AA
  • VOL.AT
  • Frastanz

  • Frastanzer PVÖ lud die Mütter zum Ausflug ein

    1.06.2023 Die Muttertagsausfahrt des Pensionistenverbandes (PVÖ) Frastanz führte heuer ins Namlostal nach Tirol.

    „Eltern.Talk.Regional“ zur Lehre in Vorarlberg

    31.05.2023 Informationen zur Lehrausbildung - speziell für Eltern. Donnerstag, 15. Juni 2023, 19:00 – 20:30 Uhr, Gemeindezentrum Ludesch

    „Sammelobjekte. Fenster in die Vergangenheit“

    31.05.2023 Unter dem Titel „Sammelobjekte. Fenster in die Vergangenheit“ veranstaltet die Vorarlberger Museumswelt eine monatliche Vortragsreihe zu historischen Themen mit Vorarlberg-Bezug.

    Jahreskonzert

    30.05.2023 Am 2. Juni präsentieren die Schüler:innen der Musikschule Walgau die musikalischen Highlights des Jahres im Ramschwagsaal in Nenzing. Beginn ist um 18 Uhr.

    Zeitpolster Walgau sucht Pionierinnen und Pioniere

    23.05.2023 Zeitpolster lädt herzlich zum Kennenlerntreffen ein am 30. Mai, 9 Uhr im Mühlecafe in der Energiefabrik an der Samina (Obere Lände 3b, 6820 Frastanz)

    Letzte Hilfe Kurs

    17.05.2023 Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung findet am Dienstag, 30. Mai, im Domino Frastanz statt.

    Biodiversität in Unternehmen

    15.05.2023 Nicht nur Naturschutzorganisationen und staatliche Institutionen können einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt leisten, sondern auch Unternehmen.

    Über Gemeindegrenzen hinweg

    12.05.2023 Der 21. Mai 1967 war ein denkwürdiger Tag für die Geschichtsbücher der Gemeinden Nenzing und Frastanz.

    Vorarlberger Museumswelt Themenführung „Rettungsmuseum“

    9.05.2023 Am Samstag, den 13. Mai 2023 wird um 14:00 Uhr für Interessierte eine spezielle Themenführung im Rettungsmuseum angeboten

    36 Millionen für maßgeschneiderte Verpackung

    8.05.2023 Vorarlberger Papier- und Verpackungsspezialist eröffnet Europas modernstes Wellpappe-Druckzentrum.

    Konzert in der Museumswelt

    8.05.2023 Am 11. Mai veranstaltet die Musikschule Walgau einen Konzertabend in der Museumswelt Frastanz. Beginn ist um 19 Uhr. 

    Dieser Krankenpflegeverein lebt für die Solidarität

    3.05.2023 Sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins Frastanz.

    Dot Mandala für Jugendliche und Erwachsene

    2.05.2023 Am Freitag, 12. Mai, gibt es wieder einen Dot Mandala Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene im Domino, s'Hus am Kirchplatz.

    Längerfristige Hilfen gefordert

    27.04.2023 Am Tag der Arbeitslosen lenken mehrere soziale Unternehmen in Vorarlberg den Fokus auf Langzeitarbeitslosigkeit.

    OGV-Gartenstammtisch

    25.04.2023 Die Gartensaison ist voll im Gange und es gibt viel zu tun. Dabei ergeben sich verschiedene Fragen, die wir im gemütlichen Gespräch beim Gartenstammtisch erörtern wollen.

    Literaturcafé mit Marlene Frei

    25.04.2023 Wir laden ein zum Literaturcafé mit musikalischer Begleitung am Dienstag, 9. Mai, um 09:00 Uhr im Domino.

    Hinter den Kulissen: Verhinderte Volksbeteiligung beim Gemeindetag

    21.04.2023 Der Gemeindetag in Frastanz wurde von der Jugend mehrfach beinahe gestürmt.

    Erfolgreicher 1. „Chef’s Table“ im Mühlecafé in Frastanz

    20.04.2023 Frastanz. Chef’s Table? Nicht ganz. AQUA Mühle Vorarlberg lud am Freitag, den 14. April erstmals zum Chef’s Table Dinner ins Mühlecafé in Frastanz.

    "Der Wolf im Nachthemd"

    20.04.2023 Puppentheater für alle ab ca. 5 Jahren - Angelika Heinzle-Denifle besucht uns am Freitag, 28. April um 15.00 Uhr, mit ihren großen Handpuppen im Domino Frastanz.

    Vielfältige Aufgaben für Zivildiener im Sozialzentrum

    19.04.2023 Essen auf Rädern und mehr: Liam Schallert ist für soziale Zwecke auf Achse

    Bildungszentrum Fellengatter - Vorfreude auf innovatives Projekt ist groß

    19.04.2023 In einem umfassenden Zwischenbericht zum geplanten Bildungszentrum Fellengatter informierte Architekt Wolfgang Feyferlik die Mitglieder der Gemeindevertretung:

    Bärlauch in der Küche

    17.04.2023 In der Schulküche der Mittelschule Frastanz fand am Freitag der Kurs „Bärlauch in der Küche“ statt. 

    Weben - altes Handwerk neu entdeckt

    13.04.2023 Am Dienstag, 25. April und 2. Mai zeigt uns Karin Mäser anhand der "rag-rug-weaving" Technik, wie man aus Baumwollstoffen einen Duschvorleger fertigt.

    25 neue iPads ergänzen den Schulunterricht

    12.04.2023 iPads am Bildungszentrum Frastanz-Hofen erfolgreich finanziert und bereits sinnvoll eingesetzt.

    Mittwochsjause 2.0

    12.04.2023 An der VS Hofen gibt es viele Neuerungen. Besonders toll ist das umfangreiche Schulgartenprojekt „GemüseAckerdemie“:

    Wo ein Einfamilienhaus in Frastanz um 180.000 Euro verkauft wurde

    10.04.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Frastanz um 446.000 Euro verkauft wurde

    9.04.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Leben für Familie, Figl und Feuerwehr

    7.04.2023 Zum 70er blickt Hubert Gstach auf ein bewegtes Leben zurück.

    Das Grammophonicum in der Frastanzer Museumswelt

    6.04.2023 In diese Welt der ersten Sprach- und Musikaufzeichnungen entführte der Sammler dieser Exponate, Reinhard Häfele die Koblacher Seniorinnen und Senioren am 4. April.

    Kleine Skigebiete haben es schwer: Kein einziger Betriebstag beim Bazora-Lift

    31.03.2023 Vorarlbergs kleine Skigebiete hatten eine sehr kurze Wintersaison. Auf der Frastner Bazora lief der Lift keinen einzigen Tag.

    Bärlauch für die Küche

    31.03.2023 Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen drängt der Bärlauch ans Licht. 

    Wo ein Einfamilienhaus in Frastanz um 884.000 Euro verkauft wurde

    30.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Sammelobjekte. Fenster in die Vergangenheit“ in der Vorarlberger Museumswelt Frastanz

    30.03.2023 Unter dem Titel „Sammelobjekte. Fenster in die Vergangenheit“ veranstaltet die Vorarlberger Museumswelt eine neue monatliche Vortragsreihe zu historischen Themen mit VorarlbergBezug.

    Auf der Bazora sehnt man sich nach schneereichen Wintern zurück

    29.03.2023 Vor 70 Jahren wurde der Bügellift als einer der längsten im Land erbaut, heuer fiel die Saison wegen Schneemangel ins Wasser.

    Wo ein Gasthaus in Frastanz um 2,75 Millionen Euro verkauft wurde

    28.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gefühlvolle Klagelieder in der Museumswelt

    28.03.2023 „Lamentationes – Vom Klagen“: Das Forum Alte Musik begeisterte mit instrumentalen Klageliedern in der Museumswelt.

    Schilift Bazora war in der Wintersaison 2022/23 nicht einen Tag in Betrieb

    29.03.2023 Ohne einen Betriebstag ging die Wintersaison 2022/23 zu Ende! Die Klein-Beschneiungsanlage wurde, außer zu Testzwecken, nicht in Betrieb genommen.

    WIWA-Feriencamp Abenteuer & Handwerk 2023

    29.03.2023 Handwerk, Spiel & Spaß für Kinder von 8-12 Jahren an vier Standorten

    Erinnerungen eines Chefermittlers: Der brutale Mord von Frastanz

    29.03.2023 In einer VN-Serie erinnert sich der langjährige Chefermittler der Kriminalpolizei an die spektakulärsten Fälle – darunter der brutale Mord an einer 26-Jährigen Frastanzerin.

    Rekord-Engagement bei der Flurreinigung

    27.03.2023 257 Freiwillige sammelten am vergangenen Samstag beim Frastanzer Frühjahrsputz Unrat. Ein neuer Teilnehmerrekord - trotz nassem Wetter.

    Natur im Garten-Stammtisch und Besichtigung Schwarzbachgarten

    23.03.2023 Gartenfreunde aufgepasst! Der OGV Frastanz nimmt am Natur im Garten Stammtisch im Schwarzbachgarta in Bludesch teil. 

    Historische Plätze als Theaterbühne

    21.03.2023 Das erfolgreiche teatro caprile feiert in diesem Jahr das 30-jährige Jubiläum.

    Konzert I - Lamentationes - Vom Klagen

    20.03.2023 Das Konzert findet am Sonntag, den 26. März 2023 um 19 Uhr in der Vorarlberger Museumswelt Frastanz statt.

    Erfolg bei Prima la musica

    20.03.2023 Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Walgau erspielten sich beim Musikwettbewerb „Prima la musica“ tolle Wertungen.

    Ein Dutzend Drogenlenker nachmittags aus dem Verkehr gezogen

    29.03.2023 Zwölf Führerscheine wurden bei Schwerpunktkontrolle im Oberland abgenommen.

    "Das Heilige und das Nackte"

    15.03.2023 Domino s'Hus am Kirchplatz lädt am Freitag, 24. März, um 19.30 Uhr zu Buchpräsentation und Bildervortrag mit Markus Hofer ein.

    Mitgliederversammlung des Frastanzer PVÖ

    15.03.2023 Der Pensionistenverband (PVÖ) Frastanz konnte bei der Mitgliederversammlung neulich im PVÖ-Clubheim PVÖ-Landespräsident Manfred Lackner herzlich begrüßt.

    Bester Wein zu bretonischen Krimis

    13.03.2023 Veranstaltungsreihe „Wein & Buch“ im Gnuss mit bretonischer Nacht gestartet.

    Bester Wein zu bretonischen Krimis

    13.03.2023 Veranstaltungsreihe „Wein & Buch“ im Gnuss mit bretonischer Nacht gestartet

    Bürgerservice – nah am Menschen

    10.03.2023 Welche sozialen Aufgaben kann und soll eine Gemeinde in Zukunft wahrnehmen? Welche Rolle übernimmt dabei der Bürgerservice?

    Frastanz fördert seine Vereine

    7.03.2023 Die einwohnermäßig größte Walgau-Gemeinde hat ein besonders aktives und meist ehrenamtlich organisiertes Vereinsleben.

    Wo ein Gebäude in Frastanz um 905.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Frastanz um 710.000 Euro verkauft wurde

    4.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Besichtigung einer professionellen Hanfproduktion

    6.03.2023 Heute konnten wir uns aus erster Hand informieren, wie ein Profigärtner mit Hanf als Kulturpflanze umgeht. 

    Wo ein Gebäude in Frastanz um 320.000 Euro verkauft wurde

    3.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Fraschtner Bühne kehrt zurück

    3.03.2023 Endlich geht der Vorhang auf: Die Vorfreude auf das neue Lustspiel in Frastanz ist schon groß!

    Einladung zur Jahreshauptversammlung

    3.03.2023 Am Freitag, 10. März findet um 19:00 Uhr im Gasthof Kreuz, Frastanz unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. 

    Vorhang auf für das Fagott

    2.03.2023 Schülerinnen und Schüler der Klasse von Emil Salzmann zeigten schon in jungen Jahren ihr Talent.

    Die Fraschtner Bühne kehrt zurück

    2.03.2023 Endlich geht der Vorhang auf: Die Vorfreude auf das neue Lustspiel in Frastanz ist schon groß!

    Filigranes Vorspiel auf dem Fagott

    2.03.2023 Schülerinnen der Klasse von Emil Salzmann zeigten schon in jungen Jahren ihr Talent