AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Faschingskränzle des Pensionistenverband Koblach

    8.02.2016  Vergangene Woche trafen sich nachmittags die Junggebliebenen des PVÖ Koblach im Gasthaus „Harmonie“ zum jährlichen Faschingskränzle.

    Fabio Studer auf dem Podest in Chamonix

    5.02.2016 Nach Platz sechs zum Saisonstart in Andorra erreichte der Koblacher Fabio Studer auf der Freeride World Tour in Chamonix den sensationellen dritten Endrang.

    Ferienjob-Suche

    5.02.2016 Geld in den Sommerferien verdienen? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Ferienjobsuche zu starten.

    Neunjähriger auf Schulweg von Pkw erfasst

    4.02.2016 Koblach - Am Donnerstag wurde in Koblach ein neunjähriger Schüler von einem Pkw erfasst. Der Bub erlitt eine schwere Gehirnerschütterung ist aber mittlerweile wieder ansprechbar.

    Elf Hundertstel fehlten Scheyer zum ersten EC-Sieg

    4.02.2016 Die Götznerin Christine Scheyer fuhr beim Europacup-Super-G in Davos auf den dritten Rang und erreichte damit ihren ersten Podestplatz in der zweithöchsten Skiliga. Scheyer lag am Ende nur 0,11 Sekunden hinter der Siegerin Vanessa Gasslitter (ITA) zurück.

    Der Kumma hat wieder ein Gipfelkreuz

    4.02.2016 Koblach. (VN-Heimat) Seit dem Sommer letzten Jahres hat es auf dem Kummenberg kein Gipfelkreuz mehr gegeben. Ein Umstand, der Erhard Heimgartner auf den Plan rief, denn dass den Hausberg der Koblacher kein Kreuz ziert, durfte nicht länger sein.

    Festabend Weihnachtsgewinnspiel amKumma

    4.02.2016 (ver) Die Wirtschaft amKumma lud am Dienstag, 2. Februar rund 240 Gäste zum Festabend der Gewinner ins KOM nach Altach.

    "Faschingskränzle" des Seniorenbundes

    4.02.2016 Der Koblacher Faschingsruf „Scholla – Scholla – Bära!“ erklang am 2. Februar im Foyer der DorfMitte. Die Mitglieder des Seniorenbundes Koblach waren zu einem „Fasnatkränzle“ eingeladen. 

    Scheyer fehlten nur vier Zehntel zur Spitze

    2.02.2016 Die Götznerin Christine Scheyer, fährt für den SK Koblach, wurde in der EC Abfahrt von Davos Zwölfte, nur vier Zehntelsekunden fehlten auf den fünften Rang.

    Unterhaltsamer Koblacher Seniorenfasching

    1.02.2016 Koblacher Generation 66+ fand sich in der Dorf Mitte zu einem bunten Nachmittag ein.

    Sportkegeln: Koblach räumt bei Titelkämpfen ab, Koblach und EHG Dornbirn besiegen Leader

    1.02.2016 Hochbetrieb für die heimischen Sportkegler. Die heimischen Titelkämpfe im Einzel waren eine Ausbeute für die Mitglieder aus Koblach. In der Meisterschaft gewann Koblach gegen den Leader und SK EHG Dornbirn beim Ersten.

    Christine Scheyer holt im EC zweimal Punkte

    25.01.2016 Mit Platz 8 in der Kombination und Rang 12 im Super G im französischen Calet hat die Götznerin Christine Scheyer vom SK Koblach gleich zweimal Punkte im Europacup geholt.

    An der Neuburg wird weiter gearbeitet

    26.01.2016 Auch in diesem Jahr steht eine weitere Restaurierungsetappe bei der Burgruine Neuburg auf dem Programm. Die ersten Arbeiten dazu laufen bereits.

    Sportkegeln: Neuer Rekord von Michael Hechenberger

    24.01.2016 In der 2. Bundesliga West der Sportkegler hat der SKC Bergfalken Koblach das Meisterschaftsspiel der 3. Frühjahrsrunde in Linz gegen BSV Land Oberösterreich mit 2:6 verloren. Dennoch gelang es Michael Hechenberger einen neuen Einzelbahnrekord mit 612 Kegeln aufzustellen. Die Tabellen im Überblick.

    Tanzsport: 1. Bundesländercup in Vorarlberg

    25.01.2016 Das traditionelle Westdance Turnier der Aristocats Bregenz am 16. und 17. Jänner 2016 wurde erstmals als Bundesländercup ausgetragen und lockte zahlreiche Tänzer aus der Schweiz, Deutschland und Österreich nach Hohenweiler.

    Kegelmeisterschaft der Pensionisten

    23.01.2016 Halbzeit der Kegler des Pensionistenverbandes Vorarlberg

    Männerchor “Frohsinn Koblach“ 2015 hoch aktiv

    25.01.2016 39 Proben und 12 Ausrückungen sind die Bilanz. Höhepunkte bildeten die Uraufführung der im ORF ausgestrahlten „Koblacher Messe“ von Thurnher sowie das Herbstkonzert „Auf, auf zum fröhlichen Jagen“.

    Fabio Studer zum Auftakt guter Sechster

    22.01.2016 Der Koblacher Fabio Studer wurde beim Saisonauftakt der Freerider in Andorra guter Sechster.

    Scheyer gewann zum achten Mal

    22.01.2016 Nach den Premierensiegen von Mathias Graf und Pia Schmid feierte die Götznerin Christine Scheyer den dritten Sieg in einem FIS-Bewerb. Die 21-jährige ÖSV-Kaderläuferin, die für den WSV Koblach startet, gewann in Hinterstoder die zweite alpine Kombination.

    Schmid fehlten nur sieben Hundertstelsekunden auf den Sieg

    20.01.2016 Hohenems. Nur sieben Hundertstelsekunden fehlten der Hohenemserin Pia Schmid im FIS Super G in Spital am Phyrn auf den Sieg. Im zweiten Rennen wurde die 19-Jährige gute Fünfte.

    SKC EHG Dornbirn an der Tabellenspitze

    20.01.2016 Die 1. Damenmannschaft des SKC EHG Dornbirn spielte einen neuen Bahnrekord auf ihren Heimbahnen beim Güterbahnhof Wolfurt und liegt in der Tabelle der 1. Bundesliga in Führung. Alle Tabellen im Sportkegeln auf Landesebene im Überblick.

    Feuerwehren ziehen Bilanz 2015

    19.01.2016 Bilanz der Feuerwehren vom Landesfeuerwehrverband Vorarlberg für das Jahr 2015:

    Landesweite Babysittervermittlung

    18.01.2016 Vorarlberger Jugendliche leisteten über 60.000 Babysitterstunden

    Unser Kater Kömür wird immer noch vermisst

    18.01.2016 Liebe Leser, seit 23.10.15 ist unser Liebling in Koblach verschwunden. Wir vermissen ihn sehr. Bitte melden, falls eine schwarze Katze in ihrer Gegend herumirrt. 

    EC-Punkte für Nina Ortlieb

    15.01.2016 Bei der dritten EC-Abfahrt in Altenmarkt fuhr die Lecherin Nina Ortlieb auf den 23. Platz, Christine Scheyer (WSV Koblach) klassierte sich an 37. Stelle, Pia Schmid aus Hohenems wurde 39.

    Faszination Ried im Jänner!

    15.01.2016 Natur z’Kobla - Faszination Ried im Jänner. Wanderung ins Koblacher Ried!Donnerstag, 21. Jänner 2016, 9 Uhr – ca.11 Uhr. Ausgangspunkt: Koblach, Dreiet 1, Gärtnerei Loacker.

    Scheyer, Ortlieb zweimal in den EC-Plätzen

    15.01.2016 Am Donnerstag wurden in Altenmarkt zwei EC-Abfahrten durchgeführt. In der ersten Abfahrt kam die Lecherin Nina Ortlieb als beste VSV-Läuferin auf Platz 24, Christine Scheyer klassierte sich am 30., Pia Schmid an 43. Stelle.

    Geburt von Dalin Gerdi am 8. Jänner 2016

    14.01.2016 Als ich um 14.25 Uhr im LKH Feldkirch das Licht der Welt erblickte, wog ich 3170 g und war 49 cm groß. Mit meinen Eltern, Madinh Ikram Hussein und Abdullah Gerdi, bin ich in Koblach zu Hause.

    Bürgerforum Vorarlberg: Wasserpumpen stören die Nachtruhe

    14.01.2016 Koblach - Wasserpumpen im Keller rauben seit Jahren den Nachbarn den Schlaf. Ob die Schuld jedoch bei den Pumpen liegt, kann man ohne Gutachten nicht mit Sicherheit sagen.

    Jahreshauptversammlung des SB Koblach

    12.01.2016 Der Einladung zur 20. Jahreshauptversammlung am 8. Januar waren viele Mitglieder gefolgt. Obmann Walter Ellensohn durfte Bgm. Fritz Maierhofer, den Bezirksobmann Dr. Josef Oswald und den Obmann der Ortsgruppe Götzis, LAbg Werner Huber als Gäste begrüßen.

    21. Ortsvereineturnier des SKC Bergfalken Koblach

    11.01.2016 Am 9. und 10. Jänner führte der Sportkegelclub Bergfalken Koblach das alljährliche Ortsvereineturnier durch. Es waren 29 Mannschaften in den Klassen Herren (auch gemischte Mannschaften), Damen und Senioren/Pensionisten am Start.

    Gastgeber mit kleinen Startproblemen

    13.01.2016 Hausherr Hard beim Seehallencup hinter dem deutschen Underdog Heimenkirch zum Auftakt nur „Zweiter“. Altach Amateure mit dem Punktmaximum in Gruppe zwei vorne. Alle Ergebnisse, Tore, Tabellen vom Forstner Seehallencup auf Ländlekicker.VOL.AT

    Kegel Ortsvereinstunier Koblach

    10.01.2016 Am 9. und 10.Jänner trafen sich wieder viele Vereinsmitglieder zum 21.Ortsvereinstunier der Kegler im Sportzentrum.

    Adventwanderung

    6.01.2016  Am 17.Dez. trafen sich viele Freunde des Kneipp Verein Koblach zur Adventwanderung beim Adeg. 

    Alberschwende, Göfis und Admira top

    29.12.2015 Favorit Alberschwende qualifizierte sich ohne Niederlage für das Halbfinale. Mit Underdog Göfis und Admira Dornbirn erreichten zwei Klubs die nächste Runde.

    Sicherheitstipp: Babyraketen - handlich, aber brandgefährlich

    28.12.2015 Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich, wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    Transfers: Es herrscht ein Kommen und Gehen

    27.12.2015 Wenige Tage vor dem offiziellen Beginn in der Winterübertrittszeit im Amateurfußball kommen die Kaderlisten der Vorarlberger Klubs gehörig in Bewegung.

    VOL.AT wünscht gesegnete Weihnachten

    24.12.2015 Wir wünschen allen Lesern und Usern von VOL.AT Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.  Die Redaktion der VOL.AT-Gemeindeportale.

    SternsingerInnen starten durch

    24.12.2015 Ab dem 27. Dezember sind wieder über 3500 Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Jungschar in ganz Vorarlberg unterwegs. Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im Nordosten von Indien stehen heuer im Fokus der Spendenaktion. Bis 6. Jänner tragen die Sternsingerkinder die frohe Botschaft der Geburt Christi von Haus zu Haus.

    Bürgerforum Vorarlberg: Situation beobachten

    21.12.2015 In der Koblacher Dürnestraße wird der Mehrzweckstreifen teils von den Autofahrern als Fahrbahn benutzt und im Bürgerforum Vorarlberg wird dabei eine Lösung gefordert.

    Gemeinde Koblach mit Haushaltsüberschuss

    21.12.2015 Mit einem 12,5-Millionen-Euro-Budget geht die Gemeinde Koblach in das Jahr 2016 und wird dazu noch einen Überschuss erwirtschaften.

    Adventfeier des Koblacher Seniorenbundes

    18.12.2015 Einen stimmungsvollen Nachmittag erlebten etwa 60 Koblacherinnen und Koblacher in der DorfMitte. Den Auftakt machte die Musikgruppe mit Luise, Hedi, Marianne und Paul.

    Stellenangebot: (m/w)

    16.12.2015 Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung des Wann & Wo und NEUE am Sonntag suchen wir zuverlässige Partner (m/w). Als Nebenverdienst auf Werkvertragsbasis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich regelmäßig und leistungsbezogen etwas dazuzuverdienen.

    Weihnachtszauber im Steinbruch

    14.12.2015 Organisiert vom OGV-Koblach feierte man am Samstag einen vorweihnachtlichen Nachmittag.

    the GREENHORNS - musikalische Weihnachtsfeier

    14.12.2015 Traditionelle Weihnachtsfeier mit the GREENHORNS - kammermusikalischer Spielkreis in der dorfMitte in Koblach.

    Fünf Verletzte bei Unfall mit Pferdekutsche

    13.12.2015 Ein Kutschenunfall bei Dürne hat am Samstagnachmittag fünf Verletzte gefordert. Wie die Polizei bekannt gab, war das Fuhrwerk mitsamt seinem 60-jährigen Kutscher und fünf Insassen auf abfallendem Gelände umgekippt.

    Nikolausfeier des PVÖ-„Umma Kumma“ der Ortsgruppen Altach, Götzis, Koblach und Mäder …

    10.12.2015 Kürzlich fand die gemeinsame Nikolausfeier der Pensionistenverbände Altach, Götzis, Koblach und Mäder in der Dorfmitte Koblach statt.

    Faszination Ried im Dezember!

    9.12.2015 Natur z’Kobla. Wanderung ins Koblacher Ried.  Donnerstag, 17. Dezember 2015,  9 Uhr – ca. 11 Uhr.  Ausgangspunkt: Koblach, Dreiet 1,  Gärtnerei Loacker. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, daher wasserfestes Schuhwerk, evt. Stöcke, entsprechende Kleidung, etwas zum Trinken.

    Weihnachtszauber im Adventgarten

    7.12.2015 Samstag, 12. Dezember 2015 von 14:00- 20:00 Uhr beim Koblacher Rheinbähnle/Steinbruch. 

    Österreichische Meisterinnen im Tandembewerb

    7.12.2015 Chiara Adam und Maja Nikolic haben beim Österreichischen Tandembewerb, der am 5.12.2015 in Salzburg ausgetragen wurde, in der Nachwuchsklasse U14 Mädchen die Goldmedaille gewonnen!

    Firstfeier beim Haus Koblach

    7.12.2015 Rund ein Jahr nach dem offiziellen Spatenstich lud der Bauherr am vergangenen Wochenende zur Firstfeier. 

    Kegelmeisterschaft der Pensionisten

    6.12.2015 Pensionistenkegler der Bergfalken Koblach Tabellenführer

    Erlös aus Krömlemarkt und Scheckübergabe für soziale Hilfsaktion

    4.12.2015 Koblach. (BK) Für den Weihnachts- und Krömlemarkt, der von „Mir Kobler Fraua“ sowie den Ortsbäuerinnen Koblach vor kurzem veranstaltet worden ist, wurde von fleißigen Händen in vielen Küchen des Dorfes rund ein halber Zentner an besonders wohlschmeckenden Krömle gebacken.

    Adventwanderung

    3.12.2015 Advent ist, wenn ich allen Menschen die mir begegnen,ein Lächeln schenke. 

    Nikolausfeier

    2.12.2015 Am Dienstag, 1. Dezember trafen sich die Mitglieder des Seniorenbundes Koblach zur Nikolausfeier im Foyer der "DorfMitte".

    Einladung zum Nikolausschießen

    2.12.2015 Am Freitag 4.12. von 17 - 22 Uhr und Samstag 5.12. von 14 - 20 Uhr findet im Schützenverein Koblach (Siedlung 4) wieder unser Nikolausschießen statt. 

    Zeugenaufruf: Katze mit Schreckschusswaffe verletzt

    1.12.2015 Koblach. Zeugenaufruf nach Tierquälerei: Ein unbekannter Täter verletzte im Zeitraum zwischen 27. und 28. November im Bereich Koblach Wiesen eine Katze mit einer Schreckschusswaffe im Schulterbereich.

    Adventstimmung beim Krömlemarkt

    29.11.2015 Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, beim Krömlemarkt nach kleinen Geschenken Ausschau zu halten.