AA
  • VOL.AT
  • Frastanz

  • Rockklassiker im Naturbad Untere Au

    11.08.2012 Jürgen und Bernd, besser bekannt aus der Montafoner Kultband „Krauthobl“, gastierten am Freitagabend im Naturbad Untere Au und präsentierten den Badegästen live an der Gitarre und am Keyboard die beliebtesten Klassiker der siebziger und achtziger Jahre.

    Elektrizität ist nicht nur Strom aus der Steckdose

    9.08.2012 Das Elektrizität nicht nur Strom aus der Steckdose ist, zeigen die Mitarbeiter derMuseumswelt in Frastanz heuer anlässlich der Aktion „Reiseziel Museum“.  Das Familienprogramm begeisterte zum zweiten Mal in diesem Sommer landauf, landab viele Besucher.

    Obstbaumpflege im Sommer

    8.08.2012 Der alljährliche Sommerschnittkurs des OGV Frastanz wurde am 3. August im Obstgarten der Familie Mock in Amerlügen durchgeführt.

    Moutainbiker nach Frontalkollision schwer verletzt

    8.08.2012 Frastanz - In Frastanz ist am Dienstagabend ein Moutainbiker frontal gegen ein entgegenkommendes Auto geprallt.

    Männerabend-Comedy bei Frastanzer

    9.08.2012 Eine lustvolle Geisterbahnfahrt durch das Wesen „Mann“ am 17. August Männerabend ist ein Blick hinter die Kulisse Mann - ganz ehrlich und anspruchslos. Mit Inhalt, Seele, Klamauk, Witz, Wahrheit und Musik. Die Welt eben - die Männerwelt.

    Sparen beim Reisen mit internationalem Jugendherbergsausweis

    8.08.2012 Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu günstigen Jugendherbergen weltweit.

    "72 Stunden ohne Kompromiss“ 2012

    8.08.2012  Am 17. Oktober beginnt Österreichs größte Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. 72 Stunden lang kreativ sein, Ärmel hochkrempeln, Engagement zeigen und powern bis zur letzten Sekunde? In 70 Tagen zusammen mit 5.

    ÖBB-Postbus feiert 105. Geburtstag

    8.08.2012 Nicht nur die Eisenbahn feiert heuer ein Jubiläum, sondern auch der ÖBB-Postbus. Während die Eisenbahn ihr 175-jähriges Bestehen feiert, wird der ÖBB-Postbus heute 105 Jahre alt.

    Neuer Bürgerservice

    8.08.2012 Der neue Bürgerservice der Marktgemeinde Frastanz nimmt Gestalt an. Künftig soll es einen transparenteren Service aus einer Hand und mehr Räumlichkeiten für vertrauliche Gespräche geben. Eine Fragebogenaktion wurde ausgewertet.

    Großes Jubiläumsfest in Gampelün

    7.08.2012 Der SV-Plätzleclub feiert heuer das 25-jährige und die Alpenrepublik Gampelün sein 30-jähriges Bestandsjubiläum. Dies ist Anlass, um ein großes Jubiläumsfest am 18. und 19. August 2012 auf der Sportanlage in Gampelün zu feiern.

    Erfolgreiche Sammelaktion von Schultaschen

    6.08.2012 Volksschule Frastanz/ Hofen konnte eine Menge Schulmaterialien spenden   Frastanz. Rund 30 Schultaschen und viele andere Schulutensilien bekam der Elternverein der Volksschule Frastanz Hofen bei seiner Sammelaktion für die Organisation „Stunde des Herzens“.

    Keine Ferienlangeweile in der Bibliothek!

    6.08.2012 Frastanz (bea). Damit in den Ferien auch bei schlechtem Wetter keine Langeweile aufkommt, bietet die Bibliothek Frastanz neben "Lesestoff" und "Spielespaß" auch zahlreiche neue DVDs im Verleih an.

    Ausflug zur Gaßner Alpe, St. Gerold

    6.08.2012 Ziel der zweiten Almfahrt des Kneipp-Aktiv-Club, Frastanz war am Samstag 4. August 2012 bei angenehmem Wanderwetter die auf 1.560 m hoch gelegene Gaßner Alpe unterhalb des Walserkammes bei St. Gerold.

    Erlebnis Vollmondschwimmen in der Felsenau

    6.08.2012 Feldkirch-Frastanz. (koe) Beim dritten Anlauf kappte es wetterbedingt endlich – so kamen an die 180 Besucher in den Genuss des reizvollen Vollmondschwimmens in die Felsenau.

    Gute Geschäftsbilanz trotz „Krisenjahr“

    3.08.2012 Raiffeisenbank Frastanz-Satteins: Zahlen, Fakten, Feuerwehr-Action und ein geselliges Mit.Einander: Die Raiffeisenbank Frastanz-Satteins präsentierte bei der 116. Generalversammlung im Schnifner Festzelt ihren Mitgliedern mehr als ein gelungenes Geschäftsjahr 2011.

    Umbau für neue Bürgerservice-Stelle

    3.08.2012 Die bisher von der Post gemieteten Räumlichkeiten im Rathaus Frastanz dienen ab Herbst 2012 für eine neue Bürgerservicestelle der Marktgemeinde. Zurzeit laufen die Umbauarbeiten auf Hochtouren.

    Junge Asylwerber dürfen eine Lehre absolvieren

    3.08.2012 Ein Erlass des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz ermöglicht jungen AsylwerberInnen die Chance, eine Lehre zu absolvieren.

    Kräutersträußchen binden für die Kräuterweihe an Maria Himmelfahrt

    2.08.2012 Als Zeichen der Wertschätzung von Kräutern/Heilkräutern bietet der OGV Frastanz einen Workshop „Kräutersträußchen binden“ an. Kräuter werden vom Verein zur Verfügung gestellt.

    Tolle Sträuße aus Gartenblumen

    2.08.2012 entstanden beim Straußbindekurs des OGV Frastanz am 27. Juli 2012 im Schulgarten. Kursleiterin Floristikmeisterin Brigitte Scherrer erklärte den Teilnehmerinnen, wie Gartenblumen richtig geschnitten, geputzt und eingewässert werden, um eine längere Haltbarkeit zu erreichen.

    Zwei Verkehrsunfälle in Frastanz

    1.08.2012 Frastanz - Am Mittwochvormittag ereigneten sich in Frastanz gleich zwei Verkehrsunfälle. Erst kollidierten zwei Pkw miteinander. Wenig später kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr.

    Patrozinium Kapelle Maria Schnee Halden

    1.08.2012 Am Freitag, den 3. August 2012 feiern wir das Patrozinium in Halden. Um 19:00 wird Hr. Kaplan Lukas Bonner die Messe in der Kapelle Halden zelebrieren. Anschlieβend sind bei guter Witterung alle herzlichst eingeladen, am Vorplatz der Kapelle unter dem Lindenbaum gemütlich zu feiern.

    Sommerschnittkurs

    27.07.2012 Der diesjährige Sommerschnittkurs findet am Freitag, 03. August um 14.00 Uhr bei Familie Mock in Amerlügen statt. Jeder, der Interesse an der Baumpflege hat, ist herzlich willkommen. Für Fachfragen steht uns Baumwärter Helmut Hosp aus Satteins zur Verfügung.

    Zu hoch gepokert: Ein Quartett nur als Zuschauer

    27.07.2012 Hohenems. Die vier Spieler Yüksel Akyildiz (DSV), Marko Jovanovic (Mäder), Zlatko Jurcevic (Frastanz) und Ulas Ücüncü (Riefensberg) sind in der zu Ende gegangenen Sommerübertrittszeit auf der Strecke geblieben.

    Frastanz blickt in die Zukunft

    26.07.2012 Frastanz - Gleich fünf größere Projekte sollen Frastanz zukunftsfit machen. Bürgermeister Eugen Gabriel erklärt im Gespräch mit VOL.AT, worum es dabei genau geht.

    Das Reiseziel heißt Museum

    26.07.2012 Am Sonntag, 5. August, startet zum zweiten Mal diesen Sommer die Aktion REISEZIEL MUSEUM.

    Alle Transfers 4./5. Landesklasse und Frauenligen

    25.07.2012 Hohenems. Unglaublich viele SpielerInnen wechselten in den untersten Spielklassen der Herren und Frauen des Landes in der Sommerübertrittszeit die Fronten.

    Mega-Projekt Wasserverbauung

    25.07.2012 Beim Großprojekt Wasserverbauung Walgau ist Ländle TV ganz nah dabei.

    Transferübersicht in der 1. und 2. Landesklasse

    23.07.2012 Hohenems. Die Kaderlisten in der ersten und zweiten Landesklasse wurden in der Sommerübertrittszeit gehörig verändert.

    Gartenblumen dekorativ in Szene gesetzt

    21.07.2012 Der OGV Frastanz bietet einen Straußbindekurs mit Floristikmeisterin Brigitte Scherrer an. Die Referentin zeigt uns anschauliche Tricks und Kniffe, wie aus unseren Gartenblumen ein zauberhafter Blumenstrauß gebunden werden kann.

    Kinder-Sommer 2012

    17.07.2012 Von 23. bis 27. Juli macht das „Abenteuer-Sportcamp“ in Frastanz Station. Die Programmpalette reicht von spektakulären Highlights wie Kistenklettern über diverse Geländespiele bis zu allen möglichen Ballspielen.

    Bader und Proksch die Sieger beim "Isamännli"

    16.07.2012 Fontanella/Faschina. Bei der zwölften Auflage des Isamännli-Triathlon triumphierten Daniela Bader und Frank Proksch. 

    Erste Transferübersicht im Unterhaus

    14.07.2012 Hohenems. Knapp über dreihundert Transfers wurden bislang im Fußball-Unterhaus getätigt. VOL.AT hat für die User den aktuellen Überblick.  

    "Modellprojekt Vorarlberg"

    12.07.2012 Sie sind knapp 17 Jahre alt und möchten einmal PflegehelferInnen werden: 16 Lehrlinge des "Modellprojektes Vorarlberg" feierten am Freitag den erfolgreichen Abschluss des ersten Lehrjahres.

    Ausflug zur Alpe Buchen, Mellau am 8.7.2012

    11.07.2012 Ziel der ersten Alpfahrt des Kneipp-Aktic-Club, Frastanz im Jahr 2012 war die Alpe Buchen im Mellental bei Mellau. Insgesamt 69 Kneippianer erlebten einen wunderschönen Tag auf der Ziegen-Alpe der Familie Held und wurden mit einer ausgezeichneten Brettljause kulinarisch verwöhnt.

    Spiel- und Freiräumekonzept beschlossen

    12.07.2012 Seit Monaten arbeiten der Ausschuss Jugend und Familie, Fachplaner und interessierte Mitbürger am Spiel- und Freiraumkonzept Frastanz. Die Eckpunkte stehen nun fest, jetzt geht es an die Umsetzung.

    Schädelbruch nach Sturz mit Fahrrad

    10.07.2012 Frastanz - Am Montagnachmittag stürzte eine 59 Jahre alte Frau in Frastanz schwer mit ihrem Fahrrad und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.

    Kommt für die Eliteliga nun Hilfe aus Tirol? - Klasseneinteilung

    9.07.2012 Dornbirn. Nur ganz wenige Vorarlberger Klubs wollen in der Eishockey-Eliteliga spielen und nun erwägt der Verband eine Meisterschaft mit Tiroler Beteiligung.

    Hochzeit von Silvia Raffl und Ingo Raffl

    8.08.2012 Rankweil. Silvia und Ingo Raffl luden zur kirchlichen Trauung. Das in Frastanz wohnende Paar wechselte am 7. Juli  in der Rankweiler  Basilika seine Ringe. Klanglich verschönert wurde die Vermählung durch den Chor „Joy“.

    Reiseziel Museum - Elektrostatische Phänomene stießen auf großes Interesse

    6.07.2012 Zahlreiche Besucher aus dem ganzen Land bestaunten beim ersten Termin von „ReisezielMuseum“ die elektrostatischen Phänomene in der Vorarlberger Museumswelt. Viele kleine Reiseleiter mit ihren Eltern oder Großeltern kamen am ersten Sonntagim Juli nach Frastanz.

    Qualitätssiegel für Kindergarten Fellengatter

    5.07.2012 Der Kindergarten Fellengatter erhielt am 19. Juni 2012 die Zertifizierung zum Bewegungskindergarten von Landesrat Siegi Stemer überreicht.

    Aktive Arbeitsinitiative Bezirk Feldkirch

    5.07.2012 Arbeitsplätze schaffen statt Arbeitslosigkeit verwalten. Unter dieser Devise stand die 15. Jahreshauptversammlung der Arbeitsinitiative Bezirk Feldkirch in der Werkstätte Frastanz. Vertreter der 24 Mitgliedsgemeinden und Fördergeber konnten erfahren, dass ABF im vergangenen Jahr insgesamt  232 Menschen beschäftigte.

    Lernen in den Ferien: Sommerförderkurs wird verlost

    5.07.2012 aha und 360 verlosen einen Sommerförderkurs der Schülerhilfe.

    Saisonabschluss Figl Stübel

    2.07.2012 Der Saisonabschluss im Figl Stüble 2012 war ein ganz besonderer, denn nach 20 Jahren Stüblewirtschaft ist für das Wirteteam Inge und Walter Gabriel Schluss. Nach einer Ehrung durch den Obmann und Bilder vergangener Jahre fand die  Preisverteilung des Stüblemehrkampfes 2011/12 statt.

    „Meine Welt“ in der Mittelschule Frastanz

    1.07.2012 Schülerinnen und Schuler gestalteten kreative Bilder zum Thema „Meine Welt“   Frastanz (bea).

    Pädagoge, Musiker, Dichter und Maler

    2.07.2012 Bruno Wiederin - Memoriam zum 100. Geburtstag des Montafoner Kunstschaffenden.

    Regelmäßige Hautvorsorge kann Leben retten

    1.07.2012 sun:watch Bädertag im Schwimmbad Felsenau. Kürzlich fand im Schwimmbad Felsenau bereits zum 7. Mal im Rahmen der Aktion "sun:watch Sonne ohne Reue" der Krebshilfe eine kostenlose Hautvorsorgeuntersuchung statt.

    Domino s'Hus am Kirchplatz "Ein Herz für Frastanz"

    28.06.2012 "Ein Herz für Frastanz" - unser Motto beim Kulturenfest in Frastanz. Beim Kulturenfest am vergangenen Sonntag beteiligte sich Domino  s'Hus am Kirchplatz mit dem Thema "Ein Herz für Frastanz". An einem Kreativstand konnten die BesucherInnen kleine Filzherzen gestalten.

    Erster Platz für die REISCH Fußball-Lehrlingsspielgemeinschaft

    26.06.2012 Die REISCH Fußballer holen sich erneut den Sieg beim Vorarlberger Lehrlingsfußballturnier in Nenzing.

    Gärtla macht Spaß – Tag der offenen Gartentür im Ländle!

    26.06.2012 Am Sonntag, 24. Juni 2012 veranstaltete der Verband Obst- & Gartenkultur Vorarlberg einen landesweiten „Tag der offenen Gartentür“.

    Sammelaktion für Schultaschen – helfen statt wegwerfen!

    24.06.2012 Frastanz (bea). Der Elternverein der Volksschule Frastanz-Hofen unterstützt in diesem Jahr eine soziale Aktion der Hilfsorganisation „Stunde des Herzens“.

    Hommage an den Chorgesang

    25.06.2012 (amp) Zum Auftakt der Jubiläumswoche des Chorverbandes umrahmten die Mitgliedschöre der Männer – und Frauenchor Frastanz, die UGL-Ludesch, die Männerchöre aus Nenzing, Schlins-Röns und Satteins den Vorabendgottesdienst in Frastanz und den Sonntagsgottesdienst in Nenzing unter dem Motto „Kommt lasst uns singen“.