AA
  • VOL.AT
  • Dalaas

  • Sicheres Klettern - Klettercamp auf der Lindauer Hütte

    22.08.2014 Der Klettersport boomt. Immer mehr Sportler zieht es in die Kletterhallen aber auch in die Felswände. Für viele ist es nur ein Ausgleich und ein Mehr an Sportangeboten. Darum wird auch oft nur wenig Zeit in die Sicherheit und Technik investiert und drauf los „gekraxelt“.

    Dalaas: aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    13.08.2014   Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an.

    Ex-Allianz Deutschland-Chef Gerhard Rupprecht in Dalaas in den Tod gestürzt

    12.08.2014 Dalaas. Bei dem 65-jährigen Deutschen, der am Freitag bei einem Bergunfall auf dem Weg zur Roggalspitze im Arlberggebiet tödlich verletzt wurde, handelt es sich um den ehemaligen Chef der deutschen Allianz-Versicherung, Gerhard Rupprecht.

    Wanderung zur Alpe Nenzigast

    12.08.2014 Nachdem bereits zweimal die Wanderung zur Alpe Nenzigast aufgrund Schlechtwetterlage verschoben werden musste, klappte es endlich beim 3. Anlauf.

    Tödlicher Bergunfall in Dalaas

    9.08.2014 Dalaas - Zu einem tödlichen Bergunfall ist es am Freitag in Vorarlberg gekommen. Ein 65-Jähriger war am Weg zur Roggal-Spitze im Gemeindegebiet von Dalaas, als ein Brocken aus einer Felswand brach und das Sicherungsseil durchschnitt.

    KB Klostertal im Salzkammergut

    31.07.2014 Klostertal. Wiederum organisierte der Kameradschaftsbund Klostertal (KB) einen Frühjahrsausflug, diesmal ins Salzkammergut.

    Taufe von Lena Sofie Burtscher

    30.07.2014 Dalaas. Auf den Namen Lena Sofie Burtscher erhielt am Sonntag, den 27. Juli 2014 in der St. Anna Kirche Wald am Arlberg der Sonnenschein von Martina Burtscher und Patrick Bertold das Sakrament der Taufe.

    Notsignale "Yes" and "No" für Rettungshubschrauber

    29.07.2014 In der Urlaubszeit wird Bergwandern in unseren Breiten immer beliebter. Blauer Himmel, bunte Blumenwiesen und traumhafte Panoramen ziehen viele ins Gebirge. Das Vergnügen wird  aber häufig durch einen Unfall getrübt.

    Hochzeit von Sabrina Kurzamann und Florian Schobesberger

    23.07.2014 Feldkirch. (etu) Aus Wald am Arlberg sind Sabrina Kurzamann und Florian Schobesberger gekommen, um sich in der Feldkircher Villa Claudia das Eheversprechen zu geben. Das Brautpaar lernte sich beim Landesfeuerwehrfest vor vier Jahren kennen und lieben.

    Infofolder "Rund um den Bodensee" jetzt anfordern

    25.07.2014 Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Für alle, die eine Radtour um den Bodensee planen, hat das aha nützliche Infos zusammengestellt.

    Mit Sicherheit mehr Badespass

    18.07.2014 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Auch wenn der Sommer unterbrochen wird durch Kälte und Regen, die Hoffnung nicht aufgeben die Badesaison stellt sich wieder ein. Spätestens dann steht wieder ausgiebigen Badefreuden nichts im Weg.

    aha-Tipp: Günstig unterwegs im Urlaub

    16.07.2014 Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem  Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).

    Caritas Hungerkampagne - Das Überleben sichern

    16.07.2014 Hunger und Unterernährung haben erneut schreckliche Schauplätze gefunden: In Syrien und in Westafrika sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Hunger. Die Caritas bittet im Rahmen der Kampagne „Zukunft ohne Hunger“ um Spenden für die Opfer dieser humanitären Katastrophen.

    Feriensommer Klostertal

    13.07.2014 Bereits zum sechsten Mal wird den Klostertaler Kindern ein regionales Ferienprogramm geboten.

    Nachwuchstrainigscamp am Sportplatz Dalaas

    10.07.2014 Nach dem riesen Erfolg im Vorjahr findet das Nachwuchscamp vom vom 7. bis 11. Juni 2014 zum zweiten Mal statt. Wiederum konnten der Meistertrainer vom LAZ Vorarlberg Didi Berchtold und die Italienische Nachwuchstrainerlegende Mag. Christian " Gattuso" Marino für das Camp gewonnen werden.

    Tagesfahrt nach Seefeld

    9.07.2014 Aus einigen Ortsgruppen des Landes traf sich die Generation 50plus zu diesem erlebnisreichen Ausflug! Gesamt konnten wir 41 Mitglieder begrüßen und mit Loacker Tours wurde diese Fahrt schon zeitig in der Früh angetreten.

    Klangwolke der Blasmusik

    7.07.2014 60 Jahre Harmoniemusik Wald a. A., Bezirksmusikfest und 64. Arlberger Musikfest – ein dreifacher Grund zum Feiern. Mit einem dreitägigen Fest auf dem Festgelände und zwei Umzügen ließ man die jubilierende Klostertaler Musikkapelle hochleben. 

    Und das Fest geht weiter …

    6.07.2014 Nach der Feier der Erstkommunion trafen sich die diesjährigen Erstkommunionkinder noch einmal bei einer Tischrunde. „Und das Fest geht weiter …“ – unter diesem Motto machten sie in gewohnter Runde auf dem Schulplatz der Volksschule Dalaas einen Rückblick auf ihr Fest.

    Gewitter, die Gefahr im Gebirge

    4.07.2014 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist.

    Tagesausflug nach Stein am Rhein

    17.07.2014 Viele Mitglieder des Seniorenbundes Dalaas/Wald nahmen die Gelegenheit zu diesem schönen Ausflug wahr. Nach einer schönen Anfahrt wurden die Ausflügler von den wunderbaren Wasserfällen begeistert. Manche erlaubten sich den Spaß einer Bootfahrt.

    Mit einem guten Frühstück in den Schultag starten

    30.06.2014 Am Tisch wird fleißig gearbeitet. Die einen kneten den Teig, die anderen schneiden Obst oder Gemüse. Eifrig bereiten die jüngsten Volksschüler im Nachmittagsunterricht das Frühstück für den nächsten Morgen vor.

    Kleine Musicalstars ganz groß

    29.06.2014 „Die kleinen Kerle vom anderen Stern“ hieß es vor kurzem im Kristbergsaal Dalaas. Die kleinen Musicalstars singen alle im Klostertaler Kinderchor mit, der vor zwei Jahren von Barbara Noch-Fritz gegründet wurde.

    Bezirksmusikfest in Wald am Arlberg

    29.06.2014 Die Harmoniemusik Wald a. A. feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Um diesem Anlass einen gebührenden Rahmen zu geben, veranstalten die Waldner Musikantinnen und Musikanten das Bezirksmusikfest des Blasmusikbezirkes Bludenz und zugleich das 64. Arlbergmusikfest.

    Unbürokratische Balkanhilfe

    29.06.2014 Die auf dem Balkan geborene Waldnerin Vanessa Bilgeri organisierte eine Balkanhilfe im Klostertal. Sie kennt die Situation Vorort und es war ihr wichtig, schnell und unbürokratisch zu helfen.

    Der ÖBB Sommer: Zusätzliche Plätze und Netzkarte für Jugendliche

    26.06.2014 In Westösterreich starten die Ferien zwar erst nächstes Wochenende dennoch zusätzliche Sitzplätze und ein Sommerticket ab 39 Euro gibt es schon für und ab dem Wochenende. Morgen Freitag starten die Sommerferien für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.

    Arlberg Schnellstraße soll sicherer werden

    25.06.2014 Dalaas - Auf 3,4 Kilometer erneuert die Asfinag ab 30. Juni den Belag auf der S 16 Arlberg Schnellstraße zwischen Dalaas und Braz-Ost. Der Verkehr in Richtung Tirol muss währenddessen auf die Landesstraße L 97 umgeleitet werden.

    Erholungswochen für Menschen mit Demenz

    25.06.2014 Caritas Seniorenarbeit und pro mente Vorarlberg organisieren auch heuer wieder eine liebevoll begleitete Erholungswoche für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen/ Betreuungspersonen im Kur-und Gesundheitshotel Bad Rossbad in Krumbach.

    Kinder spielen ein Musical

    23.06.2014 Musicaltime im Klostertal – der Kinderchor Klostertal lädt zum Musical in den Kristbergsaal am Freitag, den 27. Juni um 17 Uhr. Die jungen Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Barbara Noch-Fritz haben in Zusammenarbeit mit der Volksschule Dalaas ein tolles Musical einstudiert.

    Kleine Fußballer ganz groß

    23.06.2014 56 Mannschaften aus dem ganzen Tal verbrachten in Dalaas einen Fußballtag. Landesweit wurden am vergangenen Sonntag Abschlussturniere der Nachwuchsmannschaften gespielt. Auf dem Sportplatz in Dalaas verbrachten insgesamt 56 Mannschaften der U7-Liga einen herrlichen Fußballtag.

    Kurse werden angeboten

    16.06.2014 Unter erfreulich großer Mitgliederbeteiligung fand vor kurzem die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein Dalaas-Wald im Gasthof Post in Dalaas statt. Obfrau Claudia Margreitter berichtete über die vergangenen Aktivitäten, sowie über die Planung für das laufende Vereinsjahr.

    Klostertaler Volksschulturnier wurde zum ersten Mal ausgetragen

    17.06.2014 Großer Jubel vor kurzem während des Vormittags in Dalaas auf dem Fußball-Platz des FC Klostertal zu hören.  Insgesamt zehn Mannschaften der Klostertaler Volksschulen Bings, Innerbraz, Wald und Klösterle kämpften fair und mit viel Ehrgeiz und Willen um den Titel des 1. Klostertaler Volksschul-Turniers. Weit über 100 Kinder zeigten ihr fußballerisches Können und zahlreiche Betreuer und Eltern fieberten lebhaft mit.

    Krankenpflegeverein tagte

    17.06.2014 Bei der ersten Jahreshauptversammlung in seiner Amtszeit konnte Obmann Mario Hartmann neben einigen Mitgliedern auch Ehrengäste, wie Bürgermeister Christian Gantner, Vizebürgermeister Hubert Burger, Bürgermeister und Ehrenobmann Eugen Hartmann und Bürgermeister Dietmar Tschohl, Gemeindearzt Winfried Burtscher, Landesobmann Herbert Schwendinger, sowie Ehrenobmann Erich Berthold im Kristbergsaal in Dalaas begrüßen.

    „Urgestein der Blasmusik“

    16.06.2014 „Urgestein der Blasmusik“ Ehrenkapellmeister Walter Mark feiert am 18. Juni  seinen 75. Geburtstag. VN-Heimat: Sie werden als Vollblutmusiker, als Urgestein der Blasmusik genannt. Wie kam es dazu? Walter Mark: Als vor 60 Jahren die Harmoniemusik Wald a. A.

    Trinkwasserkraftwerk wurde eingeweiht

    16.06.2014 Die Idee ein Kraftwerk zu bauen wurde vor ca. 15 Jahren vom damaligen Obmann Vinzenz Stipper geborgen. Die notwendige Erneuerung der Trinkwasserversorgung hatte damals aber Vorrang und so wurde diese Idee verschoben.

    Rührender Abschied

    16.06.2014 Mit Ponyreiten, Hüpfburg, Malen, Geschicklichkeitsspiele, Nostalgiefilm „Ferdinand der Stier“ und vieles mehr feierten die Kindergartenkinder ihr Fest. Es kamen aber auch viele Eltern, Bekannte und Verwandte, um mit ihnen einen tollen Nachmittag zu verbringen.

    Ausflugsfahrt mit dem "Rheinbähnle"

    17.06.2014 25 Mitglieder der Generation "50plus" der Ortsgruppen Bludenz-Klostertal-Arlberg und Feldkirch trafen zu einer inforeichen Besichtigung im Museum "Rhein-Schauen" in Lustenau ein.

    „Dr Bluatschink“ kommt ins Klostertal

    11.06.2014 Auf der Einladung heißt es: „An alle großen und kleinen Bluatschinkfans“ – und das ist wirklich so. Bei den Familienkonzerten des Bluatschink kommen große und kleine Konzertbesucher voll auf ihre Rechnung. 

    Unfall bei Holzarbeiten: Von Ast am Kopf getroffen

    10.06.2014 Dalaas. Ein 34-jähriger Mann aus Mäder erlitt am Dienstag in Dalaas Verletzungen im Kopf- und Halswirbelsäulenbereich, als er bei Holzarbeiten von einem herunterfallenden Ast getroffen wurde.

    Weltblutspendetag am 14. Juni

    10.06.2014 Blutspenden kann Leben retten! In Vorarlberg spendet rund 3,4 Prozent der Bevölkerung regelmäßig Blut. Eine davon ist die 22-jährige Bürokauffrau Nadine Plangger aus Hörbranz, die regelmäßig alle zwei Monate Blut spendet.

    Starkes Team beim Pfingstturnier

    10.06.2014 Dalaas. Bereits zum neunten Mal nahm das Sport- und Freizeitteam der Freiheitlichen Klostertal am traditionellen Pfingstturniers des FC- Klostertal.

    Tropische Hitze beim Pfingstturnier

    9.06.2014 Nicht nur heiße Begegnungen, sondern auch Hitze durch die Sonne gab es beim diesjährigen Pfingstturnier auf dem Sportplatz in Dalaas. Das FC Klostertal Team rund um Obmann Florian Seher organisierte das Turnier und konnte 14 Mannschaften auf dem Kunstrasenplatz begrüßen.

    Eine Organola für die Waldner Kirchenorgel

    9.06.2014 Auch in Wald a. A. sind die Orgelspieler rar. Darum entschloss sich der Pfarrgemeinderat für eine Anschaffung einer Organola. Eine Organola ist eine Orgelselbstspieleinrichtung, die aus einem Manualaufsatz mit kleinen Druckmagneten besteht. Diese betätigen über Filz-Stößel die Tasten der Orgel.

    „Zwischen Alpe und Tobel“

    9.06.2014 Das Radonatobel hat die Bewohner von Dalaas und Wald a. A. aufgrund der Vermurungen immer wieder vor Herausforderungen gestellt. Das Gebiet „Alpe Mähren" wurde bis ins 20. Jahrhundert bewirtschaftet und bildet auch für die Jagd ein wichtiges Gebiet.

    Sonne ohne Reue genießen

    6.06.2014 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Lebenshilfe Vorarlberg: Startschuss für die Landessammlung

    4.06.2014 Ab dem 1. Juni 2014 ist es wieder soweit: den ganzen Monat über findet die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg statt. Über 1.500 ehrenamtlich engagierte Sammlerinnen und Sammler sind dabei im ganzen Land unterwegs.

    Auf zum Pfingstturnier nach Dalaas

    1.06.2014 Gemeinsam Spaß haben bei Sport und Spiel – das ist das Motto des diesjährigen traditionellen Pfingstturnier in Dalaas. Am Pfingstsonntag nehmen begeisterte Hobbyfußballer aus dem Klostertal am Turnier teil und zeigen den Besuchern beim Sportplatz Dalaas Fußball, bei dem der Spaß Vorrang hat.

    Ernährung im Sport

    2.06.2014 Das Team rund um Obmann Florian Seher organisiert neben den Spielen, dem Clubheimbetrieb auch sehr interessante Veranstaltungen rund um das Thema Sport. Vor kurzem referierte Eva Wildhauser zum Thema „Ernährung im Sport" im Clubheim des FC Klostertal.

    „Alpe Mähren“ – Eine Ausstellung wird eröffnet

    3.06.2014 Der Museumsverein Klostertal lädt Interessierte zur Eröffnung der Ausstellung „Alpe Mähren – Rdonatobel“ am Donnerstag, den 5. Juni um 19.30 Uhr ein.

    „Ässa und losna“

    1.06.2014 Im herrlichen Ambiente des Klostertal Museums genossen vergangenes Wochenende gleich an zwei Abenden die Besucher kulinarische und musikalische Leckerbissen.

    Rundwanderung nach Bildstein

    30.05.2014 Auf Einladung des Seniorenringes Göfis beteiligten sich kürzlich auch die Oberländer Ortsgruppen des Seniorenringes der „Generation 50 plus" aus Feldkirch und Bludenz-Klostertal-Arlberg an der „Rundwanderung Bildstein".

    Mit „Ländle goes Europe" auf die Jugendburg Neuerburg (D)

    28.05.2014 Bludenz/Neuerburg (D). Wie die Ritter auf einer Burg hausen! Wer will in den Ferien schon zuhause sitzen und nur davon träumen, die Welt zu entdecken? Mit „Ländle goes Europe" reisen Jugendliche kostengünstig und lernen dabei Land und Leute kennen.

    SCR Altach zu Gast im Klostertal

    21.05.2014 Klostertal. Am vergangenen Sonntag war der SCR Altach im Klostertal zu Gast. Die U13-Fussballer waren von Anfang an konzentriert dabei, was die Altacher sichtlich überraschte. Verdient ging der FC Klostertal in der 22. Minute in Führung. Der SCR Altach konnte aber kurz vor der Pause noch ausgleichen.

    „zemma ko, luaga, losna und schwätza“

    18.05.2014 „Zemma ko" sind viele Besucher des Mundart Projektes im Klostertal Museum. Regionalmanagerin Andrea Mayer begrüßte die anwesenden Museumsgäste und konnte zum diesjährigen Mundart Mai die zwei Mundartdichterinnen Lidwina Boso und Imelda Neuhauser begrüßen.

    Schulheim Mäder informierte

    18.05.2014 Am Donnerstag, den 15. Mai durchliefen Staffeln, bestehend aus Mitarbeitern, Eltern und Freunden des Schulheim Mäder alle 96 Gemeinden Vorarlbergs und überbrachten den Bürgermeistern ein Geschenk der Schüler.

    „Alpe Mähren und Radona“ stehen im Mittelpunkt

    19.05.2014 Zu Beginn der diesjährigen Jahreshauptversammlung gedachten Obmann Christof Thöny, die Bürgermeister Christian Gantner und Eugen Hartmann, Landtagsabgeordneter Josef Brunner, sowie die versammelten Mitglieder dem kürzlich verstorbenen Pfarrer Valentin Thöny.

    Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

    17.05.2014 Bezau. Hochspannung herrscht um die zwei freien Aufstiegsplätze und auch im Abstiegskampf in den fünf Landesklassen. Eine Fülle von Sensationen und jede Menge Tore fielen in den Samstag-Partien. 

    Einladung zum internationalen Kleinfeldturnier zu Pfingsten

    19.05.2014 Dalaas. Der Fußballclub Klostertal veranstaltet am Pfingstwochenende wieder sein traditionelles internationales Kleinfeldturnier für Vereins- und Hobbymannschaften.