"Das Profil ist echt – versprochen!" Dating-App startet Identitäts-Check mit Ausweis und Video

Fake-Profile gehören zu den größten Problemen beim Online-Dating. Immer wieder kommt es vor, dass sich Personen als jemand anderes ausgeben – im schlimmsten Fall existieren die Profile überhaupt nicht. Die Dating-Plattform Tinder setzt nun neue Maßnahmen um, um Nutzer:innen besser vor Betrug zu schützen.
Neuer Verifizierungsschritt in der App
Konkret verlangt Tinder künftig eine Verifizierung per Ausweis und Video-Selfie. Nutzer, die ihre Identität bestätigen möchten, müssen ein offizielles Dokument (Reisepass, Führerschein oder Personalausweis) vorzeigen und ein kurzes Selfie-Video aufnehmen. Die Daten werden automatisch mit dem Ausweisdokument abgeglichen – inklusive des Geburtsdatums.
Blaues Häkchen für verifizierte Profile
Wer beide Schritte erfolgreich durchläuft, erhält ein erweitertes Verifizierungszeichen: ein blaues Häkchen mit dem Hinweis, dass sowohl das Foto als auch die Identität bestätigt wurden. Damit sollen andere Nutzer auf einen Blick erkennen, dass es sich um ein echtes Profil handelt.
Start in Deutschland – weitere Länder folgen
Die neue Verifizierung wird zunächst in Deutschland eingeführt, wie mehrere Tech-Portale berichten. Weitere Länder wie Frankreich, Italien, Spanien und die Niederlande sollen in nächster Zeit folgen. Derzeit ist die Maßnahme noch freiwillig, könnte aber künftig zur Voraussetzung für bestimmte Funktionen werden.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.