AA
  • VOL.AT
  • Frastanz

  • Herzlichen Dank, Frastanz!

    16.03.2015 Wir - die Grünen und Parteifreien Frastanz - bedanken uns bei allen Frastanzerinnen und Frastanzer, die uns bei der gestrigen BürgermeisterInnen- und Gemeindevertretungswahl unterstützt haben.

    Kinderbetreuung wird ausgebaut

    16.03.2015 Kinderbetreuung soll in Frastanz hohe Priorität genießen. Um berufstätige Eltern noch besser zu unterstützen, werden das Ganztagesangebot erweitert und die Kinderbetreuung in den Schulferien stark ausgeweitet.

    Kneipp-Aktiv-Club: Geldübergabe an Felix

    16.03.2015 Frastanz. Am Samstag, 28. Februar 2015 konnte der Kneipp-Aktiv-Club, Frastanz eine Spende von "1000,- Euro" an die Familie von Felix aus Sonntag übergeben.

    Frühjahrsbasar – Alles rund ums Kind

    16.03.2015 Frastanz (bea). Am kommenden Samstag findet von 9.00 – 11.00 Uhr in der Volksschule Frastanz Hofen der Frühjahrsbasar des Elternvereins statt. Verkauft werden unter anderem Kinderbücher, Spielsachen, DVDs, Computerspiele, Kindersitze, Roller und sonstige Gefährte für Kinder (keine Wintersportartikel).

    Kinder-Kreativ in den Osterferien

    16.03.2015 Frastanz. Kinder-Kreativwoche in den Osterferien für VS-Kinder - Von Montag bis Donnerstag in der Karwoche kannst du tolle Dinge erleben.

    Großer Besucherandrang bei Frühlingsausstellung Augarten

    15.03.2015 Frastanz-Nenzing Heimat. (BK) Zwei Tage lang herrschte Hochbetrieb bei der Frühlingsausstellung der Gärtnerei Augarten Kopf, die heuer unter dem Motto "Kunst & Kräuter" stand.

    Gesund und klimaneutral schlafen

    13.03.2015 Samina, der führende Hersteller hochwertiger, naturkonformer Schlafsysteme aus Frastanz in Vorarlberg, arbeitet seit Jänner 2015 vollständig klimaneutral.

    Transparenz statt Amtsgeheimnis

    13.03.2015 Frastanz. Ein Beitrag der "Grünen Frastanz": Transparenz, Kontrolle, Mitbestimmung: Das sind die Voraussetzungen für funktionierende Demokratie!

    Bürger beteiligen und mitreden lassen

    10.03.2025 Frastanz. Ein Beitrag der Bürgerliste Für Frastanz – Freie Bürgerliste Erfreut zeigen sich die Kandidaten der erstmals antretenden Liste Für Frastanz – Freie Bürgerliste.

    Ein starkes Team für unser Frastanz

    11.03.2015 Wir Grüne waren in den letzten Jahren ein Motor für Entwicklung in Frastanz. Auch in den kommenden Jahren wollen wir für Bewegung sorgen. Unser dynamisches, gut durchmischtes Team wird weiterhin konstruktive Vorschläge einbringen und Sprachrohr für alle BürgerInnen von Frastanz sein.

    Kinderbetreuung wird weiter ausgebaut

    11.03.2015 Frastanz. Die bedarfsorientierte Kinderbetreuung hat in Frastanz hohe Priorität. Daher hat die Marktgemeinde in den letzten Jahren neue Kinderbetreuungsplätze geschaffen und die Mittagsbetreuung ausgebaut.

    Toller Start in die Spielsaison

    10.03.2015 Frastanz . Dass die „Fraschtner Bühne“ seit vielen Jahren ein Garant für unterhaltsame Theaterabende ist, ist mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

    George Nussbaumer & Friends - Kleine Sommernacht der Lieder

    9.03.2015 Mitten im kalten Winter bringen George Nussbaumer und seine Freunde Regy Clasen, Richard Wester und Wolfgang Stute mit ihren Songs eine feine Wärme in die Herzen - wie in einer kleinen Sommernacht.

    Wieder 1. Rang für REISCH beim Lehrlingswettbewerb!

    9.03.2015 Frastanz. Vor kurzem brillierte Matthias Krainz, Lehrling im vierten Lehrjahr, beim jährlichen m.e.t.-Wettbewerb im Fachgebiet Metalltechnik.

    Klocker und Zauser wurden Doppel-Landesmeister

    9.03.2015 Frastanz/Dornbirn. Stefanie Klocker aus Dornbirn und Christoph Zauser standen bei den Landestitelkämpfen auf den Kurzbrettern zweimal auf dem obersten Treppchen.

    Vorarlberger Figl- und Shorty-Meisterschaft 2015

    11.03.2015 Doppelsiege für Stefanie Klocker und Christoph Zauser bei den diesjährigen Landesmeisterschaften. Bei Traumwetter und besten Pistenverhältnissen wurden auf der Bazora die beiden Landesmeisterschaften auf den Kurzbrettern ausgetragen.

    Mit Humor gegen die Hektik

    9.03.2015 Wie man trotz aller Hektik die Klippen des Alltags umschiffen kann, oder auch gehörig ins Fettnäpfchen treten kann, erfuhren die Zuschauer der humoristischen Lesung „Für Eile fehlt mir die Zeit“ vom Theater Phoenix in der Bibliothek Frastanz.

    Frühjahrsbasar – Alles rund ums Kind

    9.03.2015 Frastanz. Am Samstag, den 21.März findet von 9.00 bis 11.00 Uhr der Frühjahrsbasar des Elternvereins der Volksschule Frastanz/Hofen  statt.

    Räumliches Entwicklungskonzept Frastanz beschlossen

    5.03.2015 Über zwei Jahre wurde zunächst in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Nenzing in verschiedenen Arbeitsgruppen und Ausschüssen gemeinsam mit Experten intensiv diskutiert, eingehend geprüft und fachkundig geplant: Jetzt ist das „Räumliche Entwicklungskonzept Frastanz“ unter Dach und Fach.

    Architekturwettbewerb für Bildungszentrum in Frastanz

    5.03.2015 Ein nächster Schritt für eines der größten Investitionsprojekte der Marktgemeinde Frastanz wurde in der Gemeindevertretungssitzung vom 25. Feb. 2015 beschlossen: die Durchführung eines Architekturwettbewerbs für das Bildungszentrum Frastanz-Hofen.

    Ein starkes Team für Frastanz

    5.03.2015 Am 15. März sind Gemeindewahlen - FPÖ und Parteifreie Frastanz stellen sich vor.

    Freie Bürgerliste will mehr Transparenz im Rathaus

    5.03.2015 Erstmals tritt mit „Für Frastanz“ eine parteiunabhängige Bürgerliste zu Gemeinderatswahlen in Frastanz an.

    Bezirksschirennen auf Bazora

    2.03.2015 Bei ausgezeichneten Pistenverhältnissen und teils sonnigem Wetter konnten die Feuerwehrbezirke Feldkirch und Dornbirn am Samstag auf Bazora eine Bezirksschimeisterschaft mit 175 Teilnehmern durchführen.

    Kulturführung Feldkirch

    2.03.2015 Frastanz. "Der Dom St. Nikolaus und seine Schätze" - Welche Schätze birgt die Kirche St. Nikolaus, welche im 13. Jh. das erste Mal erwähnt wurden?

    Firngleiter und Shortcarving - Landesmeisterschaft 2015 Bazora

    2.03.2015 Frastanz. Die Figl Fan Frastanz veranstalten am Sonntag, 8. März 2015 auf der Bazora die Vorarlberger Landesmeisterschaften, im Shortcarven und Firngleiten.

    Brand auf Terrasse in Frastanz

    28.02.2015 Frastanz - Am Samstagmittag geriet auf einer Terrasse in Frastanz ein Holzstapel in Brand. Ein aufmerksamer Nachbar alarmierte die Feuerwehr, welche den Brand rasch löschen konnte.

    Einladung zum Schnittkurs

    27.02.2015 Frastanz. Am Freitag, 6. märz 2015, um 14 Uhr,  lädt der OGV zum Winterschnittkurs bei Reinhard Arzbacher in der Mühlegasse 22 ein.

    Betriebsbesichtigung der Brauerei Frastanz

    4.03.2015 Am 25. Februar konnten die Mitglieder des VSRV bei einem Rundgang Einblicke in die Frastanzer Brauereigeschichte, sowie in das gesamte Braugeschehen erleben.

    „Ab morgen sind wir ehrlich!“

    27.02.2015 Frastanz. Startbereit sind nicht nur Bühnenbauer, Regisseur und Techniker, auch die Schauspieler der Laienspielgruppe „Fraschtner Bühne“ warten schon gespannt auf den Moment, wenn es endlich wieder heißt: „Bühne frei“.

    Ortsparteitag und Wahlkampfauftakt der Frastanzer Freiheitlichen

    25.02.2015 Ortsparteitag wurde auch zum Wahlkampfauftakt genützt. Vesi Markovic wird als Bürgermeisterkandidat für die FPÖ und Parteifreien Frastanz für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl kandidieren!

    Der Wollkorb

    25.02.2015 Frastanz. Stricken, häkeln, filzen ist wieder voll im Trend. Im Mittelpunkt stehen die Freude am gemeinsamen Handarbeiten und der Austausch über die Idee und die Gestaltung neuer Werkstücke.

    Gut für Frastanz - Sparkassenspende an Sozialfonds der Gemeinde

    23.02.2015 Frastanz. Im Rahmen ihrer Verbundenheit mit der Region konnte die Sparkasse Feldkirch vor kurzem wieder eine Spende an den Sozialfonds Frastanz übergeben.

    Für Eile fehlt mir die Zeit

    23.02.2015 Das Team der Bibliothek Frastanz lädt zu einem vergnüglichen Abend mit Akteuren des Theater PHOENIX in der Bibliothek ein.

    Fellengatter avanciert zum 20. Jubiläum zur Funkenhochburg

    23.02.2015 Frastanz-Fellengatter. (BK) Einmal im Jahr - und das seit genau zwanzig Jahren - verwandelt sich das idyllische Dörfchen am Fuße des Vorderälpeles am Eingang des Walgaus gelegen.

    Rezepte aus Südafrika, Wales und Down Under

    23.02.2015 2014 hat die Marktgemeinde das internationale Kochbuch „Frastanz bittet zu Tisch“ mit Rezepten von Mitbürgern aus aller Welt herausgebracht. Die Gerichte werden nun gemeinsam gekocht. Nachdem zuletzt Südamerika an der Reihe war, wurden nun südafrikanische, australische und walisische Kochkünste entdeckt.

    Frastanz: Pkw-Lenker (74) crasht mit Kehrmaschine

    21.02.2015 Frastanz - Ein Pkw-Lenker ist am Samstag auf der Vorarlberger Straße (L190) in Frastanz ungebremst auf eine Kehrmaschine aufgefahren. Wie die Polizei mitteilte, war der 75-Jährige von der Sonne geblendet worden. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in das Krankenhaus nach Feldkirch eingeliefert.

    Baustelle KH Maria Ebene: Arbeiten A-Trakt sind abgeschlossen

    20.02.2015 Frastanz-Fellengatter. (BK) Auf der Maria Ebene in Frastanz` größter Parzelle ist ein Großteil der Arbeiten zur Sanierung und Erweiterung des Krankenhauses abgeschlossen.

    Neues Walgaubad nimmt Gestalt an

    20.02.2015 Nenzing - Bei den Bauarbeiten am neuen Walgaubad liege man im Zeitplan, bis Mitte Juni sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Sanierung und Umbauarbeiten werden von allen 14 "Regio im Walgau"-Gemeinden finanziert.

    Einladung zur Jahreshauptversammlung

    20.02.2015 Der Obst- und Gartenbauverein lädt alle Mitglieder und Interessierte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Floristin Brigitte Scherrer wird ab 19 Uhr stimmungsvolle Tischdekorationen erarbeiten und vorführen. Dabei gibt sie praktische Tipps fürs kreative Umsetzen zu Hause.

    Lebenshilfe Vorarlberg sucht neue „Zivis“!

    19.02.2015 Im März 2015 beginnt der nächste Turnus für Zivildiener bei der Lebenshilfe Vorarlberg. In der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen bietet sich jungen Männern die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, von denen sie enorm profitieren.

    Nächtliches Narrentreiben in Frastanz

    17.02.2015 Das traditionelle Schaaner-Ried-Fahren zog auch am heurigen Rosenmontag wieder Scharen von Narren aus nah und fern an.

    Bunte Mäschgerle auf dem Kinderfasching

    16.02.2015 Rund 1000 Mäschgerle durchstreiften beim Kinderfaschingsumzug der Närrischen Riebelzunft die Straßen von Frastanz. Bei frostigem Winterwetter sorgten im Anschluss Guggamusigen und der Musikverein vor dem Rathaus für Stimmung.

    Närrische Machtübernahme in Frastanz

    16.02.2015 „Burggraf Franz der Herzliche“ von der Närrischen Riebelzunft Frastanz rief ein dreifaches „Immer nur – Riebl pur“ aus, nachdem ihm von Bürgermeister Eugen Gabriel der Rathausschlüssel übergeben wurde. Bis Faschingsdienstag haben nun die Narren das Sagen in Frastanz.

    Wen soll ich wählen? – PolitikerInnen stehen Rede und Antwort

    24.02.2015 Im Vorfeld der Gemeindewahlen organisiert das aha Dialogveranstaltungen zwischen Jugendlichen und PolitikerInnen in Feldkirch, Bludenz, Dornbirn, Bregenz und Rankweil. Es gibt noch freie Plätze!

    Großes Gefährt, große Verantwortung

    12.02.2015 Traktoren sind längst schon über ihre Besitzer hinausgewachsen. Größer und schneller lautet auch hier inzwischen häufig die Devise. 

    Faschingsfeier der Pensionisten

    12.02.2015 Am 4. Februar fand die traditionelle Faschingsfeier der Pensionisten im Heim der Volksschule statt. 

    Kinderfaschings-Umzug der Närrischen Riebelzunft Frastanz

    11.02.2015 Frastanz. Der traditionelle Kinderumzug der Närrischen Riebelzunft wird heuer wieder ein tolles Erlebnis für Mäschgerle aus der ganzen Region. Cirka 35 Fuß- und Wagengruppen und ca. 1000 Maskierte sind bereits angemeldet.

    Premiere! - Walgauer BauArena neu auf der com:bau

    10.02.2015 Walgau. Die „Wirtschaft im Walgau“ präsentiert sich erstmals mit breitem Bauhandwerks-Auftritt auf der com:bau. Vorhang auf! heißt es für hochklassige Bauarchitektur, Baukunst und Handwerk aus dem Walgau auf der com:bau 2015.

    Fastenglas-Aktion: „Emma“ hilft Kindern in Not

    9.02.2015 Jedes achte Kind auf der Welt hat Hunger. Wie Kinder sich gegen den Hunger in der Welt einsetzen können, zeigt die „Fastenglas-Aktion“ der Caritas. Mitmachen ist ganz einfach!

    Schwäbisch Gmünd 2015

    9.02.2015 Am Samstag spielten sich die Frastanzer Schneggahüsler mit 9 Superauftritten an verschiedenen Plätzen in der idyllischen Stauberer Stadt Schwäbisch Gmünd in die Herzen der zahlreich erschienenen Guggabegeisterten Zuschauer.

    Taufe von Thea Julie Tiefenthaler

    9.02.2015 Frastanz. Auf den Namen Thea Julie wurde das zweite Kind von Barbara Tiefenthaler und Rudi Mock jun. von Kaplan Lukas Bonner getauft. Mit ihnen freuen sich Brüderchen Linus sowie die Taufpaten Martina Erath und Peter Tiefenthaler.

    "Halbzeit": Caritas-Lerncafés auf gutem Weg

    9.02.2015 „Halbzeit“ heißt es mit den Semesterferien für tausende Schülerinnen und Schüler in Vorarlberg. Auch in den Caritas-Lerncafés sind Ferien angesagt. Erfreulich: Die Lerncafé-Kids sind schulisch durchwegs gut unterwegs.

    Zwei Tormänner weg, Ender neuer Goalie

    5.02.2015 Beim Underdog SV Frastanz (2. Landesklasse) haben zwei Tormänner den Klub verlassen. Neuer Goalie ist Oldie Enrico Ender.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    5.02.2015 Bei über 200 verschiedenen Lehrberufen fällt die Auswahl nicht leicht. Hat man sich für den Ausbildungsweg einer Lehre entschieden, muss noch eine Lehrstelle gefunden werden.

    Großes Faschingsfinale in Frastanz

    5.02.2015 Frastanz. Vom Kinderfaschingsumzug bis zum Schaaner-Ried-Fahren: Von 14. bis 17. Februar 2015 wird Frastanz wieder eine Hochburg der Narretei.

    Alle Transfers im Amateurfußball

    4.02.2015 Ein besonderes Service bietet Ländlekicker.vol.at der Vorarlberger Fußballfamilie. Alle Transfers von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse inklusive den Frauenligen wurden erstellt.

    Kandidatur mit vielen neuen Gesichtern

    5.02.2015 Mit einigen neuen Gesichtern tritt die Frastanzer Volkspartei zur neuen Gemeindevertretungswahl an. Darunter sind viele junge Erstkandidaten und auch zwei Mitbürger mit Migrationshintergrund, die sich in der Museumswelt präsentierten.