AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Signa setzt wichtigen Manager vor die Tür - Sanierer am Zug

    12.12.2023 Der angeschlagene Signa-Konzern von Rene Benko hat "Timo Herzberg mit sofortiger Wirkung seinen Funktionen als CEO in SIGNA Prime Selection AG und in SIGNA Development Selection AG enthoben". Der Sanierer Erhard Grossnig übernimmt die Funktion als Sprecher des Vorstandes in beiden Immobiliengesellschaften, die weiter saniert und restrukturiert werden sollen, teilte das Unternehmen am Montagabend mit. Mehrere Signa-Konzerngesellschaften hatten zuletzt Insolvenz angemeldet.

    Hypo Vorarlberg hat die Hand auf Benkos Chalet N

    12.12.2023 20 Millionen schwere Pfandrechte, Firmenverschiebungen: VN-Recherche bringt Licht in Besitzverhältnisse um Benkos Luxus-Immobilien.

    Frühere Manager von Bank Monte dei Paschi freigesprochen

    11.12.2023 Der ehemalige Chef der vor der Pleite geretteten italienischen Bank Monte dei Paschi di Siena (MPS), Fabrizio Viola, sowie der frühere MPS-Verwaltungsratschef Alessandro Profumo wurden am Montag von einem Berufungsgericht in Mailand freigesprochen.

    Lösung für Bregenzer Installateur nach Insolvenz

    12.12.2023 Unternehmen übernimmt im Rahmen eines Asset-Deals das operative Geschäft, Mehrheit der 26-köpfigen Belegschaft bleibt.

    KV-Verhandlungen - 10,3 Prozent mehr Lohn für Taxifahrer

    11.12.2023 Mehr Lohn erhalten Busfahrer privater Busbetriebe und Taxifahrer ab dem kommenden Jahr. Für die Taxi- und Mietwagenfahrer gibt es ab dem 1.1.2024 ein Plus beim KV-Lohn um 10,3 Prozent, Buslenkerinnen und -lenker erhalten um 8,7 Prozent mehr, informierte die Gewerkschaft vida in einer Aussendung am Montag.

    Handels-KV: Erneut Kundgebungen und Warnstreiks?

    11.12.2023 Nach der gescheiterten fünften Verhandlungsrunde für einen neuen Handels-KV will die Gewerkschaft - wenn nötig - ab dem 14. Dezember erneut Kundgebungen und Warnstreiks organisieren, berichtete die ORF-"ZiB1" am Montagabend.

    Geflüchtete haben es am Arbeitsmarkt laut Studie schwer

    11.12.2023 Geflüchtete, die im Zuge der Flüchtlingswelle 2015 und 2016 nach Österreich gekommen sind, haben es am Arbeitsmarkt deutlich schwerer als Migrantinnen und Migranten, die aus nicht-humanitären Gründen einwandern. Das ist das Ergebnis einer Studie des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw). Demnach brauchen Geflüchtete fast drei Jahre, um einen Job zu finden, wogegen andere Migranten meist unmittelbar nach ihrer Ankunft ins Berufsleben einsteigen.

    AK Wien fordert Wohnbauförderungsmilliarde für Länder

    11.12.2023 Die Arbeiterkammer Wien (AK) fordert eine Wohnbauförderungsmilliarde für die Bundesländer, um den Bau geförderter Wohnungen in Österreich anzukurbeln.

    EY: Mittelstand noch positiv gestimmt, Ausblick eingetrübt

    11.12.2023 Die heimischen mittelständischen Unternehmen schätzen ihre Geschäftslage aktuell positiv ein, jeder fünfte Betrieb rechnet allerdings mit einer Verschlechterung in den kommenden sechs Monaten. Das zeigt das neuste Mittelstandsbarometer des Beratungsunternehmens EY. Dabei wirke die positive Stimmung aus dem ersten Halbjahr 2023 nach: "Erst im Herbst hat sich die Situation eingetrübt", erklärte der EY-Experte Erich Lehner am Montag bei einem Pressegespräch.

    Handels-KV: Gewerkschaft berät über weitere Vorgehensweise

    11.12.2023 Nach der gescheiterten fünften Verhandlungsrunde für einen neuen Handels-Kollektivvertrag berät die Gewerkschaft nun die weitere Vorgehensweise.

    Haushaltsenergie-Preise blieben im Oktober unverändert

    11.12.2023 Im Oktober haben sich die Preise für Haushaltsenergie gegenüber dem Vormonat in Summe kaum verändert.

    Preise für Haushaltsenergie blieben im Oktober gleich

    11.12.2023 Die Preise für Haushaltsenergie haben sich im Oktober gegenüber dem Vormonat in Summe kaum verändert. Bei den einzelnen Energieträgern gab es allerdings teilweise deutliche Abweichungen. So stiegen die Strompreise um 10,3 Prozent, bei Heizöl lagen sie um 1,6 Prozent höher als im September. Spürbare Rückgange gab es bei Fernwärme (minus 5,5 Prozent) und bei Erdgas (minus 3,3 Prozent), wie die Energieagentur in einer Aussendung mitteilte.

    Nach Firmenübernahme: Partnerschaft mit ehemaligem Eigentümer währte nur kurz

    11.12.2023 Nach Übernahme der Montfort Kunststofftechnik: kdg opticomp und Martin Schmid gehen getrennte Wege.

    Geschäfte in NÖ am zweiten Einkaufssamstag gut besucht

    10.12.2023 Die Einkaufszentren in Niederösterreich waren am zweiten Einkaufssamstag gut besucht. Auch bei der SCS in Vösendorf herrschte großer Andrang.

    Warnstreiks im Handel haben kaum Einfluss auf zweiten Einkaufssamstag

    9.12.2023 Am zweiten Einkaufssamstag gibt es in mehreren Städten Warnstreiks und Demos im Handel, da auch in der fünften KV-Verhandlungsrunde keine Einigung erzielt werden konnte. Die Streiks dürften aber kaum Auswirkungen auf das Weihnachtsgeschäft haben.

    “Es ist eine Leidenschaft”: Markus und Karin Dünser verkaufen Christbäume

    9.12.2023 Die Familie aus Bizau gehört zu den wenigen, die noch Bäume anbieten. Zudem haben alle ein bestimmtes Siegel.

    Shop mit 100.000 Artikeln: Meusburger macht mehr als die Hälfte des Umsatzes digital

    8.12.2023 B2B-Shop von Wolfurter Normalien-Marktführer gehört zu den größten in Europa.

    Bericht: Signa Prime bereitet offenbar Insolvenzantrag vor

    8.12.2023 Laut einem Bericht des Magazins "Der Spiegel" vom Freitag, der sich auf Personen beruft, die mit der Angelegenheit vertraut sind, bereitet die Signa Prime, eine bedeutende Tochtergesellschaft der Signa Holding des österreichischen Immobilieninvestors René Benko, offenbar einen Insolvenzantrag vor.

    Handels-KV: Kundgebung der Gewerkschaft am Wiener Reumannplatz

    8.12.2023 Nachdem die Verhandlungen zum Kollektivvertrag (KV) im Handelssektor am Donnerstagabend ohne Einigung endeten, deutet sich erneut ein Streik an.

    Signa Prime bereitet scheinbar Insolvenzantrag vor

    9.12.2023 Nach dem Insolvenzantrag der Signa Holding des österreichischen Immobilieninvestors René Benko bereitet anscheinend auch die wichtige Tochter Signa Prime einen Insolvenzantrag vor.

    Handels-KV: Keine Einigung in 5. Verhandlungs-Runde

    8.12.2023 Am Donnerstagabend ist es auch in der fünften Runde der KV-Verhandlungen im Handel zu keiner Einigung gekommen.

    Verlängertes Einkaufswochenende unter Vorzeichen des Streiks

    10.12.2023 Nachdem es bei den KV-Verhandlungen im Handel am Donnerstagabend zu keiner Einigung gekommen ist, stehen die Zeichen nun wieder auf Streik.

    Auch 5. Verhandlungsrunde für Handels-KV gescheitert

    8.12.2023 Auch in der fünften Runde der KV-Verhandlungen im Handel ist es am Donnerstagabend zu keiner Einigung gekommen.

    Rodung für Betriebsgebiet Ohlsdorf nicht ordnungsgemäß

    7.12.2023 Was schon in der Rohversion der Rechnungshof-Prüfung Ende Juni rund um die Rodung und den Verkauf des Betriebsbaugebiets "Ehrenfeld II Viecht" in Ohlsdorf (Bezirk Gmunden) bemängelt wurde, ist nun bestätigt: Die Rodung von knapp 19 Hektar Wald im Jahr 2021 "kam nicht ordnungsgemäß zustande", heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten Endbericht. Sie passierte "ohne ausreichende Prüfung der Voraussetzungen", die Begründung zur Umweltverträglichkeit sei "unvollständig".

    9,6 Prozent mehr Lohn für LKW-Fahrer

    7.12.2023 Im Bereich des Güterbeförderungsgewerbes haben die beteiligten Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände eine Einigung erzielt.

    Benko flog von Forbes-Milliardärsliste

    12.12.2023 Der Tiroler Signa-Gründer René Benko ist laut dem US-Magazin "Forbes" offiziell kein Milliardär mehr.

    Einigung bei KV-Verhandlungen in Telekom-Branche

    7.12.2023 Die Gewerkschaft GPA und der Fachverband der Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen haben nach fünf Verhandlungsrunden einen neuen Kollektivvertrag für die rund 5.000 Beschäftigten in der Telekom-Branche vereinbart.

    Signa - René Benko wurde von der Forbes-Milliardärsliste gestrichen

    10.12.2023 Der Tiroler Signa-Gründer René Benko ist offiziell kein Milliardär mehr, wie das US-Magazin "Forbes" schreibt.

    Schnee macht Lust auf Winterurlaub in Österreich: Personalmangel "Megathema"

    7.12.2023 Durch den jüngsten Schneefall ist bei der Bevölkerung die Lust an Winterurlaub in Österreich gewachsen, so WKÖ-Tourismus-Obmann Robert Seeber am Donnerstag im Klub der Wirtschaftspublizisten in Wien. Die "Kurzfristigkeit" sei allerdings eine "kleine Nebenwirkung".

    Wohnungsmieten erneut deutlich teurer

    7.12.2023 Während die von der Bundesregierung angekündigte Mietpreisbremse vorerst noch ausständig ist, sind die Mieten im dritten Quartal laut Statistik Austria neuerlich deutlich gestiegen. Im Vergleich zum Zeitraum von Juli bis inklusive September des Vorjahres haben die durchschnittlichen Mietkosten inklusive Betriebskosten im Sommerquartal um acht Prozent auf 9,50 Euro pro Quadratmeter zugelegt. Ohne Betriebskosten gab es einen Anstieg um 9,2 Prozent auf 7,10 Euro je Quadratmeter.

    Schokolade in Weihnachtsverpackung oft deutlich teurer

    8.12.2023 Die Organisation "foodwatch Österreich" hat die Preise für Schokolade in einer Weihnachtsverpackung mit ihrem alltäglichen Pendant verglichen. Wie sich zeigt, sind zahlreiche Produkte in der Weihnachtsverpackung deutlich teurer.

    Rezession in Österreich sorgt für Anstieg bei Arbeitslosigkeit

    7.12.2023 Im dritten Quartal dieses Jahres ist die Gesamtzahl der Beschäftigten in Österreich um 0,9 Prozent auf über 4,5 Millionen gestiegen. Gleichzeitig hat die Arbeitslosigkeit jedoch ebenfalls stark zugenommen.

    Mietpreise explodieren: So viel zahlt man bereits im Durchschnitt

    7.12.2023 Die angekündigte Mietpreisbremse lässt auf sich warten, derweilen steigen die Mietkosten in Österreich weiter an.