AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Googles neues KI-Modell "Gemini" soll Konkurrenz abhängen

    6.12.2023 Im Wettlauf bei Künstlicher Intelligenz will sich Google mit dem neuen Sprachmodell Gemini an die Spitze setzen. Das neu vorgestellte KI-System soll nicht nur mit dem Sprachmodell GPT4 des Konkurrenten OpenAI mithalten, sondern es auch übertreffen. Gemini kann nicht nur in einem Chatbot Texte generieren, sondern auch situationsabhängige Entscheidungen treffen. Google wird das neue System in drei Varianten einführen: Gemini Ultra, Gemini Pro und Gemini Nano.

    Zwei weitere deutsche Signa-Firmen haben Insolvenzanträge gestellt

    11.07.2024 Zwei weitere Töchter der Signa-Gruppe des Immobilien-Investors Rene Benko haben Insolvenzanträge gestellt.

    Von Glühwein bis Raclettebrot: Das kostet ein Besuch auf den Vorarlberger Weihnachtsmärkten

    7.12.2023 Die Unterschiede halten sich von Bludenz bis Bregenz in Grenzen, die Stimmung ist in jedem Fall gut.

    AK - Hohe Unzufriedenheit im Handel mit Einkommen

    6.12.2023 Mitten in den stockenden KV-Verhandlungen im Handel stellt eine Sonderauswertung des Arbeitsklimaindex von der Arbeiterkammer Oberösterreich der Branche kein gutes Zeugnis aus. Die Mehrheit der Beschäftigten im Handel komme mit ihrem Einkommen kaum oder gar nicht über die Runden. Dementsprechend sei die Einkommenszufriedenheit der Handelsangestellten deutlich geringer als im Durchschnitt aller Branchen, sagte AK-Oberösterreich-Präsident Andreas Stangl.

    Gericht verhängte Millionenstrafe gegen Granit-Gruppe

    6.12.2023 Das schon vor einigen Jahren aufgedeckte Baukartell hat jetzt auch für die steirische Granit-Gruppe Konsequenzen: Vom Kartellgericht wurde auf Antrag der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) eine Geldbuße von 9,8 Mio. Euro gegen die Bauunternehmer verhängt. Grund waren kartellrechtswidrige Preisabsprachen, Marktaufteilungen und Informationsaustausch mit Mitbewerbern. Der Beschluss ist rechtskräftig, so die BWB am Mittwoch.

    OeNB-Transparenzplattform zeigt aktuelle Sparzinsen in Österreich

    6.12.2023 Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat am Mittwoch die Transparenzplattform für Spareinlagenzinsen online gestellt.

    Sparzinsen-Vergleich im Internet nun auch als OeNB-Service

    6.12.2023 Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat am Mittwoch mit der sogenannten Transparenzplattform für Spareinlagenzinsen ein neues Produkt online gestellt, das den Vergleich von Zinskonditionen für verschiedene Sparformen der in Österreich tätigen Geschäftsbanken ermöglicht. Konsumentinnen und Konsumenten können sich dort - siehe https://go.apa.at/YLX2XXVw - nun "umfassend über die Marktentwicklung von Sparprodukten sowie über Konditionen einzelner Banken informieren".

    Großhandelspreise gingen im November um 4,6 Prozent zurück

    6.12.2023 Die Großhandelspreise, die als Frühindikator für die Inflationsentwicklung gelten, gehen weiter zurück. Im November befanden sich die Großhandelspreise um 4,6 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Gegenüber dem Vormonat Oktober 2023 verringerten die Preise um 1 Prozent, so die Statistik Austria am Mittwoch.

    Preise für Tanken im November weiter gesunken

    6.12.2023 Laut der aktuellen Auswertung des ÖAMTC setzte sich im November der Trend fallender Spritpreise fort.

    Zug-Ausfall oder -Verspätung durch Schnee: Kostenrückerstattung bei ÖBB und Westbahn

    6.12.2023 Durch die starken Schneefälle in Österreich kam es am vergangenen Wochenende zu massiven Verspätungen und Ausfällen im Bahnverkehr. Seit heuer haben Bahnreisende in Europa keinen Anspruch mehr auf Entschädigung bei höherer Gewalt wie Unwettern mehr. ÖBB und Westbahn hingegen bestätigen auch weiterhin, wie gewohnt, Rückerstattungen durchzuführen.

    Die besten Fluglinien der Welt 2023: Die Austrian Airlines hängt die Swiss ab

    6.12.2023 Die Austrian Airlines glänzt im internationalen Airline-Ranking und sticht auch in der internen Lufthansa-Konzern-Konkurrenz heraus.

    Milliardär Karl-Erivan Haub seit 2018 verschwunden: Neue Enthüllungen im mysteriösen Fall!

    6.12.2023 Der Fall des seit 2018 verschwundenen deutschen Milliardärs Karl-Erivan Haub, ehemaliger Chef des Tengelmann-Konzerns, wird immer mysteriöser.

    Die Öffnungszeiten der Geschäfte am 8. Dezember 2023

    8.12.2023 Welche Supermärkte und Händler am 8. Dezember geöffnet haben, ist jedes Jahr ungewiss, denn es ist den Betreibern selbst überlassen, wie sie den Feiertag nutzen möchte. Wir haben das Chaos sortiert, und alle Öffnungszeiten an Mariä Empfängnis 2023 in einem Überblick zusammengefasst.

    G20-Gipfel: Keine Sicherheitsgarantie für Putin - wird er verhaftet?

    6.12.2023 Der bevorstehende G20-Gipfel in Rio de Janeiro könnte für Russlands Staatschef Wladimir Putin zu einem beträchtlichen rechtlichen Risiko werden.

    Dieses Unternehmen schwimmt auf der Energiewende-Welle ganz oben

    5.12.2023 Wolfurter Unternehmen erwartet heuer Umsatzplus von 20 Prozent und hat gut gefüllte Auftragsbücher.

    Insolvenz: Wiener Tanzschule Svabek sperrt zu

    5.12.2023 Die bekannte Wiener Tanzschule Svabek ist insolvent und schließt ihre Pforten. Als Ursache wurden die Verluste während der Corona-Pandemie genannt.

    Warnung vor Fake-Shops im Internet

    6.12.2023 Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich haben am Dienstag Tipps zur Bestellung von Waren im Internet gegeben. Vor allem in der Adventzeit wird zur Vorsicht bei Produkten aus Übersee und vor Fake Shops, die bekannte Online-Shops imitieren, geraten. Wer in solch einem Betrugsfall im Voraus gezahlt hat, habe sein Geld verloren.

    Bisherige Abschlüsse in Herbstlohnrunde liegen meist bei 10 Prozent

    5.12.2023 In der laufenden Herbstlohnrunde hat es in den vergangenen Tagen neben der Metallindustrie noch andere Abschlüsse gegeben.

    Immofinanz-Prozess - Zeugen unter Schleier des Vergessens

    5.12.2023 Die Zeugenbefragung am vierten Tag des Immofinanz-Strafprozesses am Wiener Landesgericht hat unter dem Schleier des Vergessens begonnen. "Die ganzen Ereignisse sind schon lange her. Ich habe vieles vergessen können und verdrängt", sagte der frühere Aufsichtsratspräsident der Constantia Privatbank (CPB), Prinz Michael von und zu Liechtenstein (72), heute Dienstag. "Das war eine unangenehme und enttäuschende Zeit."

    Post-Fristen zu Weihnachten 2023: So kommen Pakete und Briefe pünktlich an

    11.12.2023 2023 fällt der 24. Dezember auf einen Sonntag. Damit Briefe und Pakete rechtzeitig bis Weihnachten ankommen, sollte heuer daher besonders auf Abgabefristen und Öffnungszeiten der Post geachtet werden.

    Wie man mit einem neuen Wohnkonzept mehr Wohnraum schaffen kann

    5.12.2023 Dornbirner Architekt hat Rezept für mehr Wohnraum bei kleinen Flächen. In der Schweiz wird seine Idee umgesetzt.

    Kreditschützer für Gläubigerausschuss zu Signa

    5.12.2023 Es gibt weiterhin viele unbeantwortete Fragen rund um das Sanierungsverfahren der insolventen Signa. Um mehr Struktur und Transparenz zu gewährleisten, schlagen Kreditschützer nun vor, einen Gläubigerausschuss einzurichten.

    Bundeswettbewerbsbehörde wird gestärkt

    5.12.2023 Die Befugnisse der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) werden erweitert. Damit werden die Kontrollen der Weitergabe von Abgabensenkungen verschärft.

    Handelsverband macht sich wegen Inflation Sorgen um Weihnachtsgeschäft

    5.12.2023 Die anhaltend hohe Inflation wird voraussichtlich Auswirkungen auf das Einkaufsverhalten der Österreicherinnen und Österreicher während der Weihnachtszeit haben.

    Handels-KV: Verhandlungen gehen am 7. Dezember weiter

    5.12.2023 Im Ringen um einen Gehaltsabschluss für mehr als 430.000 Angestellte im Handel haben sich die Sozialpartner nach dem Abbruch vergangene Woche auf einen neuen Gesprächstermin geeinigt.

    Handel sorgt sich ums Weihnachtsgeschäft

    5.12.2023 Die nach wie vor hohe Inflation dürfte sich beim Einkaufsverhalten der Österreicherinnen und Österreicher rund um Weihnachten bemerkbar machen. Heuer rechnet der Handelsverband mit Ausgaben von im Schnitt 360 Euro pro Kopf, das sind um 9 Prozent weniger als im Vorjahr. Dennoch übt sich die Interessenvertretung in Optimismus: Denn der Wintereinbruch führe zu einem spürbaren Kaufimpuls und gebe den Händlern Rückenwind für das Weihnachtsgeschäft.

    „Wir wollen wieder stärkste Kraft werden“

    4.12.2023 ÖVP-Wirtschaftsbund Vorarlberg, Freiheitliche Wirtschaft und parteifreier Vorarlberger Wirtschaftsverband treten bei Wirtschaftskammerwahlen 2025 wieder als Bündnis an.

    Wien Energie stellt Risikomanagement neu auf

    4.12.2023 Bei der Wien Energie gelten künftig im Handel mit Energie Sicherheitsstandards wie bei Banken. Das ist eine der Lehren aus der Krise vergangenes Jahr. Im Aufsichtsrat wird zudem ein Risikoausschuss eingerichtet, wie Aufsichtsratschef Peter Weinelt am Montag vor Journalisten sagte.

    Festspiele verlieren Hauptsponsor

    5.12.2023 Still und leise scheidet der deutsche Automobilkonzern BMW als Hauptsponsor nach sieben Jahren mit den Bregenzer Festspielen aus.

    Wer seine Zusammenarbeit mit den Festspielen beendet

    4.12.2023 Still und leise scheidet der deutsche Automobilkonzern BMW als Hauptsponsor.

    Was Signa-Sanierer Grossnigg mit Vorarlberg zu tun hat

    4.12.2023 Erhard Grossnigg ist der wohl bekannteste und umtriebigste Sanierer Österreichs. Bei Signa soll er retten, was zu retten ist. Zu Vorarlberg hat der gebürtige Linzer zahlreiche Bezugspunkte.

    Vier-Sterne-Superior-Hotel in Schruns öffnet seine Pforten nach umfassender Sanierung

    4.12.2023 Posthotel Taube nach Generalsanierung und Erweiterung in neuem Glanz.

    Bitcoin stieg über 42.000 Dollar - Höchster Stand seit April 2022

    4.12.2023 Der Bitcoin hat am Montagnachmittag mehr als 42.000 US-Dollar gekostet und damit den höchsten Stand seit April 2022 erreicht.

    Goldpreis kletterte auf Rekordhoch

    4.12.2023 Gold ist an den Finanzmärkten so teuer wie nie. Am Montag hat der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) in der Nacht mit 2.135 US-Dollar (1.963 Euro) ein Rekordhoch markiert. Der bisherige Höchststand von 2.075 Dollar aus dem Sommer 2020 wurde damit klar übertroffen. Am Vormittag gab der Preis allerdings wieder etwas nach und notierte zuletzt bei 2.065 Dollar. Das waren etwa sechs Dollar weniger als am Freitag.