AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • AK fordert mehr Weiterbildungsangebote für Berufswechsel beim AMS

    16.07.2025 Der Klimawandel macht auch vor der Arbeitswelt nicht Halt. Die Arbeiterkammer hat bestimmte Berufe auf ihre Betroffenheit durch die Klimaerwärmung hin untersucht und fordert vom AMS mehr Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten.

    ASML überrascht mit Rekord-Buchungen: Das Herz der Tech-Revolution schlägt stark!

    16.07.2025 Die Welt der Technologie dreht sich rasant, und das Herzstück dieser Revolution sind Computerchips. Sie stecken in allem, von unseren Smartphones bis hin zu den Supercomputern, die künstliche Intelligenz antreiben. Doch wer liefert die Maschinen, die diese winzigen Wunderwerke herstellen?

    3,2 Millionen Euro weg? Monika Grubers Traumhaus-Albtraum schockiert Fans

    16.07.2025 Der idyllische Tegernsee, ein Ort der Sehnsucht und des Wohlstands, sollte für Kabarettistin Monika Gruber (52) zum Ruhepol und kreativen Rückzugsort werden. Doch ihr 2,57 Millionen Euro teures „Hexenhäuschen“ entpuppte sich als feuchter Albtraum. Ein massiver Schimmelbefall im Keller hat ihren Traum zerstört und sie vor Gericht getrieben, wo sie nun eine spektakuläre Summe fordert.

    Milka-Skandal: Käufer zahlen fast 50% mehr für schrumpfende Schokolade!

    16.07.2025 Jedes Jahr vergibt die Verbraucherorganisation Foodwatch den Negativpreis „Goldener Windbeutel“ für die dreisteste Werbelüge des Jahres. Diesmal trifft es ein Produkt, das in fast jedem Haushalt zu finden ist: die klassische Milka Alpenmilch-Schokolade. Millionen von Verbrauchern fühlen sich getäuscht – und das aus gutem Grund.

    IT-Dienstleisterin mit knapp einer halben Million Euro in Konkurs

    16.07.2025 Unternehmen mit Sitz in Hohenweiler: Antrag kam von einem öffentlich-rechtlichen Gläubiger.

    Jane Goodall: Wie eine Frau unser Bild von Affen veränderte

    16.07.2025 Vor 65 Jahren begann Jane Goodall ihre bahnbrechende Forschung an Schimpansen. Ihre Beobachtungen veränderten das Verständnis von Tierverhalten und von uns selbst als Menschen.

    Erstaunlicher Lifehack: Warum man die Tür der Waschmaschine nach dem Waschen geöffnet lassen soll!

    16.07.2025 Millionen Haushalte machen diesen unscheinbaren Fehler, ohne es zu wissen. Aber keine Sorge, es gibt einen genialen Lifehack, der deine Waschmaschine nicht nur hygienischer macht, sondern auch ihre Lebensdauer drastisch verlängert. Und das Beste daran: Er kostet dich absolut nichts!

    Tomaten-Alarm: DAS ruiniert dein frisches Gemüse

    16.07.2025 Das Geheimnis hinter der kurzen Haltbarkeit vieler Gemüsesorten ist ein unsichtbares Gas namens Ethylen. Es wirkt wie ein natürlicher Turbo-Reifebeschleuniger. Stell es dir vor wie einen Party-Veranstalter, der dafür sorgt, dass alles schneller in Schwung kommt – leider auch der Verderb. Und rate mal, wer der größte Party-Veranstalter in deinem Gemüsefach ist?

    Statistisches Jahrbuch zu Migration & Integration wird präsentiert

    16.07.2025 Am Mittwoch, dem 16. Juli stellen Integrationsministerin Claudia Plakolm und Statistik Austria das aktuelle Jahrbuch zu Migration und Integration vor. Die Präsentation findet im Bundeskanzleramt statt. VOL.AT überträgt live ab 9.30 Uhr.

    Untergang der Signa und ihres Gründers René Benko: Eine Chronologie

    16.07.2025 Von ersten Bankenwarnungen bis zur Anklage: Der Fall René Benko und Signa zeigt, wie ein Immobilienimperium in den Bankrott stürzte.

    Gastgeber sollen Gastgeber sein: So will "gardÿnor" Hoteliers entlasten

    16.07.2025 Neues Beratungsunternehmen hat bereits eine eigene Hotelmarke realisiert.

    Willhaben & Co.: Laut Studie verdienen Österreicher mit Privatverkäufen 600 Mio. Euro im Jahr

    16.07.2025 Der Verkauf auf Gebrauchtwarenplattformen scheint sich zu lohnen: Die Österreicherinnen und Österreicher nehmen pro Jahr schätzungsweise rund 600 Mio. Euro durch den Privatverkauf von Gebraucht- bzw. Second-Hand-Waren ein.

    Diese Besonderheiten findet man während der Festspielzeit in Bregenz

    16.07.2025 Geschäftsleute aus Bregenz blicken mit Vorfreude auf die Festspielsaison. Ein kurzer Überblick über Spezielles, das die Landeshauptstadt zu bieten hat.

    René Benko: Zwölf Ermittlungsstränge in der Causa Signa

    16.07.2025 In der Causa Signa führt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) Ermittlungen in einem vielschichtigen Verfahrenskomplex mit derzeit zwölf voneinander getrennten Sachverhaltssträngen.

    USA: Behörden raten bei Hitze in 11 Staaten von Kaffee ab

    15.07.2025 Inmitten extremer Hitzewellen in mehreren US-Bundesstaaten warnen Behörden vor dem Konsum von Koffein und Alkohol – sie könnten die Dehydration beschleunigen. Betroffen sind vor allem der Westen und Süden der USA.

    Vorarlberger Firma sorgt weltweit für “stabiles Rückgrat der Energieversorgung”

    15.07.2025 Stromausfälle legen ganze Volkswirtschaften lahm, sie treffen Endverbraucher und wichtige Infrastruktur. Ein Vorarlberger Unternehmen sorgt seit 80 Jahren dafür, dass das möglichst nicht passiert.

    Augenzeugen berichten: Letzter Gruß vor dem Absturz – Sekunden später die Katastrophe!

    15.07.2025 Am vergangenen Sonntagnachmittag ereignete sich am London Southend Airport ein tragisches Unglück, das die Region in Schock versetzte. Ein Kleinflugzeug stürzte kurz nach dem Start ab, wobei alle vier Insassen ums Leben kamen. Das verheerende Ereignis führte zu einem gewaltigen Feuerball und einer dichten Rauchwolke, die den Himmel über dem Flughafen verdunkelte und die unmittelbare Umgebung in Alarmbereitschaft versetzte.

    Betrügerische Krida: Anklage gegen René Benko erhoben

    15.07.2025 Im Signa-Komplex liegt nun die erste Anklage der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) vor: Firmengründer René Benko wird wegen betrügerischer Krida vor Gericht zitiert.

    Portofino-Schock: Darf man hier bald NICHT mehr sitzen? (Unglaubliche neue Regeln)

    15.07.2025 Der malerische Küstenort Portofino, ein Juwel an der italienischen Riviera, sorgt mit drastischen neuen Verhaltensregeln für Aufsehen. Was für die einen eine notwendige Maßnahme zur Wahrung des exklusiven Images ist, löst bei anderen hitzige Debatten über persönliche Freiheiten und soziale Ausgrenzung aus. Wer in diesem Sommer das charmante Fischerdorf besuchen möchte, sollte sich auf strenge Vorschriften einstellen – sonst drohen hohe Geldstrafen!

    Gastgeber sollen Gastgeber sein: So will “gardÿnor” Hoteliers entlasten

    16.07.2025 Neues Beratungsunternehmen hat bereits eine eigene Hotelmarke realisiert.

    Windbranche kritisiert E-Wirtschaftsgesetz

    15.07.2025 Der Verband IG Windkraft äußerte deutliche Kritik an der im neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz vorgesehenen Spitzenkappung für Windenergie. Diese Maßnahme sei hinderlich für den Ausbau erneuerbarer Energien, denn selbst eine geringfügige Kappung könnte erhebliche wirtschaftliche Verluste verursachen und die Umsetzung von Windkraftprojekten gefährden.

    Trump-Zölle gefährden 15.000 Jobs in Österreich

    15.07.2025 Die Gespräche über eine Lösung des durch US-Präsident Donald Trump initiierten Zollstreits gehen weiter, aber seine Androhung von 30 Prozent Zöllen auf Exporte aus der EU und Österreich hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck.

    Millioneninvestition: Anlagenbauer schafft Platz für Wachstum

    15.07.2025 Deutscher Anlagenbauer hat 2023 Vorarlberger Kraftwerksspezialisten übernommen. Nun wird auch ein eigener Firmensitz in Bludenz realisiert. Mit Platz für weitere Mitarbeiter.

    1 Mio. Pfund mit illegalen Streams: Nun droht Gefängnis

    15.07.2025 Ein Brite verdiente über eine Million Pfund mit illegalen Streamingdiensten, nun wurde er verurteilt. Bei seiner Festnahme hatte er 20.000 Pfund in bar bei sich. Die Justiz spricht von „kriminellem Unternehmertum“.

    Island zeigt: Die 4-Tage-Woche funktioniert wirklich

    15.07.2025 Island hat die 4-Tage-Woche 2019 flächendeckend eingeführt. Sechs Jahre später zeigt sich: Die Vorhersagen der Generation Z haben sich erfüllt – mit messbaren Vorteilen für Gesellschaft, Gesundheit und Wirtschaft.

    Frastanzer blickt optimistisch in die Zukunft – erster Platz für alkoholfreies Freibier

    15.07.2025 Mehr als 590 Mitglieder konnte Frastanzer Vorstand Kurt Michelini zur Generalversammlung der Brauerei-Genossenschaft Frastanz im Nenzinger Ramschwagsaal begrüßen.

    Wer das marode Montforthaus vorübergehend führen wird

    15.07.2025 Feldkirch: Generalversammlung der städtischen Gesellschaft legte sich einstimmig auf zwei Interims-Geschäftsführer fest.

    Das sind die häufigsten Insolvenzursachen in Österreich

    15.07.2025 Der Gläubigerschutzverband KSV1870 geht in einer Analyse den Ursachen für Insolvenzen in Österreich auf den Grund.

    Milka-Schokolade zu "dreistester Werbelüge" gewählt

    15.07.2025 Die "Alpenmilch"-Schokolade von Milka ist in einer Online-Abstimmung der Verbraucherorganisation Foodwatch zur "dreistesten Werbelüge des Jahres" gewählt worden.

    Wirtschaftspolitik als Gesprächsthema

    14.07.2025 Treffpunkt: VN-Business Circle im Restaurant Guth mit Martin Hagleitner.

    Wo Architektur und Licht nun fusionieren

    14.07.2025 Architektur, Licht und kreative Energie vereint: In der Montfortstraße 8 feierte das neue „Studio 8“ seine offizielle Eröffnung. Das gemeinsame Projekt von Carmen Schroetter-Lenzi, Tobias Zünd und Lichtpartner Molto Luce bringt zeitgemäßes Design und innovative Raumkonzepte nach Fußach.

    Vier Jahre und drei Monate Haft für Schuhbeck

    14.07.2025 Das Landgericht München I hat den Starkoch Alfons Schuhbeck unter anderem wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs verurteilt.

    PS-Spitzenreiter: Vorarlberger fahren die stärksten Autos Österreichs

    14.07.2025 Immer mehr PS: In den vergangenen zehn Jahren ist die durchschnittliche Motorleistung österreichischer Pkw deutlich gestiegen. Vorarlberg liegt im Bundesländervergleich an der Spitze.

    "Wir fliegen dorthin, wohin der Kunde will"

    14.07.2025 flyvbird startet im September in Friedrichshafen – mit einem KI-basierten Flugkonzept.

    Lets talk about – Aufklärung im Zeitalter von Tiktok

    13.07.2025 Meine Aufklärung in Sachen „Spaß am menschlichen Fortpflanzungsmodell ohne zwingende Absicht, Nachkommen zu erzeugen“ – kurz: Sex – fand so nebenher statt, dass ich heute den Eindruck habe, ich hätte schon immer alles rund um dieses Thema gewusst. Irgendwie lief das einfach mit – so beiläufig, dass ich nie an Störche oder andere fiktive Nachkommensbringer geglaubt habe.

    Mehr als nur Schmuck: Warum Platin für Anleger immer wichtiger wird

    13.07.2025 Platin ist teuer geworden. Seit Jahresanfang hat der Kurs des Edelmetalls um 36 Prozent zugelegt. Mit 1314 US-Dollar pro Feinunze befindet er sich aktuell auf dem höchsten Stand seit 2021.

    Steuertipp: Beschleunigte Abschreibung

    13.07.2025 Gerhard Fend zu den Richtlinien bei Sanierungen.

    KI-Vorfall bei Tests: System widersetzt sich der Abschaltung

    13.07.2025 Ein sicherheitsrelevanter Zwischenfall mit einem KI-Modell von OpenAI sorgt für Diskussionen. Das System versuchte während eines Tests, sich selbstständig auf externe Server zu kopieren – offenbar, um einer Abschaltung zu entgehen.

    NEUE-Selbsttest bei Hofer: Wie viel ein Wocheneinkauf wirklich kostet

    13.07.2025 NEUE-Serie “Was kostet das Leben in Vorarlberg?”: Die NEUE hat als Selbstversuch bei Hofer einen typischen Wocheneinkauf für eine vierköpfige Familie gemacht und nachgerechnet, wie viel der Alltag im Juli 2025 tatsächlich kostet.

    Mohrenbrauerei: Umzug aus Platzgründen, Dornbirn bleibt Heimat

    13.07.2025 Rund 50 Millionen Euro kostet die Investition der Mohrenbrauerei in den neuen Standort in Lustenau. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Pachole, warum Dornbirn trotzdem die Heimat des Vorarlberger Marktführers in Sachen Braukunst bleibt.  

    So denken die Österreicher über einen digitalen Euro

    11.07.2025 Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) befragte 1.400 Menschen in Österreich zu ihren Erwartungen an einen digitalen Euro. Sicherheit und finanzielle Anreize sind dabei besonders wichtig. Durch einen vollständigen Schutz bei Verlust oder Diebstahl bzw. durch den Wegfall von Gebühren würde die Nutzung steigen.

    Donauinselfest 2026: Das erwartet Wien beim größten Musikfestival Europas

    16.07.2025 Vom 3. bis 5. Juli 2026 verwandelt sich die Donauinsel erneut in eine gigantische Festivalmeile – und das bei freiem Eintritt. Das Donauinselfest bleibt ein Fixpunkt für Musikfans, Familien und Sommerhungrige.

    Verstöße bei Essenzustellern von Finanzpolizei aufgedeckt

    11.07.2025 Bei umfassenden Kontrollen von Essenslieferanten entdeckte die Finanzpolizei über 50 mutmaßliche Verstöße gegen arbeitsrechtliche Vorschriften.

    "Unerwartet, aber eine Chance": Stadtspitze reagiert auf Rückzug von Montforthaus-Aufsichtsräten

    11.07.2025 Monforthaus-Krise: Nach der Absage des Geschäftsführers und Rücktritten im Aufsichtsrat setzen Bürgermeister Rädler und der verbliebene ÖVP-Aufsichtsrat Wolfgang Flach auf Neubesetzung und externe Strategieberatung.

    Neue Doku enthüllt: Warum der Supermarkt-Besuch immer teurer wird und wie man trotzdem clever spart

    11.07.2025 Du stehst vor dem Supermarktregal und fragst dich, warum dein Einkauf immer teurer wird? Du bist nicht allein! Viele von uns fühlen sich beim Blick auf den Kassenbon, als würden wir für Grundnahrungsmittel ein Vermögen ausgeben. Doch wer steckt wirklich hinter den gestiegenen Preisen, und profitieren die großen Handelsketten am Ende am meisten? Eine neue ZDF-Doku über deutsche Supermarktketten blickt jetzt hinter die Kulissen.

    Dornbirner Firma sorgt für Geschwindigkeit in der Medizintechnik-Produktion

    11.07.2025 Dornbirner High-Tech-Unternehmen verzeichnet starken Aufschwung im ersten Halbjahr 2025 und hat soeben die internationale Zertifizierung für die Herstellung von Medizintechnik erfolgreich abgeschlossen.

    Zu oft oder zu selten? Was der Stuhlgang über Ihre Gesundheit verrät

    11.07.2025 Wie häufig wir zur Toilette gehen, könnte wichtige Informationen über unseren Gesundheitszustand liefern. Eine aktuelle Untersuchung enthüllt, dass es eine "Goldlöckchen-Zone" für die ideale Stuhlfrequenz gibt und Abweichungen davon Risiken bergen können.

    VfGH-Entscheidung zu Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen

    11.07.2025 Der Verfassungsgerichtshof entschied, dass das Konsumentenschutzgesetz bestimmte Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen untersagen darf. Zwei Immobilienfirmen hatten gegen diese Regelungen geklagt, aber der VfGH wies ihren Antrag ab.

    Landes-Rechnungshof stellt Lech-Zürs Tourismus vernichtendes Zeugnis aus

    11.07.2025 Finanzmisere, Führungsfragen und Forderung nach Reformen: Landesrechnungshof übt scharfe Kritik an Lech-Zürs Tourismus GmbH.

    Biografie eines bedeutenden Mannes

    11.07.2025 Carl Maria Joseph Leopold von Seyffertitz: „Freigeist, Freiherr, Fabrikant“.

    McDonald's sagt leise "Tschüss" zum McPlant: Veggie-Fans enttäuscht

    11.07.2025 Während andere Burger oft mit viel Tamtam eingeführt oder beworben werden, scheint der Abschied des McPlant eher leise über die Bühne gegangen zu sein. Viele Kunden haben es vielleicht erst beim nächsten Besuch bemerkt: Der pflanzliche Patty von Beyond Meat ist nicht mehr da. Das sorgt natürlich bei einigen für Stirnrunzeln und Enttäuschung, denn dieser Burger war für viele eine willkommene Option.

    Börsentipp: Rekordjagd an den Aktienmärkten

    11.07.2025 Jürgen Rupp (Raiffeisen Landesbank) über die bevorstehenden Quartalsabschlüsse im Techsektor.

    ARD kürzt Samstagabend-Shows: Was bleibt von unseren TV-Lieblingen?

    11.07.2025 Die ARD schockt Fans mit drastischen Kürzungen der Samstagabend-Shows: Einige Publikumslieblinge wie "Verstehen Sie Spaß?" und Silbereisens "Feste" müssen weichen, um Platz für neue Mediathek-Formate wie "Werwölfe" zu schaffen.

    Krypto-Gigant Tether hortet Milliarden in Gold

    13.08.2025 Das Krypto-Unternehmen Tether lagert rund 80 Tonnen Gold im Wert von etwa 8 Milliarden US-Dollar in einem eigenen Tresor in der Schweiz. Der genaue Standort bleibt aus Sicherheitsgründen geheim.

    Outlook-Störung: 5 Sofort-Tipps, die bei digitalen Ausfällen helfen

    11.07.2025 Stellen Sie sich vor: Sie sind gerade dabei, eine wichtige E-Mail für die Arbeit zu versenden, oder möchten schnell die nächste Bim-Verbindung checken, und plötzlich geht nichts mehr. Die Bildschirme bleiben schwarz, E-Mails laden nicht, und die App verweigert den Dienst. Das ist jetzt Realität geworden, wie die jüngste, großflächige Störung des E-Mail-Giganten Microsoft Outlook zeigt.

    Hightech-Firma mit richtigen Verbindungen trotz schwieriger Lage im Plus

    11.07.2025 Vorarlberger Hightech-Firma trotzt schwierigen Zeiten durch breite Aufstellung dem allgemeinen Abwärtstrend. Neben ständiger Innovation setzt das Unternehmen auch auf neue Standorte und damit neue Chancen, wie die Halbjahresbilanz zeigt.

    Bulgarien führt Euro ein – das ändert sich für Urlauber

    11.07.2025 Ab 1. Jänner 2026 ersetzt Bulgarien seine bisherige Währung Lew durch den Euro. Für viele Vorarlberger wird der Urlaub dadurch einfacher – der lästige Geldwechsel entfällt. Doch im Land selbst ist die Stimmung gespalten.

    Tauziehen um Trinkgeldregelung geht weiter – NEOS blockieren Kompromiss

    11.07.2025 Nach der Sozialpartnereinigung zum Thema Trinkgeld bleibt die finale Lösung in der Koalition weiter offen. Die NEOS pochen auf möglichst niedrige Pauschalen – die Branche fordert völlige Abgabenfreiheit.

    Insolvenz von Asteri Wäschereitechnik wird für Gläubiger ein Desaster

    11.07.2025 Auf anerkannte Forderungen von fast 200.000 Euro gibt es eine Quote von nicht einmal 0,6 Prozent.

    Trump droht EU und Kanada mit neuen pauschalen Strafzöllen

    11.07.2025 Der Europäischen Union drohen neue pauschale Strafzölle der USA.