AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Österreich rutscht in die Rezession ab

    2.12.2023 Die Wirtschaftsleistung Österreichs ist im dritten Quartal zum zweiten Mal hintereinander zurückgegangen, was bedeutet, dass das Land technisch gesehen in einer Rezession ist.

    Metaller-KV: Einigung auf plus 8,6 Prozent – Untere Einkommen bei 10 Prozent

    1.12.2023 Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die 135.000 Beschäftigten der Metalltechnischen Industrie hat es Donnerstagabend eine Einigung gegeben.

    Arbeitslosigkeit im November gestiegen, 352.551 Menschen ohne Job

    1.12.2023 Ende November waren in Österreich 352.551 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet oder in Schulungen - die Arbeitslosenquote beträgt 6,5 Prozent, teilte das Arbeitsministerium am Freitag mit.

    ORF Budget 2024 abgesegnet: 1,083 Milliarden Euro für den Österreichischen Rundfunk

    1.12.2023 Der ORF-Stiftungsrat hat für das Jahr 2024 ein Budget in Höhe von 1,083 Milliarden Euro verabschiedet - ein Großteil der Einnahmen stammt aus dem ORF-Beitrag.

    Aus für Tasche & Co in Dornbirn: “Der Trennungsschmerz ist groß”

    1.12.2023 Traditionsgeschäft in der Dornbirner Markstraße, das von Familie Witan betrieben wird, schließt nach 14 Jahren.

    Arbeitslosigkeit: 352.551 Menschen im November ohne Job

    1.12.2023 Die Arbeitslosigkeit ist im November 2023 gestiegen.

    Einigung in der achten Runde: Plus 8,6 Prozent für die Metaller

    30.11.2023 Nach Streiks und einem besonders hart geführten Konflikt zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern steht der Kollektivvertrag der Metalltechnischen Industrie.

    Einigung bei Metaller-KV auf plus 8,6 Prozent

    1.12.2023 In den Verhandlungen über den Kollektivvertrag für die 135.000 Beschäftigten der Metalltechnischen Industrie wurde am Donnerstagabend eine Einigung erzielt.

    Einigung auf 8,6 Prozent: Sozial gestaffelt

    1.12.2023 Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die Metalltechnische Industrie hat es Donnerstagabend eine Einigung gegeben.

    So lange dauert es, bis Licht ins Signa-Dunkel kommt – Hypo in der politischen Kritik

    1.12.2023 Insolvenzverwalter traut sich Einschätzung der Sanierungsmöglichkeit erst in Wochen zu.

    Signa-Pleite größte Insolvenz aller Zeiten

    11.07.2024 Die Insolvenz der Signa Holding rund um den Tiroler Investor Rene Benko ist nach Gesamtverbindlichkeiten von rund 5 Mrd. Euro die bisher größte Pleite in Österreichs Wirtschaftsgeschichte vor Alpine Bau (3,2 Mrd. Euro) und Konsum (1,9 Mrd. Euro).

    Metaller-KV: Achte Runde läuft – Sozialpartner optimistisch

    30.11.2023 Seit 11.00 Uhr läuft die achte Runde der Metaller-KV-Verhandlungen. Die Sozialpartner äußerten Optimismus, einen Abschluss zu erreichen.

    Erster Gesetzestext in weiblicher Form: ÖVP stimmte zu

    30.11.2023 Justizministerin Alma Zadic (Grüne) hatte einen erstmals in rein weiblicher Form geschriebenen Gesetzestext vorgelegt. Nachdem die ÖVP zuerst eine Abänderung gefordert hatte, hat die Partei dem Gestzestext in rein weiblicher Form nun doch zugestimmt.

    Firma von Ex-Kanzler Kern sorgt für Großauftrag bei Siemens

    30.11.2023 Die Wiener European Locomotive Leasing (ELL) hat mit Siemens einen Vertrag über den Kauf von bis zu 200 weiteren "Vectron"-Loks unterzeichnet. Der ehemalige Bundeskanzler Christian Kern übernahm im Vorjahr die operative Führung bei der ELL.

    Eigenheim-Eigentümerquote in Österreich gefallen

    30.11.2023 In Österreich ist die Quote an Eigenheimeigentümern zuletzt gesunken. Der Wert ging laut Eurostat voriges Jahr von 54 auf 51 Prozent zurück. Österreich hat damit EU-weit die zweitgeringste Eigentümerquote nach Deutschland. Die Bundesrepublik ist das einziges EU-Land mit mehr Mietern als Eigentümern. Der Anteil von Eigentümern sank dort 2023 von 49 auf 47 Prozent.

    Löhne für Sicherheitspersonal steigen um 9,2 Prozent

    30.11.2023 Die kollektivvertraglichen Mindestlöhne und Zulagen für Sicherheitspersonal steigen um 9,2 Prozent.

    Kampf um mehr Lohn: Handelsangestellte starten Warnstreiks

    30.11.2023 Die heurigen Kollektivvertragsverhandlungen bergen viel Zündstoff. Von heute bis inklusive Samstag finden österreichweit in mehr als 300 Handelsgeschäften Warnstreiks statt, in denen die Beschäftigten einige Stunden ihre Arbeit niederlegen.

    Hoher Zeitdruck bei Signa-Insolvenz

    30.11.2023 Der insolventen Signa-Holding steht ein "Husarenritt" bevor, wenn es nach Gerhard Weinhofer, Geschäftsführer des Gläubigerschutzverbandes Creditreform Österreich geht.

    Jones Modeunternehmen beantragt Sanierungsverfahren

    30.11.2023 Angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen hat das österreichische Modeunternehmen Jones beim Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eingeleitet.

    Erneute Insovelnz bei Modekette Jones

    1.12.2023 Die Wiener Modekette Jones ist erneut insolvent. Am Donnerstag brachte das Unternehmen einen Antrag auf Einleitung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beim Handelsgericht Wien ein.

    Start der Warnstreiks in über 300 Handelsgeschäften

    30.11.2023 Die Kollektivvertragsverhandlungen am Donnerstag bergen viel Zündstoff. In über 300 Handelsgeschäften wird von Donnerstag bis Samstag unterdessen für eine Stunde in Warnstreik getreten.

    Die teuersten Städte der Welt sind Zürich und Singapur

    30.11.2023 Im Ranking der teuersten Städte der Welt haben Zürich und Singapur im britischen "Economist" gemeinsam den ersten Platz belegt. Den dritten Platz teilen sich Genf und New York.  Zürich machte damit seit dem letzten Ranking fünf Plätze gut. Das geht aus den am Donnerstag veröffentlichten Daten der Economist Intelligence Unit (EIU), der analytischen Forschungseinheit der "Economist"-Gruppe, hervor.

    Signa-Insolvenz: Hypo Vorarlberg wird geplantes Ergebnis trotzdem erreichen

    30.11.2023 Die Hypo Vorarlberg Bank AG bestätigt zwar nicht, Geschäfte mit der nunmehr insolventen Signa Holding zu betreiben.

    Inflation stagniert im November bei 5,4 Prozent

    30.11.2023 Bei der Inflation gibt es keine Bewegung: Laut Schnellschätzung der Statistik Austria liegt sie im November weiter bei 5,4 Prozent und war damit gleich hoch wie im Oktober.

    Metaller-KV: Verhandlungen gehen in achte Runde

    30.11.2023 Der Startschuss für die Kollektivvertragsverhandlungen 2024 in der Metalltechnischen Industrie war am 25. September erfolgt.

    Schnellschätzung: Inflation im November unverändert bei 5,4 Prozent

    30.11.2023 Die Inflation hat laut Schnellschätzung der Statistik Austria im November 5,4 Prozent betragen und war damit gleich hoch wie im Oktober.

    Förderungen für Heizungstausch ab 2024 erhöht

    30.11.2023 Ab 2024 plant das Klimaministerium, die finanzielle Unterstützung für den Austausch von Heizungen und die thermische Sanierung zu erhöhen.

    Ist das Chalet N Teil der Signa-Masse? Rätselraten in Lech und bei "Experten"

    30.11.2023 Die Signa Holding hat am Mittwoch Insolvenz angemeldet. Ob das Chalet N in Lech zur Masse gehört, ist noch nicht klar.

    Signa-Sanierungsverfahren in Wien eröffnet

    29.11.2023 Am Mittwochabend ist das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung über die Signa Holding GmbH in Wien beim Handelsgericht eröffnet worden, berichteten die Gläubigerschutzverbände AKV und KSV.

    200 Millionen Euro der Vorarlberger für Signa: Einwallner sieht Landeshauptmann in der Pflicht

    1.03.2024 Die Insolvenz der Signa Gruppe sorgt nun auch Vorarlberg für Aufsehen. Einmal mehr im Fokus die Hypo Landesbank Vorarlberg. Die SPÖ fordert nun Aufklärung von der Landesregierung.

    Lustenau: Immobilien-Deals mit 50-prozentigem Preisaufschlag

    29.11.2023 Marktgemeinde übersieht das Verkaufsangebot von zwei Grundstücken und kauft sie später um 1,3 Millionen Euro teurer.

    Signa Holding hat Schulden bei Kurz-Firma

    29.11.2023 Die insolvente Signa Holding, deren Eigentümer der Tiroler Immobilieninvestor Rene Benko ist, hat Schulden gegenüber der Firma von Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP), der SK Management.

    Signa-Pleite: Verliert die Hypo Vorarlberg 200 Millionen Euro?

    30.11.2023 Projekte hat die Signa in Vorarlberg außer dem Luxushotel Chalet N keine im Eigentum. Medienberichten zufolge soll aber die Hypo Vorarlberg 200 Millionen Euro bei der Signa ausständig haben.

    Signa Holding schuldet Kurz-Firma 1,65 Mio. Euro

    29.11.2023 Die insolvente Signa Holding des Tiroler Immobilieninvestors Rene Benko hat Schulden bei der Firma von Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Konkret stellte die SK Management 2023 nach einer erfolgreichen Investorensuche für Signa eine Rechnung in Höhe von 2,4 Mio. Euro, davon wurden aber nur 750.000 Euro beglichen, wie ein Sprecher der Kurz-Firma der APA bestätigte. Ausständig sind folglich 1,65 Mio. Euro. Zuvor hatte der "Kurier" darüber berichtet.

    Belästigungen und Drohungen in der Reinigungsbranche

    29.11.2023 Die Reinigungsbranche in Österreich erhält von einem Forschungsprojekt des Instituts für Höhere Studien (IHS) eine negative Bewertung.

    Weltwirtschaft dürfte 2024 um nur 2,7 Prozent wachsen

    29.11.2023 Die Industrieländerorganisation OECD rechnet im kommenden Jahr mit einem etwas schwächeren Wachstum der Weltwirtschaft. Nach einem Plus von 2,9 Prozent heuer sei 2024 ein Zuwachs von 2,7 Prozent zu erwarten, teilte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am Mittwoch in Paris mit. Für Österreich rechnet die OECD heuer mit einer Schrumpfung der heimischen Wirtschaft um 0,4 Prozent.

    Lustenauer Gastronom mit Tabledance-Bar in Ischgl pleite

    30.11.2023 Der Firmensitz ist in Lustenau, doch die Betriebsstätte hat das Unternehmen im Tiroler Tourismusort Ischgl.

    Signa-Insolvenz für Nehammer kein "Politikum"

    29.11.2023 Nachdem die Signa Holding GmbH am Mittwoch einen Insolvenzantrag gestellt hatte, ließen auch die Reaktionen der Regierung nicht lange auf sich warten.

    Frust bei Investoren: Benko drohen nun sogar Strafanzeigen

    30.11.2023 Laut dem deutschen "Spiegel" wächst die Unzufriedenheit unter Investoren und Gesellschaftern gegenüber Signa-Gründer René Benko. Einige Geldgeber erwägen, rechtliche Schritte gegen den Milliardär einzuleiten.