AA
  • VOL.AT
  • Hittisau

  • Kirchliche Nachrichten

    31.01.2013 Gottesdienstordnung in Hittisau

    Stockerlplatz für Simon Maier

    31.01.2013 Stockerlplatz für Simon Maier vom SCU Hittisau beim 2. Loipi-Bewerb

    Kirchliche Nachrichten

    25.01.2013 Gottesdienstordung und Mitteilung der Pfarre.

    30. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Hittisau

    25.01.2013 (Beitrag: Gemeinde Hittisau) Aus dem Protokoll über die 30. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Hittisau.

    Wortgottesfeier-LeiterInnen-Schulung

    25.01.2013 (Beitrag: Gemeinde Lingenau) Wir freuen uns, dass wir in Lingenau für die gesamte Region eine Schulung zur Leitung von Wortgottesfeiern anbieten können.

    Austria Lustenau denkt an die Zukunft

    24.01.2013 Hittisau/Lustenau. Auf Leo's Hütte in Hittisau fand sich am Wochenende der Vorstand des SC Austria Lustenau ein, um bei einer zweitägigen Klausur, Planungen für die zukünftige Entwicklung des Vereins zu machen.

    Anna Düringer feiert ihren 100. Geburtstag

    24.01.2013 Ihr 100. Lebensjahr vollendet heute Anna Düringer geb. Malin bei guter Gesundheit wohlumsorgt im Haus ihrer Tochter Roswitha.

    SCU Hittisau, Ugotschi Schülerschirennen 26.01.2013

    23.01.2013 Auch dieses Jahr führen wir wieder für alle Hittisauer Kindergärtler, Volks- und Mittelschüler sowie für alle Schüler der 9. Schulstufe das Ugotschi Schülerschirennen durch.Samstag 26.01.2013Start ist um 13.00 Uhr, Startnummernausgabe ab 12.15 Uhr Nennschluss Freitag 25.01.2013, 20.

    Schüler lernen Handwerk hautnah kennen

    22.01.2013 Hittisau/Riefensberg (me) Ein motivierendes Startfest des Projekts „vorderhand5“ erlebten die beteiligten Dritt- und Viertklässler der Mittelschule Hittisau, die Mitglieder der Handwerkerzünfte Hittisau-Sibratsgfäll und Riefensberg-Krumbach sowie viele interessierte Besucher.

    Vereinmeisterschaft 2013 am Hittisberg

    17.01.2013 Wir können die VM am Hittisberg durchführen! Die Vereinsmeisterschaft Alpin + Snowboard findet am 19.01.2013 am Hittisberg statt. Die Klasseneinteilung ist in der angehängten Ausschreibung ersichtlich.Start ist um 13.00 Uhr, Startnummernausgabe ab 12.

    Fasching in Hittisau

    16.01.2013 (Beitrag: Faschingsorganisationsteam Hittisau) Was ist los in Hittisau?

    Singnachmittag im Tannenbaum

    16.01.2013 (Beitrag: Seniorenbund Hittisau) Der nächste Singnachmittag findet am Donnerstag, den 24. Jänner 2013 um 14:00 Uhr im Gasthaus Tannenbaum statt.

    Volksbefragung in Hittisau

    16.01.2013 Am Sonntag, den 20.01.2013 findet die Volksbefragung zur „Wehrpflicht“ statt.

    MOHI - Gemeinsamer Mittagstisch

    16.01.2013 (Beitrag: Mobiler Hilfsdienst Hittisau) Liebe geht bekanntlich durch den Magen - und so wird auch in unseren vier ausgezeichneten Gasthäusern mit viel Liebe für den gemeinsamen Mittagstisch aufgekocht!

    Kirchliche Nachrichten

    16.01.2013 Gottesdienstordnung und Mitteilungen der Pfarre Hittisau

    Die tollkühnen Frauen - Verlängert bis 31. März 2013

    16.01.2013 Eine Ausstellung über Luftakrobatinnen, Raubtierdompteusen, Kunstreiterinnen, Seiltänzerinnen, Scharfschützinnen, Muskelfrauen, Trapezkünstlerinnen, Gladiatorinnen, Jongleurinnen und Zirkusdirektorinnen.

    Sängerball in Hittisau

    16.01.2013 (Beitrag: Chor Hittisau) Der traditionelle Sängerball findet am Samstag, den 26. Jänner 2013 statt.

    Ausstellung im Atelierraum der Holzwerkstatt Faißt

    16.01.2013 Luma.Launisch Visualart – Prints und Video

    Singnachmittag

    16.01.2013 (Beitrag: Seniorenbund Hittisau) Unser nächster Singnachmittag findet am Donnerstag, den 24. Jänner 2013 um 14:00 Uhr im Gasthaus Tannenbaum statt.

    Biathlontraining für Kinder und Schüler

    16.01.2013 (Beitrag: SCU Hittisau) Für alle interessierten Kinder ab neun Jahren bieten wir jeweils am Samstag um 10 Uhr ein Schnupper-Biathlontraining an.

    Startfest für „vorderhand“

    14.01.2013 Hittisau/Riefensberg. (me) Die Auftaktveranstaltung von „vorderhand 5“, einem gemeinsamen Projekt der Mittelschule Hittisau und den Handwerkerzünften Hittisau-Sibratsgfäll und Riefensberg-Krumbach, findet am Freitag, 18. Jänner ab 18 Uhr in der Zimmerei Bilgeri in Riefensberg statt.

    Frische Impulse für Wälder Chöre

    13.01.2013 Hittisau. (me) Über 120 Bregenzerwälder Sängerinnen und Sänger arbeiteten beim Wochenend-Singseminar in Hittisau an ihrer Stimme. Die jährlich vom Chorforum Bregenzerwald organisierte Veranstaltung setzte wieder wichtige Impulse in der regionalen Chorszene.

    Wertstoffe regional entsorgen

    11.01.2013 Hittisau (me) Seit rund fünf Jahren können Bürger der Gemeinden Hittisau, Krumbach, Riefensberg und Sibratsgfäll im Altstoffsammelzentrum (ASZ) im Betriebsgebiet „Basen“ ihre Wertstoffe zur Entsorgung abliefern.

    Schüler aus Hittisau erfolgreich

    9.01.2013 Am Sonntag, 6. Jänner 2013 fand in Au die 1. Loipi-Veranstaltung 2013 statt.

    Die Juppe im Blickpunkt

    7.01.2013 Schülerinnen der Hotelfachschule Bezau leben Tradition und gestalten ein „Juppentägle“

    LOIPI-Festival startet in Au

    4.01.2013 Am Sonntag wird in Au das 1. LOIPI-Festival 2013 ausgetragen.

    Bei Vollmond Schneeschuhwandern

    28.12.2012 Hittisau. (bra) Winterwanderführerin Helga Rädler veranstaltet heute und in den drei folgenden Vollmondnächten Schneeschuhwanderungen durch das Lecknertal. Die eineihalbstündige Wanderung startet um 20 Uhr am Dorfbrunnen von Hittisau.

    Stellenangebot: Zeitungsausträger (m/w)

    27.12.2012 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Schüler zeigen Herz für Gefangene

    22.12.2012 Hittisau. (mo) Weihnachten ist für Häftlinge oft ein Fest der Einsamkeit. Jeder Insasse muss den Weihnachtsabend allein in der Zelle verbringen.

    Klang, Wort und Licht in vier Räumen

    22.12.2012 Hittisau. (mo) Auf einen frühabendlichen Rundgang durch Hittisau machten sich am dritten Adventsonntag, der auch als „Gaudete“ (Freuet euch) bezeichnet wird, Hunderte von interessierten Besuchern. Der Rundgang stimmte auf ungewohnte, aber anregende Weise auf Weihnachten ein.

    Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bad-Hindelang

    20.12.2012 (Beitrag: Pensionistenverband Vorderwald) Erwartungsvoll fuhren 76 Teilnehmer durch eine traumhaft schöne Winterlandschaft zum schönsten Weihnachtsmarkt im ganzen Allgäu.

    Das Skibergsteigen erlebt einen großen Aufwind

    13.12.2012 Rankweil/Dornbirn. Das Skibergsteigen erlebt in den letzten drei Jahren einen wahren Boom. Nach einem steinigen und langen Weg wurde nun auch der Vorarlberger Verband in dieser Trendsportart gegründet und der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

    „Lädolo“ bei Nacht

    13.12.2012 Gemütliches Shoppen bei Abendverkauf in Hittisau. Aktion war sehr erfolgreich.

    Eine Welt aus Kristallen

    13.12.2012 Klare Luft, blauer Himmel, glitzernde Schneelandschaft.

    360-Winteraktion für Jugendliche

    11.12.2012 Die heurige 360-Winteraktion steht unter dem Motto „Unverfroren sparen“ und sorgt mit eiskalten Ermäßigungen und spannenden Aktionen für die perfekte Wintersaison.

    Ausstellung in der Holzwerkstatt

    10.12.2012 Hittisau. (me) Im Atelierraum der Holzwerkstatt Markus Faißt in Hittisau findet am Sonntag, 16.12., 16 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Luma. Launisch Visualart“ statt. Die beiden Künstler Astrid Steiner und Florian Tanzer lassen ihre Bilder Bände sprechen.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Kooperation statt Konkurrenz

    6.12.2012 Unter dem Motto „Ich kauf im Wald“ will der Wälder Handel künftig an einem Strang ziehen.

    Gaudete! Hittisau

    5.12.2012 Klang, Wort & Licht in vier Räumen Sonntag, 16. Dezember 2012 von 16 bis 20 Uhr Wir laden Euch am dritten Adventsonntag - im Kirchenjahr als „Gaudete“ bezeichnet („Freuet euch“) - recht herzlich zu einem frühabendlichen Rundgang durch Hittisau ein.

    Burgl Hütte erhält Anerkennungspreis

    2.12.2012 Landwirtschaftlicher Zukunftspreis 2012 . Am 23. Nov. 2012 fand im Rahmen der Ländle Gala die Verleihung des << i luag druf >> Zukunftspreises statt. Knapp 350 Besucher beehrten die Preisträger in der Kulturbühne AmBach mit ihrer Anwesenheit.

    Hier glänzt nicht nur das Handwerk

    27.11.2012 Vor fünf Jahren startete Christina Eberle ihre Schmuckwerkstatt in der Schmiede ihres Großvaters und zieht mittlerweile begeisterte Kunden aus der ganzen Region an. Auch der Vater war Schmied und legte der jungen Hittisauerin die Affinität zu Metall quasi in die Wiege.

    Juppenschnallen: Mit Herzblut eine alte Tradition erhalten

    28.11.2012 Hittisau - Christina Eberle ist Schmuckdesignerin in Hittisau. Sie hat sich ein uraltes Handwerk selbst erlernt: Die Herstellung der Gürtelschnalle für die Bregenzerwälder Juppe.

    Hittisauer Abendverkauf 2012

    26.11.2012 Auch in diesem Jahr findet der seit einigen Jahren bereits erfolgreich durchgeführte Abendverkauf in Hittisau erneut statt.Am Freitag, den 30. November haben die Hittisauer Geschäfte wieder durchgehend bis 22.00 Uhr für die Kunden geöffnet.

    Mein Vorgänger hat gut gewirtschaftet!

    25.11.2012 Bürgermeister Klaus Schwarz blickt optimistisch in die Zukunft. Er hat sein Amt im Mai 2012 übernommen und ist überzeugt, die lebenswerte Wohngemeinde Hittisau in eine interessante Zukunft zu führen.VN-Heimat: Herr Bürgermeister, haben Sie sich gut eingearbeitet?Bgm.

    Altes bewahren und weiter entwickeln

    25.11.2012 Markus Faißt arbeitet in seiner „Holzwerkstatt“ bedacht, ökologisch – und sehr erfolgreich.

    Forcierte Nachwuchsförderung beim SC Union Hittisau

    25.11.2012 Wintersportliebhaber kommen in Hittisau voll auf ihre Kosten, seien es Schifahrer, Langläufer oder Biathlon-Athleten. Sie alle können die Vorteile und die Gemeinschaft des „Schiclub Union Hittisau“ (SCU Hittisau) nutzen.

    TC Hittisau: Neuerlich um Topplatzierung kämpfen

    25.11.2012 61 tennisbegeisterte Frauen und Männer spielen  beim Tennisclub Hittisau. Manche einfach zum eigenen Vergnügen, andere messen sich darüber hinaus bei Tennismeisterschaften. Heuer schaffte es der TC Hittisau ins Halbfinale der Bregenzerwälder Mannschaftsmeisterschaft.

    40jähriges Jubiläum des FC Hittisau

    25.11.2012 Auf eine gemischte Saison blickt der „Kfz Hagspiel FC Hittisau“ zurück, wie Obmann Jürgen Schwarzhans erklärt: „Es war ein etwas schwacher Start. Im Laufe des Herbstes kamen wir aber immer besser auf Touren und belegten am Ende mit 15 Punkten einen Platz im Mittelfeld.

    Schwerpunktbereiche an der Mittelschule

    25.11.2012 Das Konzept der Mittelschule brachte einige Änderungen, die sowohl Herausforderung wie Bereicherung sind. Die Kinder des Schulsprengels Hittisau, Riefensberg und Sibratsgfäll entscheiden sich nach der Volksschule sehr selten für das Unterstufengymnasium.

    Die „Oelmanufaktur“ im Bregenzerwald

    25.11.2012 Kaltgepresste Pflanzenöle sind gesund. Hubert und Hildegard Eberle stellen sie her.Hildegard und Hubert Eberle pressen im neu erbauten, kleinen „Ölhaus“ neben ihrem Haus naturbelassene, frische Öle.

    „Das Tägliche gut bewältigen“

    25.11.2012 Pfarrer Ratz betreut eine aktive Pfarrgemeinde. Aktionen für das „Jahr des Glaubens“ sind geplant.

    Wie früher auf Alpen gesennt wurde

    25.11.2012 Anton Stöckler trug Sennkessel, Käseharfe zusammen und gründete damit das interessante Alpsennereimuseum. Hittisau ist mit 100 Alpen die alpreichste Gemeinde in Österreich.

    Konzert

    22.11.2012 Am Samstag, den 24. November 2012 um 20.15 Uhr findet im Ritter von Bergmann Saal das Konzert der HiBaKuSi (Jugenkapelle Hittisau), Broadway (Ensemble Musikverein) und Vocapella (Gesangsensemble) statt. Die MusikerInnen und SängerInnen freuen sich auf viele musikbegeisterte BesucherInnen.

    Wolfurter Hallenmasters: Auslosung der Gruppen

    21.11.2012 Wolfurt. In dreieinhalb Wochen beginnt die 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters mit 86 Vorarlberger Amateurteams. Der Veranstalter FC Wolfurt hat bereits die Auslosung vollzogen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

    Lesung im Frauenmuseum

    21.11.2012 "So traurig müd"Die Schwabengängerin. Erinnerungen einer jungen Magd aus Vorarlberg 1864-1874" Ein Projekt im Rahmen der Veranstaltungsreihe Bregenzerwald & SchwabenkinderDie Radiosprecherin Bernarda Gisinger liest aus Regina Lamperts Autobiographie "Die Schwabengängerin.

    Es klang in Hittisau

    16.11.2012 Die zweite Veranstaltung von „Dorfklang“ fand in Hittisau statt. Wie schon in Andelsbuch konnten viele musikbegeisterte Besucher im Vorderbregenzerwald begrüßt werden.