AA
  • VOL.AT
  • Dalaas

  • Schneeschuhwandern auf dem Sonnenkopf

    5.03.2014 Dalaas. Auf Einladung der Obfrau Ingrid Jochum trafen sich eine große Anzahl an begeisterten Mitgliedern der verschiedenen Ortsgruppen vom Klostertal bis Meiningen bei besten Witterungsbedingungen, zum Schneeschuhwandern auf dem Parkplatz der Sonnenkopfbahn.

    U10 Mannschaft in Rankweil beim Hallenturnier

    3.03.2014 Um dem Gedanken des Nachwuchs-Leitbildes des FC Klostertal ( alle Kinder sollen so oft als möglich " SPIELEN" ) gerecht zu werden, wurde die U10 nach Jahrgängen 2005 und 2004 aufgeteilt und beim Turnier in Rankweil 2 Teams angemeldet.

    Interessanter Informationsabend

    23.02.2014 Klostertal (dob). Die Gemeinden Innerbraz, Dalaas, Klösterle und Bludenz für den Ortsteil Außerbraz bilden die Klima- und Energiemodellregion Klostertal. Dabei handelt es sich um ein Projekt des Klimafonds und soll zum Ziel führen, eine größtmögliche Unabhängigkeit der Region zu erreichen.

    Gold für Eva Spiss

    17.02.2014 Brand/Dalaas. Eva Spiss, wohnhaft in Dalaas, Musikantin der TK Brand und Schülerin von MS – Dir. Mag. Thomas Greiner, absolvierte die Prüfung zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold.

    Alpenverein sucht kreative Köpfe

    13.02.2014 Ein Beitrag der Landesgeschäftsstelle Bludenz. Aufgepasst! Wir suchen kreative Köpfe, die uns gerne helfen würden, unsere Facebook-Seite mit zu gestalten. Hast du Lust für dich wichtige Infos, Termine oder youtube-Clips zu veröffentlichen?

    Titel erfolgreich verteidigt

    9.02.2014 Klostertal/Schlins (dob). Nach dem Turniersieg im vergangenen Jahr fuhren die Spieler und Trainer auch in diesem Jahr motiviert nach Schlins. Die erste Gruppe ging von an Anfang an voll konzentriert zur Sache und konnten durch zwei schnelle Treffer in Führung gehen.

    Familiengespräche Klostertal

    14.02.2014 Klostertal (dob). Der Familienverband Klostertal ist ein engagiertes Team aus sieben Frauen aus Klösterle, Wald a. A., Dalaas und Braz. Deren Ziel ist, Veranstaltungen und Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Klostertal zu organisieren.

    Sozialer Wohnbau in Dalaas

    9.02.2014 Dalaas (dob). Nachdem derzeit in Innerbraz und Klösterle Vogewosi-Anlagen in der Endbauphase stehen, zieht auch die Gemeinde Dalaas mit dem sozialen Wohnbau nach und plant die bereits dritte Vogewosi-Anlage im Dorf.

    Bacherosionen sollen beseitigt werden

    9.02.2014 Wald a. A. (dob). Hochwässer in den vergangenen Jahren haben im Stelzistobel zu starken Tiefen- und Seitenerosionen geführt. Dies bedeutet, dass die rechtsufrige Grobsteinschlichtung zwischen der ÖBB-Bahntrasse und der Gemeindestraßenbrücke stark beschädigt wurde.

    Klima- und Energiemodellregion Klostertal

    9.02.2014 Klostertal (dob). Die Ernennung zur Klima- und Energiemodellregion erfreute sowohl Regioobmann Dietmar Tschohl als auch Regionalmanagerin Andrea Mayer. Im Bericht an den Klimafonds findet man den ausgearbeiteten Maßnahmenkatalog mit insgesamt 52 definierten Punkten.

    Klostertal Museum erwacht aus dem Winterschlaf

    9.02.2014 Wald a. A. (dob). Im Jahre 1994 wurde das Klostertal Museum in Wald a. A. eröffnet. Zum 20-Jahr-Jubiläum wird die Geschichte des Hauses und des gesamten Anwesens in einem Forschungsprojekt aufgearbeitet. Die daraus resultierenden Ergebnisse werden in die Dauerausstellung integriert.

    Museum Award für Museumsverein Klostertal

    9.02.2014 Klostertal (dob). Mit dem Projekt „Das Lechquellengebirge und seine Erschließung" war der Museumsverein Klostertal nicht nur mit der Ausstellung erfolgreich, er wurde auch mit dem ICOM Österreich Museum Award 2013 ausgezeichnet.

    Lebensraum Klostertal-Arlberg

    9.02.2014 Klostertal (dob). Im Projekt Lebensraum Klostertal-Arlberg sollen in Zukunft soziale Leistungen in der Region angeboten werden. Dazu benötigt es eine Vernetzung der vorhandenen Dienste.

    Begeisterte Nachwuchskicker

    9.02.2014 Klostertal (dob). Rund um Obmann Florian Seher spielt sich das Leben der Klostertaler Fußballer nicht nur bei der Frühjahrs- und Herbstrunde auf dem grünen Gold ab, sondern auch in den Wintermonaten wird eifrig trainiert und gespielt.

    Musikanten feiern in Wald a. A.

    9.02.2014 Wald a. A. (dob). Die Harmoniemusik Wald a. A. feiert in diesem Jahr ihr 60jähriges Jubiläum. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, hat sich die „Waldner Musig" für das Bezirksmusikfest beworben und den Zuschlag bekommen. Gleichzeitig wurden sie auch mit dem 64. Arlbergmusikfest betraut.

    „Energie-Bürgermeister“ hat großes Interesse geweckt

    9.02.2014 Dalaas (dob). Stolz blickt Bürgermeister Christian Gantner auf die zwei Energieprojekte „Sonja" und „Helmut" zurück. Die Photovoltaikanlage und die erste Bürgerbeteiligungs-LED-Straßenbeleuchtung im Land konnten im vergangenen Jahr erfolgreich projektiert und verwirklicht werden.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    6.02.2014 Die Blutspendeaktion am 05. Februar in Dalaas, Kristbergsaal war ein unglaublich toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 85 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Transferübersicht 3. Landesklasse

    5.02.2014 Egg. Eine ruhige Transferzeit gab es in der dritten Landesklasse. Die 14 Vereine im Überblick.

    Blutspendeaktion in Dalaas

    29.01.2014 Am Mittwoch, 05. Februar findet in Dalaas, Kristbergsaal von 18:00 bis 20:30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Landes-Winterwandertag am Flugplatz

    29.01.2014 Dalaas/Hohenems. Wie bereits im letzten Jahr, wurde die diesjährige Winterwanderung von der Seniorenring-Ortsgruppe Hohenems organisiert und durchgeführt. Mit einer sensationellen Teilnehmerzahl von über 100 SeniorenInnen aus dem ganzen Land führte uns die Wanderung „rund um den Flugplatz Hohenems".

    8. Neujahrsempfang der Freiheitlichen und Parteifreien

    28.01.2014 Dalaas/Wald a. A. Am 18. Jänner 2014 veranstalteten die Freiheitlichen und Parteifreien von Dalaas und Wald zusammen mit dem Seniorenring Klostertal ihren mittlerweile zur Tradition gewordenen 8. Neujahrsempfang im Gemeindesaal Maschol in Wald am Arlberg.

    „Es blieb kein Auge trocken“

    27.01.2014 Dalaas (dob). Der Narraball in Dalaas sorgte im Kristbergsaal für beste Unterhaltung. Am vergangenen Samstag war der Kristbergsaal mit vielen Maskierten und Partygästen gefüllt. Es war der Narraball der Dalooser Faschingsnarra angesagt.

    „Feuerwehrjugend ist die Zukunft unserer Wehr“

    27.01.2014 Wald a. A. (dob). Feuerwehrkommandant Ramon Zech begrüßte die Feuerwehrkameraden, Bürgermeister Christian Gantner, Abschnittskommandant Dietmar Tschohl, Postenkommandant Willi Küng, Kommandanten der Nachbarfeuerwehren Martin Burtscher (Dalaas) und Martin Nessler (Klösterle), Jugendregionalsachbearbeiter Martin Bachmann, Rudi Mangeng (Bergrettung) sowie Fahnenpatin Alexandra Leu zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Mascholsaal.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Narraball im Kristbergsaal Dalaas

    24.01.2014 Dalaas (dob). Alle Faschingsbegeisterten sind eingeladen, sich am Samstag, den 25. Jänner beim Narraball im Kristbergsaal zu unterhalten. 

    Resümee: Angebot von aha und 360 bei Jugend beliebt

    22.01.2014 Bludenz/Dornbirn.  Das Jugendinformationszentrum Vorarlberg blickt auf ein aktives Jahr zurück. Seit über 20 Jahren ist das Jugendinformationszentrum aha – Tipps & Infos für junge Leute die zentrale Anlaufstelle in Vorarlberg für Jugendfragen und -themen.

    U13 beim internationalen Hallenturnier in Lauterach

    22.01.2014 Am Wochenende spielte die U13 des Autohaus Frainer FC Klostertal beim Hallencup in Lauterach ein sehr gut besetztes Turnier mit Teilnehmern aus Deutschland, Liechtenstein und Österreich. Unsere Mannschaft konnte sich in den Gruppenspielen noch nicht auf das hohe Niveau einstellen.

    Dalaaser Feuerwehrler tagten

    20.01.2014 Dalaas (dob). Feuerwehrkommandant Martin Burtscher eröffnete die diesjährige Jahreshauptversammlung und begrüßte neben den Feuerwehrkameraden die Ehrengäste Bürgermeister Christian Gantner, Landtagsabgeordneter Josef Brunner, Ehrenkommandanten August Nessler und Eduard Berthold.

    Kameradschaftsbund mit Regenjacken ausgestattet

    19.01.2014 Dalaas (dob). Die Mitglieder des Kameradschaftsbundes Dalaas wurden von Charly Beutel, dem Geschäftsführer des Gasthof Post mit neuen Regenjacken ausgestattet. Die „Kameradschaftsbündler" bedanken sich bei ihm für die großartige Unterstützung.

    Horrorfahrt durchs Klostertal

    20.01.2014 Dalaas/Klostertal. Vor 90 Jahren donnerten 14 Waggons führerlos talwärts.  Der Jänner 1924 war außerordentlich schneereich. Im Klostertal türmte sich der Schnee und nur mit viel Mühe konnte die Bahnverbindung von Vorarlberg nach Tirol offen gehalten werden.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Dalaaser Sternsinger waren unterwegs

    16.01.2014 Dalaas (dob). 15 Sternsinger im Alter von sieben und 13 Jahren zogen in Dalaas von Haus zu Haus. Davor wurden die Texte und Lieder fleißig geprobt. Bei der Sternsingeraktion wurden sie in den Dalaaser Haushalten gerne aufgenommen und ersangen den Betrag von 3.324,42 Euro.

    Kameradschaftsbund mit Regenjacken ausgestattet

    15.01.2014 Die Mitglieder des Kameradschaftsbundes Dalaas wurden von Charly Beutel, dem Geschäftsführer des Gasthof Post mit neuen Regenjacken ausgestattet. Die „Kameradschaftsbündler" bedanken sich bei ihm für die großartige Unterstützung.

    3. Klostner Maskenball mit Maskenprämierung

    13.01.2014 Die Funkenzunft Klösterle lädt zum 3. Klostner Maskenball mit großer Maskenprämierung. Der Maskenball findet am Samstag, den 18. Jänner 2014 um 19.30 Uhr in der Kulturhalle Klösterle am Arlberg statt.

    U8 beim Hallenturnier in Dornbirn am 03.01.2014

    10.01.2014 Nach den bis dato immer sehr tollen und von Erfolg gekrönten Ergebnissen unserer U8 konnten wir dieses Wochenende zwar nicht mit ganz so tollen Endergebnissen, dafür aber mit einer kämpferischen Topleistung aufwarten.

    Kursangebot: "Abseits der Pisten - Sicheres Tourengehen"

    9.01.2014 Tourengehen wird immer beliebter und ist im Moment sehr aktuell. Das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „Sicheres Tourengehen - Abseits der Piste".

    Luftgewehrschießen zum "Jahresausklang"

    9.01.2014 Über 20 Teilnehmer der „Generation 50plus" trafen sich im Schützenhaus auf der GASTRA in Rankweil.

    Klostner Kinderfasching

    9.01.2014 Klösterle/Braz/Dalaas/Lech. Die Funkenzunft Klösterle lädt zum Kinderfasching. Der Kinderfasching findet am Samstag, den 18. Jänner 2014 um 14 Uhr in der Kulturhalle Klösterle a./A. statt. 

    U10 im Gasthof Rössle zu "Gast"

    7.01.2014 Dalaas. Da die U10 des FC Klostertal ja bekanntlich das Turnier in Bludenz gewonnen hat, musste der Trainer sein Versprechen einlösen und die Mannschaft zum Bananensplit einladen, zumal auch schon der Nikolaus davon Wind bekommen hat und die Krampusse informierte.

    Besichtigung Rondo Ganahl AG

    21.12.2013 Dalaas/Bludenz/Frastanz. Ende November hat der Seniorenring Göfis Mitglieder des Seniorenringes zu einer Betriebsbesichtigung der Firma „Rondo Ganahl AG" in Frastanz geladen und konnten erfreulicherweise aus der eigenen Ortsgruppe 32 Mitglieder und weitere 15 Teilnehmer aus der Ortsgruppe Bludenz/Klostertal/Arlberg begrüßen.

    „Zünd a Liachtle a …“

    15.12.2013 Dalaas. (dob) Das Frauenensemble Laguzzen und Mundartdichterin Imelda Neuhauser gestalteten einen Adventabend. Brennende Kerzen, ein abgedunkelter Kirchenraum und feine Frauenstimmen hüllten die Pfarrkirche Dalaas in eine Adventsstimmung.

    Seniorenweihnachtsfeiern im Klostertal

    15.12.2013 Klostertal. (dob) Der Sozialkreis und der Pensionistenverband luden zu Weihnachtsfeiern in Braz und Dalaas. Der Sozialkreis Braz lud die Brazer Senioren ins Haus Klostertal, um gemeinsam in einer besinnlichen Stunde den Advent zu feiern.

    U11 belegt zweiten Platz beim Götzner Hallenturnier

    16.12.2013 Dalaas. Beim sehr stark besetzten U11 Turnier in Götzis, sorgte der FCK Nachwuchs für eine weitere sensationelle Leistung und belegte den 2. Rang.

    Vortrag zum Europäischen Freiwilligendienst für Jugendliche

    11.12.2013 Am Donnerstag, 19. Dezember 2013 findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Europäischen Freiwilligendienst statt.

    Turnier in Koblach unserer Jüngsten der U7 und U8

    11.12.2013 Dalaas/Koblach/Braz/Klösterle/Bludenz. Am vergangenen Wochenende spielten am Samstag bzw. am Sonntag unsere jüngsten beim sehr gut besetzten und organisierten Hallenturnier in Koblach. 

    Waldner Weihnachtsmarkt

    9.12.2013 Wald a. A. (dob) Der Duft nach Glühwein, Kinderpunsch, Raclette und Grillwürsten lockte viele Besucher zum Waldner Weihnachtsmarkt.Unter den Klängen des Blechbläserensembles der Harmoniemusik Wald a. A.

    Einladung zum Adventskonzert

    9.12.2013 Dalaas. (dob) „Zünd a Liachtle a" – Lieder wie Maria ging in Garten, Zünd a Liachtle a, Audite Silete, Little Drummerboy und andere gibt das Frauenensemble Laguzzen beim Adventskonzert in der Pfarrkirche Dalaas am Samstag, den 14. Dezember um 18 Uhr zum Besten.

    Erste LED-Straßenbeleuchtung durch Bürgerbeteiligung

    9.12.2013 Wald a. A. (dob) Projekt „Helmut – Mut zu hellen Ideen!" ist von Landesrat Erich Schwärzler und Bürgermeister Christian Gantner in Betrieb genommen worden.

    Jugendzufriedenheit im Klostertal

    9.12.2013 Klostertal. (dob) Mit einer Jugendbefragung wurde der Jugendsituation auf den Zahn gefühlt. Um ein Bild der Jugendsituation und –zufriedenheit im Klostertal zu erhalten, wurden die Klostertaler Jugendlichen befragt.

    Gold für Feuerwehrjugendliche

    9.12.2013 Klostertal. (dob) Fünf Klostertaler Feuerwehrjugendliche absolvierten das Leistungsabzeichen in Gold.

    Mütterrunde Wald unterstützt "Huckepack4kids"

    9.12.2013 Der Duft nach Tannenreisig erfüllt den Raum, Kerzen, Sterne, Lametta und andere Dekorationsartikel liegen bereit. Fleißige Hände der Mütterrunde Wald zaubern mit viel Liebe wunderschöne Adventskränze für die besinnliche Zeit.

    Nikolausfeier der U8 und U10 Mannschaft

    4.12.2013 Dalaas. Im tollen Ambiente des GH Post in Dalaas wurden die Mannschaften der U8 und der U10 kulinarisch verwöhnt. Nach dem Essen schauten sich die Kinder am Fenster die Nase platt. Jeder wollte den Nikolaus schon gesehen haben.

    Weihnachtliche Stimmung

    2.12.2013 Wald a. A. (dob) In Wald a. A. findet am kommenden Sonntag der Waldner Weihnachtsmarkt statt. Beim Vorplatz der Bäckerei Albrecht findet am kommenden Sonntag, den 8. Dezember der Waldner Christkindlemarkt statt.

    Konzert in der Kirche

    2.12.2013 Klostertal. (dob) Musikschule, Musikvereine und Chöre gaben ein gemeinsames Konzert. Die Pfarrkirche Wald a. A. gab dem „Konzert in der Kirche" einen würdigen Rahmen. Zum ersten Adventsonntag gaben Musikschule, Musikverein und Chöre aus dem Klostertal ein gemeinsames Konzert.

    Suppentag im Kristbergsaal

    2.12.2013 Dalaas/Wald a. A. (dob). Das Frauenteam Dalaas/Wald lud zum traditionellen Suppentag in den Kristbergsaal. 

    Gold und Silber für Vorarlbergs Landjugend Jungbauernschaft

    28.11.2013 Vorarlberg/Tirol. Gold und Silber für die Landjugend gab es vergangenen Samstag für die Vorarlberger Landjugend Jungbauernschaft in Alpbach in Tirol.