AA

Pop-Feuerwerk 2025: Von Lana Del Reys Americana-Klängen bis Yungbluds Rockoper

18.12.2024 2025 wird zum Hochgenuss für Popfans: Von Lana Del Rey bis Yungblud, die Musikwelt hat Großes vor. Ein Überblick über kommende Highlights.

Vom "Dark Knight"-Regisseur zum "Knight": Christopher Nolan zum Ritter geschlagen

18.12.2024 Der "Oppenheimer"- und "The Dark Knight"-Regisseur Christopher Nolan (54) und seine Frau, Filmproduzentin Emma Thomas, wurden vom britischen Königshaus geehrt.

Dolomiten: Blutberg und Hexenstammtisch der Alpen

19.12.2024 Wo die Angst herrscht, sind die verrücktesten Geschichten meist nicht weit entfernt.

Tödlicher Unfall: Erschossener Bär stürzt von Baum auf Jäger

19.12.2024 Bei einem Jagdunfall im US-Bundesstaat Virginia ist ein Mann unter äußerst ungewöhnlichen Umständen tödlich verletzt worden.

20 Jahre nach Tsunami: Österreichischer Helfer blickt zurück

18.12.2024 Josef Schmoll war einer der ersten österreichischen Helfer, die nach dem Tsunami am 26. Dezember 2004 nach Thailand geschickt wurden. In seiner Funktion als Leiter des Einsatzes vom Österreichischen Roten Kreuz (ÖRK) hat er tagelang und wochenlang die Auswirkungen der Naturkatastrophe direkt erfahren.

Weltweit größter Eisberg A23a setzt sich in Bewegung

18.12.2024 Der wohl größte Eisberg der Welt ist Jahrzehnte nach seinem Abbrechen vom antarktischen Schelfeis auf dem Weg nach Norden. Das teilte das Polarforschungsinstitut British Antarctic Survey mit.

Ford ruft 769.000 Dieselfahrzeuge weltweit zurück: Schuld ist das Abgasreinigungssystem

18.12.2024 Ford ruft aufgrund von Problemen mit dem Abgasreinigungssystem weltweit 769.000 Dieselfahrzeuge zurück. Betroffen sind Modelle wie Fiesta, Focus Galaxy und Mondeo.

Zwölf tote Restaurant-Mitarbeiter in Wintersportort entdeckt

17.12.2024 In einem Wintersportort in Georgien sind die Leichen von zwölf Restaurant-Mitarbeitern gefunden worden. Das Innenministerium der Südkaukasusrepublik geht von einem Unfall aus.

Nach Herabstufung des Schutzstatus von Wölfen: Klage beim EuGH eingereicht

17.12.2024 Anfang Dezember wurde der Schutzstatus des Wolfes herabgesetzt. Fünf Umwelt- und Tierschutzorganisationen aus verschiedenen europäischen Ländern haben nun beim Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Beschwerde gegen die Unterzeichnerstaaten der Berner Konvention eingelegt.

Bilder der Zerstörung: Hunderte Tote nach Zyklon auf französischer Inselgruppe vermutet

17.12.2024 Nach dem Wirbelsturm "Chido" auf der französischen Insel Mayotte im Indischen Ozean suchen Rettungskräfte unter Hochdruck nach Überlebenden. Die Zahl der Opfer zu ermitteln, werde mehrere Tage dauern, sagte Innenminister Bruno Retailleau, der 160 Feuerwehrleute und Soldaten nach Mayotte begleitete, am Montag nach seiner Ankunft im Hauptort Mamoudzou.

Immobilienmakler soll US-Botschafter in Österreich werden

17.12.2024 Fünf Wochen vor seiner Amtsübernahme hat US-Präsident Donald Trump seinen zukünftigen Botschafter für Österreich bekannt gegeben.

Kurios: Passagierflugzeug musste wegen 100 stinkenden Schweinen landen

17.12.2024 Absurde Szenen in luftigen Höhen: Ein Passagierflug von Amsterdam Richtung Mexiko wurde zu einem ungeplanten Zwischenstopp auf den Bermudas gezwungen - allerdings nicht wegen Turbulenzen, sondern wegen stinkender Schweine. An Bord der Passagiermaschine waren nämlich auch 100 lebendige Schweine.

Russischer General mutmaßlich durch Ukraine in Moskau getötet

17.12.2024 Der Leiter der Abteilung für Chemiewaffen der russischen Armee, Igor Kirillow, ist am Dienstag in Moskau bei einem mutmaßlich vom ukrainischen Geheimdienst verübten Attentat getötet worden.

Rettung von Höhlenforscherin in Norditalien verzögert sich

17.12.2024 Die Rettung der seit Samstag in einer Höhle in Norditalien eingesperrten Forscherin Ottavia Piana verzögert sich.

Täuschungsvorwurf: Aldi und Lidl bringen Schokoladen-Luxus ins Wanken!

17.12.2024 Die Discounter Aldi und Lidl geraten wegen ihrer „Dubai-Schokolade“ in die Kritik. Ein deutscher Süßwarenvertrieb wirft ihnen irreführende Werbung und Wettbewerbsverstöße vor.

Trump zu Drohnensichtungen: "Etwas Seltsames geht hier vor"

17.12.2024 Der künftige US-Präsident Donald Trump fordert die amtierende Regierung von Joe Biden angesichts einer Reihe von mutmaßlichen Drohnensichtungen an der US-Ostküste zu mehr Transparenz auf.

Verletzt in Höhle eingeschlossen: Rettungskräfte arbeiten sich zu Forscherin vor

17.12.2024 Rund 100 Personen sind in der italienischen Region Bergamo bei einer Rettungsaktion im Einsatz, um die Höhlenforscherin Ottavia Piana in Sicherheit zu bringen, die seit Samstag in der Höhle "Abisso Bueno Fonteno" nach einem Sturz festsitzt. Die Verletzte befindet sich aktuell sehr tief in der kilometerlangen Höhle. Es ist nicht das erste Mal, dass die Forscherin in der Höhle in eine Notlage gerät.

Schießerei in US-Schule: Drei Tote, darunter der Schütze

17.12.2024 Bei einem Schusswaffenangriff an einer Schule im US-Bundesstaat Wisconsin sind nach korrigierten Polizeiangaben mindestens drei Menschen getötet worden.

Weihnachtsstimmung rund um den Globus: Santa taucht ab

17.12.2024 Es weihnachtet sehr - auch unter Wasser: Rund um den Globus werfen sich Taucher:innen in Aquarien in weihnachtliche Kostüme, um etwas Weihnachtsstimmung zu verbreiten.

Dramatische Minuten: Bregenzer Weltumsegler vor US-Küste aus Seenot gerettet

16.12.2024 Die US-Küstenwache hat am Donnerstagmorgen drei Seeleute von der 59-Fuß-Segelyacht "TIME-AUT" des Bregenzer Seglers Thomas Hackspiel gerettet, die 154 Meilen südöstlich von Cape Hatteras in schwere Wetterbedingungen geraten war.

Mailand verschärft Klimaplan: Rauchverbot im Freien ab 2025

16.12.2024 Vom 1. Jänner 2025 an tritt in Mailand ein strenges Rauchverbot im Freien in Kraft, wenn der Mindestabstand von 10 Metern zu anderen Personen nicht eingehalten wird, eine Maßnahme im Rahmen ihres Klimaplans zur Reduzierung der CO2-Emissionen bis 2050.

Super-Sonnenstürme laut Wissenschaftlern nicht ausgeschlossen

13.12.2024 Eine neue Studie legt nahe, dass - trotz niedriger Wahrscheinlichkeit - extrem starke Eruptionen auch von unserer Sonne ausgehen können. Diese sogenannten Superflares könnten enorme elektromagnetische Störungen verursachen, welche weitreichende Auswirkungen auf die Erde haben.

Protest gegen Massentourismus: "Robin Hood"-Sabotageakte in Rom

12.12.2024 Während Venedig mittlerweile Eintritt verlangt, wird in Rom nun mit kreativer Selbstjustiz gegen den Massentourismus gekämpft: Im Lokalviertel Trastevere haben Unbekannte circa 80 Schlüsselkasten mit Code mit Klebstoff sabotiert und ruiniert. Diese ermöglichen es Touristen, ohne persönlichen Kontakt mit dem Besitzer in eine Ferienwohnung zu gelangen.

Millionenschweres Gedenken: Das soll das Denkmal für Queen Elizabeth kosten

12.12.2024 Über 70 Jahre saß sie auf dem britischen Thron, nun soll sie ein Denkmal bekommen: Gut zwei Jahre nach dem Tod von Elizabeth II. beginnt in London die Ausschreibung für eine Gedenkstätte für die Queen. Das will sich die zuständige Regierungsbehörde ordentlich was kosten lassen.

Alarmierende KI-Prognosen zur Klimakrise

11.12.2024 Sollte der Ausstoß von Treibhausgasen weiter zunehmen, könnte in Europa bis 2060 eine Temperaturerhöhung von mindestens drei Grad im Vergleich zu den vorindustriellen Zeiten auftreten, so das Resultat von KI-Prognosen, die von einem Forscherteam durchgeführt wurden.

Weltweite Meldungen: WhatsApp, Instagram und Facebook down

12.12.2024 Die Plattformen WhatsApp, Instagram und Facebook kämpfen derzeit mit einer globalen Störung. Nutzer berichten, dass weder Nachrichten verschickt noch Feeds geladen werden können. Die Probleme treten zeitgleich auf allen drei Diensten auf.

Flammen-Inferno in Malibu: Tausende fliehen vor Waldbrand

12.12.2024 In der eigentlich idyllischen Küstenstadt Malibu, die eigentlich für ihre Stars und Strände bekannt ist, wüten aktuell heftige Waldbrände. Mehr als 1.000 Feuerwehrleute waren auch am Dienstagabend (Ortszeit) im Einsatz, allerdings erschwerten starke Winde und das hügelige Gelände die Arbeit, so die Behörden.

Avignon-Skandal: Die verstörenden Geständnisse der Angeklagten

11.12.2024 Dominique Pélicot und 51 Männer stehen vor Gericht, weil sie seine Frau jahrelang missbraucht haben sollen. Ihre teils bizarren Aussagen schockieren.

Schengenraum dürfte um Bulgarien und Rumänien erweitert werden

11.12.2024 Es ist soweit: Als erster Punkt auf der Agenda des letzten Treffens de EU-Innenministerinnen und -minister am Donnerstag gegen 10 Uhr soll die Entscheidung fallen, den grenzkontrollfreien Schengenraum um Bulgarien und Rumänien zu erweitern. Wie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Montagabend erklärte, will Österreich seine Blockade aufgeben und mit Ja stimmen. Alle weiteren EU-Länder haben bereits ihre Zustimmung gegeben.

Viele "Krankheit X"-Patienten haben Malaria

11.12.2024 "Krankheit X" in der Demokratischen Republik Kongo entpuppt sich möglicherweise als Malaria oder eine ähnliche Atemwegserkrankung, da die Weltgesundheitsorganisation in den meisten medizinischen Proben Malaria nachgewiesen hat.

Mocha Mousse erobert die Modewelt: Pantone krönt Schokoladenfarbton zur Farbe des Jahres 2025

10.12.2024 Das Pantone Colour Institute hat seine Entscheidung verkündet: Die Farbe des Jahres 2025 heißt „Mocha Mousse“.

Rebellenführer zum Chef der Übergangsregierung in Syrien ernannt

10.12.2024 In Syrien wird der bisherige Chef der Rebellenregierung in der Aufständischen-Hochburg Idlib, Mohammed al-Bashir, nach eigenen Angaben Chef einer Übergangsregierung. Er sei zum Interimsregierungschef ernannt worden und solle diese Übergangsregierung bis zum 1. März 2025 leiten, teilte Bashir am Dienstag in einer TV-Ansprache mit.

Nach Eras-Ende: Taylor Swift dankt Tour-Team mit Millionen-Prämie

10.12.2024 Laut einem Bericht hat US-Superstar Taylor Swift ihr Team für deren Beitrag zu ihrer gewaltigen "Eras Tour" mit großzügigen Belohnungen gewürdigt.

Sudan bleibt auch 2025 auf Platz eins der Krisen-Watchlist

10.12.2024 Der Sudan führt auch im kommenden Jahr die Liste der Länder mit den schlimmsten humanitären Krisen an.

Klimakrise: 1,5-Grad-Ziel 2024 wohl erstmals überschritten

9.12.2024 Wir steuern im aktuellen Jahr auf einen neuen Temperaturrekord zu: 2024 wird ziemlich sicher das heißeste Jahr seit Beginn der Messungen.

Nominierte für Golden Globes stehen fest

10.12.2024 Nach den Erfolgen beim Europäischen Filmpreis am Wochenende räumte das Narco-Transmusical "Emilia Pérez" auch bei den Nominierungen für die Golden Globes ab.

Österreich setzt laufende syrische Asylanträge aus

9.12.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer hat am Montag Innenminister Gerhard Karner (beide ÖVP) damit beauftragt, alle laufenden syrischen Asylanträge auszusetzen bzw. alle Asylgewährungen zu überprüfen. "In diesem Zusammenhang habe ich das Ministerium beauftragt, ein geordnetes Rückführungs- und Abschiebe-Programm nach Syrien vorzubereiten", sagte Karner laut einer Aussendung.

Was 2024 die Welt bewegte: Das sind die meistgelesenen Wikipedia-Artikel

9.12.2024 Von Politik über Popkultur bis Sport: Ein Überblick über die meistgelesenen Wikipedia-Artikel 2024 zeigt, welche Themen in diesem Jahr die Welt fesselten.

Liveblog zum Machtwechsel in Syrien

10.12.2024 Am Sonntag drangen Rebellengruppen unter der Führung der islamistischen Miliz Hayat Tahrir al-Scham (HTS) in die Hauptstadt Damaskus ein, was zum Zusammenbruch des Assad-Regimes führte. Präsident Baschar al-Assad floh daraufhin mit seiner Familie nach Moskau, wo ihm Asyl von Putin gewährt wurde.

Notre-Dame feierlich wiedereröffnet

8.12.2024 Die bei einem Brand im April 2019 schwer beschädigte Pariser Kathedrale Notre-Dame ist feierlich wiedereröffnet worden.

Fast 400 Patienten mit "Krankheit X"

7.12.2024 Die Zahl der Menschen, die im Südwesten der Demokratischen Republik Kongo an einer bisher unbekannten Krankheit erkrankt sind, ist nach Angaben des Gesundheits-Krisenzentrums auf 394 gestiegen.

Versicherungs-Boss auf offener Straße in New York erschossen

5.12.2024 Mitten in Manhattan ist ein US-Versicherungschef erschossen worden. Bei dem Mann handle es sich um den 50 Jahre alten Brian Thompson, Chef des Versicherers United Healthcare, teilte die New Yorker Polizei (NYPD) bei einer Pressekonferenz mit. 

Iran lässt Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi vorübergehend frei

4.12.2024 Die seit drei Jahren inhaftierte iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi ist laut ihrem Anwalt am Mittwoch aus medizinischen Gründen vorübergehend freigelassen worden. Die Strafe sei für drei Wochen ausgesetzt worden, erklärte der Anwalt Mostafa Nili im Onlinedienst X.

Vor allem Kinder betroffen: Mindestens 67 Tote nach Ausbruch von unbekannter Krankheit im Kongo

4.12.2024 In den vergangenen zwei Wochen sind in der Demokratischen Republik Kongo nach Angaben von Gesundheitsbehörden mindestens 67 Menschen an den Folgen einer bisher ungeklärten Krankheit gestorben.

Landesgericht Wien urteilte gegen Firtasch-Auslieferung an USA

4.12.2024 Das Wiener Landesgericht urteilte, dass der in Österreich ansässige ukrainische Oligarch Dmytro Firtasch nicht an die USA ausgeliefert werden darf.

Leichen von zwei Babys in Kroatien in Hof vergraben

4.12.2024 In Kroatien sind am Dienstag in einem Dorf in der nördlichen Region Varaždin die Leichen von zwei Babys gefunden worden. Die Kinder waren im Hof eines Hauses vergraben.

Schwere Vorwürfe: Benko soll Kopf von "mafiaartiger Vereinigung" sein

4.12.2024 Die Staatsanwaltschaft Trient verdächtigt den Tiroler Unternehmer René Benko, "Anführer einer mafiaartigen kriminellen Vereinigung" zu sein, die mit dem Ziel gegründet wurde, Konzessionen und Genehmigungen zu erlangen, um daraus ungerechtfertigte Gewinne zu erzielen.

Rückschlag für proeuropäische Demonstranten in Georgien

3.12.2024 Das Verfassungsgericht in Georgien hat einen Antrag auf Annullierung des Resultats der Parlamentswahl von Ende Oktober zurückgewiesen. Das Gericht erklärte am Dienstag, es habe die Klagen nicht angenommen. Währenddessen gehen weiter Tausende auf die Straße, um gegen die Regierung und die EU-Beitrittsverzögerungen zu demonstrieren. Zuletzt habe es bei erneuten Pro-EU-Protesten 26 Verletzte gegeben.

Haftbefehl gegen René Benko erlassen

3.12.2024 Die Staatsanwaltschaft Trient hat einen Haftbefehl gegen René Benko erlassen. Es wurden bereits mehrere weitere Personen festgenommen, darunter die Bürgermeisterin von Riva del Garda und der Bozener Wirtschaftsberater Heinz Peter Hager.

Supermarktkette stoppt Verkauf lebender Karpfen

3.12.2024 In Tschechien steht der traditionelle Weihnachtskarpfenverkauf zunehmend unter Druck. Supermarktketten wie Tesco, Lidl und Rewe-Tochter Billa erlauben keine Stände mit lebenden Fischen vor ihren Filialen mehr, um das Tierwohl zu schützen.

Schutzstatus von Wölfen könnte am Dienstag sinken

3.12.2024 Am Dienstag wird in Straßburg entschieden, ob der Schutzstatus des Wolfes im Rahmen der Berner Konvention herabgestuft wird.

Bandenkriminalität in Schweden: Elfjährige als Auftragskiller

2.12.2024 "Bruder, ich kann es kaum erwarten, meine erste Leiche zu sehen." Diesen Satz schrieb ein Elfjähriger auf Instagram. Der Junge ist eines von vielen Opfern krimineller Banden in Schweden.

Notre-Dame erstrahlt heller als zuvor

3.12.2024 Als Frankreichs Präsident Emmanuel Macron 2019, nach dem verheerenden Brand der Pariser Kathedrale Notre-Dame, versprach, die weltberühmte Kirche werde in nur fünf Jahren wieder aufgebaut, hielten ihn viele für verrückt oder meinten, er behaupte das völlig willkürlich.

Dutzende Tote nach Schiedsrichter-Entscheidung bei Fußball-Match

2.12.2024 Bei gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Fußballfans während eines Spiels sind im westafrikanischen Guinea am Sonntag nach Angaben von Ärzten Dutzende Menschen getötet worden.

19 Verletzte nach Lkw-Chaosfahrt in Deutschland

2.12.2024 Etwa 50 beteiligte Fahrzeuge und mindestens 19 Verletzte: Ein Lkw-Fahrer hat am Samstag auf viel befahrenen Autobahnen im deutschen Nordrhein-Westfalen eine Schneise der Verwüstung hinterlassen.

Eurobarometer: Hohes Vertrauen in EU und Euro

1.12.2024 Das Vertrauen in die Europäische Union hat den höchsten Stand seit fast zwei Jahrzehnten erreicht, das geht aus der aktuellen Eurobarometer-Erhebung hervor.

EU-Beitrittsverzögerung: Ausschreitungen bei Protesten in Georgien

29.11.2024 Demos, Gewalt und ein offener Brief: In Georgien ist der Unmut über die von der Regierung angekündigte Verzögerung des geplanten EU-Beitritts des Landes augenscheinlich groß. In der Hauptstadt Tiflis sind tausende Menschen auf die Straße gegangen.