AA

Reiseziel Museum - Elektrostatische Phänomene stießen auf großes Interesse

Nicht nur die Kinder waren von der Bastelecke in der Vorarlberger Museumswelt begeistert.
Nicht nur die Kinder waren von der Bastelecke in der Vorarlberger Museumswelt begeistert. ©Vorarlberger Museumswelt

Zahlreiche Besucher aus dem ganzen Land bestaunten beim ersten Termin von „Reiseziel
Museum“ die elektrostatischen Phänomene in der Vorarlberger Museumswelt.

Viele kleine Reiseleiter mit ihren Eltern oder Großeltern kamen am ersten Sonntag
im Juli nach Frastanz. Dort präsentierte die Museumswelt die Ausstellungen im Elektromuseum, sowie Auszüge aus dem Landesfeuerwehr-, dem Rettungs- und dem Foto- und Filmmuseum. Aber vor allem zum Bestaunen gab es speziell zu diesem Termin besondere elektrostatische Phänomene. In stündlichen Vorführungen und Experimenten
zeigten die Mitarbeiter des Museums was mit Elektrizität alles möglich ist und
welche überraschenden Effekte erzielt werden können.

Besonders beliebt bei den 170 Besuchern an diesem Sonntag war die Bastelecke. Dort
konnten die Kinder mit Steck- und Lötarbeiten eine leuchtende Diodenlampe
zusammenbasteln, die sie auch mit nach Hause nehmen konnten.

Weitere Termine

Wer die elektrostatischen Phänomene noch sehen möchte hat noch zweimal Gelegenheit
dazu. Jeweils am ersten Sonntag im August und im September (5.8. und 2.9.)
zeigen 37 Museen in Vorarlberg und Liechtenstein im Rahmen der Aktion „Kinder
in die Mitte – Reiseziel Museum“ ein abwechslungsreiches Programm für die ganze
Familie. Für nur einen Euro pro Person und Museum ist der Eintritt für alle
Familienmitglieder möglich. Voraussetzung ist der Vorarlberger Familienpass
oder das Liechtensteiner Reiseziel-Ticket. Wer keinen Vorarlberger Familienpass
besitzt, kann diesen bei seiner Gemeinde oder an den Aktionstagen auch direkt
bei den einzelnen Museen beantragen.

Weitere Informationen zu Reiseziel Museum www.vorarlberg.at/kinderindiemitte

  • VOL.AT
  • Frastanz
  • Reiseziel Museum - Elektrostatische Phänomene stießen auf großes Interesse