AA
  • VOL.AT
  • Dalaas

  • Funkenfeuer in Dalaas

    23.02.2015 Der Dalaaser Funken besteht aus unzähligen Holzscheitern, die zu einem Turm aufgeschlichtet wurden.

    Kinderfasching in Wald a. A.

    22.02.2015 Am Rosenmontag fand der traditionelle Kinderfasching auf Maschol statt. Die Frauen der Mütterrunde freuten sich trotz des wunderbaren Wetters über viele Mäschgerle.

    „Holz auf Holz“ ergibt den Waldner Funken

    23.02.2015 Die Florianijünger aus Wald a. A. löschen nicht nur Brände, sind bereit für technische Einsätze usw. sondern sie bauen jedes Jahr auch den Waldner Funken, um das traditionelle Brauchtum am Funkenwochenende zu feiern.

    Winterausflug nach Brand

    23.02.2015 Klostertal/Brand. Eine begeisterte Runde der Generation 50plus folgten der Einladung von Obfrau Ingrid Jochum ins schöne Brandnertal. Der Bus brachte uns nach Brand, von dort ging es weiter mit der Dorfbahn bis Parpfienz auf 1390 m und mit der neuen Panoramabahn auf den Burtschasattel (1680 m).

    Besuch in der Pizzeria

    19.02.2015 Am Rosenmontag ist der Kindergarten Dalaas der Einladung der Pizzeria Paluda gefolgt und spazierte am Vormittag durch Dalaas und traf mit großer Vorfreude bei der Pizzeria ein.

    Spuren im Schnee

    18.02.2015 Bereits im Jänner machten die Dalaaser Kindergartenkinder mit den Jägern Hannes und Walter einen Ausflug in den Wald. Auf dem Weg zur Futterstelle konnten wir bereits einige Fußspuren von Hunden entdecken.

    Vorbereitung der Kampfmannschaft für das Frühjahr 2015

    17.02.2015 Am 30. Jänner startete unsere Kampfmannschaft die Vorbereitung für die Frühjahrssaison 2015. 

    Klostertaler Familiengespräche: Das 1x1 des fairen Streitens

    13.02.2015 Wald a. Arlberg. „Max hat aber angefangen!“, „Hausaufgaben sind doof!“ – Stoff für Zoff gibt es im Alltag mit Kindern zur Genüge.

    Klostertaler Familiengespräche: Ich und du in all dem Wir!

    13.02.2015 Dalaas/Braz. Vortrag "Über die Kunst, Liebe und Partnerschaft neben Kindern und über die Jahre zu erhalten." - Man liebt sich, man bekommt Kinder, man ist glücklich und stolz.

    Wen soll ich wählen? – PolitikerInnen stehen Rede und Antwort

    24.02.2015 Im Vorfeld der Gemeindewahlen organisiert das aha Dialogveranstaltungen zwischen Jugendlichen und PolitikerInnen in Feldkirch, Bludenz, Dornbirn, Bregenz und Rankweil. Es gibt noch freie Plätze!

    38 Kinder im Rennfieber

    13.02.2015 38 Kinder aus dem Kindergarten und der Volksschule Wald a. A. fuhren auf der Vonblon-Wiese ihr Schülerschirennen. 

    Großes Gefährt, große Verantwortung

    12.02.2015 Traktoren sind längst schon über ihre Besitzer hinausgewachsen. Größer und schneller lautet auch hier inzwischen häufig die Devise. 

    Fastenglas-Aktion: „Emma“ hilft Kindern in Not

    9.02.2015 Jedes achte Kind auf der Welt hat Hunger. Wie Kinder sich gegen den Hunger in der Welt einsetzen können, zeigt die „Fastenglas-Aktion“ der Caritas. Mitmachen ist ganz einfach!

    Die U9 und U11 spielten in Schlins international

    9.02.2015 Beim toll organisierten Turnier spielte die U9 gegen Rapid Wien, Bayer Leverkusen, GC Zürich, SCR Altach und TSV 1899 Blaustein.

    Sicheres Rodelvergnügen

    6.02.2015 Das Rodeln erlebt einen regelrechten Boom. Denn es ist ein Spaß in freier Natur an der frischen Winterluft, der keine teure Ausrüstung  erfordert. Und: Rodeln kann auch faszinierend sein, wenn man nur einige Sicherheitsmaßnahmen beherzigt.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    5.02.2015 Die Blutspendeaktion am 04. Februar im Kristbergsaal, war ein unglaublich toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 57 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Wegbegleiter: Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    4.02.2015 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet am Dienstag, 14. April im Haus Schillerstrasse in Feldkirch.

    Bludenz rüstet zum Großevent

    4.02.2015 Vom 3. bis 7. Juni 2015 wird Bludenz zum Mittelpunkt der Lauf- und Rad-Szene. Zum ersten Mal veranstaltet die Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH in Kooperation mit dem Stadtmarketing Bludenz und heimischen Vereinen und Partnern die "Alpen Challenge Bludenz".

    Kinderfasching in Dalaas

    2.02.2015 Auch die kleinsten Mäschgerle feierten vergangenen Sonntag die fünfte Jahreszeit. Die Dalooser Faschingsnarra bereiteten ein abwechslungsreiches Programm für ihre kleinen Gäste vor. Zuerst konnten sich die wunderschönen Mäschgerle bei der Kinderdisco ordentlich austoben.

    Kristberg-Saloon öffnete die Pforten

    2.02.2015 „Wilder Westen“ hieß es kürzlich im Kristbergsaal beim Faschingsball des Familienverband Klostertal. Hunderte Maskierte bevölkerten den Kristberg-Saloon und vergnügten sich mit der Band „Zündstoff“, die den Saal rockte.

    73 junge Rennläufer

    2.02.2015 Die Strecke „Hetzel“ war Austragungsort des Cuprennens des SC Klostertal. Insgesamt 73 junge Läuferinnen und Läufer absolvierten den von Daniel Bitschnau gesetzten Kurs erfolgreich und warteten im Zielraum gespannt auf die Durchsage der gefahrenen Zeit.

    Taufe von Lino Andreas Steiner

    29.01.2015 Dalaas. Auf den Namen Lino Andreas Steiner wurde am 18. Jänner 2015 der dritte Sonnenschein von Andreas und Tamara Steiner in der Hl. Kreuzkirch Dalaas getauft. Mit ihnen freuen sich die Kinder Leon und Lena sowie die Taufpaten Anja Tiefenthaler und Patric Witsch.

    U10 gewinnt Turnier in Schlins

    28.01.2015 Am Samstag hatte die U10 aus dem Klostertal die Gegner aus Schlins, Altenstadt, Ems(CH), Frastanz , Schruns und Mäder voll im Griff und gewann das U10 B Turnier klar mit 5 Siegen und einem Unentschieden.

    Blutspendeaktion in Dalaas

    28.01.2015 Am Mittwoch, 4. Februar findet im Kristbergsaal von 18 bis 20.30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Winterwanderung des Seniorenrings

    28.01.2015 Eine große Teilnehmerzahl aus den Ortsgruppen Bludenz/Klostertal/Arlberg, Feldkirch/Rankweil/Meiningen als auch Hohenems, nahm an der diesjährigen Winterwanderung teil.

    Dalaaser Fahrverbot für OGH verfassungswidrig

    27.01.2015 Feldkirch. "Jetzt wird es langsam eng für die Gemeinde", sagt Edgar Veith. Der Rechtsanwalt hat im Rechtsstreit gegen die Gemeinde Dalaas um eine Zufahrtsstraße über eine Skilifttrasse zum Haus seiner Eltern einen Etappensieg errungen.

    Ereignisreiches Vereinsjahr

    26.01.2015 Im Probelokal fanden sich die Waldner Musikanten und Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung der Harmoniemusik Wald a. A. ein. Obmann Walter Bilgeri konnte neben den Mitgliedern auch Bezirksobmann Paul Dünser, die Ehrenmitglieder Karl Berthold, Walter Mark und Heinrich Berthold sowie Bürgermeister Christian Gantner begrüßen. 

    „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“

    25.01.2015 Feuerwehrkommandant Ramon Zech begrüßte neben seinen Feuerwehrkameradinnen und –kameraden die Ehrengäste Bürgermeister Christian Gantner, Bezirksjugendreferent Bruno Öhre, Abschnittskommandant Martin Nessler, Ehrenkommandant Burkhard Kopp, Rudi Mangeng (Bergrettung) und Kommandant ...

    „Der wilde Westen“

    26.01.2015 Am Samstag, den 31. Jänner ist es wieder soweit. Alle Balltiger kommen im Kristbergsaal voll auf ihre Rechnung. Die Mitglieder des Familienverband Klostertal befinden sich im Endspurt der Vorbereitungen, der Faschingsball kann kommen.

    5232 Stunden im Dienste des Nächsten

    26.01.2015 Kommandant Martin Burtscher und seine Wehrkameradinnen und –kameraden hielten vor kurzem ihre Jahreshauptversammlung ab. In seinem Bericht blickte er auf die Geschehnisse im vergangenen Jahr zurück. Insgesamt wurden 5232 Stunden geleistet.

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    Schießen zum Jahreswechsel

    16.01.2015 Die Generation 50+ traf sich am 30. Dezember 2014 zum Jahresausklang „Hock“ mit anschließendem Luftgewehrschießen im Schützenhaus in Rankweil!

    U10 kickte in den Weihnachtsferien ein Turnier in Innsbruck und ein Turnier in Dornbirn

    12.01.2015 Die Buben und Mädchen hatten bei beiden Turnieren sehr viel Spaß. Schon die Anreise mit dem "Mannschaftsbus", organisiert vom Trainer, war ein tolles Erlebnis. Auch die Ergebnisse 15. Platz von 20 in Innsbruck und 5. Platz von 8 Mannschaften in Dornbirn können sich sehen lassen.

    Besuch der Alpynia-Weihnacht mit Markus Wolfahrt

    12.01.2015 Einige Frauen des Vorarlberger Seniorenringes ließen es sich – trotz winterlichen Verhältnissen – am 29. Dezember nicht nehmen, das Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Anna in Wald a.A. zu besuchen.

    Weihnachtsfeier im Kindergarten

    7.01.2015 Am letzten Tag vor Weihnachten hatten die Kinder des Kindergarten Dalaas mit ihren Pädagoginnen eine kleine Weihnachtsfeier. Nach dem täglichen Adventritual gab es eine gemeinsame Jause mit Punsch und Keksen, die die Kinder während der Adventszeit selber gebacken haben.

    Paludalift-Bericht

    5.01.2015 Dalaas. Die Schneelage am Paludalift betrug letzte Woche 40 cm Pulverschnee und aus diesem Grund war eine Präparierung auch nicht möglich. Mit einer Pistenwalze von 8 Tonnen  die bis auf die  Grasnarbe durchdrückt.

    10.000 PS starker Schienenschneepflug im Arlbergbahneinsatz

    2.01.2015 Bludenz/Wien. Die Arlbergbahn führt die Züge auf über 1.300 Meter Seehöhe und ist eine der imposantesten Gebirgsstrecke Europas – der Winterdienst entlang der 90 Kilometer Bahnstrecke zwischen Ötztal/Tirol und Bludenz/Vorarlberg ist eine große Herausforderung für die ÖBB.

    Landesweiter Trainingstag: Verschüttetensuche

    31.12.2014 Vorarlberg. Durch Wissen und richtiges Verhalten kann das Risiko einer Lawinenverschüttung reduziert werden und das ist abseits der Piste oberstes Gebot. In der Bildergalerie finden Sie die Termine für die jeweilige Region aufgelistet.

    Suppentag-Einnahmen beschert 24 neue Typisierungen

    29.12.2014 Dalaas. Am 30. November 2014 fand im Dalaaser Kristbergsaal der 25. Suppentag statt. Seit 2000 organisiert das engagierte Frauenteam Dalaas/Wald (ehemaliger Frauenbund) diesen Event und wiederum war der Andrang groß.

    Glückwünsche vom Vorstand

    23.12.2014 Ein schönes und erfolgreiches Fußalljahr neigt sich dem Ende zu. der Autohaus Frainer FC Klostertal wünscht allen seinen Mitgliedern, Buben und Mädchen, allen Sponsoren und Freunden frohe Weihnachten und einen guten Start in ein hoffentlich erfolgreiches neues Jahr.

    Advent-Stimmung im Allgäu

    23.12.2014 Wir vom Seniorenring der Ortsgruppe Bludenz/Klostertal/Arlberg sowie Feldkirch beteiligten sich bei der Ausflugsfahrt der OG Göfis zum Weihnachtsmarkt in die Altstadt von Wangen im Allgäu.

    Babyraketen: Handlich, aber brandgefährlich

    23.12.2014 Bezirk Walgau/Bludenz. Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko.

    Nikolausfeier der U8 und U10 im GH Paluda Dalaas

    15.12.2014 Im Stüble herrschte eine Lautstärke , wie wenn eine Boing 747 startet. Doch als aus der Ferne ein rasseln zu hören war. plötzlich stille? Und da sah man auch schon den Nikolaus, umgeben von wilden Gestalten. Ein Kind durfte seinen Stab halten und er begann aus seinem großen Buch vorzulesen.

    Geburt von Amrei Katharina Schaiden am 11. Dezember 2014

    23.12.2014 Ich kam als erstes Kind von Carina Schaiden und Arnold Brunner im Landeskrankenhaus Bludenz auf die Welt, wog 3700 g und war 54 cm groß. Mit meinen Eltern, welche sich sehr freuten, wohne ich in Dalaas.

    Weihnachtsfeier für Dalaaser Senioren

    14.12.2014 Der Seniorenbund Dalaas organisierte eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Kristbergsaal. Dalaaser und Waldner Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung und genossen die musikalische Begleitung durch den Klostertaler Kinderchor und der Brazer Alfenzstubamusig.

    "Meer erleben - Mitten in den Alpen"

    19.12.2014 Als eine der letzten Veranstaltungen des heurigen Vereinsjahres hat Seniorenring-Obfrau der Ortsgruppe Bludenz/Klostertal/Arlberg, Frau  Ingrid Jochum zu diesem besonderen Ausflug am 4. Dezember mit anschließendem Nikolo-Hock geladen.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Nikolausbesuch im Kindergarten

    16.12.2014 Der Besuch des Nikolaus am Donnerstag, den 4. Dezember 2014 wurde von den Kindern sehnsüchtig erwartet und so konnte man die Freude der Kinder sehen, als er nun endlich vor ihnen stand.

    Treffpunkt Weihnachtsmarkt

    8.12.2014 Klein aber fein – heißt es beim Waldner Weihnachtsmarkt, der alles bot, was ein Weihnachtsmarkt haben muss. Küachle, Raclette, Stände mit Allerlei zum Verschenken, … konnten beim Waldner Weihnachtsmarkt erworben werden. Er gilt als beliebter Treffpunkt in der Adventszeit.

    Diezano Hallencup in Bludenz am Sonntag 30. Dezember mit unserer U9 und U11

    1.12.2014 Unsere U9 konnte mit einer starken Leistung den 2. Rang in der Vorrundengruppe erreichen. Das Halbfinale um den Einzug ins Finale gegen den FC Hard wurde nach einem 1:1 erst im Neunmeterschießen verloren. Somit spielte unser Team um den 3/4. Platz.

    Diezano Hallencup in Bludenz am Samstag 29. Dezember mit unserer U8 und U12

    1.12.2014 Die U8 begann am Vormittag mit ihren Spielen. Die Mädchen und Buben kämpften wie die Löwen um jeden cm Raumgewinn. Leider wurde der Kampfgeist nicht wirklich belohnt, denn es wurden alle Spiele mit dem denkbar knappsten Ergebnis von 1:0 verloren.

    Besinnlicher Adventbeginn

    1.12.2014 Die Musikschule Klostertal in Zusammenarbeit mit den Musikvereinen des Tales lud zum Konzert in der Kirche in die Pfarrkirche Wald. Verschiedene Ensembles und der Klostertaler Kinderchor sorgten mit ihren musikalischen Darbietungen für einen besinnlichen ersten Adventsonntag.

    Suppe essen für einen guten Zweck

    1.12.2014 Regelrecht gestürmt wurde der Kristbergsaal beim Suppentag des Frauenteam Dalaas-Wald. Köstliche Suppen und ein herrliches Kuchen- und Tortenbuffet wartete auf die hungrigen Besucher.

    Museumsverein besuchte Fohrenburger

    1.12.2014 Der Museumsverein Klostertal beschäftigte sich im Jahr 2014 intensiv mit dem Thema Hopfenbrocken. Dazu wurden Zeitzeugen befragt, nach Hinweisen, Texten und Bildern gesucht und Exkursionen durchgeführt.

    Gemütlichkeit und Flair im Tafelspitz

    25.11.2014 Das Restaurant Tafelspitz in Dalaas mit seinen Gästezimmern hat einiges zu bieten. 

    Wir tragen ein Licht in die Welt hinaus

    24.11.2014 Dalaas. So hieß es am Dienstag, den 11. November 2014, als sich die Kindergartenkinder vom KG Dalaas mit Eltern und Verwandten beim Radonaparkplatz zum alljährlichen Martinsfest trafen.

    Konzert in der Kirche

    23.11.2014 Die Musikschule Klostertal lädt in Zusammenarbeit mit den Musikvereinen des Tales zu einem Adventkonzert in die Pfarrkirche Wald a. A.

    „Auf den Advent eingestimmt“

    23.11.2014 Traditionell am Christkönigsonntag eröffnete auch in diesem Jahr der Dalaaser Adventmarkt. Die beim Parkplatz Schwimmbad/Sportplatz installierten Stände boten neben Glühwein, Tee, Küachle, Raclette und Wurst und Brot auch vielerlei Geschenks- und Dekorationsideen.

    Fenggaparty im Kristbergsaal

    24.11.2014 Die Klostertaler Rutschifenggen Guggamusik lud zur Fenggaparty in den Kristbergsaal. Sieben befreundete Gugga- und Lumpamusiken traten auf der Bühne auf und begeisterten die Besucher mit ihren Guggamusikklängen.