Olympia Bilanz und Handysucht bei Kindern

Christian Adam, VN-Sportchef
Sieben Medaillen gewannen die Athletinnen und Athleten für Österreich in diesem Jahr. Im Radstraßenrennen, Judo, Diskuswurf, Rudern, Karate und Klettern. Eine erfreuliche Bilanz. Mit Bettina Plank gewann auch eine Vorarlbergerin – nämlich die Bronzemedaille im Karate. VN-Sportchef Christian Adam zieht heute in "Vorarlberg LIVE" Bilanz und erzählt von seinen persönlichen Highlights der diesjährigen Olympischen Spiele in Tokio.
Andreas Prenn, Stellenleiter SUPRO Stiftung Maria Ebene
Es gibt Handys und Tablets für Kinder im Vorschulalter. Damit sichert sich so manch ein Elternteil eine kurze Ruhephase. Doch wird damit die Handy- und Mediensucht bei Kindern nicht schon zu früh gefördert? Oder fördert das einen gelungen Umgang mit digitalen Medien, die aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken sind? Andreas Prenn ist Leiter der Suchtpräventionsstelle SUPRO der Stiftung Maria Ebene. Mit ihm redet Martin Suppersberger heute in "Vorarlberg LIVE" über Vorurteile und Suchterscheinungen bei Kindern und Jugendlichen.
VORARLBERG LIVE am Montag, 09. August 2021
Wann: ab 17 Uhr live auf VOL.AT, VN.at und Ländle TV
Gäste: Christian Adam (VN-Sportchef), Andreas Prenn (SUPRO Maria Ebene)
Moderation: Martin Suppersberger (stellv. Chefredakteur VOL.AT)
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.