AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Inflation springt im Jänner auf 3,2 Prozent: Strompreisbremsen-Aus als Haupttreiber

    24.02.2025 Die Inflation in Österreich ist im Jänner 2025 auf 3,2 Prozent gestiegen, nachdem sie im Dezember 2024 noch bei 2,0 Prozent lag.

    Inflation schnellte auf 3,2 Prozent - Aus für Strompreisbremsen Schuld

    24.02.2025 Der Wegfall der strompreisdämpfenden Maßnahmen hat die Inflation im Jänner stark nach oben getrieben.

    Kraftstoff-Chef Oliver Mößlang: „Wir blicken sehr positiv in die Zukunft“

    24.02.2025 Dornbirner Fahrradgeschäft in der Sanierung. Gespräche mit Investor laufen gut, Vorfreude auf Radsaison. 

    Jetzt ist auch Österreich im Visier von Trumps Zoll-Drohungen - "Was sie uns antun... ist schrecklich"

    23.02.2025 US-Präsident Donald Trump überprüft die Einführung von Zöllen auf Importe aus Ländern, die digitale Dienstleistungssteuern auf US-Technologieunternehmen erheben.

    Bauwirtschaft weiterhin mit tristen Auftragszahlen – wieso sie trotzdem hofft

    21.02.2025 Vorarlberger Bauwirtschaft sieht trotz weiterhin schwieriger Lage Licht am Horizont – Ruf nach fairen Voraussetzungen für leistbaren Wohnbau

    Die Bienenkönigin nährt am Ende alle…

    21.02.2025 Gespräche über Kunst und Bücher mit dem Verleger Lothar Schirmer.

    Steuertipp: “Meldefrist 28. Februar”

    21.02.2025 Gerhard Fend über jene Zahlungen, die elektronisch über ELDA gemeldet werden müssen.

    Börsentipp: “Bundestagswahl und der DAX”

    21.02.2025 Experte Jürgen Rupp über mögliche Koalitionen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft.

    Ukraine-Frieden durch "Deal" macht Österreich zu großem Verlierer

    21.02.2025 Ein von den USA vermittelter "Diktatfrieden" zwischen der Ukraine und Russland könnte schwerwiegende wirtschaftliche Folgen für Österreich haben, da weniger Investitionen in Osteuropa befürchtet werden, wo ein bedeutender Teil des österreichischen Außenhandels verläuft.

    Börsenexpertin Monika Rosen: „Unsicherheit ist Gift für die Börse“

    20.02.2025 Warum sich europäische Aktien aktuell besser entwickeln als US-Werte – und welche Rolle Donald Trump dabei spielt.

    Signa-Investoren belasten Rene Benko schwer

    20.02.2025 Der insolvente Signa-Gründer Rene Benko, der derzeit in U-Haft sitzt, wird von Signa-Investoren schwer belastet.

    Strompreissenkung eigentlich Mehrbelastung für Vorarlberger Haushalte?

    21.02.2025 Viele Haushalte in Vorarlberg haben Post vom Energieversorger illwerke/vkw erhalten: Ab April 2025 sinkt der Energiepreis auf 9,9 Cent pro Kilowattstunde. Doch unterm Strich wird der Strom teurer.

    Vorarlberger High-Tech-Firma ist jetzt auch in Zagreb zuhause

    20.02.2025 Unternehmen stärkt damit Präsenz in Südosteuropa und unterstreicht die Strategie 2030, die einen internationalen Kurs vorgibt.

    Buslenker-Warnstreik: vida kritisiert Druck durch Arbeitgeber

    20.02.2025 Nach vier ergebnislosen Verhandlungsrunden für den Kollektivvertrag 2025 der Buslenker in privaten Autobusbetrieben haben die Beschäftigten am Donnerstag in der Früh mit einem zweistündigen Warnstreik ihrem Ärger Luft gemacht. Österreichweit hätten sich hunderte Lenkerinnen und Lenker an über 100 Standorten daran beteiligt.

    Buslenker-KV: Warnstreiks am Donnerstag

    20.02.2025 Nach vier ergebnislosen Verhandlungsrunden für den Kollektivvertrag 2025 der Buslenker in privaten Autobusbetrieben haben die Beschäftigten am Donnerstag in der Früh mit einem zweistündigen Warnstreik ihrem Ärger Luft gemacht.

    Teuerung: 100 Euro-"Ausgleichsbonus" für Bedürftige in Wien kommt

    20.02.2025 Nach dem Auslaufen der Strompreisbremse der Bundesregierung mit Jahresbeginn setzt die Wien Energie ab Mitte März eine "eigene, treffsichere Unterstützungsmaßnahme". Das gab das Unternehmen am Mittwoch bekannt.

    Gewerkschafts-Boss: "Mir hat es den Magen umgedreht"

    20.02.2025 In den aktuellen Koalitionswirren ist die Sozialpartnerschaft in den Fokus gerückt, die auch der Vorsitzende der Gewerkschaft Pro-GE, Reinhold Binder, weiterführen will. Auch wenn er mit Unternehmern und Interessenvertretern hart ins Gericht geht.

    Entspannung bei Heizkosten im Vorjahr

    19.02.2025 Im Vorjahr gab es in Österreich eine leichte Entspannung der Heizkosten im Vergleich zu 2023. Dies lag an sinkenden Energiepreisen und einem milden Wetter. Die Abrechnungen für die Wärmeversorgung 2024 sollten daher niedriger ausfallen, insbesondere im Osten des Landes, so die Analyse von Techem Austria.

    Milliarden-Deal um "Pokémon Go"

    19.02.2025 Das populäre Smartphone-Spiel "Pokémon Go" könnte laut einem Medienbericht bald im Zuge eines milliardenschweren Deals verkauft werden.

    Nach Ludesch-Ablehnung: Was Getränkehersteller Rauch jetzt macht

    20.02.2025 Vorarlberger Getränkeproduzent hat Grundstück mit Gewerbewidmung im erworben. Planungen beginnen heuer.

    Neue Sanktionen gegen Russland - EU-Staaten sind sich einig

    19.02.2025 Die EU-Staaten haben sich wegen des anhaltenden Angriffskriegs gegen die Ukraine auf ein neues Paket mit Sanktionen gegen den Aggressor Russland verständigt.

    Fasching: Handel rechnet mit Mehreinnahmen von satten 35 Millionen Euro

    18.02.2025 Der Handelsverband (HV) teilte in einer Aussendung am Dienstag mit, dass heuer mit einem Anstieg der Mehreinnahmen im Fasching auf 35 Millionen Euro zu rechnen ist.

    Pfandtourismus durch höheres Pfand für Glasflaschen

    18.02.2025 Der Tanktourismus an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich hat mit dem Pfandtourismus einen Bruder bekommen.

    Firma von Ex-Kanzler Kurz ist jetzt 1,1 Milliarden Dollar wert

    19.02.2025 Das Anfang 2023 vom früheren Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) mit zwei israelischen Partnern gegründete Cyber-Sicherheitsunternehmen Dream mit Sitz in Tel Aviv hat am Montag ein neues Investment in der Höhe von 100 Mio. Dollar (95 Mio. Euro) bekanntgegeben.

    Konkurs von Lustenauer Baufirma endet mit millionenschwerem Ausfall

    19.02.2025 Das Konkursverfahren wurde mangels Kostendeckung aufgehoben. Es gibt anerkannte Forderungen in Millionenhöhe, aber keine Quote.

    "Jeder Euro ist wichtig für die Menschen im Land"

    18.02.2025 Die Vorarlberger Arbeiterkammer zieht Bilanz für das Jahr 2024: „Heute kommen auch Konsumenten wegen kleiner Beträge“.

    KTM AG arbeitet an Neustart des Werks im März

    18.02.2025 Die insolvente KTM AG bereitet sich auf die Wiederaufnahme der Produktion im Werk in Mattighofen in Oberösterreich Mitte März vor.

    OeNB-Chef schließt weiteres Rezessionsjahr für Österreich nicht aus

    18.02.2025 Nach zwei Jahren wirtschaftlicher Rezession in Österreich sind Anfang 2025 nur wenige positive Anzeichen erkennbar. Die Wahrscheinlichkeit für ein drittes Jahr der Rezession sei "nicht bei Null", so OeNB-Chef Holzmann.

    500 Milliarden Euro für Bahnausbau in Europa gefordert

    18.02.2025 ÖBB-Chef Andreas Matthä und IV-Ökonom Christian Helmenstein fordern in Brüssel eine Investition von 500 Milliarden Euro in die europäische Bahninfrastruktur bis 2030, um das transeuropäische Verkehrsnetz zu modernisieren und die wirtschaftliche Zukunft der EU zu sichern.

    Einigung im Lieferstreit: NÖM beliefert Spar wieder

    18.02.2025 Der Lieferstreit zwischen dem Lebensmittelhändler Spar und der Molkerei NÖM, die überwiegend von Milchbauern aus Niederösterreich beliefert wird, ist beigelegt. NÖM-Produkte werden nach monatelanger Abwesenheit wieder in Spar-Filialen erhältlich sein.

    Oberländer Baufirma schließt Teilbereiche: 30 Mitarbeiter verlieren Job

    18.02.2025 Unternehmen legt seinen Fokus zukünftig auf Wohnbau und Immobilien.

    Künz zieht nächsten Großauftrag an Land

    18.02.2025 Fünf neue Portalkrane und Umrüstung bestehender Krane auf Terminals der ÖBB.

    Russlands Wirtschaft steuert auf Krise zu

    18.02.2025 Seit drei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der Westen hat versucht, mit Sanktionen gegen die russische Wirtschaft, Kremlchef Wladimir Putin dafür zu bestrafen.

    Wizz Air muss Konsumenten entschädigen

    18.02.2025 Die ungarische Fluglinie Wizz Air muss ihre Geschäftsbedingungen überarbeiten und Konsumenten zu Unrecht abverlangte Gebühren zurückbezahlen, wie die Arbeiterkammer (AK) am Montag bekanntgab.

    So geht Karriere: Derzeit 1100 offene Lehrstellen beim AMS gemeldet

    18.02.2025 Derzeitg ist Hochsaison am Lehrstellenmarkt.Trotz schwieriger Wirtschaftslage ist die Nachfrage nach Lehrlingen in allen Ausbildungsbereichen hoch.

    Vorarlberg Milch-Obmann dementiert Verkaufsgerüchte: “Davon spricht kein Mensch”

    18.02.2025 Genossenschaft tritt Verkaufsgerüchten der Grünen entgegen. Im Zuge des Strategieprozesses 2030 werden Kooperationen geprüft.

    Steuertipp: Änderung im Behinderteneinstellungsgesetz, bei Dienstzettel und Überstunden

    17.02.2025 Experte Peter Bahl über Neuerungen in der Payroll 2025.

    Nach Insolvenz: Palmers auf schwieriger Suche nach Investoren

    17.02.2025 Der Wäschehändler Palmers hat Insolvenz angemeldet. Die 515 Mitarbeiter in 113 Filialen wurden in Online-Betriebsversammlungen über die Situation informiert. Das Unternehmen sucht nun Investoren, um ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung zu ermöglichen.

    Bankenabgabe: Was es für die Vorarlberger bedeuten würde

    17.02.2025 Die Diskussion um eine Bankenabgabe gewinnt in Österreich an Fahrt – und nun kann sich auch Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) eine solche Abgabe vorstellen, wie er im VN Interview erklärt. Doch was genau ist damit gemeint, welche Auswirkungen hätte sie, und wie sehr betrifft das die Bevölkerung in Vorarlberg?

    Insolvenz von Personalvermittler Atlas

    17.02.2025 Der Personalvermittler Atlas ist insolvent. Die Schulden des Unternehmens belaufen sich auf rund 3 Mio. Euro. 110 Mitarbeiter sind von der Insolvenz betroffen.

    Für Kongresse in Vorarlberg gibt es jetzt Tausende Euro Prämie

    17.02.2025 Vorarlberger Veranstalter unterstützen nachhaltig ausgerichtete Veranstaltungen mit namhafter Förderung.

    Vorarlberger Skigebiet mit neuen Besitzverhältnissen: Millionenschwere Pläne

    17.02.2025 Das Kleinwalsertal richtet sich für die Anforderungen der Zukunft aus. In einem der wichtigsten Seilbahnunternehmen des Tals kommt es zu einer großen Veränderung.

    Starker Anstieg bei Preisen für Wärmepumpen

    14.02.2025 Seit 2020 sind die Preise für Wärmepumpen um zwei Drittel gestiegen, und daran ist die allgemeine Inflation nur zu einem geringen Teil schuld, berichtete das ORF-Wirtschaftsmagazin "ECO" am Donnerstag.

    Kritik an Rekordkartellstrafe für Rewe

    14.02.2025 Handelsverband, DHK und WKÖ kritisieren die Rekordkartellstrafe für sehen den Rewe und den Wirtschaftsstandort Österreich in Gefahr.

    Gut im Fluss: Diese Vorarlberger Innovation sorgt jetzt auch am Rhein für Frische

    14.02.2025 Was am Alpenrhein in Lustenau entwickelt wird, ist weltweit im Einsatz – jetzt setzen auch große Unternehmen am Rhein auf die „Digitalisierung des Kühlcontainer-Frachtverkehrs“.

    Towa auf Erfolgskurs: 22 Prozent Umsatzplus und Expansion in Deutschland

    14.02.2025 Vorarlberger Agentur steigert Umsatz auf 12,8 Millionen Euro und Mitarbeiterzahl auf 118.

    Ökonom Stefan Bruckbauer: “Wirtschaft legt einen Fehlstart hin”

    14.02.2025 Chefvolkswirt der Bank Austria Unicredit nimmt Wachstumserwartungen für das Jahr 2025 zurück.

    “Strafzölle schaden letzten Endes immer allen Seiten”

    14.02.2025 Die VN fragen den Industriellen Markus Comploj: Drei Fragen, drei Antworten zur Veränderung im der globalen Wirtschaft und zum Freihandel.

    So wirken sich fällige Covid-Kredite auf Pleiten in Vorarlberg aus

    14.02.2025 Die Covid-Überbrückungskredite, die 2020 vergeben wurden, sind heuer fällig. Im Nachbarbundesland Tirol spricht ein Experte von hunderten Pleiten. Banker, Sanierungsexperten und Gläubigervertreter sehen das in Vorarlberg anders.

    Martin Ohneberg zu Koalitionsverhandlungen: "Ein Schauspiel der Verantwortungslosigkeit"

    13.02.2025 In der Vorarlberg Live Sondersendung zum Aus der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP äußerte Martin Ohneberg scharfe Kritik an der aktuellen politischen Lage in Österreich. Er bezeichnete die vergangenen Wochen als „Schauspiel“ und warf den Parteien vor, persönliche Eitelkeiten über das Gemeinwohl zu stellen.

    Festival für eine bessere Zukunft

    13.02.2025 Götzis und Arbogast werden zum Treffpunkt für die “Tage der Utopie 2025”.

    Palmers-Mitarbeiter warten noch auf ihre Löhne

    13.02.2025 Wäschehersteller insolvent. Nun soll ein Sanierungsverfahren den Fortbestand sichern.

    Palmers ist insolvent und beantragt Sanierungsverfahren

    13.02.2025 Der angeschlagene Wäscheproduzent Palmers ist insolvent. Das Unternehmen hat am Donnerstag ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt. Palmers nimmt Gutscheine nicht mehr an.

    Palmers insolvent

    13.02.2025 Der kriselnde Wäschehersteller Palmers ist insolvent. Das Unternehmen hat am Donnerstag einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung gestellt.

    Corona brachte für Supermärkte nur wenige Änderungen

    13.02.2025 Trotz der Corona-Pandemie blieben größere Änderungen im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel weitgehend aus, abgesehen von einem Anstieg bargeldloser Zahlungen und einer stabilen Nachfrage nach günstigen Produkten.

    Commerzbank streicht Tausende Jobs und strebt mehr Gewinn an

    13.02.2025 Die deutsche Commerzbank will sich im Abwehrkampf gegen die Unicredit mit dem Abbau Tausender Jobs Luft verschaffen.

    Sanierungsplan aufgebessert: KTM will Gläubigern mit Barquote entgegenkommen

    12.02.2025 Der insolvente Motorradproduzent KTM bessert den Sanierungsplan auf und plant, seinen Gläubigern mit einer Barquote entgegenzukommen.

    Wo in Dornbirn "Zwerge" bald einen "Garten" bekommen

    12.02.2025 Kleinkindbetreuung wird ein immer wichtigeres Argument für attraktive Arbeitgeber. Jetzt entsteht in boomendem Dornbirner Quartier ein “Zwergengarten” für mehrere Firmen.

    Bürser Produkt weltweit gefragt: Weniger Lärm und Schwingungen und auch noch nachhaltig

    13.02.2025 Meilenstein in der nachhaltigen Entwicklung von Schwingungsschutz-Werkstoffen für Markt- und Technologieführer aus Bürs.