AA
  • VOL.AT
  • Bezau

  • Endlich ist es soweit - Meisterschaftsstart

    26.03.2014 Am vergangenen Wochenende beendete unsere erste Kampfmannschaft mit einem 10:0 Erfolg gegen den SV Frastanz eine intensive und sehr erfolgreiche Frühjahrsvorbereitung.

    Benefizkonzert in der BWS Schule in Bezau

    26.03.2014 Die "Gospel-Family by G.A.MATHIS" unterstützt Fenosoa, eine Schülerin aus Madagaskar.

    „Die Schwärzer“ - ein Schmugglertheater auf der Alp

    24.03.2014 Die Zuschauer werden von den Schauspielern an der Mittelstation abgeholt und erleben im Laufe eines kleinen Rundgangs die Geschichte des jungen Schmugglers Conrad und dessen Widersacher, dem Grenzer Karle.

    Projektchor „cantori silvae“ konzertiert

    21.03.2014 Projektchor „cantori silvae“ präsentiert anspruchsvolles Programm.

    Konzert in St. Jodok

    21.03.2014 Zum 200jährigen Jubiläum offerierte die Chorgemeinschaft St. Jodok in Bezau ein Konzert der Extraklasse.

    Rückblick + Vorschau VfB Bezau

    19.03.2014 Letzten Samstag bestritt unsere erste Kampfmannschaft das vorletzte Vorbereitungsspiel gegen den FC Lingenau. Dies konnte mit 5:1 gewonnen werden. Torschützen: Metehan Demirci, Marcelo Theisen, 2x Christian Schneider und Tobias Moosbrugger.

    Bezau: Bodenbrand geriet außer Kontrolle

    19.03.2014 Bezau - Am Dienstag Nachmittag gereit in Bezau das Abbrennen einer dürren Wiese außer Kontrolle.

    Rasante Wälder-Kids

    19.03.2014 Kinderläufer des Schiclub-Bregenzerwald bei ÖSV-Kids Spring Festival vorne dabei.

    Kathrin Zettel neue Staatsmeisterin, Kappaurer auf Medaillenkurs out

    18.03.2014 Kathrin Zettel hat sich bei den Int. Österreichischen Alpinmeisterschaften in Gaschurn im Montafon den Staatsmeistertitel im Slalom gesichert. Michaela Kirchgasser und Bernadette Schild folgen auf den Rängen zwei und drei. Junioren-Weltmeisterin Elisabeth Kappaurer lag zur Halbzeit auf dem dritten Platz, schied aber im zweiten Durchgang aus.

    Familiäre Betreuung im Bregenzerwald

    18.03.2014 Vorarlberger Tagesmütter bieten Kindern beste Betreuung. Tagesmütter im Bregenzerwald haben noch freie Plätze.

    Sicherheitszentrum Bezau vor Vollendung

    18.03.2014 Im Juni wird das Großprojekt in der Marktgemeinde eröffnet.

    Wälder Jugend echte Graffiti-Fans

    17.03.2014 Bezau. (hapf) „Das war ein Vormittag nach meinem Geschmack", gesteht Dietmar Wanko ein. Er zeigte seine jüngste Graffiti-Show an der Wirtschaftsschule Bezau, wobei die Schülerinnen und Schüler über zwei Stunden mit ihm über diese Kunstform diskutierten.

    PVÖ Mittel- und Hinterbregenzerwald besucht Sennerei Bezau

    17.03.2014 Rund 50 Pensionisten des Pensionistenverbandes Mittel- und Hinterwaldes besichtigten kürzlich die Sennerei in Beazu.

    Saumarkt lud zum „Glücklichen Abend"

    17.03.2014 Jugendliche PreisträgerInnen erzählten von ihren Glücksmomenten.

    Revision der Seilbahn Bezau

    15.03.2014 Bezau. Aufgrund der alljährlich notwendigen Revisionsarbeiten ist die Seilbahn Bezau von Montag, 17. bis einschließlich Freitag, 21. März nicht in Betrieb. Ab Freitag, 22. März sind die Bahn und das Panoramarestaurant wieder durchgehend von 9:00 Uhr bis 16:30 bis am 2. November Uhr geöffnet.

    Stil und Stilisierungen

    14.03.2014 Bezau - Straight. Wohnhaus und Verkaufslokal zu verbinden, ist eine klassische Bauaufgabe in den Streusiedlungen des Bregenzerwaldes. Wie das innerhalb einer sehr schlanken und klar umrissenen Kubatur funktioniert und wie sich das mit einer Leidenschaft für klassisches Fahrzeugdesign verbindet, zeigt ein Bodenlegermeister aus Bezau.

    Kreative Möbelideen zum „Chillen" entwickelt

    15.03.2014 Zwei Bregenzerwälder Schulen landeten bei der „Tischler Trophy" unter den Siegern. Bezau/Alberschwende.

    Weltmeisterin Kappaurer auf Platz sieben

    14.03.2014 Die Super Kombi Weltmeisterin Elisabeth Kappaurer belegte beim EC-Finale in Soldeu (Andorra) im Super G den ausgezeichneten siebenten Endrang. Kerstin Nicolussi aus Nenzing wurde 27.

    Wälder Handwerk zeigt goldene Seiten

    12.03.2014 95 Handwerks-Betriebe nehmen an Leistungsschau in Bezau statt.

    News vom Wälderhaus VfB Bezau

    11.03.2014 Unsere ersten beiden Kampfmannschaften absolvierten in den letzten Wochen einige Vorbereitungsspiele. Hier ein kurzer Überblick der bisherigen Ergebnisse und was in den nächsten zwei Wochen noch auf dem Programm steht.

    Die große Ehrung für die "Gold-Lisl"

    9.03.2014 Bezau. Große Ehrung für Super Kombination Weltmeisterin Elisabeth Kappaurer auf dem  vollbesetzten Dorfplatz in ihrer Heimatgemeinde Bezau. Unter den vielen Gratulanten war auch Sport-Landesrätin Bernadette Mennel und Bürgermeister Georg Fröwis.

    Ein Konzert zum Jubiläum

    7.03.2014 Seit 200 Jahren wird in Bezau gesungen. Chorgemeinschaft St. Jodok feiert Jubiläum. Ein Konzert in der Pfarrkirche macht den Auftkakt zum Jubiläumsjahr.

    Gold Lisl: "Der schönste Tag in meinem Leben"

    6.03.2014 Bezau. Die erst 19-jährige Bezauerin Elisabeth Kappaurer feierte ihren bislang größten Triumph und erntete den Lohn einer monatelangen beinharten Arbeit.

    Wälder präsentieren Matura-Projekte

    6.03.2014 Morgen ist in Bezau Start zu den Reifeprüfungen von HAK und HLT – Bundessieg zum Auftakt.

    Erneut Erfolg für Wälder Racer

    6.03.2014 Thomas Dorner ist Österreichischer Schülermeister, Johanna Greber gewann die Kombination.

    Riga Soul Club Konzert in der Wirtschaft in Dornbirn

    5.03.2014 Restlos ausverkauft war am Donnerstag der vergangenen Woche, das Konzert vom „Riga Soul Club' im Obergeschoss der „Wirtschaft" beim Wifi Dornbirn, Die eingespielte Rhythmusgruppe, fünf starke Stimmen und drei funky Horns - Rhythm'n'Blues & Soul in satter Besetzung.

    Faschings-Umzug in Bezau

    5.03.2014 Weitere Aufnahmen vom Faschingsumzug in Bezau am vergangenen Sonntag.

    Bregenzerwälder Familiengespräche

    5.03.2014 Auch dieses Jahr finden in Bezau, Egg und Lingenau Familiengespräche statt.

    Glauben lernen, Glauben feiern

    3.03.2014 Glaubensreihe startet mit Bischof Benno Elbs. Eine Initiative der Pfarren des Mittel – und Hinterbregenzerwaldes.

    Herz-Jesu-Andacht in der Klosterkirche

    27.02.2014 Jeden 1. Freitag im Monat mit Pfarrer Armin mit hl. Kommunion  und Krankensegnung.

    „How do you do it?“ – Jobshadowing im aha

    27.02.2014 Sandra Östensson aus Anäset in Schweden und Victoria Lee aus Tipperary in Irland sind derzeit im Rahmen eines Jobshadowings (EU-Programm JUGEND IN AKTION) in Vorarlberg, um das Team des aha – Tipps und Infos für junge Leute bei der Arbeit zu „beschatten“.

    Debattieren leicht gemacht

    27.02.2014 Über 350 Jugendliche haben an mehreren aha-Workshops zum Thema „Debatte und Gesprächsrhetorik“ teilgenommen.

    Kaffeekränzle des Mobilen Hilfdienst Bezau-Reuthe

    26.02.2014 Der Mobile Hilfsdienst Bezau-Reuthe veranstaltete am 18. Februar 2014 ein Kaffeekränzle im Cafe Natter. Neben der vorzüglichen Bewirtung sorgte das „Gamsl Duo" unermüdlich für musikalische Stimmung. Viele lustige Faschnatbutzo folgten der Einladung.

    Medaillen sind in Reichweite

    25.02.2014 Mit 23 Schülerinnen und Schülern sind die VSV-Schülertrainer Marcel Schoder und Pierre Egger am Dienstag in die Steiermark zu den österreichischen Schülermeisterschften aufgebrochen. Viele Kaderläufer haben seriöse Chancen auf ein Edelmetall.

    Kunstunterricht einmal anders

    25.02.2014 Bezau. (hapf) Bunt wird der Unterricht an der Wirtschaftsschule Bezau am Donnerstag, 6. März 2014. Da zeigt der polyglotte Fotoprofi Dietmar Wanko ab 11.

    Lädala und Genuss

    26.02.2014 Lädala und Genuss sind a Muss – a bsundrigs Event

    Zusammenarbeit Glücksrad Polytechnische Schule Bezau und Raibaclub

    24.02.2014 Mit Anfang Schuljahr startete der Raiffeisen CLUB Bregenzerwald in Zusammenarbeit mit der Polytechnischen Schule in Bezau das Projekt „Glücksrad".Die Schüler haben in Zusammenarbeit mit dem Bezauer Tischlereibetrieb Leo Metzlerdas Glücksrad geplant und dies dann eigenständig gebaut. Am 19.

    ISV Caritas und Special Friends machen gemeinsame Sache

    20.02.2014 Geschichtsträchtiger Schulterschluss in Vorarlbergs Behindertensport:

    Kaffeekränzle der Pensionisten vom Mittel- und Hinterbregenzerwald

    18.02.2014 Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Pensionistenverbände vom Mittel- und Hinterwald zu ihrem traditionellen Kaffeekränzle. Über 65 Personen feierten, auf Einladung von Obfrau Elisabeth Greber, ausgelassen im Gasthof Ritter in Bersbuch bei Musik und Trank.

    Drei Landesmeistertitel in den Bregenzerwald

    18.02.2014 Am vergangenen Wochenende wurde im Schigebiet Sonntag-Stein die alpine Schülerlandesmeisterschaft ausgetragen.

    Wäldercupspringen auf der Niedere

    17.02.2014 Am Samstag, den 22.2. veranstaltet der Skiclub Bezau das zweite Wäldercupspringen für Bambini bis Schüler II. Auf der Niedere wird auf einer Naturschanze mit Alpinschi gesprungen. Anmeldung und Info bei Mathias Heim unter 05514/2151 oder mathias.heim@aon.at. Startnummerausgabe ab 09.

    Crosslauf für Jedermann

    17.02.2014 Am 23.3. veranstaltet der Verein im Wald läufts die Landesmeisterschaften im Crosslauf - es werden Distanzen von 1 bis 10 Kilometern gelaufen je nach Alter. Auch Kinder sind herzlich eingeladen. Anmeldung unter info@imwald.at - mehr Information unter www.imwald.

    Philipp Stockhammer holte alle Landesmeistertitel

    18.02.2014 Die von Freitag bis Sonntag in Sonntag-Stein ausgetragenen Alpinen Landesmeisterschaften der Schüler sahen bei den Burschen mit Philipp Stockhammer einen überragenden Läufer. Die Mädchen-Titel gingen an Vanessa Nussbaumer (2) und Magdalena Kappaurer.

    Nicolussi: "Der Weltcupstart wird kommen"

    14.02.2014 Nenzing. Ein Sieg und mehrere Spitzenplatzierungen erreichte die Nenzingerin Kerstin Nicolussi auf Anhieb im Europacup. Für die 19-jährige Oberländerin folgen mit der Junioren WM in Jasna und dem Finale in Andorra noch die Höhepunkte. Bald wird die Allroundlerin im Weltcup an den Start gehen.

    Bezauer Schulen präsentierten Vielfalt

    13.02.2014 Fünf Schultypen unter einem Dach als ideales Bildungsangebot für die Jugend des Bregenzerwaldes.

    Wege nach der Matura

    12.02.2014 Informationen aus erster Hand beim BIFO.

    Ein Frühstück für das Team der Kindergruppe „La Le Lu“

    12.02.2014 Britta Roels, Obfrau des Landesverbandes für Spiel- und Kindergruppen und Eltern-Kind-Zentren in Vorarlberg, freute sich, der Leiterin der Kindergruppe „La Le Lu" in Bezau, Jutta Fink, einen Gutschein für ein Frühstück mit ihrem Team im Jöslar in Andelsbuch überreichen zu können.