AA
  • VOL.AT
  • Hittisau

  • Absage der ersten Frühjahrsrunde im Amateurfußball

    28.03.2013 Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.

    "Lasst uns singen"

    25.03.2013  Bezirksjugendsingen in Au begeisterte Jung und Alt.

    Echter Härtetest für FC Hittisau

    25.03.2013 Hittisau. Am kommenden Samstag, dem 30. März 2013 um 15.00 Uhr ist es soweit. Nach einer langen Vorbereitungsphase startet der KFZ Hagspiel FC Hittisau mit dem Heimspiel gegen den SC Tisis in die Frühjahrsmeisterschaft 2013.

    Licht aus für eine Stunde

    23.03.2013 Bregenz - WWF Earth Hour: Heute Abend um 20.30 Uhr gehen weltweit die Lichter aus.

    Die tollkühnen Frauen und Schreibwerkstatt

    21.03.2013 Die tollkühnen Frauen - verlängert bis 31. März 2013. Werkstatt für bio- und autobiografisches Schreiben

    Kirchliche Nachrichten

    21.03.2013 Gottesdienstordnung in Hittisau

    Taufe von Marcell Baldauf

    20.03.2013 Hittisau: Am 17. März wurde Marcell, das erste Kind von Markus und Marika Baldauf in der Pfarrkirche Hittisau getauft.

    Gängige Rollenbilder hinterfragt

    17.03.2013 Hittisau. (me) Interessante Installationen zum Thema „Rollenbilder“ präsentierten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Hittisau vergangene Woche im Frauenmuseum. Die Schülerarbeiten bildeten einen spannenden Kontrast zur aktuellen Ausstellung „Die tollkühnen Frauen“.

    Auszeichnung für Martin Albrecht

    13.03.2013 Alberschwende/Hittisau.

    Heimvorteil bei Loipi-Festival

    13.03.2013 Hittisauer Langlaufnachwuchs erzielte beim Saisonabschluss in Hittisau erneut tolle Ergebnisse

    Gangsterblues und Balladeske

    11.03.2013 Simon und Tobias Wirthensohn - Gangsterblues und BalladeskeSamstag, 16. März 2013,Gasthof Krone, Hittisau20.00 UhrIn der Dachbodenhängematte erdichtet und im Nachttischkästchen gereift: Jetzt wagen sich die Lieder erstmals auf die Bühne.

    Super Start der Photovoltaikaktion 2013 im Vorderwald

    10.03.2013 Hittisau. (me) „Strom selbst zu produzieren wünschen sich viele Bürgerinnen und Bürger. Das zeigt der große Zulauf zum Infoabend in Hittisau“, ist der Energiekoordinator der „energieregion vorderwald“ Wolfgang Seidel überzeugt.

    Frühjahrskonzert des Musikverein Hittisau-Bolgenach

    9.03.2013 Am 17. März um 20.15 Uhr findet das heurige Frühjahrskonzert unter dem Motto "Die vier Elemente" im Ritter von Bergmann Saal statt. Am Samstag, 16. März um 17.00 Uhr findet wie gewohnt die öffentliche Generalprobe statt.Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.

    Kirchliche Nachrichten aus Hittisau

    9.03.2013 Die Pfarre informiert: Gottesdienstordnung

    Bezirksjugendsingen in Au

    8.03.2013 Volksschule Au veranstaltet mit Unterstützung der Mittelschule Au das Bregenzerwälder  Bezirksjugendsingen.

    5. LOIPI-Festival in Hittisau

    4.03.2013 (Beitrag: SCU Hittisau)Am Sonntag, 10.03.2013 veranstaltet der SCU Hittisau das 5. Loipi-Festival als Einsteiger-Biathlon in der freien Technik. Das Wettkampfgelände befindet sich hinter der Fa. Mersen (ehemals Fa. Dietrich) in Hittisau.

    „Romeo & Julia“

    4.03.2013 Die Schultheatergruppe des Gymnasiums Egg spielt Shakespeares „Romeo & Julia“

    Energieregion Vorderwald

    1.03.2013 3 Schritte zur Energieautonomie – 3 Infoabende im Vorderwald

    Seeberger gewinnt Super-G in Piancavallo

    28.02.2013 Braz/Bregenz. Der Brazer Rainer Seeberger hat am Wochenende in Piancavallo (ITA) einen Sieg im Super-G in seiner Altersklasse B6 gefeiert. Dazu holte sich Toni Riedmann (SC Bregenz/B11) zwei dritte Plätze in in Super-G und Riesentorlauf. Bei den Damen fuhr die Bregenzerin Helga Knapp in den gleichen Disziplinen ebenfalls zwei Mal auf Platz drei.

    Weltgebetstag am 1. März

    27.02.2013 (Beitrag: Kath. Frauenbewegung Hittisau) ICH WAR FREMD - IHR HABT MICH AUFGENOMMEN haben die Frauen aus Frankreich zum Thema des ökumenischen Weltgebetstages gewählt.

    KFZ Hagspiel FC Hittisau

    27.02.2013 Nachstehend die Termine der Vorbereitungsspiele am kommenden Wochenende in Hittisau:

    Kirchliche Nachrichten

    27.02.2013 Die Pfarre Hittisau informiert

    Ein Fall für GSI

    27.02.2013 Ein Fall für GSI – Kabarett mit Stefan Vögel, George Nussbaumer und Bernie Weber.

    Die tollkühnen Frauen - Verlängert bis 31. März 2013

    27.02.2013 (Beitrag: Frauenmuseum Hittisau) Eine Ausstellung über Luftakrobatinnen, Raubtierdompteusen, Kunstreiterinnen, Seiltänzerinnen, Scharfschützinnen, Muskelfrauen, Trapezkünstlerinnen, Gladiatorinnen, Jongleurinnen und Zirkusdirektorinnen.

    Werkstatt für bio- und autobiografisches Schreiben

    27.02.2013 Begleitend zur Ausstellung „Die tollkühnen Frauen“

    Jubilare im Monat März

    27.02.2013 Die Gemeinde Hittisau wünscht allen Jubilaren und Jubilarinnen einen feierlichen Geburtstag, Glück und noch viele gesunde Jahre!

    Gemeinsamer Mittagstisch

    27.02.2013 (Beitrag der Gemeinde Hittisau) Am Donnerstag, den 07. März 2013 treffen wir uns zum gemeinsamen Mittagstisch im Gasthof Ochsen.

    Bella Angora - Das signierte Wunder

    27.02.2013 Performance von Bella Angora im Frauenmuseum Hittisau mit Stefan Geissler, Gernot Kloos, Winfried Nußbaummüller, Cornelia Hefel

    Atemkiller

    26.02.2013 Am Samstag den 2.3.2013 ist es wieder soweit. Wir vom SCU Hittisau veranstalten wieder den Mannschaftslanglaufbewerb ATEMKILLER. Start für die Kindermannschaften (Kinder bis max. 15 Jahre, Jg. 98) ist um 18.30 Uhr Start für die Erwachsenen ist um 19.

    Familienthemen im Gespräch

    25.02.2013 20 Jahre Familiengespräche im Bregenzerwald

    Jahrgang 1936 Pferdeschlittenfahrt

    20.02.2013 (Beitrag: Jahrgang 1936/Walter Hladschik) Einen ganz besonderen Ausflug veranstalteten sich die Jahrgänger vom Jahrgang 1936 in Bregenz.

    Juppenberatungstag in der Juppenwerkstatt

    20.02.2013 (Beitrag: Juppenwerkstatt Riefensberg)

    Drei Schritte zur Energieautonomie – Drei Infoabende im Vorderwald

    20.02.2013 (Beitrag: Energieregion Vorderwald) Erste Fotovoltaik-Aktion in der energieregion vorderwald

    Atemkiller des SC Hittisau

    15.02.2013 (Beitrag: Schiclub Hittisau) Der traditionelle Atemkiller findet dieses Jahr am 02.03.2013 um 18:00 Uhr beim Gemeinde Stadel (hinter Firma Mersen) statt.

    Vorbereitungsspiele Termine

    15.02.2013 (Beitrag: KFZ Hagspiel FC Hittisau) Nachstehend die Termine der Vorbereitungsspiele am kommenden Wochenende.

    Babysitterinnen in Hittisau

    15.02.2013 (Beitrag: Gemeinde Hittisau) Wir gratulieren unseren acht jungen Babysitterinnen ganz herzlich.

    Fassdaubenrennen am Hittisberg

    15.02.2013 (Beitrag: Landjugend) Am 17. Februar 2013 findet beim Hittisberglift ein Fassdaubenrennen statt.

    Seniorenjassen in Hittisau

    15.02.2013 (Beitrag: Seniorenbund) Unser nächster Jassnachmittag findet am Donnerstag, den 21. Februar 2013 um 14.00 Uhr im Gasthaus Alpenrose, Bolgenach statt.

    Schitag mit dem Kneipp-Aktiv-Club Hittisau

    15.02.2013 (Beitrag: Kneipp-Aktiv-Club Hittisau) Wir veranstalten am 21. Februar 2013 einen Schitag.

    Kirchliche Nachrichten

    15.02.2013 Mitteilung der Pfarrgemeinde - Gottesdienstordnung:

    Ein Fall für GSI

    15.02.2013 Kabarett mit Stefan Vögel, George Nussbaumer und Bernie Weber. Wenn die Polizei nicht mehr weiter weiß, wenn das Landeskriminalamt das Handtuch wirft, und die Welt wieder einmal am Abgrund steht - dann werden sie gerufen: Gunnar, Siegi und Ingo. Gewissenhaft, Schnell und Idiotensicher.

    Hahnenköpflelauf wirft schon Schatten voraus

    15.02.2013 Bizau. Bereits zum 15. Mal wird am Samstag, 23. Februar, eines der spektakulärsten Skirennen im freiem Gelände, vom Hahnenköpfle (Kleinwalsertal) nach Bizau ins Bergstadion des Kaufmann Bausysteme FC Bizau durchgeführt.

    Familienthemen im Gespräch

    14.02.2013 20 Jahre Familiengespräche im Bregenzerwald

    Traditioneller Faschingumzug in Hittisau

    13.02.2013 Am Faschingdienstag fand in Hittisau der traditionelle Faschingumzug statt, an dem zahlreiche Gruppen aus Hittisau und Umgebung teilgenommen haben.

    Über 20 Gruppen beim Kinderfasching in Hittisau

    13.02.2013 Am Faschingsdienstag beteiligten sich über 20 Gruppen am Kinderfasching. Hittisau freute sich über die zahlreichen Teilnehmer wie u.a.

    2. VSV-Cupspringen und Einsteiger-Biathlon

    8.02.2013 2. VSV-Cupspringen und Einsteiger-Biathlon am 16. Februar 2013 in Dornbirn, Bödele

    Die tollkühnen Frauen - Verlängert bis 31. März 2013

    6.02.2013 Eine Ausstellung über Luftakrobatinnen, Raubtierdompteusen, Kunstreiterinnen, Seiltänzerinnen, Scharfschützinnen, Muskelfrauen, Trapezkünstlerinnen, Gladiatorinnen, Jongleurinnen und Zirkusdirektorinnen.

    Fasching in Hittisau

    6.02.2013 Auch in Hittisau hält die närrische Zeit Einzug

    Gratulation an Babysitterinnen

    6.02.2013 (Gemeindebeitrag) Wir gratulieren unseren acht jungen Babysitterinnen ganz herzlich.

    KFZ Hagspiel FC Hittisau - Erste Vorbereitungsspiele

    6.02.2013 (Beitrag: KFZ Hagspiel FC Hittisau) Am kommenden Samstag finden die ersten Vorbereitungsspiele auf dem Kunstrasenplatz in Hittisau statt.

    Kirchliche Nachrichten

    6.02.2013 Die Pfarre informiert: Gottesdienstordnung und Jugendlobpreis

    Hittisauer Langläufer erfolgreich

    6.02.2013 Tolle Ergebnisse der Hittisauer Langläufer bei den Vorarlberger Landesmeisterschaften

    Lehre bei SPAR

    6.02.2013 Zeig, was du kannst – SPAR nimmt 2013 wieder 100 Lehrlinge in Vorarlberg auf

    Alle Transfers: 1. bis 5. Landesklasse und Frauenligen

    5.02.2013 Schwarzach. Im zweiten Teil der Transferübersicht hat VOL.AT alle Übertritte in den fünf Landesklassen und den Frauenligen erstellt. Die Angst beflügelte vor allem die abstiegsbedrohten Klubs mit namhaften Verstärkungen.

    Langlauftitel an Fink und Herburger

    5.02.2013 Sulzberg/Riefensberg. Die Landesmeistertitel im Langlauf gehen an Dagmar Fink aus Riefensberg und den Sulzberger Aurelius Herburger.

    Anja Pfanner und Matthias Feuerstein Schülermeister des SCU Hittisau

    5.02.2013 Der SCU-Hittisau veranstaltete auch dieses Jahr das traditionelle UGOTCI-Schülerskirennen am Hittisberg. Bei guter Piste die von der Gemeinde zur Verfügung gestellt wurde und von Stefan Bechter bestens präpariert wurde setzten sich bei schönstem Wetter Anja Pfanner und Matthias Feuerstein durch.

    Nachrichten aus der Gemeindestube

    3.02.2013 Die Gemeinde informiert: Was ist los in Hittisau?