich eines der vier begehrten Tickets für die diesjährigen Bundesjugendleistungswettbewerbe zu sichern. Harte Konkurenten und Favoriten hatte man bereits am Vormittag hinter sich gelassen. Aufgrund der knappen Zeitabstände und dem komplizierten
Regelwerk war es zunächst einmal unmöglich sofort zu sagen ob man nun dabei ist oder nicht. Der nun folgende Finallauf um den goldenen Feuerwehrjugendhelm gestaltete sich dann zu einem weiteren großartigen Ereignis für die Jugendlichen. Aufgrund des Punkterückstandes vom Vormittag und der klaren Überlegenheit des späteren Siegerteams aus Braz gab es zwar keine Siegchancen aber zum zweiten Mal in zwei Jahren an diesem großen Finale teilzunehmen war für alle Jugendlichen ein großartiges Erlebnis. Die „Belohnung“ gab es dann am Abend bei der großen Siegerehrung als bekannt gegeben wurde das die Feuerwehrjugend Lauterach als eines von vier Teams sich in der Ausscheidung Durchsetzte und damit an den alle zwei Jahre stattfindenden Bundesfeuerwehrjugendleistungswettbwerben als Vertreter von Vorarlberg Ende August teilnehmen wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.