AA

Schüsse in Oslo - Terror-Warnstufe auf höchste Stufe gehoben

25.06.2022 Norwegen hat nach den tödlichen Schüssen in Oslo die nationale Terrorwarnstufe auf die höchste Stufe gesetzt. Die Gefahr einer terroristischen Bedrohung ist laut Angaben des Geheimdiensts PST vom Samstag "außergewöhnlich" hoch, so der Sender NRK.

Terrorverdacht: Mehrere Tote und Verletzte in Oslo

26.06.2022 Es hätte der Auftakt zu einem ausgelassenen Party-Wochenende werden sollen - doch tödliche Schüsse haben eine beliebte Schwulen-Bar in Oslo zu einem Ort des Schreckens gemacht.

Forschung über Imperien: Fokus auf Landwirtschaft und Militärtechnik

25.06.2022 Seit rund 10.000 Jahren entwickeln sich immer komplexere und größere Gesellschaften. Die Treiber hinter der Staatenbildung und Organisation von Gemeinschaften sind Gegenstände vieler Theorien. Forscher wollen nun die Verursacher des Kommens und Gehen von Imperien gefunden haben: Die Weiterentwicklung von Landwirtschaft und Militärtechnik.

Frau bekommt Baby mit ihrem Puppen-Mann

25.06.2022 Kurios: Die Brasilianerin Meirivone Rocha Moraes heiratete kürzlich eine lebensgroße Puppe. Jetzt gibt es Baby-News!

ÖBB transportierten mehr als 130.000 Tonnen Getreide aus Ukraine

24.06.2022 Die ÖBB als Getreide-Transporteur: Mehr als 130.000 Tonnen Getreide aus der Ukraine haben die Bundesbahnen seit dem Ausbruch des Krieges nach Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn und in die Slowakei gebracht.

Affenpocken: Zahlreiche Mutationen bei Erreger

24.06.2022 Der Erreger des aktuellen Ausbruchs von Affenpocken ist überraschend stark mutiert. Weltweit sind bereits rund 5.000 Affenpocken-Fälle gemeldet worden.

Verdreifachung der Gaspreise laut Bundesnetzagentur möglich

24.06.2022 Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, warnt nach der Ausrufung der Alarmstufe im Gas-Notfallplan vor drastischen Preiserhöhungen. Bis zu eine Verdreifachung der Gaspreise wäre möglich.

Asteroiden bleiben nach wie vor eine Gefahr

24.06.2022 Asteroiden sind übrig gebliebene Brocken aus der Entstehungszeit des Sonnensystems. Ohne sie wäre die Menschheit womöglich nicht entstanden - und dennoch bleiben Asteroiden nach wie vor eine Gefahr.

Ukraine zieht sich aus Sjewjerodonezk zurück

24.06.2022 Die Ukraine hat einen Truppenrückzug aus der seit Wochen umkämpften Stadt Sjewjerodonezk im Osten des Landes angekündigt. Auch die Stadt Lyssytschansk gerät immer mehr in Bedrängnis.

Ukraine und Moldau bekamen EU-Beitrittskandidatenstatus

24.06.2022 Der EU-Beitrittskandidatenstatus für die Ukraine sowie für Moldau ist Realität geworden. Der EU-Gipfel verlieh diesen laut Regierungschefs den beiden Ländern.

US-Höchstgericht: Öffentliches Tragen von Waffen ist Grundrecht

23.06.2022 Das Oberste Gericht der USA hat das Tragen von Schusswaffen in der Öffentlichkeit als Grundrecht der Bürger eingestuft.

Russischer Soldat legt gegen Urteil in Kriegsverbrecherprozess Berufung ein

23.06.2022 Der 21-jährige russische Soldat, der im ersten ukrainischen Kriegsverbrecherprozess zu lebenslanger Haft verurteilt worden war, legt gegen das Urteil Berufung ein. Er hatte vor dem Prozess ein Geständnis abgelegt.

Mehr als 2.700 Affenpocken-Fälle in Europa

24.06.2022 In Europa sind mittlerweile mehr als 2.700 Affenpocken-Fälle registriert worden. Weltweit sind in diesem Jahr inzwischen fast 5.000 Affenpocken-Infektionen bei Menschen gemeldet worden.

WHO-Notfallausschuss tagt zu Affenpocken

23.06.2022 Die Weltgesundheitsorganisation WHO dämpft Erwartungen auf eine zeitnahe Entscheidung ihres Notfallausschusses zum Thema Affenpocken. "Der Ausschuss dürfte in den kommenden Tagen eine Mitteilung herausgeben", hieß es.

EU-Unfallbilanz: Unfälle fünfthäufigste Todesursache

23.06.2022 Im ersten Pandemiejahr 2020 hat es in der Europäischen Union 32 Millionen Unfälle gegeben. Dabei starben 154.000 Menschen.

Ukraine/Moldau: EU-Gipfel entscheidet über Kandidatenstatus

23.06.2022 Die EU Staats- und Regierungschefs entscheiden am Donnerstag und Freitag über den offiziellen Beitrittskandidatenstatus für die Ukraine und Moldau. Eine Aufnahme konkreter Beitrittsgespräche ist mit dem Status noch nicht verbunden.

Russland verstärkt Angriffe in Ost-Ukraine

23.06.2022 Russland verschärft die Angriffe in der Ost-Ukraine. Vor allem die strategisch wichtige Stadt Lyssytschansk im Gebiet Luhansk ist immer mehr Ziel russischer Angriffe.

Sommerurlaub in Europa: Die aktuellen Corona-Maßnahmen der Länder

23.06.2022 Trotz steigender Corona-Zahlen gibt es in Europa derzeit kaum Corona-Maßnahmen. Was man beim Sommerurlaub bezüglich Einreise, Maskenpflicht, Quarantäne etc. dennoch beachten sollte, lesen Sie hier.

Schwimmendes Restaurant in Hongkong versunken

23.06.2022 Schon die Queen speiste hier: "Jumbo Kingdom" war über 40 Jahre lang das Kult-Restaurant schlechthin in Hongkong. Jetzt sank es unter mysteriösen Umständen.

Bill Cosby erneut wegen Missbrauchs schuldig gesprochen

22.06.2022 Der US-Komiker und Schauspieler Bill Cosby (84) wurde erneut wegen sexuellen Missbrauchs für schuldig gesprochen. Der Zivilprozess fand an einem Gericht in Santa Monica in Kalifornien statt.

Tragischer Irrtum: Slowakisches Krankenhaus entfernte falsches Auge

22.06.2022 In einem der größten Krankenhäuser in der Slowakei kam es zu einem tragischen Irrtum: Bei einer Augenoperation wurde einem Patienten irrtümlich das gesunde anstatt des geschädigten Auges entfernt.

EU-Parlament einigt sich auf Klimapaket

22.06.2022 Das EU-Parlament hat sich nun doch auf eine Position zu umstrittenen Punkten des Klimapakets verständigt. Die Parlamentarier stimmten für einen ehrgeizigeren Emissionshandel.

13- und 14-jährige Buben sollen Mädchen getötet haben

22.06.2022 Nach dem Fund einer toten 15-Jährigen in Salzgitter in Niedersachsen gehen die Ermittler von einem Verbrechen unter Jugendlichen aus.

Erneuerbare Energien: Konzerne wollen bis 2030 28 Mrd. investieren

22.06.2022 Laut der E-Wirschaft ist das Ziel bis 2030 Österreichs Strombedarf übers Jahr gerechnet komplett aus erneuerbaren Energien zu decken, erreichbar. Energiekonzerne wollen bis 2030 28 Mrd Euro investieren.

Ukraine-Krieg: Russland nimmt Charkiw wieder ins Visier

22.06.2022 Russland ändert offenbar seine Kriegstaktik und hat wieder die Millionenstadt Charkiw im Norden der Ukraine ins Visier genommen. Zudem könnten ukrainische Streitkräft in den Städten Lyssytschansk und Sjewjerodonezk eingeschlossen werden.

EU erwartet massiven Einbruch ukrainischer Getreideexporte

22.06.2022 Aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine rechnet die EU-Kommission mit einem massiven Einbruch der ukrainischen Getreideexporte.

Über 900 Tote bei Erdbeben in Afghanistan

22.06.2022 Nach dem schweren Erdbeben in Afghanistan ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 920 gestiegen.

Das passiert bei einem russischen Gaslieferstopp

22.06.2022 Europa bereitet sich auf einen möglichen Gaslieferstopp Russlands vor. Mehrere Länder planen, die Gasversorgung im Notfall zu regeln und sogar Strom zu rationieren.

Display-Ausfall bei AUA-Flug von Wien nach Washington

22.06.2022 Am Dienstag ist eine Boeing 767-300ER der Austrian Airlines auf dem Weg nach Washington außerplanmäßig nach Wien zurückgekehrt, da es Probleme mit einem der Flugdatenrechner gab.

Gebäudewärme: Wasserstoff wird nicht als Ersatz dienen können

22.06.2022 Mehrere von unabhängigen Organisationen publizierte Studien kommen zu dem Schluss, dass Wasserstoff nicht in der Lage sein wird, Gas für Gebäudewärme zu ersetzen.

Österreicherin auf Kreta vermisst

21.06.2022 Eine 80 Jahre alte Österreicherin wird seit Sonntag auf der griechischen Urlaubsinsel Kreta vermisst. Die Suche blieb bislang erfolglos.

Dutzende Staaten mobilisieren für Atomwaffenverbot

21.06.2022 Für ein Atomwaffenverbot haben bei einer UNO-Konferenz in Wien dutzende Staaten mobilisiert. Am Dienstag im Austria Center haben die Parteien des Atomwaffenverbotsvertrags ihre erste Konferenz begonnen.

5 Fakten über Sex und Behinderung, die jeder wissen sollte

22.06.2022 Menschen mit Behinderung haben es aufgrund von häufig fehlender Barrierefreiheit und Mangel von Integrationsmöglichkeiten in vielen Bereichen schwerer als Menschen ohne Behinderung.

Einigung zu Grenzwerten bei gefährlichen Chemikalien

21.06.2022 Für besonders gefährliche Chemikalien in Abfällen soll es in der EU Grenzwerte geben. Vertreter des Europaparlaments und der Regierungen der EU-Mitgliedstaaten einigten sich darauf am Dienstag.

Riesiges Schlangenskelett vor Küste gibt Rätsel auf

22.06.2022 Dieses skurrile Schlangenskelett vor einem französischen Küstenstädtchen sorgt aktuell für Aufregung auf Social Media. Alle rätseln - was hat es damit auf sich?

WHO für Mindestpreise bei Alkohol

21.06.2022 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) macht sich für Mindestpreise für alkoholische Getränke in Europa stark. So soll der hohe Alkoholkonsum sinken.

Klima-Klage gegen Österreich eingebracht

21.06.2022 Eine Klage gegen die österreichische und elf andere europäische Regierungen wurde am Dienstag beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) eingebracht. Grund dafür: Der Schutz fossiler Brennstoffe durch den Energiechartavertrag (ECT), so die NGO Attac in einer Aussendung.

Ballsport mit Besen: Wie Quidditch sich von Harry Potter löst

21.06.2022 Quidditch erfreut sich immer größerer Beliebtheit, von der Erfinderin will man sich aber abkapseln.

Entwurf: EU erwägt weitere Russland-Sanktionen

22.06.2022 Die EU-Staaten ziehen weitere Russland-Sanktionen in Betracht und haben laut Diplomaten zum ersten Mal Gold im Blick. "Wir werden weitermachen mit Sanktionen", heißt es in einem Entwurf für die Abschlusserklärung des EU-Gipfels am Donnerstag und Freitag.

Schweiz: Prozess um ausgesetztes Baby gestartet

21.06.2022 Ein stark unterkühltes Neugeborenes wurde am 4. Jänner 2020 auf dem Werkhof in Därstetten im Kanton Bern in der Schweiz aufgefunden. Am heutigen Dienstag startete der Prozess gegen die 44-jährige Mutter.

Green Deal der EU bringt Lackindustrie unter Druck

21.06.2022 Der Green Deal der EU sorgt für eine strengere Regulierung der Chemikalien in der Lackindustrie. Branchenvertreter Klaus Schaubmayr kritisiert die zeit- und kostenintensiven Änderungen.

Personalmangel: Europapark beschränkt Besucherzahlen

21.06.2022 Tourismus und Gastronomie suchen händeringend nach Personal - viele Ausflugsziele oder Restaurants können den Betrieb kaum noch aufrecht erhalten. Das bekommen jetzt auch die "Big Player" zu spüren.

Nobelpreis-Medaille für 103 Millionen Dollar versteigert

21.06.2022 Die Friedensnobelpreis-Medaille des russischen Journalisten und Regierungskritikers Dmitri Muratow ist für 103,5 Millionen US-Dollar (rund 98 Millionen Euro) versteigert worden.

Größter britischer Bahnstreik seit rund 30 Jahren hat begonnen

21.06.2022 In Großbritannien hat der weitreichendste Bahnstreik seit rund 30 Jahren begonnen. Viele üblicherweise volle Bahnhöfe waren am Dienstagmorgen fast verwaist, da nur rund ein Fünftel der Züge fahren sollte, wie die Nachrichtenagentur PA meldete.

Atomwaffenverbot: Erstes Treffen hat begonnen

21.06.2022 Die Vision einer atomwaffenfreien Welt ist am Dienstag etwas näher gerückt. Knapp eineinhalb Jahre nach dem Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrags (TPNW) hat im Wiener Austria Center das erste Treffen seiner Mitgliedsstaaten begonnen.

"Extrem schwierige" Lage an ukrainischer Ost-Front

21.06.2022 Der Gouverneur der Region Luhansk hat die Situation als "extrem schwierig" bezeichnet. Ukraines Präsident berichtete von schwierigen Kämpfen um zwei Städte.

Russland sieht "lange Krise" mit Westen bevorstehen

21.06.2022 Russland sieht die Beziehungen mit dem Westen als langfristig beschädigt, wie Kremlsprecher Dmitri Peskow in einem Interview betonte.

Forscher fordern "grünen Marshallplan" gegen Artensterben

21.06.2022 Im Vorfeld einer Diskussion über die weltweite Biodiversität fordern Forscher einen "grünen Marshallplan" gegen das Artensterben. Das Sterben könne verhindert werden, "wenn umgehend und planvoll gehandelt wird", so die Forscher.

Ukraine wird Mitglied der Drei-Meere-Initiative

21.06.2022 Österreich und elf weitere mittelosteuropäische Staaten haben die Ukraine bei dem Präsidentengipfel in Riga als Mitglied in die Drei-Meere-Initiative aufgenommen.

Ukraine: Nehammer sprach mit Schmyhal über "grüne Korridore"

20.06.2022 Am Montag sprachen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und der ukrainische Premierminister Denys Shmyhal über die Organisation grüner Korridore für den Export ukrainischer Produkte.

So mega-luxuriös lebt Gazprom-Chef Alexej Miller

21.06.2022 Das mutmaßlich Alexej Miller gehörende Domizil zählt zu den teuersten und größten Anwesen ganz Russlands.

EU-Staaten fordern siebtes Sanktionspaket gegen Russland

20.06.2022 Mehrere EU-Staaten fordern weitere Sanktionen gegen Russland und Belarus. Zudem solle sich die Europäische Union zu mehr militärischer Hilfe für die Ukraine bekennen.

Wenige österreichische Kämpfer in Ukraine-Krieg

21.06.2022 Österreich hat die Ausreise einer geringen einstelligen Anzahl an Personen in die Ukraine bestätigt. Russland hatte zuvor eine Liste mit rund 7.000 angeblichen internationalen Söldnern und Militärhelfern veröffentlicht.

Ben Stiller besuchte Geflüchtete in der Ukraine

20.06.2022 Hollywood Filmstar Ben Stiller hat als UN-Sonderbotschafter des Flüchtlingshilfwerks UNHCR die Ukraine besucht.

Airbnb brachte in fünf Jahren 100.000 Flüchtlinge unter

20.06.2022 Der Unterkunftsvermittler Airbnb hat in den vergangenen fünf Jahren mehr als 100.000 Geflüchtete und Asylbewerber vorübergehend untergebracht.

Ärzte ohne Grenzen vermerken Anstieg an Krisen und Kriegen

20.06.2022 Ein Anstieg an Krisen und Kriegen wird von der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen vermerkt. Bewaffnete Konflikte sind immer öfter die Auslöser für Hilfseinsätze.

Hitzewelle: Bis zu 40 Grad in Griechenland erwartet

20.06.2022 Nach starken und für Juni unüblichen Regenfällen in Teilen Griechendlands wird nun eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad erwartet.

Party pur auf der Pride Parade in Sao Paulo

20.06.2022 Lebensfreude ohne Ende: Am Sonntag wurde im brasilianischen Sao Paulo eine bunte und wilde Pride Parade gefeiert.

Schlepper: Ukraine-Krieg für Werbung von Flüchtlingen genutzt

20.06.2022 Laut dem Innenministerium hat der Ukraine-Krieg das Geschäft der Schlepper noch einmal befeuert. Diese nutzen den Krieg für Werbung von Flüchtlingen.

Flughafen Heathrow versinkt im Koffer-Chaos

20.06.2022 Massen von Koffern stapeln sich derzeit meterhoch am Flughafen London-Heathrow. Angeblich verantwortlich für das Chaos: Personalmangel und ein technischer Defekt.